Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zonta Club Bruchsal
Glückslichter des Zonta Clubs Bruchsal

Greifen Sie nach Ihrem Glück... denn auch in diesem Jahr können Sie wieder Glückslichter kaufen. Jedes Glückslicht trägt eine Losnummer mit der Chance auf tolle Gewinne - der 1. Preis: 1000 Euro in bar, der 2. Preis: eine Reise im Wert von 500 Euro und viele weitere attraktive Preise. Schirmherrin ist Fau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick, die am 14. Dezember die Lose der glücklichen Gewinner ziehen wird. Kaufen können Sie die Glückslichter vor der Sparkassenfiliale in der Kaiserstraße 63....

Der Weihnachtsbaumkauf beim CVJM Bruchsal - diesmal am 14. Dezember - gehört für viele zum Fest dazu wie die Bescherung selbst. | Foto: art

Schlagfrische Weihnachtsbäume mit Lieferservice vom CVJM Bruchsal

Der CVJM Bruchsal verkauft in diesem Jahr wieder auf dem Weihnachtsmarkt in einer der Hütten für gemeinnützige Zwecke Mistel- und Tannenzweige, Weihnachtsplätzchen und große "CVJM-Orangen" am Mittwoch, 11. Dezember. Weiterhin bietet er auch 2019 wieder Weihnachtsbäume mit Lieferservice an. Am Samstag, 7. Dezember holen die CVJMer die Nordmanntannen direkt aus einer Anpflanzung im Odenwald und liefern sie nach vorheriger Bestellung ins Haus. Bis zum 5. Dezember kann man die Bäume bestellen unter...

Moderne Geschichtsvermittlung im Wertdedialog: So soll der Lernort Kislau künftig aussehen | Foto: Katja Reichert/LZW
2 Bilder

Landesmittel für den Bau des Lernorts Kislau genehmigt
750.000 Euro gegen das Vergessen

Bad Schönborn. Seit seiner Gründung vor siebeneinhalb Jahren verfolgt der Verein Lernort Zivilcourage & Widerstand das Ziel, auf dem Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Kislau einen modernen Lernort zu errichten. Bisher fehlen allerdings noch die Räume für eine solche Einrichtung. In der Kislauer Schlossanlage befindet sich derzeit eine Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Bruchsal und einer Unterbringung im historischen Baubestand außerhalb der Gefängnismauern hat das Land eine Absage...

Computerkurs für Junggebliebene - Grundkurs

Computerkurs für Junggebliebene – Grundkurs Wie finde ich etwas im Internet? Welche Kniffe und Tricks gibt es in Word und Excel? Was kann ich mit Excel alles machen? Gimp - was ist das? Ich habe ein Problem mit dem Computer - was kann ich machen? Wie erstelle ich eine einfache Präsentation? All diese Fragen werden mit MuKs-Dozent Andreas Schnepf im Computerkurs in der Medienwerkstatt im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, beantwortet. Vom 3. Dezember bis zum 4. Februar werden...

Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren zum Summit 2019 nach Unteröwisheim gekommen - hier in großer Runde im Schlosskeller des CVJM-Lebenshauses | Foto: aröther
4 Bilder

CVJMer aus ganz Baden holten sich Impulse beim Leitungskongress "Summit" im CVJM-Lebenshaus
Leiten muss man lernen

Kraichtal-Unteröwisheim  "Leiten ist eine Kompetenz, die man lernen kann und muss", sagt Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden. "Deshalb veranstalten wir jährlich "Summit", die Leiterschaftstage des CVJM Baden, um den Verantwortlichen in unseren Ortsvereinen praktische Hilfestellung zu geben." Beim jüngsten Leitungskongress kamen rund 150 CVJMer aus ganz Baden zusammen unter dem Thema "Geistesgegenwärtig leiten". "Leiten hat in christlichen Organisationen wie dem CVJM noch eine...

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens St. Michael 
 | Foto: PM

250 Wünsche dürfen im Rathaus am Marktplatz abgeholt werden
Weihnachtswunschaktion 2019 ist gestartet

Bruchsal (PM) | Die Weihnachtswunschaktion ist auch in diesem Jahr wieder gestartet. 250 Wünsche von Kindern aus benachteiligten Familien sammelte das Amt für Familie und Soziales. Jedes Kind durfte einen Wunsch im Wert von jeweils 20 Euro auf einem Wunschzettel notieren. Im Rathaus am Marktplatz steht direkt im Eingangsbereich ein großer Tannenbaum. Daneben befindet sich auf einem kleinen Tisch ein Ordner, aus dem die entsprechenden Wünsche herausgenommen werden können. Danach können die...

Skulpturen zum Gedenken

Skulpturen zum Gedenken In der Kunstschule wird die Zerstörung Bruchsals Gegenstand in Atelier und Werkstatt Am frühen Nachmittag des 1. März 1945 wird die Stadt Bruchsal bombardiert. Ziel des Angriffs war angeblich der Eisenbahnknotenpunkt Bruchsal, getroffen wird die ganze Stadt. Der Angriff dauert 40 Minuten. Danach liegen Stadt und Schloss in Schutt und Asche. Fast 1000 Menschen kommen ums Leben. Zweifellos markiert der Tag der Zerstörung Bruchsals die tiefste Zäsur in der Stadtgeschichte....

In der Bruchsaler Stadtkirche erstrahlten viele Kerzen als sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung in der Gesellschaft.  | Foto: CV

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion in Bruchsal
In der Stadtkirche strahlten die Sterne

Bruchsal (cvk). Mit Lichtern ein großes Zeichen für Menschen in Not und gegen Ausgrenzung aus der Gesellschaft setzen – das ist der Gedanke der jährlich stattfindenden „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas international. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Caritas Gemeindepsychiatrie in Bruchsal an der europaweiten Solidaritätsaktion und entzündete am Samstag, 16. November 2019, in der Stadtkirche die Kerzen. Zeitgleich leuchteten in vielen Städten Deutschlands und Europa Kerzen als...

Die Vorstandschaft des DMM-Fördervereins um Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick wurde im Amt bestätigt. 
 | Foto: ps

Jahreshauptversammlung des DMM-Fördervereins Bruchsal
Vorstandschaft im Amt bestätigt

Bruchsal. Auf weitere zwei Jahre im Amt bestätigt haben die Mitglieder des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum (DMM) in Bruchsal ihre bisherige Vorstandschaft um Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, Susanne Schulenburg, kaufmännische Direktorin des Badischen Landesmuseums, und Norbert Grießhaber, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Kraichgau. Als Schriftführer fungiert weiterhin Thomas Adam. Dem Beirat gehören Helga Langrock, Inge Schöffler, Dr. Hans-Joachim Blatz,...

Winterdienst 2019 / 2020 in Bruchsal
Räum- und Streupflicht beachten

Bruchsal (PM) | Der Winter naht mit großen Schritten. So schön die weiße Jahreszeit auch ist, steht die Sicherheit auf unseren Verkehrsflächen an oberster Stelle. Aus diesem Grund verweist die Stadt Bruchsal auch in diesem Jahr auf die Räum- und Streupflicht der Anwohner und Grundstückseigentümer. Denn diese sind nach der bestehenden Satzung über die Verpflichtung von Straßenanliegern zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege, kurz "Streupflichtsatzung", verpflichtet. Die Gehwege...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Foto: Florian Freundt

Bruchsaler Bundestagsabgeordneter lädt ins Wahlkreisbüro am Kübelmarkt ein
Bürgersprechstunde mit Danyal Bayaz

Am Dienstag, 03. Dezember, ab 14:30 Uhr lädt der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz zur Bürgersprechstunde in sein Büro am Kübelmarkt 6 ein. Im persönlichen Gespräch haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Abgeordneten über politische Themen und Fragestellungen auszutauschen. „Ich freue mich auf gute, politische Gespräche mit den Menschen aus der Region“, so Danyal Bayaz, der sich als Abgeordneter für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen in Berlin für Themen wie...

CDU Heidelsheim und Helmsheim - Zusammenschluss hat sich bewährt

CDU Heidelsheim und Helmsheim: Zusammenschluss hat sich bewährt. Bruchsal-Heidelsheim (goe) Einen zügigen Verlauf nahm die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Heidelsheim-Helmsheim. In ihrem Rechenschaftsbericht zeichnete die Vorsitzende Sigrid Gerdau das Bild eines aktiven und erfolgreichen Ortsvereins. Neben der politischen Arbeit in den Gremien wurden Arbeitseinsätze zur Erhaltung der geschaffenen Naherholungseinrichtungen in Wald und Flur, Fahrten sowie die...

Foto: Pixabay

Adventsbasar der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Jetzt schon Weihnachtsatmosphäre erleben

Bruchsal. Wer schon ein bisschen Weihnachtsluft schnuppern möchte und nach schönen, nützlichen und nachhaltigen Geschenken sucht, kann beim Lebenshilfe-Adventsbasar, am 24. November, 14 bis 17 Uhr, in der Bruchsaler Betriebsstätte (Im Fuchsloch 5) fündig werden. In festlich geschmückten Räumlichkeiten haben die Besucher die Wahl zwischen stylischen Bannertaschen aus ehemaligen Werbebannern, robusten (Party-)Tischdecken, ausgewählten Gewürzen, Adventskränzen, selbstgezogene Kerzen,...

Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Tannenreisaktion der CDU Heidelsheim-Helmsheim
Zweige von Nadelgehölzen werden abgegeben

Bruchsal-Heidelsheim. Am Samstag, 23. November, zwischen 8 und 11.30 Uhr, geben Mitglieder und Helfer des CDU-Ortsverbands Heidelsheim-Helmsheim auf dem Marktplatz in Heidelsheim wieder kostenlos Zweige von Nadelbäumen für den privaten Gebrauch ab. Wer dieses Angebot in Anspruch nimmt, hat die Möglichkeit, mit einer Spende für die beiden Grundschulen in Heidelsheim und Helmsheim besondere schulische Bedürfnisse zu fördern. Für die Helfer und Besucher werden warme Getränke und Kuchen angeboten....

Neue Führung der Touristinformation Bruchsal
1. Stadtführung mit Weihnachtsmarktbesuch am 03.12.2019

Erleben Sie Bruchsal im weihnachtlichen Glanz und begeben Sie sich mit uns auf eine kleine Stadtführung durch die geschmückte Innenstadt. Die Führung, die dieses Jahr zum ersten Mal veranstaltet wird, beginnt am Schloss und führt von dort über das Belvedere und die Andreasstaffel, von wo man einen schönen Blick über das beleuchtete Bruchsal hat, hin zum Bergfried, dem ältesten noch erhaltenen Gebäude der Stadt. Wer möchte kann den 38 m hohen Turm erklimmen und von dort den herrlichen Rundblick...

Termine für die Gedenkfeiern in Bruchsal und den Stadtteilen
Volkstrauertag am 17. November

Folgende Gedenkfeiern finden am 17. November in Bruchsal und den Stadtteilen statt: Bruchsal 17. November, 11.30 Uhr Gedenkfeier auf dem Friedhof in der Aussegnungshalle und anschließende Kranzniederlegung bei den Kriegsgräbern unter Mitwirkung der Bundeswehr Bruchsal, Oberbürgermeisterin Petzold-Schick, Stadtkapelle Bruchsal, Lied- und Textbeiträge von Schülerinnen, Schülern und Lehrern des Gymnasiums St. Paulusheim, Pater Konrad Henrich SAC, Reservistenkameradschaft, Fallschirmjäger und VdK...

Bahnübergang in Heidelsheim gesperrt

Bruchsal (PM) | Wegen Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang in Heidelsheim vom 17. November, ab 22 Uhr bis 18. November, 14 Uhr voll gesperrt (Kfz und Fußgänger). Die Umleitung für Kraftfahrzeuge bis 12 Tonnen ist über die Judengasse/Altenbergstraße/Kastellstraße ausgeschildert. Sollten in dieser Zeit Fahrzeuge mit mehr als 12 Tonnen in den östlichen Teil Heidelsheims, zum Beispiel ins Baugebiet Obermühlteich fahren müssen, so ist dies über den Wirtschaftsweg aus Richtung Helmsheim (Zufahrt...

Ausstellung

Auf die Spitze getriebene Anmut Die diesjährige Jubiläumsgala der MuKs-Ballettklassen von Valentina Burghardt wurde von dem Fotografen Sajad Roma in künstlerischen Bildern dokumentiert und festgehalten. Roma war während seiner Arbeit besonders von der Anmut der Tänzerinnen und Tänzer begeistert. "Ich war fasziniert davon, wie jeder Einzelne, trotz kleinerer Wehwehchen, beim Betreten der Bühne ganz eins war mit sich und seinem Tanz. Mir kam es beinahe so vor, als würden die Tänzerinnen und...

Touristinformation am 22.11.2019 geschlossen

Die Touristinformation Bruchsal hat am Freitag, 22.11.2019 wegen einer internen Weiterbildung geschlossen. Ab Samstag, 23.11.2019 ist die Touristinformation wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Bild: Touristinformation, BTMV

Wo ist das passende Bild? BR-Memo ist Gesprächsanreiz und Gedächtnistraining | Foto: art

Bürgerstiftung übergibt drei "BR-Memo-groß" für Senioren an das Evangelische Altenzentrum
Erinnern und erzählen

"Im Kaufhaus Schneider haben wir mein Kommunion-Kleid gekauft." "In der Stadtkirche bin ich mit meinen Eltern sonntags immer zur Messe gegangen." "In den Brunnen vor dem Kaufhaus Schneider haben wir Waschmittel geschüttet, dass es schäumte." Solche und ähnliche Erinnerungen tauchen auf, wenn Elvira Hüttner von der Beschäftigungstherapie im Evangelischen Altenzentrum die großen Karten des BR-Memo für Senioren austeilt und zum Spiel einlädt. Die Bruchsaler Bürgerstiftung hat zusammen mit der...

Persönliches Dankeschön für Hilfe des „Konvoi der Hoffnung“:
Präfekt aus Afrika zu Gast

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel/Bruchsal. Prominenten Besuch bekam jetzt der „Konvoi der Hoffnung“ mit seinen Ortsgruppen Oberhausen-Rheinhausen, Waghäusel und Bruchsal. Der Präfekt und Bürgermeister der 42.000 Einwohner starken Provinzhauptstadt Boussé im afrikanischen Staat Burkina Faso, Nobila Michel Sawadogo, war zu Gast bei der Vollversammlung der regionalen Konvoi-Aktivisten, Mitglieder, Unterstützer und Sympathisanten im vollbesetzten Bürgerhaus „Wellensiek und Schalk“. Dem...

Freie evangelische Gemeinde Bruchsal sammelt Lebensmittel und Kleidung
Überlebenshilfe für Menschen in Südosteuropa

"Pakete zum Leben" als Hilfe für Menschen in Südosteuropa sammelt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) in Bruchsal jetzt in den kommenden Wochen bis zum 23. November. Sie beteiligt sich damit an der humanitären Weihnachtsaktion der FeG-Auslandshilfe. Ein "Paket zum Leben" enthält Grundnahrungsmittel, die insbesondere Menschen am Rande der Gesellschaft zugutekommen sollen. "Die wirtschaftliche Situation vieler Menschen in Südosteuropa ist katastrophal und eine Änderung ist kurzfristig nicht in...

Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Das Förderprogramm Regionalbudget ist gestartet
Großer Kostenzuschuss für kleine Projekte

Kraichgau. Das neue Förderprogramm Regionalbudget will kleinere Investitionen bis 20.000 Euro netto mit einem kräftigen Zuschuss von 80 Prozent der Kosten unterstützen. Im Fokus stehen tolle Ideen, die von Vereinen umgesetzt werden oder die Lebensqualität der Bewohner im Blick haben und der Allgemeinheit dienen. Die Fördergelder werden vom Bundesministerium für Landwirtschaft und dem Land Baden-Württemberg zur Stärkung des Ländlichen Raums dem Verein LEADER zur Weitergabe bereitgestellt. Nun...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ