Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

PAMINA Cup bringt deutsche und französische Kids zusammen  | Foto: CV

Bei Sport und Spiel die Sprachbarrieren überwinden
Grenzüberschreitendes Fußballturnier – PAMINA CHAMPIONS CUP in Östringen

Am Freitag, den 25.10.2019 fand erstmalig in Östringen der PAMINA Champions Cup in der Stadthalle statt. Das bedeutete, dass verschiedene Mannschaften aus anderen Jugendtreffs und Jugendzentren aus Frankreich und dem Pamina-Raum (Südpfalz, Baden und Elsass) nach Östringen anreisten, um gegen Mannschaften des Jugendbüros in Östringen Fußball zu spielen. Am Freitag besuchten somit Kinder aus der Region Plaine du Rhin, der Basse-Zorn-Region (Elsass) und dem Ort Wörth Östringen, um miteinander fair...

Beim Auftakt der Koch-Treffs hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sichtlich Spaß. | Foto: CV

Kinder und Jugendliche sind begeistert bei der Sache
In Östringen und Odenheim wird „um die Welt gekocht“

Endlich geht es los! Unter dem Motto „Wir kochen unsere Lieblingsrezepte“ fand am 17. Oktober das erste gemeinsame Kochen von Kindern und Jugendlichen in Odenheim und am 24. Oktober in Östringen im Jugendtreff statt. Ein komplettes Menü aus Eisberg-Radieschen-Salat, Kürbissuppe, Fladenbrot und Obstsalat hatte sich die Odenheimer Gruppe für ihre erste Koch-Session gewünscht. So wurde eifrig geschnippelt, geschält, ausgehöhlt, gebrutzelt und gerührt. Besonders viel Spaß bereitete den Kindern das...

Foto: Paul Needham

Vollsperrung der K3584 zwischen Stettfeld und Weiher
Stahlkonstruktionen für den "Haltepunkt Stettfeld" werden geliefert

Ubstadt-Weiher. Für die Anlieferung und Montage von Stahlkonstruktionen der Baumaßnahme „Haltepunkt Stettfeld“ kommt es in den Nächten vom Dienstag, 5. November auf Mittwoch, 6. November und vom Mittwoch, 6. November auf Donnerstag, 7. November, jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr zu Vollsperrungen der Kreisstraße 3584 zwischen Stettfeld und dem Kreisverkehrsplatz bei Weiher. Eine überörtliche Umleitung wird eingerichtet.

Bürgermeister Andreas Glaser sammelte für den guten Zweck 

 | Foto: PM

Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Bruchsal
Bürgermeister Andreas Glaser sammelt für den guten Zweck

Bruchsal. „Kriegsgräber sind die eindrücklichste Mahnung. Wer sich an die Vergangenheit erinnert, sollte aufpassen, was in der Zukunft passiert“ sagte Bürgermeister Andreas Glaser zu Beginn der Sammlung und betonte damit die Wichtigkeit. Wie jedes Jahr war er in Bruchsal unterwegs, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Dieser Verein wurde im Dezember 1919 gegründet, um die deutschen Kriegstoten des Ersten Weltkrieges zu bergen und würdig zu bestatten. Zudem...

Ausbildung als Erzieher/in
Informationsabend in der Fachschule Sancta Maria Bruchsal

Erzieher und Erzieherinnen sind derzeit gefragt. Sie sind in vielen Bereichen der Jugend- und Erziehungshilfe tätig und begleiten Kinder im Kindergartenalter sowie Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen und Betreuungsformen. Daher laden wir herzlich ein zu einem Informationsabend über die Ausbildung als Erzieher/ in, am 18. November 2019, um 18.30 Uhr in der Kath. Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria, Bruchsal. Ab 17.45h besteht an diesem Tag die Gelegenheit, die Schule...

Aktion "Eine Million Sterne" in Bruchsal | Foto: Caritas International

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion findet wieder in Bruchsal statt
Kerzenschein in der Stadtkirche

Bruchsal (cvk). Am Samstag, 16. November 2019, beteiligt sich Bruchsal wieder an der europaweiten „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas International. Zeitgleich werden in ganz Europa Kerzen als sichtbare Zeichen der Solidarität gegen Armut und Ausgrenzung aufleuchten – in Bruchsal in der Stadtkirche. Ab 15.30 Uhr erhalten Besucher auf dem Marktplatz Informationen über die Angebote der Gemeindepsychiatrie. Darüber hinaus bietet die Gemeindepsychiatrie Glühwein an, der Kreuzbund versorgt die...

Drei Exemplare des neuen Buches stehen zur Verlosung | Foto: Heike Schwitalla

Neues Buch über Speyer erschienen - drei Exemplare zu gewinnen
Eine "Kleine Stadtgeschichte"

Speyer. Pünktlich zur dunklen und kühlen Zeit des Jahres, die sich geradezu als Lesezeit anbietet, ist ein neues Buch über Speyer erschienen. Die "Kleine Stadtgeschichte  - Von der Königspfalz zur Universitätsstadt" zeigt auf, wie sich Speyer nach keltischen und römischen Anfängen zu einem Mittelpunkt geistlicher und weltlicher Macht entwickelt hat und schon früh zum Bischofssitz und zur Königspfalz aufstieg. Der imposante und weltbekannte Dom, zugleich Königsgrablege und heute UNESCO-Welterbe,...

5 Bilder

Herbstreffen unter Tage
Deutsch-französicher Freundeskreis besichtigt Bexbacher Bergbaumuseum und die Homburger Schlossberghöhlen

Eine Städtepartnerschaft lebt von ihren lebendigen Kontakten und Austauschen. Vergangenen Samstag trafen sich die Sprachlaborgruppe aus Ste. Ménehould und Mitglieder der Freundeskreises aus Bruchsal zum gemeinsamen Herbsttreff im Saarland. Seit langem ist es gute Tradition, dass sich Bruchsaler und Menehilder auf halbem Wege treffen, um gemeinsam einen Tag zu verleben und um langjährige Freundschaften zu pflegen. In diesem Jahr hatten Mitglieder der Groupe de laboratoire de langue unter...

3 Bilder

Mehr Freude mit Pedelec und E-Bike
13 Teilnehmer haben Fahrtraining erfolgreich abgeschlossen

Bereits zum dritten Mal hat das Radsport-Team Kraichgau in Bruchsal ein Fahrsicherheitstraining durchgeführt. Fred Lenz, der unserer Breitsportabteilung angehört, ist ausgebildeter E-Bike Instruktor und leitet die Lehrgänge. Die angebotenen Kurse richten sich an alle, die bereits ein elektrisch unterstütztes Fahrrad besitzen oder sich mit einer Anschaffung beschäftigen. Den vielen Vorteilen, die so ein Fahrrad hat, stehen auch einige Tücken gegenüber. Zum Beispiel die Pflege der Akkus, das...

Foto: Gerhard Gellinger/ Pixabay

Bruchsaler Weihnachtswunschaktion in den Startlöchern
Kleine Geschenke für arme Kinder und Jugendliche: Jetzt Wunschzettel ausfüllen

Bruchsal. Die Bruchsaler Weihnachtswunschaktion startet bald wieder: Bei dieser Aktion geht es darum, den Bruchsaler Kindern bis 15 Jahren, deren Elternes finanziell nicht so gut geht, eine kleine Freude mit einem Geschenk zu Weihnachten zu machen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Familie Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe,einen Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylbewerberleistungen erhält. Dazu muss die entsprechende Nummer auf dem Wunschzettel angegeben werden. Sollte die...

Von links: Praxisanleiterin Julia Errerd und Ausbildungskoordinatorin Carolin Hardock freuen sich auf die zukünftigen Auszubildenden.  | Foto: CV

Eine Ausbildung mit vielen Karrieremöglichkeiten
Generalistische Pflegeausbildung bei der Caritas

Bruchsal (cvk). „Pflege kann nicht jeder“ – Das wird vor allem durch die demographische Entwicklung in den letzten Jahren deutlich. Die Zahl der Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Demenzerkrankung pflegebedürftig sind, nimmt stetig zu. Gleichzeitig steigen die Lebenserwartung und die Anzahl an mehrfach Erkrankten. „Die Anforderungen an die Pflege und die pflegerischen Versorgungsstrukturen haben sich nicht nur verändert, sondern sind vor allem vielschichtiger geworden“, weiß Tanja...

Kreisjugendring
Alles nur Spiel? Die Faszination von Computer- und Konsolenspielen

Computer- und Konsolenspiele üben eine besondere Faszination aus und gehören zum festen Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Erwachsene stehen dem oft kritisch und verunsichert gegenüber. Sie befürchten negative Einflüsse, rechnen mit dem Verlust sozialer Kontakte, der Zunahme von Aggressivität, Veränderungen von Wertvorstellungen oder Abstumpfung. Der Vortrag setzt sich intensiv mit Computer- und Konsolenspielen auseinander. Er beschreibt die virtuellen Spielwelten von...

24.502 Stromsperren in Baden-Württemberg 2018
Grüne wollen Frühmaßnahmenprogramm, damit Menschen nicht der Strom abgestellt wird

Rund 25.000 Haushalten wurde im Jahr 2018 in Baden-Württemberg zwangsweise der Strom abgestellt. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen. Deutschlandweit waren im selben Jahr fast 300.000 Haushalte betroffen. Wer keinen Strom hat, sitzt im Dunkeln. Alltägliche Dinge wie Kochen, Heizen oder Wäschewaschen werden unmöglich. Die Grünen fordern daher von der Bundesregierung mehr Einsatz, um solche Notlagen frühzeitig zu vermeiden. „Der Staat hat eine Verpflichtung, die...

3 Bilder

Stadtführung
Kritische Auseinandersetzung mit der Bruchsaler Lokalgeschichte

Alternative Stadtführung mit Rainer Kaufmann Ein starkes Interesse fand am Sonntag, 27. Oktober 2019, eine von der BTMV (Bruchsaler Tourismus-, Marketing- und Veranstaltungs GmbH) angebotene alternative Stadtführung durch Bruchsal. Rainer Kaufmann, der sich seit Jahrzehnten als Journalist und Lokal-Kabarettist den „vergessenen“ Seiten der Lokalgeschichte widmet, zeigte an mehreren Original-Schauplätzen in der Stadtmitte vor allem die weniger erfreulichen Geschehnisse der letzten Jahrhunderte...

Foto: Petra Blume/Pixabay

Baumfällungen im Stadtgebiet Bruchsal
Es war zu trocken

Bruchsal. Die extreme Trockenheit der beiden letzten Jahre hat dem Baumbestand in den Bruchsaler Grünanlagen, Friedhöfen und Verkehrsflächen stark zugesetzt. Waren es in der Vergangenheit oft Jungbäume, die es nicht geschafft hatten, sich vital zu entwickeln, ist nun festzustellen, dass jetzt auch immer mehr Bäume absterben, die durchaus schon einige Jahrzehnte alt sind und nun im „besten Alter“ gefällt werden müssen. Diese Besorgnis erregende Entwicklung hat zur Folge, dass bei der Auswahl der...

Foto:  Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Zugausfälle, Umleitungen und Schienenersatzverkehr entlang der Strecke
Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart für halbes Jahr gesperrt

Bruchsal. Die Deutsche Bahn saniert im kommenden Jahr die Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart. Vom 10. April bis 31. Oktober 2020 wird dieser Streckenabschnitt deshalb voll gesperrt sein. Alle Züge dieser stark befahrenen Verbindung müssen dann auf andere Strecken in der Region umgeleitet werden, großteils über die Bahnstrecke Bruchsal–Bretten. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zeigte dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung am 24. Oktober die Auswirkungen auf: So...

Leidenschaft und Kompetenz für sozialdemokratische Kommunalpolitik
Bürgermeister Huge zum SGK-Kreisvorsitzenden gewählt

Glaubwürdigkeit, Engagement und Knowhow sind wichtige Begriffe bei den Sozialdemokraten im Landkreis Karlsruhe. Bei der ersten Mitgliederversammlung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) waren sich alle einig, dass die Gründung einer SGK im Kreisverband der richtige Weg für die zukünftige kommunalpolitische Arbeit ist. Im Landkreis Karlsruhe stellt die SPD sieben Bürgermeister, zahlreiche Ortsvorsteher*innen, 15 Kreisräte und weit über 100 Gemeinde- und Ortschaftsräte....

Schüleraustausch mit Israel am JKG Bruchsal
Empfang israelischer Schüler im Rathaus Bruchsal

Oberbürgermeisterin Petzold-Schick empfing eine Delegation von 14 Schülerinnen und Schülern aus der Partnerschule des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal unter Leitung ihrer Lehrerinnen Anat Gross und Ety Vaknin im Ratssaal des Bruchsaler Rathauses. Es ist der 19. Besuch einer Schülerdelegation aus Israel, dem im November der Gegenbesuch von JKG-Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Johannes Gayer und Martina Kammerer folgen wird. Der enge Kontakt zwischen den Schulen, den Schülerinnen...

Foto:  Myriam Zilles/Pixabay

Ulli Hockenberger lädt nach Heidelsheim
Bürgerdialog zum Thema Bienen und Insekten

Bruchsal. Die Frage, wie mehr für die Bienen und die Insekten allgemein getan werden kann, hat mehrere Interessengruppen aktiv werden lassen und beschäftigt nun den Landtag in Baden-Württemberg. Ulli Hockenberger als direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Bruchsal bietet zu diesem Thema und zu weiteren Fragen der Landespolitik am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr, im FC-Clubhaus in Heidelsheim einen Bürgerdialog an. Interessierte, auch aus anderen Orten, sind willkommen.

Prominente engagieren sich in Bruchsal für Friedens- und Versöhnungsarbeit des Volksbunds
100 Jahre Volksbund – Erinnern für die Zukunft

Bruchsal. Im Dezember 1919 wurde der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gegründet, um die deutschen Kriegstoten des Ersten Weltkriegs zu bergen und würdig zu bestatten. Dieser Aufgabe widmet sich der Volksbund auch heute noch. Die beiden Weltkriege haben schmerzlich bewiesen, dass ohne Erinnerung, ohne das Lernen aus der Geschichte keine Versöhnung und damit auch kein dauerhafter Frieden möglich ist. So wurde es zur Aufgabe des Volksbundes, nicht nur die Toten der Weltkriege auf seine...

Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Öffentlicher Scoping-Termin am 12. November
Information zum geplanten Hochwasserrückhaltebecken an der Saalbach

Bruchsal. Die Stadt Bruchsal hat die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) an der Saalbach mit einer Einstaufläche von 22 ha und einem Netto-Rückhaltevolumen von381.000 Kubikmetern beantragt. Betroffene Gemarkungen sind Bruchsal-Helmsheim, Gondelsheim und Bretten-Neibsheim. Für dieses Vorhaben ist ein wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren erforderlich. Ebenfalls besteht die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Das Landratsamt Karlsruhe gibt als...

Gilbert Bürk und Dorothee Eckes besuchten die "Kleinen Handwerker" unter Anleitung von "Tomo" Tomislav Hrkać in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Heidelsheim. | Foto: art
2 Bilder

Freude an handwerklicher Arbeit und ihre Wertschätzung fördern
Kleine Handwerker bauen großes Bühnenbild

"Wer will fleißige Handwerker seh'n, der muss zu uns Kindern geh'n" - So heißt es in einem Kinderlied. Die "Kleinen Handwerker" in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, der Grundschule in Heidelsheim beweisen, dass es stimmt. Mit großer Begeisterung sind sie unter Anleitung von "Tomo" Tomislav Hrkać von der Musik- und Kunstschule (MuKs) zweimal in der Woche in der Handwerker-AG am Werkeln. Die Bürgerstiftung trägt die Kosten für die externe Honorarkraft. Dafür verwendet sie zielgerichtet eine Spende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ