Kyuprüfung beim 1. Budoclub Zeiskam
Gürtel für 13 Sportler
![Glücklich präsentierten die Prüflinge ihren neuen Gürtel nach der Prüfung.
V.l.n.r. vorne: Julie Held, Jakob Leiser, Nico Klettner, Paul Kühne.
V.l.n.r. Mitte: Sara Rübner, Tobias Dietz, Enrico Scherrer, Phillip Theil, Melvin Held.
V.l.n.r. hinten: Mika Kleh, Murwarid Nawabi, Tabasum Nawabi und Melanie Gumbrecht. | Foto: Budoclub Zeiskam](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/01/07/8/316678_L.jpg?1578382739)
- Glücklich präsentierten die Prüflinge ihren neuen Gürtel nach der Prüfung.
V.l.n.r. vorne: Julie Held, Jakob Leiser, Nico Klettner, Paul Kühne.
V.l.n.r. Mitte: Sara Rübner, Tobias Dietz, Enrico Scherrer, Phillip Theil, Melvin Held.
V.l.n.r. hinten: Mika Kleh, Murwarid Nawabi, Tabasum Nawabi und Melanie Gumbrecht. - Foto: Budoclub Zeiskam
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Zeiskam. Mit einer Gürtelprüfung gingen die Judoka des 1. Budoclub Zeiskam in die Weihnachtsferien. 13 Sportler freuten sich über den Erwerb des nächsten Kyugrades. Zehn Neulinge, die die Wurf- und Haltetechniken zum Erwerb des Ersten, dem weißgelben Gürtels und drei die das Programm zum gelben Gürtel zeigten, standen auf der Matte.
Die Anspannung war den erfahrenen Prüflingen genauso wie den Neulingen anzumerken. Aber bei all den Jüngsten waren die Eltern, Omas und Opas auch nervös. Als es nach einer Stunde soweit war und alle ihr Prüfungsprogramm - zum Teil mit Bravour - vor Prüfer Julien Frey gezeigt hatten, gratulierte dieser allen Teilnehmern zur nächsten Gürtelfarbe. Allen war die Erleichterung anzumerken. Die Prüfung wurde mit einem kräftigen Applaus und einem kleinen Prüfungsgeschenk belohnt und alle Prüflinge verabschiedeten sich entspannt in die Weihnachtsferien. Mit dem Versprechen ihre Techniken nach Ferien noch zu verbessern. Aber zuerst traten alle noch stolz mit dem neuen Gürtel vor die Kamera.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.