4. Int, Kammerorchester Akademie 24
Konzerte am 03. und 04. August

Adam Szmidt | Foto: Privat
3Bilder

In diesem Jahr findet die "Internationale Kammerorchester Akademie in Philippsburg" bereits zum 4. Mal statt.

Junge, hochtalentierte Musiker(innen) aus der ganzen Welt (neben Europa auch Südafrika, Armenien, Kolumbien...) werden sich vom 28. Juli bis einschließlich 4. August in Philippsburg treffen um ein ganz besonderes Programm zu erarbeiten:

Neben Beethovens 7. Sinfonie op. 92 in A-Dur, stehen einige Teilen aus Felix Mendelssohns „Sommernachtstraum“, der Ouvertüre zur Oper „Los esclavos felices“ von Arriaga sowie die Uraufführung des Harfenkonzertes op. 79 des mehrfach preisgekrönten Philippsburger Komponisten Matthias Hutter auf dem Programm.

Als Solistin im Harfenkonzert konnte die international gefragte Harfenistin und Stuttgarter Professorin Maria Stange gewonnen werden.

Die Musikalische Leitung hat Adam Szmidt inne, der bereits auf 5 Kontinenten dirigiert hat. Unterstützung erhält er von unserem „Special Guest Conductor“ aus Spanien, José Escandell, welcher mit vielen Größen im Musikgeschäft, wie Montserrat Caballé, gearbeitet hat.

Die Schirmherrschaft hat der Philisppburger Bürgermeister Stefan Martus inne.

Danken möchten wir unseren Förderern und Sponsoren ins besonders unseren Hauptsponsoren, der „Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe“ und der „Nussbaum-Stiftung“.

Die jungen Musiker sind in der Woche in Philippsburger Familien untergebracht, ein wichtiger Aspekt, gegenseitiges Kennenlernen auch mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen schafft Achtung und Verständnis.

Die Abschlusskonzerte werden am 03. Und 04. August, jeweils um 19:30 Uhr in der Philippsburger Festhalle stattfinden. Der Eintritt wird frei sein, ist es doch die Philosophie des Konzertvereins, dass niemand von kultureller Teilhabe ausgeschlossen sein soll. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Platzreservierungen sind nicht erforderlich, die Festhalle verfügt über ausreichend Plätze.
Weitere Infos unter: huttermhutter@web.de oder telefonisch: 0152 – 576 555 61

Adam Szmidt | Foto: Privat
José Escandell | Foto: Privat
Maria Stange | Foto: Privat
Autor:

Matthias Hutter aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ