Öl und Gas aus Russland
Jeder ist gefragt

Pfälzer, Energiesparen für den Frieden in der Ukraine – denn jedes Leben zählt!

Es lässt sich nur erahnen, welchen Effekt es hat, wenn jeder von uns zum Beispiel eine Fahrt mit dem Auto pro Woche nicht macht. Wenn jeder von uns die Öl- oder Gas-Heizung 1 Grad kälter stellt.

Was sind uns die Menschenleben in der Ukraine wert? Vielleicht auch ein Stück unseres Komforts? So lange, bis die alternativen Energiequellen besser ausgebaut und Gas und Öl von anderen Lieferanten als aus Russland gewonnen werden?

Ja, den Krieg Russlands gegen die Ukraine zu stoppen sollte uns das wert sein.

Denn unabhängige Experten und Wissenschaftler (Betonung liegt auf „unabhängig“) sind sich einig, dass die Öl- und Gaslieferungen aus Russland sofort gestoppt werden können. Und dass die Abhängigkeit davon nur künstlich erzeugt ist.

Das Manager Magazin online schreibt dazu am 08.03.2022: „Die Debatte um Sanktionen und einen Lieferstopp treibt die Gaspreise in die Höhe. Damit steigt auch die Summe, die EU-Länder täglich an die russischen Gaskonzerne überweisen: Anfang März waren es 660 Millionen Dollar. Geld, das Staatschef Wladimir Putin für seine Kriegswirtschaft gut gebrauchen kann.“

Also, helft mit, lasst uns Energie sparen für den Frieden.

Wolfram Klein B.A.
Susanne Klein M.A.

Autor:

Wolfram Klein B.A. aus Bad Dürkheim

Webseite von Wolfram Klein B.A.
Wolfram Klein B.A. auf Facebook
Wolfram Klein B.A. auf Instagram
Wolfram Klein B.A. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ