Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Mandy Fontana/Pixabay

Bürgerdialog mit Ulli Hockenberger in Heidelsheim
Natur- und Artenschutz als Thema

Heidelsheim. Beherrschende Themen eines Bürgerdialogs mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger waren die Probleme auf der Bahnstrecke Bruchsal-Bretten sowie die Frage, wie die Natur besser geschützt werden kann.  Inzwischen habe sich die Landesregierung mit den Initiatoren des Begehrens  "Rettet die Bienen" auf ein Ruhen des Verfahrens geeinigt. Dafür habe die Regierung zugesagt, bis Ende 2019 einen Gesetzentwurf zu erstellen. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass...

Symbolbild | Foto: ElisaRiva/Pixabay

„Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“
Themenabend der Villa Kunterbunt

Bruchsal. Am Mittwoch, 20. November, veranstaltet das Büchenauer Kinderheim „Villa Kunterbunt“ um 19 Uhr einen Themenabend mit der Sonderschullehrerin Miriam Stiehler im Exil Theater Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 12. Ihr Vortrag ist überschrieben mit „Hilfe mein Kind kann sich nicht konzentrieren oder Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende“ und richtet sich an Fachleute aus Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit, Beratung und alle Interessierte. Die Dozentin leitet seit 15 Jahren eine...

Technisches Gymnasium Bruchsal
Informationsnachmittag TG Bruchsal

Interesse an Mechatronik, Informationstechnik oder Gestaltungs- und Medientechnik? -------------------------------- Abitur am Technischen Gymnasium Bruchsal Nach Erreichen eines Mittleren Bildungsabschlusses, z.B. an Real-, Gemeinschafts-, Berufs-fach- oder Werkrealschulen stehen die Absolventen vor der Wahl, eine Berufsausbildung zu beginnen oder eine weiterführende Schule zu besuchen. Manche Schülerinnen und Schü-ler allgemeinbildender Gymnasien möchten sich verstärkt in Richtung beruflicher...

Lebenshilfe Bruchsal-Bretten | Foto: ps

Jung will sich für barrierefreie Bahnhöfe einsetzen
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten besucht Berlin

Bruchsal/Bretten/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) wurde in Berlin von einer Gruppe der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bezirk Bruchsal-Bretten besucht. Die Besuchergruppe hatte zunächst eine Hausführung mit Erläuterungen zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes, in dem der Bundestag tagt. Nach einem kurzen Besuch auf der Glaskuppel des Gebäudes ging es dann für die zwölf-köpfige Gruppe zu dem Gespräch mit dem Abgeordneten. Großes...

Der Einzug von Graf Kuno | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Brusler Narren starten in die fünfte Jahreszeit
Graf Kuno schwingt wieder das Zepter

Bruchsal. Graf Kuno ist wieder erwacht: Pünktlich um 11.11 Uhr übernahm er das Zepter und regiert nun bis Aschermittwoch im Bruchsaler Rathaus. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit kam er dieses Jahr mit einem E-Roller auf den Otto-Oppenheimer-Platz gefahren, Knappe Baldrian als Sozius. Und auch der diesjährige Orden der GroKaGe widmet sich einem besonders nachhaltigen und innovativen Transportmittel, dem in Bruchsal entwickelten Volocopter. "In Bruchsal hebt er ab, der Volocopter unserer Stadt" so...

Der Festgottesdienst zum 25-jährigen Jubiläum der Caritas TagesOase Bruchsal war gut besucht.  | Foto: CV

25 Jahre Caritas TagesOase bei Messe und Empfang gefeiert
Caritas TagesOase Bruchsal feiert großes Jubiläum

Bruchsal (cvb). Die TagesOase Bruchsal öffnete erstmals vor 25 Jahren, damals noch als Altentagespflegestätte, ihre Türen für ältere Menschen, die zu Hause leben, den Tagesablauf aber nicht mehr alleine bewältigen können. „Die Caritas Bruchsal hat schon damals die Bedürfnisse der älteren Menschen - so lange wie möglich zu Hause leben - erkannt und mit der Eröffnung der ersten Altentagespflegestätte im nördlichen Landkreis Karlsruhe den Grundstein für die heutige TagesOase Bruchsal gelegt“,...

2 Bilder

Auch im 100-jährigen Schaffensjahr überzeugen die Sängerinnen und Sänger der Harmonie Büchenau durch ein AKTIVES CHOR- und VEREINSLEBEN
Einlösung Wetteinsatz und Spendenübergabe an den Kindergarten und die Grundschule Büchenau durch Hartmut Matz

Zurückblickend auf unser Jubiläums-Sommerfest, welches ganz im Zauber des Chorgesangs und vor allem des gemeinsamen „Singens“ stand, wurde im Rahmen unserer Sonntagsveranstaltung „Chor-Chor-Chorissimo“ (07.07.2019) auch eine Wette unseres Vorstandes Hartmut Matz eingelöst. Hartmut Matz hat gewettet, dass es den Büchenauer Vereinen nicht gelingen wird 100 Männer auf die Bühne zu bringen, die ein Geburtstagsständchen zum 100. Geburtstag der Harmonie Büchenau zum Besten geben. Die Büchenauer...

Foto: TJ, FDP

Zu Gast im bundesdeutschen Parlament
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. besucht Christian Jung MdB in Berlin

Bruchsal/Bretten/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) wurde in Berlin von einer Gruppe der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. besucht. Die Besuchergruppe hatte zunächst eine Hausführung mit Erläuterungen zur Geschichte und Architektur des Reichstagsgebäudes, in dem der Bundestag tagt. Nach einem kurzen Besuch auf der Glaskuppel des Gebäudes ging es dann für die zwölfköpfige Gruppe zu dem Gespräch mit dem Abgeordneten. Großes...

Vanessa Werner vom Heimat- und Kulturverein sowie die ehrenamtliche Organisatorin Andrea Ihle freuen sich auf den St. Martinsumzug. | Foto: pm

Bruchsaler Laternenumzug zu Ehren des Heiligen Martin
"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne"

Bruchsal. „Nicht nur Sonne, Mond und Sterne‘, sondern die ganze Geschichte!“, Vanessa Werner, die für den Bruchsaler Kultur- und Heimatverein den St. Martinsumzug in Bruchsal organisiert, legt Wert darauf, auch die historischen Wurzeln des bei Kindern beliebten Laternenumzuges zu vermitteln. Darum sind auch bereits zum siebten Mal alle Kinder mit ihren Laternen samt Eltern und Freunden am Montag, 11. November, 17 Uhr herzlich auf den Bruchsaler Rathausplatz eingeladen. Andrea Ihle,...

Schüleraustausch mit Israel am JKG Bruchsal
Gedenkfeier auf dem jüdischen Friedhof Obergrombach

Als Zeichen der Erinnerung, der Anteilnahme und des Gemeinschaftsgefühls feierten im Rahmen des einwöchigen Austauschs die israelischen Gastschülerinnen und Gastschüler mit ihren begleitenden Lehrerinnen, die gastgebenden Schülerinnen und Schüler des JKG, deren Eltern, Gäste und Lehrkräfte auf dem jüdischen Friedhof bei Obergrombach eine Gedenkandacht an die Opfer der Shoah. Bei sonnigem und warmen Herbstwetter lief doch manchem ein kalter Schauer über den Rücken bei den Erinnerungen des damals...

Einladung zur VdK Weihnachtsfeier

Sozialverband VdK-Bruchsal lädt ein zur Weihnachtsfeier Wie in jedem Jahr lädt der VdK-Ortsverband Bruchsal alle seine Mitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier mit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in den Pfarrsaal der Josefskirche (Philippsburger Str. 13) in Bruchsal ein. Die Feier findet am Samstag, dem 07.12.2019 um 14.00 Uhr statt. Die Vorstandschaft würde sich sehr freuen, wenn auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder und Freunde aus den Ortsverbänden Bruchsal,...

Symbolbild | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Gemeinsam für den Frieden am Sonntag, 17. November
Volkstrauertag im Kraichtal

Kraichtal. Dass wir in Frieden und Freiheit leben, ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis harter Arbeit von Politikerinnen und Politikern wie auch von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in vielfältigster Art und Weise für Verständigung und Versöhnung zwischen den Nationen einsetzen. Am Sonntag, 17. November, finden in allen neun Stadtteilen Kraichtals Gottesdienste am Vormittag sowie erstmals eine zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof in Bahnbrücken für ganz Kraichtal am...

Brücke „Im Hammer“ gesperrt

Bruchsal (PM) | Aufgrund des baulichen Zustandes musste die Brücke „Im Hammer“ sofort gesperrt werden. Die Sperrung geht voraussichtlich bis Ende des Jahres 2019. Überquerungen sind an der Schwabenbrücke (Bergstraße/Württemberger Straße) – beziehungsweise Augartenbrücke möglich.

Infoabend „Südstadt-Forum“ am 20. November in der Konrad-Adenauer-Schule
Umfassende Informationen zur Südstadt

Bruchsal (PM) | Was passiert in den kommenden Monaten in der Südstadt? Welche Projekte sind geplant? Wie ist der Stand der aktuellen, schon laufenden Projekte? Zu diesen Fragen erhalten Besucher/-innen umfassende Informationen beim diesjährigen Infoabend „Südstadt-Forum“. Termin ist am Mittwoch, 20. November, um 18.30 Uhr, im Lichthof (Plenum) der Konrad-Adenauer-Schule. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Wie geht es weiter in der Südstadt?“. Dazu sind alle interessierten Bürger/-innen...

Uwe Bartl, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landratsamt, (links) und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel geben die Erhöhung der Abfallgebühren bekannt | Foto: Heike Schwitalla

Kreistag beschließt Erhöhung der Abfallgebühren für 2020
2021 kommt die Biotonne im Landkreis Karlsruhe

Karlsdorf-Neuthard/Region. So richtig wohl schien sich Landrat Dr. Christoph Schnaudigel am Donnerstag nicht zu fühlen, als er gemeinsam mit Uwe Bartl, dem Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landkreis, am Rande der Kreistagssitzung in Karlsdorf-Neuthard die Erhöhung der Müllgebühren für die Jahre 2020 und 2021 bekannt gab - zu viel Hin und Her hatte es in den vergangenen Jahre um die nun notwendig gewordene Einführung die Biotonne gegeben, nun kommt die Einführung parallel zur...

Info- und Bewerbertag bei der Caritas Bruchsal | Foto: CV

Info- und Bewerbertag finden im November statt
Caritas informiert über die neue Pflegeausbildung

Bruchsal (cvk). Neue Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten, ein attraktiveres Gehalt und mehr praktische Einsätze – Das verspricht die neue Pflegeausbildung, die ab 1. Januar 2020 in Kraft tritt. „Die neue generalistische Ausbildung reagiert auf die veränderten Anforderungen an die Pflege und die pflegerischen Versorgungsstrukturen“, weiß Tanja Brucker, Bereichsleiterin „Alter und Gesundheit“ der Caritas Bruchsal. Zum einen müssen in stationären Pflegeeinrichtungen und durch ambulante...

Der erste versenkbare Poller steht | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Sperrung der Zufahrt zur Fußgängerzone „Am Alten Schloss“ wird aufgehoben
Erster von drei versenkbaren Pollern in Betrieb

Bruchsal. Am vergangenen Mittwoch ging an der Zufahrt zur Fußgängerzone „Am Alten Schloss“ der erste von insgesamt drei versenkbaren Pollern in Betrieb. Geöffnet ist der Poller künftig während der Lieferzeiten in der Fußgängerzone, mittwochs und samstags öffnet der Poller aufgrund des Wochenmarktes schon früher. Sonntags bleibt der Poller grundsätzlich geschlossen. „Wenn der Poller geschlossen ist, öffnet er automatisch sobald jemand aus der Fußgängerzone ausfahren will. Die Ausfahrt ist somit...

Vielzahl von steuerlichen Entlastungen auf gutem Weg:
MdB Olav Gutting listet eine Reihe von Maßnahmen auf

Bruchsal/Oberhausen-Rheinhausen. Für den Wahlkreisabgeordneten Olav Gutting ist eine Vielzahl von steuerlichen Entlastungen auf einem gutem Weg: ein Gesamtpaket, das die steuerliche Förderung der Elektromobilität, eine Vielzahl von Verbesserungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deutliche Erhöhungen bei der Wohnungsbauprämie und die Reduzierung der Umsatzsteuer auf Monatshygieneprodukte beinhaltet, betont der zuständige Berichterstatter im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags, Olav...

Word

Word blicken Word für Einsteiger Warum sollte man es sich schwer machen, wenn es auch ganz leicht geht? Für eine GFS oder ein Referat in der Schule ist das Arbeiten mit Word unumgänglich. In der Medienwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, werden Jugendlichen von 10 bis 13 Jahren Tipps und Tricks im Umgang mit Word gezeigt. Neben Grundlagen wie dem Einfügen von Bildern, Seitenzahlen oder einem Inhaltsverzeichnis, zeigt euch MuKs-Dozenten Andreas Schnepf am Samstag, den 23. November...

Synagogengrundstück Baden-Baden: Die Würde des Ortes wiederherstellen

Ähnlich wie in Bruchsal gibt es auch in Baden-Baden ein Grundstück, auf dem zuvor die in der Reichspogromnacht zerstörte Syngoge stand und über dessen weitere Verwendung vor Ort diskutiert wird. Während in Bruchsal das Grundstück 1951 durch den Bau eines Feuerwehrhauses geschändet wurde, wird das Baden-Badener Synagogengrundstück seit vielen Jahren als Parkplatz genutzt. Nunmehr will der "Aktionskreis Neue Synagoge Baden-Baden" mit einer Demonstration auf die Situation des Grundstücks der alten...

Die Bruchsaler Tafel in der Württembergerstraße 119, Bruchsal  | Foto: CV

Bruchsaler Tafel schafft sich neue Kühlmöbel an
Lions Club Karlsruhe Fidelitas spendet an Bruchsaler Tafel

Bruchsal (cvk). Der Caritasverband Bruchsal setzt sich für Menschen in Not ein und engagiert sich mit seinen sozialen Projekten für bedürftige Menschen im nördlichen Landkreis Karlsruhe. „Damit wir auch weiterhin bedürftigen Menschen eine direkte Hilfe leisten können, sind wir auf Spenden angewiesen“, berichtet Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs. „Umso mehr freuen wir uns über die große Spende des Lions Club Karlsruhe Fidelitas.“ Der Lions Club Karlsruhe Fidelitas spendete aus...

Foto: Markus Dreyer

Politische Bildungsreise nach Berlin

Der Grüne Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Region zu einer politischen Bildungsreise nach Berlin ein. Es werden drei Fahrten in folgenden Zeiträumen angeboten: 09.02.-12.02.2020; 01.06.-04.06.2020 sowie 25.10.-28.10.2020. Neben dem Besuch verschiedener historischer, politischer Stätten und Museen steht auch ein Besuch im Deutschen Bundestag an. Es besteht weiterhin die Möglichkeit sich bei einem Gespräch über die Arbeit von Danyal Bayaz...

Am Wochenende kommt es in der ganzen Region zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Lutz

SÜWEX-Linie betroffen
Gleisarbeiten zwischen Germersheim und Karlsruhe am Wochenende

Germersheim/Graben-Neudorf/Karlsruhe. Wegen Gleisbauarbeiten in Graben-Neudorf werden sämtliche Züge der SÜWEX-Linie RE 4 von Freitag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 10. November, zwischen Germersheim und Karlsruhe umgeleitet. Das teilte der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Dabei entfallen alle Halte auf diesem Abschnitt. Dies betrifft insbesondere Fahrgäste von und nach Graben-Neudorf bzw. Philippsburg. Allerdings halten die umgeleiteten Züge der...

PAMINA Cup bringt deutsche und französische Kids zusammen  | Foto: CV

Bei Sport und Spiel die Sprachbarrieren überwinden
Grenzüberschreitendes Fußballturnier – PAMINA CHAMPIONS CUP in Östringen

Am Freitag, den 25.10.2019 fand erstmalig in Östringen der PAMINA Champions Cup in der Stadthalle statt. Das bedeutete, dass verschiedene Mannschaften aus anderen Jugendtreffs und Jugendzentren aus Frankreich und dem Pamina-Raum (Südpfalz, Baden und Elsass) nach Östringen anreisten, um gegen Mannschaften des Jugendbüros in Östringen Fußball zu spielen. Am Freitag besuchten somit Kinder aus der Region Plaine du Rhin, der Basse-Zorn-Region (Elsass) und dem Ort Wörth Östringen, um miteinander fair...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ