China und Russland
Wirtschaft und Unternehmen

China droht dem Westen, Europa und der USA ganz unverhohlen

Doch deutsche Konzerne wie Puma, BASF oder Bosch bauen ihr China-Geschäfts sogar noch aus. Wie passt das zusammen?

Geht’s noch? Russland greift die Ukraine an, zerstört deren Land, tötet, foltert, vergewaltigt und verschleppt die Menschen, über Tiere und Natur schert man sich einen Dreck und um international geltendes Recht. Russland schadet der Welt, den westlichen Demokratien und ganz konkret auch uns Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz. Der nächste Menschenschlächter, China, steht wie eine Eins zu Russland. Und das nicht erst seit gestern. Beide ziehen weltweit die Schlinge um unsere Demokratien enger (nur ein Stichwort: Seidenstraße), verbünden sich mit den übelsten Diktatoren dieser Welt (ich denke, hier Namen zu nennen, erübrigt sich) und stoßen überall hinein, wo die westliche Welt versagt. Kaufen Agrarland im Osten Europas, Unternehmen in Italien, Deutschland oder Afrika. Machen sich in deutschen Großkonzernen breit (ein Zufall, dass die BASF aktuell eine China-kritische Managerin „gehen" lässt?). Stehen parat bei sensibler Infrastruktur wie deutschen Häfen, Flughäfen oder Produktionsanlagen (Ford im Saarland). Es ist ein Stahlnetz, das die Kriegstreiber China und Russland - zu mehr sind sie nicht fähig - nach feinster Planung seit Jahren um uns herum manifestieren. Und BASF, Bosch, Daimler und Co.? Pumpen China seit Jahren mit Milliardeninvestitionen voll, China pumpt Russland voll. Russland haut die Ukraine kaputt und schadet Deutschland. Deutsche Konzerne stopfen China voll, China unterstützt Russland. In unserer Einzelhandelswelt sind die Regal mindestens zu 70% mit Artikeln aus Made in China (NEU „ Made in VRC oder PRC) Geht’s noch!?!

Autor:

Wolfram Klein B.A. aus Bad Dürkheim

Webseite von Wolfram Klein B.A.
Wolfram Klein B.A. auf Facebook
Wolfram Klein B.A. auf Instagram
Wolfram Klein B.A. auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ