Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neues Altern in der Stadt
NAIS Internet-Treff im Februar

Bruchsal (PM) | Am 12. Februar findet im Seminargebäude des Bruchsaler Bürgerzentrums wieder ein Internet-Treff statt. Menschen aus Stadt und Land sind eingeladen, an der kostenlosen Gesprächsrunde teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Thema haben die Moderatoren diesmal wieder, wie schon öfter in den letzten Monaten “Smartphones“ festgelegt, nachdem es von vielen Teilnehmern vorgeschlagen wurde (ob es zu Weihnachten wohl entsprechende Geschenke gegeben hat)? Die Teilnehmer...

Die dreifache Mutter schrieb mit "Nicht makellos, aber perfekt" einen sehr persönlichen Ratgeber. | Foto: Miriam Fuz
2 Bilder

Ihre Bücher waren schon zweimal auf Frankfurter Buchmesse vertreten
"Das perfekte Buch für jede Mama": Bruchsaler Autorin veröffentlicht zweiten Ratgeber

„Nicht makellos, aber perfekt. Entspannt und glücklich mit deinem Mama-Körper nach der Schwangerschaft“ lautet der Titel des zweiten Ratgebers, den die Helmsheimer Autorin Miriam Fuz (38) nun veröffentlichte. Es ist das erste Werk auf dem Buchmarkt, das sich ausschließlich dem After-Baby-Body von Müttern widmet. „Nicht makellos, aber perfekt“ ist ein echter Mutmacher für alle Frauen, die ein Baby zu Welt gebracht haben und vielleicht mit ihrem Körper hadern. Das Buch war ein großes...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Termine für „Solidarisches Eintopfessen“ und „Sozialen Zaun“ der Arbeiterwohlfahrt Karlsruhe-Land stehen
Auch 2020 Angebote an die Bedürftigen der Gesellschaft

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Land lädt auch 2020 an drei Terminen zum „Eintopfessen für Jedermann“ ein. Eine solidarische Aktion, die in diesem Jahr am 5. März zum 10. Mal stattfinden wird und bei der sich die Besucher den Eintopf aus der hauseigenen AWO-Küche schmecken lassen können. Weitere Termine sind der 1. Oktober und der 17. Dezember. „Als Wohlfahrtsverband sehen wir bei unseren Aktionen, sei es das Eintopfessen oder unser Sozialer Zaun, dass Armut wirklich jeden treffen kann“...

Beate Batarilo erzählt Geschichten, Erlös für die ökumenische Hospizarbeit
Märchen vom Wachsen und Werden

Bruchsal (ris). Am Donnerstag, 13. Februar 2020, erzählt Beate Batarilo „Märchen vom Werden und Wachsen“ in der Stadtbibliothek Bruchsal. Beginn ist um 19 Uhr. Die ausgebildete Märchenerzählerin wird dabei musikalisch von Laura Ellen Paulu (Querflöte) und Tobias La-Deur (Violoncello) begleitet. Beate Batarilo war Grund- und Hauptschullehrerin ehe sie sich dem ausdrucksstarken Erzählen von Märchen widmete. Der Eintritt zu diesem besonderen Abend in der Stadtbibliothek ist frei. Die Veranstalter...

Unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung zum "Karlsruher Modell": OB Harry Mergel (Heilbronn), OB Dr. Frank Mentrup (Karlsruhe), Verkehrsminister Winfried Hermann, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (Karlsruhe) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (Germersheim, v.l.n.r.); stehend: Dr. Alexander Pischon (links) und Ascam Egerer von der AVG | Foto: Bauer

Kooperationsvereinbarung zum "Karlsruher Modell"
"Ausschreibungen vermeiden, wo sie keinen Sinn machen"

Stettfeld. Im Anschluss an die offizielle Einweihung des neuen Haltepunktes Stettfeld-Weiher der S-Bahn Rhein-Neckar haben Verkehrsminister Winfried Hermann, die OB Dr. Frank Mentrup aus Karlsruhe und Harry Mergel aus Heilbronn sowie die beiden Landräte Dr. Christoph Schnaudigel für den Landkreis Karlsruhe und Dr. Fritz Brechtel für den Landkreis Germersheim eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Es geht darin um die Beibehaltung des "Karlsruher Modells". Wenn zum Fahrplanwechesel im...

Die Unterzeichner mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung unseres Planeten | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe neu definiert
"Global denken, lokal handeln" - mit dem Projekt #trinkfair

Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. "Global denken, lokal handeln", so fasst Landrat Dr. Christoph Schnaudigel das Klimaschutzkonzept des Landkreises Karlsruhe zusammen. Nicht ohne Stolz verweist er darauf, dass in den Landkreiskommunen schon seit nunmehr elf Jahren viel für den Schutz des Klimas und der Umwelt getan werde. So hat der Landkreis Karlsruhe bereits im Jahr 2010 ein Klimaschutzkonzept „zeozweifrei“erstellt - mit dem Ziel, durch Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien die...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Deutsche aus China sollen zur medizinischen Beobachtung nach Germersheim kommen * aktualisiert
Südpfalz-Kaserne wird Corona-Quarantänestation

Germersheim/Berlin. In den nächsten Tagen fliegt die Bundesregierung aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus Deutsche aus China aus. Wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn betont, handle es sich dabei um symptomfreie, augenscheinlich gesunde Bürger, die China auf eigenen Wunsch verlassen wollen. Sie sollen zentral untergebracht werden und für die Inkubationszeit von bis zu zwei Wochen unter Quarantäne und medizinischer Beobachtung stehen. Spahn erklärte im Rahmen einer Pressekonferenz, dass...

Spielgerät durch Tannenzweige

Bruchsal-Helmsheim (goe) Als finanzielle Starthilfe für die Anschaffung eines Spielgeräts für den Pausenhof der Helmsheimer Grundschule überreichte jetzt der CDU-Ortsverein Heidelsheim-Helmsheim der Schulleiterin Frau Fröhlich 350 Euro, was auch die GrundschülerInnen erfreute. Das ist die Hälfte des Betrags, den Bürger im November letzten Jahres bei der kostenlosen Abgabe von Nadelbaumzweigen auf dem Heidelsheimer Marktplatz gespendet hatten. Die zweite Hälfte der Summe hat die Heidelsheimer...

Drucken & mixed media

Drucken & mixed media „special Guest“ Albert Weckmann Der Weg Weckmanns geht von der gezeichneten Linie zur Fläche, zum Aufbau von Überlagerungen, Vernetzungen und Schichtungen. Die Drucktechnik eröffnet eine Vielfalt an handwerklichen und gestalterischen Ansätzen: der Schablonendruck, experimentelle Formen des Flach- und Hochdrucks, das gute alte Pauspapier, Umdruckverfahren und reine Liniendrucke. Diese Prozesse führen vom nichtfarbigen Zeichnen zur farbigen Gestaltung. Am 15. und 16. Februar...

Kreisjugendring
Ehrenamt hat Zukunft

Der Kreisjugendring setzt seine Veranstaltungsreihe Vereinsmanagement fort. Rund um das Thema Ehrenamt beschäftigt uns vor allem die Frage: „Was können wir heute tun, damit Menschen unsere Organisationen auch künftig als attraktive Felder für Ehrenamt und freiwilliges Engagement wahrnehmen und nutzen?“ Freiwilliges Engagement oder Ehrenamt steht vor vielen besonderen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund werden im Praxisworkshop die Grundsätze und Entwicklungen ehrenamtlichen Engagements...

Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt den Herzenswunsch-Krankenwagen der Bruchsaler Malteser mit einer Spende | Foto: ps

5.000 Euro für den „Herzenswunsch-Krankenwagen“
Noch einmal das Meer sehen...

Bruchsal. „Wir erfüllen letzte Wünsche.“ – Das ist der Slogan des Projektes „Herzenswunsch-Krankenwagen“ des Malteser Hilfsdienstes in Bruchsal. Mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllen die 25 Helfer der Malteser in Bruchsal Menschen ihre letzten Wünsche und Träume. Gerade dann, wenn Menschen wissen, dass sie nicht mehr lange zu leben haben und es ihnen auch nicht möglich ist, sich alleine und selbstständig ihre letzten Wünsche zu erfüllen, stehen die Bruchsaler Malteser unterstützend zur...

Weil die Hälfte des innerstädtischen Verkehrs auf der B35 im Tunnel verschwinden würde, gäbe es oberirdisch neue Möglichkeiten der Straßenanbindung über Kreisel. Die Prinz-Wilhelm-Straße könnte so gestärkt werden, die Rampe in der Moltkestraße wäre künftig überflüssig. | Foto: Modus Consult
2 Bilder

Die Hälfte der Autos würde durch den Tunnel fahren
"B35 soll keine Alternative zur Autobahn werden"

Bruchsal. Der Bruchsaler Gemeinderat berät in seiner Sitzung heute Abend über eine Alternative zur B 35 Ost-Umgehung. Die Umgehung steht im Bundesverkehrswegeplan von 2015 und wurde vom Land mit einer hohen Priorisierung ausgestattet. Bereits 2016 hatte sich der Gemeinderat mit großer Mehrheit gegen die Zerschneidung des Rotenbergs durch die geplante Trasse ausgesprochen. Heute nun legt die Verwaltung dem Gremium eine Vorlage vor, in der anstelle der Ortsumgehung der Ausbau der bestehenden B35...

Die Plakette wird einmal im Jahr an Einrichtungen verliehen, die über längere Zeit großes Engagement im Bereich der frühen naturwissenschaftlichen Bildung gezeigt haben.  | Foto: Forscherstation/Angelika Zinzow

Forscherstation verleiht Plakette an Kitas und Grundschulen
Ausgezeichnet für frühe naturwissenschaftliche Bildung

Region. Die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg, hat 155 Kitas und Grundschulen mit der Forscherstations-Plakette 2019 ausgezeichnet. Unter anderem sind dies die Kindertagesstätte Morgentau in Bruchsal, die Kindertagesstätte Rappelkiste in Germersheim,  der katholische Kindergarten St. Franziskus  sowie Kindergarten und Hort Kindernest in Malsch,  der katholische Kindergarten St. Nikolaus, das Kinderhaus Arche und die...

Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Fahrplanänderungen der Linie S 33 Bruchsal-Germersheim
Fahrplan aktualisiert

Bruchsal. Von Samstag, 15. Februar, 0.00 Uhr bis Montag, 17.Februar, 0.30 Uhr wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Bruchsal und Graben-Neudorf eingerichtet. Die S-Bahnen der Linien S 4 (Germersheim – Bruchsal) und S 33 (Bruchsal – Germersheim) werden zwischen Bruchsal und Graben-Neudorf durch Busse ersetzt. Betroffene werden gebeten, die bis zu 18 Minuten früheren/späteren Fahrzeiten der Busse zu beachten. Außerdem, dass die Busse nicht in Bruchsal Sportzentrum halten. Die Haltestellen des...

Einladung zum KlassenKultKonzert
Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften des JKG Bruchsal musizieren

Herzliche Einladung zum 8. KlassenKultKonzert! Hier bringen Schulklassen das auf die Bühne, was im Musikunterricht einstudiert wurde: Singen, Tanzen, Trommeln, Klatschen, Rappen und mehr! Das fördert nicht nur das Klassenklima, sondern beschert auch dem Publikum einen unterhaltsamen Abend. Neben den Klassen 6a, 6s, 7a und 8u werden diesmal auch der OberstufenChor und die Jazz Kids‘ Gang auf der Bühne stehen! Das Konzert in der JKG-Aula beginnt am Freitag, 7. Februar um 18 Uhr und dauert etwa...

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchte die Werkstätten der Lebenshilfe in Bruchsal und informierte sich über die vielfältigen Produktionsangebote wie hier für einen international tätigen Akustik-Spezialisten aus der Region. | Foto: TJ, FDP

FDP-Bundestagsabgeordneter Jung besuchte Bruchsaler Standort der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.
Lösungen bei Barrierefreiheit und unnötiger Bürokratie angemahnt

Bruchsal/Bretten. Nachdem vor Weihnachten eine Gruppe von Mitarbeitern der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. den FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) im Deutschen Bundestag in Berlin besucht hatte, kam der liberale Parlamentarier Ende Januar 2020 zu einem Gegenbesuch in den Bruchsaler Standort der Vereinigung. Insgesamt arbeiten bei der Lebenshilfe rund 600 Angestellte an sechs Standorten unter dem Motto "Mit oder ohne Behinderung - für einander da sein in jeder...

Foto: Foto: privat

Der Bruchsaler Denkmalschutzverein bruchsalia übergab an die Bürgerstiftung Bruchsal 325 Unterschriften für den Erhalt des barocken Ensembles in der Huttenstraße
Unterschriftenübergabe an der Baustelle Huttenstraße 15 - Appell für eine barocke Huttenstraße in der Barockstadt Bruchsal

Wie der Verein zur Erhaltung historischer Bauwerke in Bruchsal e.V. - bruchsalia – in einer Pressemeldung berichtet, wurden am Freitag, den 24. Januar 2020, dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung Bruchsal, Herrn Gilbert Bürk, 325 Unterschriften aus einer Unterschriftenaktion des Vereins übergeben. Der Vorsitzende des Vereins bruchsalia, Dr. Jochen Wolf, betonte bei der Übergabe, dass es dem Verein und den Unterstützern der Unterschriftenaktion ausschließlich darum gehe, dass die Neubauplanung der...

Auszubildene der Stadt Bruchsal und Edeka mit Andrea Ihle (Dritte von rechts).

Lebensmittel für bedürftige Familien
Azubis sammeln Spenden

Bruchsal (PM) | Die Azubis des zweiten Lehrjahres der Stadt Bruchsal und des Edeka-Marktes in der Südstadt hatten im vergangenen Dezember einen Waffel- und Kuchenstand organisiert. Dort kam eine Spende in Höhe von 487 Euro zusammen. Am 15. Januar fand die Spendenübergabe in Form von Lebensmitteln an Andrea Ihle statt. Sie verteilt die Lebensmittel an bedürftige Familien in Bruchsal. Ausführliche Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Bruchsal gibt es auf der Homepage der Stadt...

Nachtwächter und Türmer aus ganz Baden-Württemberg präsentieren sich in Heidelsheim am Stadttor.  | Foto: Fotofreunde Hdh.

Landeszunft-Treffen der Nachtwächter und Türmer
Mit Hellebarde, Laterne und Signalhorn nach Heidelsheim

2003 gründete sich die baden-württembergische Landeszunft der Nachtwächter und Türmer in Heidelsheim. 2020 richtet der Bruchsaler Stadtteil das diesjährige Zunfttreffen aus. Bruchsal (PM) | Nachtwächter und Türmer aus verschiedenen Städten Baden-Württembergs kommen am Wochenende 25. und 26. Januar nach Heidelsheim. Dort findet das diesjährige Zunfttreffen der Baden-Württembergischen Nachtwächter- und Türmerzunft statt. Mit dem Bruchsaler Stadtteil verbindet die Zunft weit mehr. Denn in...

Tannenreiser für Bücher

Die bei der Tannenreisaktion des CDU-Ortsverbands Heidelsheim-Helmsheim eingegangenen Spenden konnten jetzt, durch weitere Beträge auf 350 Euro erhöht, an die Heidelsheimer Schule übergeben werden. Einen Betrag in gleicher Höhe erhält auch die Schule in Helmsheim. Mit dem Betrag beabsichtigen die örtliche Schulleitung und die zuständige Lehrerin die Schülerbücherei in ihrem Bestand um weitere Lese- und Hörwerke zu aktualisieren und zu erweitern. So bewirken die Spenden für die Tannenreiser,...

Aktstudie als Betonguss

Aktstudie als Betonguss Der menschliche Torso Das Studium des menschlichen Körpers ist wohl eine der ältesten und spannendsten Herausforderungen in der Bildhauerei. Im Kurs vom 7. bis 9. Februar modellieren wir in der Steinwerkstatt der MuKs Bruchsal einen halblebensgroßen Torso (max. 40 cm) nach dem lebenden Modell, welcher dann mit Hilfe von Silikon und Gips abgeformt wird. Diese Negativform wird im Anschluss, nach Herauslösen des Tonmodells, mit Betonmasse ausgegossen. Der MuKs-Dozent Ahmed...

Foto: Schwitalla

Vollsperrung der Moltkestraße in Bruchsal
Sanierungsmaßnahmen und Neubau der Moltkebrücke

Bruchsal. Laut einer verkehrsrechtlichen Anordnung der Bruchsaler Straßenverkehrs- und allgemeinen Polizeibehörde vom Mittwoch, 22. Januar, starten ab dem kommenden Montag, 27. Januar, die Sanierungsmaßnahmen und der Neubau der Moltkebrücke, der kleinen Saalbachbrücke bei der Stirumschule. Da im Zuge der Baumaßnahmen eine Vollsperrung der Moltkestraße bis voraussichtlich April 2021 eingerichtet wird, müssen die Stadtbus-Stadtteilringlinien 185/186 und die Südwestbuslinie 189 für die Dauer von...

Der Gewerbeverein Untergrombach überreichte große Neujahrsbrezeln. | Foto: Martina Schäufele

Neujahrsempfang mit Gästen aus der Partnerstadt
„Es macht Spaß, in Untergrombach zu leben“

Beim Neujahrsempfang in Untergrombach freuten sich Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Ortsvorsteher Karl Mangei über den Besuch aus der französischen Partnerstadt Ste. Marie-aux-Mine. Bruchsal (PM) | „Mit unserem vielfältigen Vereinsleben haben wir in Untergrombach einen ganz besonderen Schatz“, sagte Ortsvorsteher Karl Mangei beim Neujahrsempfang in der der Aula der Untergrombacher Joß-Fritz-Schule. Mangei schilderte in seinem Grußwort das rege Vereinsleben im Ort und bedankte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ