Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der einzige erfolgreiche Kampf des Naturschutzes gegen eine Straßenumgehung im ganzen Land!
Eine Tunnellösung soll auf der bestehenden Trasse für Entlastung auf der B35 sorgen

Man glaubt es kaum - die Pläne für eine B-35-Nordumgehung Bruchsal sind älter als die AGNUS! Bereits im Jahr 1978 gründete sich eine Bürgerinitiative (BINUS) gegen die Nordumgehung, die es bis heute gibt. Deren Gründungsmitglieder Jürgen Schmitt und Gert Meisel kamen dann mit den lokalen, damals als Einzelkämpfer tätigen Naturschützern zusammen, und man beschloss gemeinsam, die AGNUS zu formieren. Damals gab es noch keine "modernen" Naturschutzverbände wie den BUND, und der NABU war noch ein...

Die Bruchsaler Bürgerstiftung ist den Kritikern noch in einigen Gestaltungsdetails entgegen gekommen und hat die Planungen modifiziert. So sieht der Entwurf aus, den die Bürgerstiftung heute vorgestellt hat und nach dem jetzt gebaut werden soll. | Foto: Dill + Hauf

Bruchsaler Bürgerstiftung stellt eine leicht modifizierte Planung vor
"Kein historisierender Nachbau"

Bruchsal.  Viele Diskussionen gab es in Bruchsal in den vergangenen Wochen zum geplanten Bau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Huttenstraße 15. Bauherrin ist die Bürgerstiftung Bruchsal, die über künftige Mieteinnahmen in Niedrigzinszeiten versucht, langfristig ihre Projekte am Laufen zu halten. Heute haben der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Bruchsals früherer Oberbürgermeister Bernd Doll, und Stiftungsvorstand Gilbert Bürk zum Pressegespräch geladen, um eine leicht modifizierte...

Frühlingsmarkt for future

Frühlingsmarkt for future - Schule Heidelsheim Zum Wegwerfen viel zu schade? Du benutzt es nicht mehr? Andere fänden es toll? Wir bieten Mitmachangebote wie Fahrradwerkstatt und Nähwerkstatt, Kindersachenflohmarkt, Pinnwand mit Upcyclingideen, wiederverwertete Produkte wie Frühlingskronen und Wachstücher, Gebrauchtwarenmarkt, Aktion Klimafasten der evangelischen Kirche Baden, Bücherkiste und Kuchenverkauf. Zugunsten des Förderkeises Jugend und Gemeinde Heidelsheim sammeln wir deine Dinge, die...

Alles rund ums Radfahren und Reisen
Erfolgreicher Auftritt der Touristinformation auf der 1. ADFC Rad- und Reisemesse

Das Team der Touristinformation (TI) präsentierte sich vergangenen Sonntag auf der 1. ADFC Reisemesse und hat begeisterte Rad- und Reisefans mit zahlreichen Broschüren und Information zum Radfahren in und um Bruchsal versorgt. Ganz nach dem Motto „Besorg Dir ein Fahrrad. Wenn Du lebst, wirst Du es nicht bereuen“ (Mark Twain) kamen am Sonntag viele Rad- und Reisefans ins Tollhaus nach Karlsruhe, um sich über die aktuellsten Fahrradmodelle, neuesten Trends und Reiseideen zum Thema Rad zu...

Foto: Couleur/Pixabay

Baumschnittkurs in Heidelsheim
Mehr als 50 Bäume warten

Heidelsheim. Zu einem Baumschnittkurs am Samstag, 22. Februar, ab 13.30 Uhr, sind alle Interessierte und Baumpaten in Heidelsheim eingeladen. Treffpunkt ist beim Städtischen Grundstück, Ende Reitschulweg in den Augärten. Mehr als 50 Bäume warten auf den fachgerechten Schnitt. Günter Kolb zeigt, auf was zu achten ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Schnittwerkzeug kann mitgebracht werden. ps

Das Quarantäne-Gebäude in der Südpfalz-Kaserne | Foto: Paul Needham

Auch letzte Untersuchungen und Tests ergaben keinen Nachweis des Coronavirus
China-Rückkehrer aus der Quarantäne entlassen

Germersheim. Die Erleichterung ist groß und niemals war die Redensart "Aufatmen" wohl wörtlicher zu nehmen als am Sonntagmorgen in Germersheim: Auch in der letzten Beprobung wurde bei keinem der China-Rückkehrer und Helfer in der Quarantäne-Einrichtung in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim das Coronavirus nachgewiesen. Auch der ärztliche Check hat keine Hinweise auf eine mögliche Infektion mit Corona ergeben. Es besteht kein Verdacht für eine Infektion mit Sars-CoV-2 gemäß...

400 Klimaschützer protestierten gegen Ölförderung bei Weingarten | Foto: Ron Clarke
3 Bilder

Fridays For Future demonstriert - Rhein Petroleum bietet Gespräche an
Erdöl im Boden lassen oder regional fördern?

Bruchsal/Weingarten/Karlsruhe. Rund 400 Demonstranten haben sich am heutigen Freitag mit dem Fahrrad und der Stadtbahn aus Karlsruhe und Bruchsal auf den Weg gemacht, um in Weingarten gegen die geplante Erdölförderung der Firma Rhein Petroleum zu protestieren. "Keep it in the Ground" - so das Motto der "Fridays For Future"-Protestaktion, die sich auch generell gegen die Ausbeutung fossiler Brennstoffe stellt. Erst 2019 hatte ein Produktionstest der Bohrung Steig 1 in Weingarten die...

Schmierereien am Schloss Bruchsal | Foto: SSG/Ratzel

Vandalismus am Schloss Bruchsal
Über 40 hässliche Schmierereien an den Gebäuden und im Garten

Bruchsal. Riesige Graffiti und Tags an barocken Fassaden und Mauern: Im Schlossgarten Bruchsal haben in den letzten Wochen die Schmierereien stark zugenommen. Seit Ende Januar stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und das Amt Karlsruhe von Vermögen und Bau immer mehr Sachbeschädigungen im Schlossgarten und an den Schlossgebäuden fest. Der Sachschaden ist beträchtlich – auch der Imageschaden, wie die Schlossverwaltung erklärt. Über die Jahre haben das Amt Karlsruhe und...

Vertreter/-innen der Bündnisarbeitsgruppen sprachen über ihre Projekte mit Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. | Foto: Ganter

Bündnis für Familie
Neue Arbeitsgruppen gegründet

Bruchsal (PM) | „Was brauchen Familien in Bruchsal?“ – dieser Frage ging das Bündnis für Familie mit dem Forum „Bruchsal ist Familie – Mitgestalten!“ und einer Strategiewerkstatt nach. 560 Vorschläge wurden ausgewertet. Nun haben sich neue Arbeitsgruppen gebildet, um Bruchsal künftig noch familienfreundlicher zu gestalten. Während des Jahresgespräches, an dem auch Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick teilnahm, stellte Angelika Banghard, Geschäftsstelle Bündnis für Familie in Bruchsal,...

Kinderferienfreizeit des Diakonischen Werkes in der Heidelsheimer Odenwaldhütte
Anmeldung zur Stadtranderholung am 07.03.2020

Die diesjährige Stadtranderholung des Diakonischen Werkes in Bruchsal findet vom 03.08. – 21.08.2020 in der Odenwaldhütte in Heidelsheim statt. Kinder im Alter von 6-12 Jahren aus Bruchsal und Umgebung können an dieser Tagesferienfreizeit wahlweise ein, zwei oder drei Wochen teilnehmen.Die persönliche Anmeldung findet am Samstag, den 07.03.2020 von 10:00-12:00 Uhr in den Räumen des Diakonischen Werkes, Wörthstr.7, 76646 Bruchsal statt. Es können eigene Kinder und Kinder einer anderen Familie...

Kreisjugendring
Kreisjugendring: Ausbildung zum*r Jugendleiter*n 2020

Die Ausbildung zum/zur Jugendleiter*in vermittelt umfangreiche pädagogische, jugendpflegerische, jugendpolitische und organisatorische Kenntnisse und Handlungsfähigkeiten. Nebenbei hat man viel Spaß miteinander, weil sie neben der Theorie auch viele Spiele und praktische Übungen beinhaltet! Außerdem gewinnt man eine ganze Menge für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Die Ausbildung umfasst folgende Veranstaltungen: Sa 7.3. Spiele mit Gruppen, Sa 21.3. Kinder stärken, Mi 1.4. Zuschüsse...

Wenig Schäden durch Sturm Sabine
Über 2.000 Schüler/-innen kamen nicht zum Unterricht

Bruchsal (PM) | „Wir sind froh, dass wir so glimpflich davongekommen sind. Mein Dank gilt allen, die die gesamte Nacht vor Ort waren und trotz schwerer Bedingungen, Straßen gesperrt sowie Schilder, Planen, Mülltonnen, Bauzäune, kleinere und größere Äste von der Straße ge-räumt haben“, sagt Bürgermeister Andreas Glaser. Gut vorbereitet war die Stadt Bruchsal für den Sturm Sabine. Schon am Sonntagabend hatten sich der Führungsstab der Feuerwehr Bruchsal, Vertreter/-innen des Forstamtes, der...

Kontroll-Aktion des Ordnungsamtes mit dem Polizeirevier Bruchsal
20 Verwarnungen wegen Falschparkens

Bruchsal (PM) | Sieben Mitarbeiter/-innen des Bruchsaler Ordnungsamtes und drei Beamte/-innen des Polizeireviers Bruchsal führten zum zweiten Mal eine gemeinsame Kontrollaktion in den Bruchsaler Gewerbegebieten Im Wendelrot, Stegwiesen, West II und Im Schollengarten durch. Um die Nachhaltigkeit der ersten Kontrolle zu verstetigen, wurden – wie bereits im vergangenen Jahr – alle in den Gewerbegebieten abgestellten LKWs kontrolliert. Insgesamt wurden hierbei 38 Alkoholkontrollen durchgeführt...

Der Grundstein für die Energiewende ist gelegt
Bruchsaler Klimaschutzziele 2050 sehen konkrete Handlungsempfehlungen vor

Bruchsal (PM) | „Der Klimaschutz braucht ambitionierte Ziele“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Diese wurden jetzt mit der Verabschiedung der "Bruchsaler Klimaschutzziele 2050" durch den Gemeinderat formuliert. Das Strategiepapier bildet den Grundstein für alle zukünftigen städtischen Klimaschutzaktivitäten. Es legt eine 50-prozentige Energieeinsparung auf Basis 2010, den Einsatz von 80 Prozent erneuerbarer Energien und 90 Prozent weniger Treibhausgase auf der Basis 1990 als...

Computerkurs für Junggebliebene

Computerkurs für Junggebliebene Fortgeschrittene Sie kennen sich schon etwas mit den einzelnen Programmen wie Word, Excel und PowerPoint aus, haben sich aber schon oft gefragt, welche Kniffe und Vereinfachungen es bei der Bedienung dieser Programme gibt? Wie kann ich ein Bild bearbeiten und wie lade und installiere ich ein Programm aus dem Internet? MuKs-Dozent Andreas Schnepf macht mit Erwachsenen von 30 bis 99 Jahren Übungen in Excel, Word sowie PowerPoint. Schwerpunkte können je nach Bedarf...

Stolpersteine in Heidelsheim und Helmsheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Stolpersteine in Heidelsheim und Helmsheim verlegt
Gedenken an die Opfer des Faschismus

Bruchsal. In den Städten sind sie mittlerweile ein gewohnter Anblick: Die Stolpersteine, die der Künstler Gunter Demnig seit 1992 im Gedenken an das Schicksal jener Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden, verlegt. Im dörflichen Umfeld sind die in die Gehwege eingelassenen Messingplatten bisher noch eher ungewöhnlich. Aber die Stadt Bruchsal geht mit den "Stolpersteinen" nun auch in die Stadtteile. Am 11. Februar wurden...

Kopfweiden | Foto: Dietmar Konanz
3 Bilder

Schmucke Weidenzweige für Ostern
Örtliche Verein für Umwelt- und Naturschutz Untergrombach bietet Schnittgut an

Bruchsal-Untergrombach. Weidenäste als dekorativer Schmuck für das Osterfest – am Samstag, 7. März, sind die auffallenden schlanken Zweige mit ihrer gelben und rötlichen Rinde in Untergrombach erhältlich. Im Rahmen seiner jährlichen Pflegeaktion an den Kopfweiden am Grombach bietet der örtliche Verein für Umwelt- und Naturschutz das Schnittgut, das sich bestens zum Bündeln und Ausschmücken eignet, gegen eine Spende an. Hintergrund der Aktion ist vor allem die ökologische Bedeutung dieser...

Kellerassel | Foto: Gerhard Dittes
3 Bilder

„Die faszinierende Welt der Bodentiere“
Schutz der Artenvielfalt im Boden

Bruchsal-Untergrombach. „Der Boden unserer Wälder, Wiesen, Felder und Gärten ist ein Lebensraum mit einer großen Artenfülle“, sagt Gerhard Dittes, begeisterter Naturfotograf und Vorsitzender des BUND Bretten. Und er fügt hinzu: „Diese Lebensgemeinschaft ist ein perfekter ‚Recyclingbetrieb‘, der Pflanzenabfälle in fruchtbaren Humus verwandelt.“ Können sich doch Gartenbesitzer dank Regenwürmern, Tausendfüßlern oder Winzlingen wie Milben und Springschwänzen über reiche Ernten freuen, die dank...

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung | Foto: ps

Bruchsaler Schulen arbeiten gemeinsam an Schullaufbahn
Hand in Hand in die Zukunft

Bruchsal. Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen Bruchsaler Schulen und Umgebung, indem sie Kooperationsvereinbarungen untereinander treffen. Die Gemeinschaftsschulen Forst-Hambrücken und Bruchsal sowie die Handelslehranstalt (HLA) unterzeichneten aus diesem Grund am Donnerstag, 6. Februar, in der Aula der HLA Bruchsal einen Kooperationsvertrag. Schulleiter Gerold Greil betonte, dass man die bestehende gute Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und mit der Fixierung in einer...

Kooperationsvereinbarung zwischen der Lußhardt- Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken, der Konrad- Adenauer- Gemeinschaftsschule Bruchsal und der Handelslehranstalt Bruchsal
Hand in Hand in die Zukunft - Schulen arbeiten gemeinsam an Schullaufbahn

Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen Bruchsaler Schulen und Umgebung, indem sie Kooperationsvereinbarungen untereinander treffen. Die Gemeinschaftsschulen Forst- Hambrücken und Bruchsal sowie die Handelslehranstalt unterzeichneten aus diesem Grund am 6. Februar 2020 in der Aula der HLA Bruchsal einen Kooperationsvertrag. Schulleiter Gerold Greil betonte, dass man die bestehende gute Zusammenarbeit fortsetzen, ausbauen und mit der Fixierung in einer Kooperationsvereinbarung auch...

Meldeaufruf! Vereine der Kernstadt und der Stadtteile sind aufgefordert Veranstaltungen für das zweite Halbjahr 2020 zu melden. BTMV erstellt Print-Veranstaltungskalender Juli - Dezember 2020

Auch in diesem Jahr läuft die Terminerhebung für den Print-Veranstaltungskalender der BTMV aufgrund der Vielzahl der Vereine in der Kernstadt und den Stadtteilen über den Online-Veranstaltungskalender www.bruchsal-erleben.de. Der Meldeschluss aller, für die Öffentlichkeit interessanten Veranstaltungen im Zeitraum von 01.07.2020 bis 31.12.2020, ist der 22. März 2020. Alle bis dahin gemeldeten Termine haben die Chance, in der zweiten gedruckten Halbjahres-Broschüre „Veranstaltungen 2020 in...

Symbolbild | Foto: RitaE/Pixabay

Sturmschäden und Straßensperrung im nördlichen Landkreis Karlsruhe
Sturm wirft Lkw in Ubstadt-Weiher um

Region. Auch im nördlichen Landkreis Karlsruhe hat das Sturmtief "Sabine" seine Spuren hinterlassen. Wie die Polizei berichtet,sind zahlreiche Bäume auf Fahrbahnen gestürzt. Weiterhin wurden vom Sturm Werbetafeln, Bauzäune und Verkehrszeichen umgeworfen. In Graben-Neudorf fielen Dachziegel auf die Straße. In den frühen Morgenstunden löste sich in Östringen das Dach einer Garage und beschädigte mehrere Autos. Ein Lkw wurde gegen 6.30 Uhr in Ubstadt-Weiher vom Sturm umgeworfen. Weiterhin fielen...

MdB Olav Gutting bittet Regierungspräsidium um Überprüfung auf Umsetzung:
„Truck Tower“ - Idee aus Bruchsal für Hockenheim?

Bruchsal/Hockenheim. „Truck Tower“ als Alternative: Für sichere Parkplätze und bequeme Unterkünfte, dafür setzt sich der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises, Olav Gutting, mit Nachdruck ein und spricht sich für einen „neuen guten Weg“ in den Bemühungen gegen die bestehende LKW-Parkplatznot“ aus. Jetzt hat sich der Politiker erneut an die Regierungspräsidentin Sylvia Felder gewandt. „Ich wäre Ihnen sehr zu Dank verbunden, wenn Sie in Ihrem Hause das Projekt TruckTower auf seine...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
180 musizierende Kinder beim KlassenKultKonzert

Das mittlerweile achte KlassenKultKonzert am JKG Bruchsal sorgte in der vollbesetzten Aula der Schule wieder für wahre Begeisterungsstürme. Insgesamt acht Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften unter der Leitung der Musiklehrerinnen und -lehrer des JKG hatten in stundenlanger Probenarbeit ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Klasse 6s unter der Leitung von Christian Kowollik eröffnete den musikalischen Reigen stimmgewaltig mit dem Song "Lila Wolken", bevor die Klasse 7a zusammen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ