Bellheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Problemmüll-Sammlung im Landkreis Germersheim | Foto: barsrsind/stock.adobe.com

Problemmüllfahrzeug tourt wieder durch den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Problemmüllfahrzeug ist im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte am Problemmüllfahrzeug angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Zu den Kleinelektrogeräten, die im Rahmen der Problemmüllsammlung angenommen werden zählen Geräte wie beispielsweise Bügeleisen, Rasierapparate, Tischgrills, Kaffeemaschinen, Staubsauger, Toaster, Mixer, elektrische Zahnbürsten, Elektrowerkzeuge...

Erste Hilfe Symbolbild | Foto: witsawat/stock.adobe.com

Erste Hilfe für Jugendgruppenleitungen – jetzt zum kostenfreien Kurs anmelden

Kreis Germersheim. Der Kreisjugendring Germersheim lädt für Samstag, 8. März, zu einer kostenlosen Erste-Hilfe-Schulung des DRK Kreisverbands. Die richtet sich ausschließlich an Menschen, die aktiv und ehrenamtlich als Jugendgruppenleitung tätig sind. Die Veranstaltung findet zwischen 9 und 17 Uhr beim DRK Kreisverband in der Hans-Graf-Sponeck-Straße 33 in Germersheim statt. Geleitet wird der Kurs von Tanja Meyer-Kietz. Der Kreisjugendring Germersheim erkennt die Teilnahme als...

Fortbildung für Lehrer | Foto: Tierney/stock.adobe.com

Damit Schule mithalten kann: Kreismedienzentrum bietet Fortbildungen für Lehrer

Bellheim. Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres hat auch das Kreismedienzentrum mit seinem Sitz in Bellheim (Gebäude der Realschule plus) ein neues Fortbildungsprogramm veröffentlicht, das sich in erster Linie an die Lehrkräfte im Landkreis Germersheim richtet und darüber hinaus allen Menschen offen steht, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind. Die nachfolgenden Fortbildungen beschäftigen sich mit Themen, die für Kinder im Grundschulalter geeignet sind. Worksheetcrafter und...

Frauenselbsthilfe nach Krebs | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Frauenselbsthilfe nach Krebs stellt Kreativ-Buch zum Weltkrebstag vor

Wörth am Rhein. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar präsentiert die Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Wörth ihr neues Kreativ-Buch mit dem Titel "Reise mit Mut". Interessierte sind herzlich eingeladen, ab 11 Uhr den Informationsstand im Maximilian Center zu besuchen. Neben der Buchvorstellung bietet die Gruppe Einblicke in ihr Jahresprogramm 2025 und möchte mit anderen Betroffenen ins Gespräch kommen, um neue Mitglieder zu gewinnen. Die Selbsthilfegruppe besteht seit 1988 und trifft...

Thema Demenz | Foto: Roman Bodnarchuk/stock.adobe.com

Hilfe beim Helfen: Online-Schulungsreihe für Angehörige von Demenzerkrankten

Kreis Germersheim. Da in den kommenden Monaten keine Präsenz-Veranstaltung der Reihe „Hilfe beim Helfen“ im Landkreis Germersheim stattfindet, macht die Kreisverwaltung auf ein adäquates Online-Angebot der Alzheimer Gesellschaft aufmerksam, das sich insbesondere an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz richtet. Die kostenlose Schulungsreihe beginnt am 4. Februar um 17 Uhr und wird jeweils dienstags online fortgesetzt. Die Reihe umfasst acht Module zu je 120 Minuten mit folgenden...

Laptop Symbolbild | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Die ersten Basics: Computerkurs für Anfänger

Bellheim. Am Montag, 5. Februar, startet in der Zeit von 18 bis 21 Uhr  bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der EDV-Kurs „Computerkurs für Anfänger“. Der Kurs findet an sechs Terminen, in Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, EG, EDV-Raum statt. Kursende: 12.03.2025. In kleinen Einheiten und ruhigem Tempo werden die Inhalte vermittelt. Die Teilnehmenden erfahren individuelle Unterstützung bei der Handhabung eines Computers. Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Jahreshauptversammlung im Arbeitskreis ADS Südpfalz

Bellheim. Der Arbeitskreis AD(H)S Südpfalz lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 19.02.2025, um 20 Uhr, in der „Gaststätte Waldstube“ (Am Sportplatz) in Bellheim ein.  Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Eröffnung und BegrüßungAnträgeBerichte der Vorstandschaft und KassenberichtBericht der KassenprüferAussprache zu den BerichtenEntlastung des VorstandesNeuwahlenVerschiedenes: a) Vorschau auf 2025 b) Anträge der MitgliederAnträge sind bis zum 02.02.2025 an den 1. Vorsitzenden zu...

Mülltonnen | Foto: Seadog81/stock.adobe.com

Gebührenbescheide für Abfallentsorgung im Kreis Germersheim werden Ende Januar verschickt

Landkreis Germersheim. Ende Januar verschickt die Kreisverwaltung Germersheim ihre Bescheide für die Abfallentsorgungsgebühren. Adressaten sind die Grundstückseigentümer oder Hausverwaltungen. Der Gebührenbescheid beinhaltet die Endabrechnung des Jahres 2024 und die Höhe der Vorausleistungen für das laufende Jahr. Diese sind jeweils zum 1. März, zum 1. Juli sowie zum 1. November fällig. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass bei den Überweisungen unbedingt die Eigentümernummer anzugeben...

Jagd Symbolbild | Foto: Anton/stock.adobe.com

Jagdscheine werden im Landkreis Germersheim ab 1. April verlängert

Kreis Germersheim. Aufgrund der positiven Erfahrungen der letzten Jagdjahre und um unnötige Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, erfolgt die Verlängerung der Jagdscheine auch 2025 wieder auf dem Postweg. Ab 1. Februar 2025 kann die Verlängerung mit folgenden Dokumenten beantragt werden: Jagdschein mitsamt Verlängerungsantrag, Jagdhaftpflichtversicherung und bei Neuerteilung eines Jagdscheines (bei vollem Jagdschein) ein aktuelles Passbild. Der verlängerte Jagdschein wird mit einem Gebührenbescheid...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Treffen für Eltern von Kindern mit AD(H)S

Bellheim. Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer, Erzieher etc. die in Kontakt mit Kindern und Jugendlichen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom stehen, fühlen sich oft überfordert. Behandelnde Ärzte raten deshalb, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen. Das nächste Treffen findet am Mittwoch 8. Januar, ab 20 Uhr statt. In der Gaststätte "Waldstube" Bellheim in der Zeiskamer Straße 72. In ungezwungener Runde gibt es dort  ausreichend Gelegenheit zum Plausch und Austausch im...

Teenager Symbolbild | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Kreistag sichert den Fortbestand der Interkulturellen Assistenzen

Kreis Germersheim. Damit die Anstellungsverträge der Interkulturellen Assistenzen nicht fristgemäß Ende des Jahres auslaufen, hat sich bereits der Kreisausschuss in seiner Sitzung von Anfang November für eine Fortführung dieser Arbeit ausgesprochen und die weitere Finanzierung bis Ende Februar 2025 genehmigt. Mit 10,5 Stellen kümmern sich qualifizierte Kräfte an Grund- und weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim um eine bestmögliche Integration von Kindern und Jugendlichen mit...

Weihnachtsbaum | Foto: Paul Needham

Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden können. Die Grüngutannahmestelle Westheim befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim. Nach den Weihnachtsfeiertagen sind beide Annahmestellen zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nur an Silvester (31. Dezember) sind sie geschlossen. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen gibt es auf der Homepage...

Family working together as team Symbolfoto | Foto: Stillfx/stock.adobe.com.

Kreis Germersheim: Ehrenamtliche für die Freizeitsaison 2025 gesucht

Kreis Germersheim. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim führte das Kreisjugendamt Germersheim im November dieses Jahres im Jugendzentrum Wörth die jährlich stattfindende Ausbildung zur Leitung von Jugendgruppen durch. 19 Teilnehmende haben das Seminar an zwei Wochenenden besucht und sich damit für die Ausführung ihrer Rolle und die damit in Verbindung stehenden Aufgaben als Leiterin oder Leiter von Kinder- oder Jugendgruppen qualifiziert. „Ehrenamtliche...

Symbolbild Bleistifte | Foto: Heike Schwitalla

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kostenloser Alphakurs - Lesen und Schreiben - für türkische Frauen

Germersheim. Am Donnerstag, 9. Januar, beginnen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim zwei kostenfreie Online-Kurse „Alphakurs - Lesen und Schreiben - für türkische Frauen“. Beide Online-Kurse finden an 41 Terminen, jeweils dienstags und donnerstags statt, ein Kurs am Vormittag von 8.30 bis 10 Uhr, der zweite Kurs am Nachmittag von 16 bis 17.30 Uhr. Beide Kurse enden am 26. Juni. Diese Kurse sind speziell für türkische Frauen, die Deutsch sprechen können, aber ihre Fertigkeiten im Lesen und...

BBA im Kreis Germersheim | Foto: KV Germersheim

Baby-Bewegungsanhänger im Kreis Germersheim auch 2024 wieder stark nachgefragt

Kreis Germersheim. Im dritten Jahr seines Bestehens sorgte der Baby-Bewegungsanhänger (BBA) der Frühen Hilfen im Landkreis Germersheim an knapp 20 Stationen für Spaß, Begegnung und gemeinsamer Bewegung für die Allerkleinsten und ihre Familien. Neben den bewährten Kooperationen mit den Häusern der Familie in allen Verbandsgemeinden sowie den Städten Germersheim und Wörth wurde der Baby-Bewegungsanhänger im zurückliegenden Jahr bei vielen Festen als interaktive Anlaufstelle eingesetzt. So...

gelbe Säcke  | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim: Verteilung der gelben Säcke im Dezember und Januar

Landkreis Germersheim. Derzeit werden im Landkreis Germersheim durch die Firma PreZero Süd GmbH die gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte verteilt. Jeder Haushalt erhält im Laufe des Dezembers oder Januars zwei Rollen. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- beziehungsweise Stadtverwaltungen sowie bei der Kreisverwaltung in Germersheim persönlich abgeholt werden. Die gelben Säcke werden leider sehr oft missbräuchlich verwendet wodurch immer wieder Engpässe...

Der Aberglaube will es so - manche Geschenke bringen Unglück | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Diese Geschenke bringen Unglück: Was man an Weihnachten nicht verschenken soll

Weihnachten. Aberglaube ist schon ein merkwürdiges Phänomen und treibt manchmal kuriose Blüten. Wer daran glaubt, ist gelegentlich wirklich aufgeschmissen. Beim Thema Weihnachtsgeschenke etwa: Wer im Internet nach Geschenkideen sucht, stößt häufig zuerst auf das, was man - aus welchem dubiosen Grund auch immer - zu Weihnachten - oder ganz generell - nicht verschenken sollte. Schnell fällt auf: Ist man abergläubisch, schränkt das die Geschenkauswahl mitunter beträchtlich ein. Die Liste der...

Frisches, sattes Grün - So kennen und lieben wir unseren Weihnachtsbaum | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
3 Bilder

Wissenswertes rund um die Nordmanntanne: Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum

Der typische Weihnachtsaum in deutschen Wohnzimmern ist die Nordmannstanne oder Nordmanntanne. Der Name Nordmannstanne ist dabei allerdings irreführend. Die Nordmannstanne kommt nämlich nicht aus "Ländern im Norden" sondern aus dem Kaukasus und wird daher auch manchmal Kaukasus-Tanne genannt. Der Name geht auf den „Entdecker“ Andreas von Nordmann, ein finnischer Botaniker zurück, der diese 1838 im Kaukasus entdeckte.

kostenlos bestellbar Grundgesetz und RLP-Verfassung | Foto: LpB Rheinland-Pfalz

66. Auflage von Grundgesetz und Landesverfassung kostenlos erhältlich

Rheinland-Pfalz. Mit mehreren Millionen seit 1957 gedruckten Exemplaren ist der Band "Grundgesetz und Landesverfassung" die erfolgreichste Publikation im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Neben Grundgesetz und Landesverfassung enthält die gerade neu erschienene 66. und neueste Auflage die wichtigsten Auszüge aus der rheinland-pfälzischen Gemeindeordnung, die Charta der Grundrechte der EU und die Europäische Menschenrechtskonvention. "Grundgesetz und...

Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Sozialamt des Kreises Germersheim geschlossen

Germersheim. Aufgrund einer internen Veranstaltung hat das Sozialamt (Fachbereich 23 – Soziale Hilfen) der Kreisverwaltung Germersheim am Mittwoch, 11. Dezember 2024, geschlossen. Dies betrifft alle Bereiche (Waldstraße 13a und Bismarckstraße 4).

 Lisa Hörhold | Foto: privat/gratis

Neue Behindertenbeauftragte im Kreis Germersheim

Germersheim. Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat sich mehrheitlich für den Wahlvorschlag einer Behindertenbeauftragten ausgesprochen. Beschlossen wurde, dass Lisa Hörhold für die Zeit bis zur nächsten Kommunalwahl dieses Amt wahrnehmen wird. Die Aufgaben, die Höhrhold bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit erwarten, sind vielfältig: sie reichen von der Koordination der Behindertenbeauftragten im Kreis über die amtsinterne Bewusstseinsschaffung für den Abbau von unter anderem baulichen...

Frauenrechte | Foto: Siam/stock.adobe.com

Schwangerschaftskonfliktgesetz: Belästigung von Schwangeren wird Ordnungswidrigkeit und Bußgeldtatbestand

Ratgeber. Am heutigen Mittwoch, 13. November 2024, tritt das Gesetz zur Verhinderung von Gehsteigbelästigungen in Kraft. Schwangere werden jetzt vor Schwangerschaftsberatungsstellen und Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, wirksam geschützt. Bundesfrauenministerin Lisa Paus dazu: „Ich freue mich sehr, dass das Gesetz zur Verhinderung von Gehsteigbelästigungen jetzt wirken kann. Frauen auf dem Weg zur Beratungsstelle müssen nun keinen Spießrutenlauf mehr fürchten. Das Gesetz...

Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Leerung der Biotonnen im Kreis Germersheim: Von Dezember bis Ende März im 14-täglichen Rhythmus

Kreis Germersheim. Von Anfang Dezember bis Ende März werden die Biotonnen im Landkreis Germersheim nicht mehr wöchentlich, sondern im 14-täglichen Rhythmus geleert, da dann nur noch wenig Gartenabfälle zu entsorgen sind. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Biotonne ist preislich sehr attraktiv. Die Jahresgrundgebühr beträgt 27 Euro. In diesem Grundpreis sind 16 Freileerungen bereits enthalten, jede weitere Zusatzleerung kostet 0,70 Euro.

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ