Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

CappuKino startet wieder
Neues Ablaufkonzept und Hygieneregeln

Bruchsal (PM) | Endlich ist es soweit, das CappuKino als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bruchsal, Ehrenamtlichen der NAIS AG 3 und des Cineplex Bruchsal kann seine Filmreihe am dritten Montag im Monat ab Juli wieder fortsetzen. Dabei gilt es jedoch zu beachten: Aufgrund der einzuhaltenden Abstandsregel von 1,50 m Mindestabstand ist die Besucherzahl beschränkt, denn unter Einhaltung der derzeit gültigen Regeln bleibt jede zweite Reihe gesperrt. Zwischen den einzelnen Buchungen müssen zusätzlich...

Corona
Kindertageseinrichtungen in Bruchsal öffnen wieder

Bruchsal (PM) | „Es ist ein weiterer, wichtiger Schritt, wenn die Kindertagesstätten wieder öffnen dür-fen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. „Das entlastet die Familien und die Kinder können ihre Freunde treffen. Diese Einrichtungen sind ein wichtiger Baustein für die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung.“ Alle Kinder sollen ab dem 29. Juni wieder im „Regelbetrieb“ betreut werden können – „unter Pandemiebedingungen“, wie es heißt. Deshalb ist ab sofort die...

Freiluftprobe vor besonderer Kulisse
3 Bilder

Das Musikforum Durlach probt für Konzerte im Herbst
Mit Fantasie, Mut, und Optimismus durch die Krise

Die Orchester des Musikforums Durlach proben wieder und bereiten sich auf Konzerte vor – hier am vergangenen Dienstag im Surf-Club Linkenheim-Hochstetten. Was als Notfall wegen coronabedingter Einschränkungen begann, endete mit Traumkulisse am Wasser und ganz besonderem musikalischen Erleben. Die eigentlichen Proberäume in der Durlacher Karlsburg sind zur Zeit zu klein und erlauben keine Orchesterstärke, da die Mindestabstände nicht gewährleistet werden können. Open Air geht aber schon. Mit...

Alles geht - nichts muss!
An der Musikschule Waghäusel-Hambrücken gibt es flexible Angebote für jedermann

Nachdem Mitte März auf Grund der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg der Präsenzunterricht an sämtlichen Musikschulen des Landes eingestellt werden musste, hat die Musikschule Waghäusel-Hambrücken ihr Angebot zunächst durch Online-Lösungen aufrechterhalten. Seit Mitte Mai konnte der Präsenzunterricht in einzelnen Fächern wieder langsam hochgefahren werden. Eine Woche nach den Pfingstferien war es dann soweit. Die Musikschule kehrte mit ihrem gesamten Unterrichtsangebot wieder in die...

Hilfe beim Einsatz
Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher

Dank einer kräftigen Finanzspritze des BGV / Badische Versicherungen konnten gleichzeitig alle vier Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher mit neuen Wärmebildkameras ausgestattet werden, obwohl im Gemeindehaushalt nur Mittel für zwei dieser Geräte vorhanden waren. Vorstandsmitglied Thomas Kollöffel übergab den Spendencheck über 10.000 Euro an Bürgermeister Tony Löffler und die Feuerwehrführung, vertreten durch Kommandant Mario Dutzi und den stellvertretenden Kommandant Alexander...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Mal ein Kompliment

„Nix g‘sagt isch Lob genug“: Diese „badische Grundhaltung“ muss auch mal durchbrochen werden. Denn dauert eine Baustelle unerträglich lange, werden Zeitpläne nicht eingehalten oder explodieren Kosten, bleibt der Bürger kaum still, macht dafür seinem Frust lautstark Luft - und auch das "Wochenblatt" berichtet über die negativen Beispiele in der Stadt (es gibt ja ein paar) immer aktuell! Nun gibt’s aber in Karlsruhe zahlreiche Baustellen, die mit der Kombilösung (die zeitlich und finanziell...

Blick auf die Rheinbrücke | Foto: Archiv jowapress.de

Bauarbeiten zwischen Karlsruhe-Knielingen und Rheinbrücke Maxau
Geduld ist gefragt

Karlsruhe. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe beginnen ab Montag, 29. Juni, die Vorbereitungen für die Fahrbahndeckenerneuerungsarbeiten zwischen Karlsruhe-Knielingen und der Rheinbrücke Maxau. Im Vorfeld dieser Baumaßnahme hat der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) bereits mit der Sanierung der B 10 / A 65 im Bereich der geplanten Mittelstreifenüberfahrten begonnen. Diese wurde aufgrund der seinerzeit im Zuge der Rheinbrückensanierung erhöhten Beanspruchung durch den...

Da war noch kein Corona: HCN-Showballett bei der Prunksitzung.
3 Bilder

Kultursommer Karlsdorf-Neuthard
Künstler vor der Kamera

Sommer, Sonne, laue Abende – und alles ohne Kunst und Kultur? In Corona-Zeiten ist vieles anders und leider vieles an den gewohnten kulturellen Angeboten weggebrochen. Kreative neue Wege sind gefragt. Deshalb plant die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard als kleinen Ersatz für die vielen ausgefallenen Vereinsfeste eine online-Kulturreihe, die in den kommenden Wochen für Freude und Abwechslung sorgen soll, heißt es aus dem Rathaus. Die Idee: Kulturvereine, Einrichtungen und Solokünstler präsentieren an...

Großer Verlust für die Vereine
36. Hambrücker Straßenfest abgesagt

Hambrücken (jk) Das Hambrücker Straßenfestkomitee hat sich nach Rücksprache mit den Vereinen dazu entschlossen, das Hambrücker Straßenfest 2020 abzusagen. Die Risiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind für die Besucher und Helfer zu hoch. Dem Komitee sowie den Vereinen ist die Absage nicht leicht gefallen, da dadurch den Vereinen eine große Einnahmequelle fehlt. Allerding steht die Gesundheit für alle im Vordergrund. Alle ehrenamtliche Engagierten hoffen auf ein gut besuchtes...

Bürgermeister Thomas Ackermann überreichte dem Ehrenvorsitzenden des Turnvereins, Thomas Grub mit Gattin Uli (v.l.) die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg

Ehrenvorsitzenden des Turnvereins 1968 e.V.
Verleihung der Landesehrennadel an Thomas Grub

Hambrücken (jk) Anlässlich der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung am 23.06.2020 oblag Bürgermeister Thomas Ackermann die Über-gabe einer besonderen Auszeichnung an Herrn Thomas Grub. Im Beisein der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte übergab er dem Ehrenvorsitzenden des Turnvereins 1968 e.V. die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Diese war ihm von Ministerpräsident Winfried Kretschmann für Verdienste im Ehrenamt verliehen worden. In seiner Ansprache hatte Bürgermeister Ackermann zuvor...

Einhaltung der Coronaverordnung Sportstätten des Landes Baden-Württemberg
Gemeindeeigene Hallen sind wieder geöffnet

Hambrücken (jk) Das Bürgermeisteramt Hambrücken teilt mit, dass die gemeindeeigenen Hallen ab dem 01.07.2020 wieder einge-schränkt geöffnet sind. Dies betrifft die Lußhardthalle, die Turnhalle sowie das Forum. Voraussetzung für die Aufnahme des Trainings- und Übungsbetriebes ist die Wahrung und Einhaltung der Coronaverordnung Sport-stätten des Landes Baden-Württemberg. Auf dieser Grundlage, so stellt Bürgermeis-ter Thomas Ackermann fest, wurde seitens der Gemeindeverwaltung eine...

Die Stadtranderholung 2019 auf dem Gelände der Heidelsheimer Odenwaldhütte. | Foto: Diakonisches Werk in Bruchsal

Diakonisches Werk in Bruchsal sagt Stadtranderholung ab
Kinderferienfreizeit in Heidelsheimer Odenwaldhütte wird nicht stattfinden

Nach gründlicher Recherche und unter Einbeziehung von externen Fachleuten mussten die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes in Bruchsal – als Träger der vom 3.8. - 21.8. geplanten Ferienmaßnahme in der Odenwaldhütte in Heidelsheim – feststellen, dass es nicht möglich ist, die Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnungen des Sozialministeriums zu erfüllen. Dies bezieht sich z.B. auf den Einsatz des Betreuerteams, den Umfang der Ferienmaßnahme sowie die Umsetzung der geforderten...

3 Bilder

Bruchsaler Stadtradeln Wochen.
Bruchsaler Kirchen - Radrundweg

Anlässlich der Bruchsaler Stadtradel - Wochen 2020 wird es einen ökumenischen Kirchen - Radrundweg geben. Auf dieser Route werden verschiedene Kirchen der ACG Bruchsal angefahren. Groß und Klein sind eingeladen, den Kirchen-Radrundweg allein, zu zweit oder mit der Familie zu radeln, unabhängig davon, ob man sich für das Stadtradeln registiert hat oder nicht. An den beiden Sonntagen 28. Juni und 12. Juli können beim Abfahren des Kirchen-Radrundweg in der Zeit von 14 - 19 Uhr Stempel gesammelt...

Corona
Grundschulen kehren zu Regelbetrieb zurück

Bruchsal (PM) | „Ich bin froh, dass für die Grundschülerinnen und Grundschüler am kommenden Montag wieder der Alltag beginnt“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. „Die schulische Bildung ist ein wichtiger Teil in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Hier dürfen wir uns keine Defizite erlauben.“ Am Montag, 29. Juni, dürfen die Grundschulen laut Landesverordnung zum Regelbetrieb zurückkehren, allerdings unter Pandemiebedingungen. Damit haben alle Grundschüler/-innen jeden...

Kultursommer im Atrium
Ein Platz, viele Künstler

Bruchsal (PM) | Kunstschaffende aus den Bereichen Musik, Schauspiel, Kabarett und andere haben derzeit kaum Auftrittsmöglichkeiten. So entstand bei der Stadt Bruchsal die Idee, den hiesigen Kulturträgern ein Forum zu bieten. Das Konzept ist denkbar einfach: Ein Platz, viele Künstler. Die Umsetzung bedarf allerdings einer umfangreichen Planung und Vorbereitung. Der Platz war schnell gefunden: Das Atrium am Bergfried. Künstler/-innen meldeten sich ebenfalls in großer Zahl Kultur, Sommer und...

Night of Light in Karlsruhe, Konzerthaus
7 Bilder

Viele machten mit & viele Bürger waren unterwegs
„Night of Light“ setzte sichtbares Zeichen

Region. Im Zuge der Corona-Krise wurde durch die Absagen die gesamte Veranstaltungswirtschaft geradezu an den Abgrund gedrängt, dem gesamten Wirtschaftszweig wurde gewissermaßen über Nacht die Arbeitsgrundlage entzogen! Bei der „Night of Light“ - vereint waren Teilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft - wurde am Abend in der bundesweiten Aktion ein weithin sichtbares Zeichen gesetzt, zudem ist es ein eindringlicher Appell an die Politik! In der Nacht von Montag auf Dienstag...

Engagement für die gute Sache. Für einige Kinder ging es dieser Tage auf einen Ausflug zum „Basgarde Hof“ im Achertal bei Ottenhöfen. Chef Michael Thoma nahm sich die Zeit, erklärte rund um Esel, Lamas und Alpakas - und die Kinder konnten dann auch die Tiere führen und sogar auf ihnen reiten.  | Foto: Jürgen Schurr

Aktionen, Benefizkonzerte oder Promi-Backen in der Region
Engagement für Bedürftige und Kinder

Unterstützung. „Vor der Corona-Krise hatten wir zum Beispiel Benefizkonzerte zugunsten Wohnungsloser oder für das Engagement von ‚Scharinger & Friends‘ mit seinen vielen Projekten“, betont Nicole Gebert, die sich seit Jahren in der Region ehrenamtlich engagiert – auch zusammen mit Roland Bless (einer der Gründer der Band „Pur“) in der „Gemeinschaft für starke Kinder“: „Dabei geht’s um die Themen Mobbing, Ausgrenzung und Gewalt.“ Schüler sollen dabei durch gezielte Aktionen für diese Themen,...

HLA'ler im Bundesfinale von „Jugend gründet": 4. Platz

Die LG-Business Academy ist eine Bildungsplattform, die allen Interessenten wirtschaftliche Themen rund ums Gründen vermittelt und wirtschaftliche Zusammenhänge praxisorientiert näher bringt. Im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbes, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und unter anderem von der Porsche AG gesponsert wird, messen sich verschiedene Schülerteams, indem sie innovative Ideen erarbeiten und eigene Unternehmen gründen. Also ein Wettbewerb, der genau auf...

2 Bilder

Aktionswoche vom 15. bis 20. Juni wieder im Zeichen der Solidarität
Sozialer Zaun der AWO

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land stellte zur bundesweiten Aktionswoche vom 15. bis 21. Juni 2020 wieder seinen „Sozialen Zaun“ auf dem Gelände der Geschäftsstelle in der Bruchsaler Prinz-Wilhelm-Straße auf. Erneut konnten große Mengen an haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Tiernahrungen über den Zaun den Besitzer wechseln. An dieser Stelle möchte die AWO allen Spenderinnen und Spendern danken, sowohl den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen der AWO im Landkreis als auch den...

Öffentlicher Bücherschrank für Forst
Forster Sozialdemokraten übergeben offenen Bücherschrank

Die Gemeinde Forst erhält einen öffentlichen Bücherschrank. Gestiftet wird dieser vom SPD-Ortsverein, dessen Mitglieder dafür eine ausgediente Telefonzelle erworben, in liebevoller Kleinarbeit hergerichtet und mit Büchern bestückt haben. "Wir freuen uns, dass Forst nun einen offenen Bücherschrank erhält. Ein Dank den örtlichen SPD-Mitgliedern", so der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Christian Holzer. Wie bereits in anderen Gemeinden praktiziert können die Bürgerinnen und Bürger gut erhaltene Bücher...

Georg Albrecht fertigt Vollkommenenheiten:
Lauter nackte Frauen

Philippsburg. In seinem Wohnzimmer stehen zehn nackte Frauen mit wohlgeformten Körpern, jede in ästhetischer Vollkommenheit. Doch gibt es diese nicht in natura. Sie alle sind aus Holz und maximal 50 Zentimeter groß. Geschaffen hat sie Georg Albrecht, der in Philippsburg wohnt und seit Jahren und Jahrzehnten für seine treuen Frauen viel Zeit aufwendet. Gut zehn Monate Zeit investiert er in eine Skulptur: stundenlang, ohne Unterbrechung, voller Konzentration und auch voller Zärtlichkeit. Sein...

Die erste SEW-Benefizradler-Tour fand 1999 statt und führte nach Bremen. Sie startete - wie alle Touren seit damals - am Rathaus in Mingolsheim. Seitdem haben die Radler über 200.000 Euro für krebskranke Kinder in der Region gesammelt.  | Foto: R. Haßfeld
2 Bilder

Spenden möglich
Salzburg muss warten: SEW Benefizradler-Tour verschoben

Bad Schönborn (ris). Die Räder bleiben „heuer“ in der Garage, der Platz vor dem Rathaus in Bad Schönborn-Mingolsheim bleibt leer. Zum ersten Mal in ihrer 22-jährigen Geschichte fällt die SEW-Benefiz Radtour aus und reiht sich so in eine lange Reihe von Veranstaltungen und Events die dem Covid19-Virus zum Opfer fallen ein. „Wir haben bis zuletzt gehofft und wären gerne gefahren“ betont Rainer Haßfeld, „doch aus Rücksicht und zum Schutz unserer Familien bleiben wir zuhause“. Start wäre eigentlich...

"Es ist nichts entschieden"
Pressemeldung irritiert engagierte Philippsburger

Philippsburg. Eine Mehrheit in Philippsburg hat im Rahmen zweier Bürgerentscheide eine Stadtentwicklung mit Philippsburg als Mega-Logistikstandort abgewählt. Die Vehemenz und das Engagement, mit der man in Philippsburg seit 2018 um eine für Bürger lebenswerte Stadt und gleichzeitig gegen eine „Kostenexternalisierung“ Dritter im Zusammenhang mit der Ansiedlung eines Riesenlogistikers kämpft, machen mehrere laufende Verfahren am Verwaltungsgericht (VG) und Verwaltungsgerichtshof (VGH) deutlich....

Am Mittwoch:
Bürgersprechstunde online

Bruchsal/Oberhausen-Rheinhausen. In Zeiten der Corona-Pandemie sind Bürgersprechstunden nicht mehr so, wie sie früher einmal waren. Bundestagsabgeordneter Olav Gutting (CDU) bietet nunmehr am Mittwoch, 24. Juni, ab 14 Uhr eine Bürgersprechstunde online über Facebook live an. Es wird gebeten, die Fragen und Wünsche vorab per E-Mail an ihn zu richten: olav.gutting@bundestag.de. Sicherlich gibt es coronabedingt etliche Themen, die auf den Nägeln brennen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ