Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

SPD setzt viele Impulse im sozialen Bereich
"Solidarischer Aufbruch im Landkreis"

Kraichtal-Unteröwisheim (art) Unter dem Motto „Solidarischer Aufbruch für den Landkreis Karlsruhe“ hatten die SPD-Ortsvereine des Wahlkreises XI zu einer Informationsveranstaltung in den „Kulturtreff“ nach Unteröwisheim eingeladen. Der Kreisvorsitzende Christian Holzer stellte das Wahlprogramm der SPD für die kommenden 5 Jahre vor. Ihm zur Seite standen Gerd Rinck, stellvertretender Vorsitzender der Kreistagsfraktion, sowie Ruth Römpert, Kreisrätin aus Kraichtal. Sie gaben einen Rückblick über...

Deutsch lernen in Philippsburg
Vorbereitung auf A2 oder B1

Philippsburg. In Philippsburg beginnt am 22. Mai ein neuer Integrationssprachkurs. Dieser Deutschkurs beschäftigt sich mit den wichtigsten Themen des täglichen Lebens. Die Teilnehmer werden ihre sprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten aufbauen, so dass sie im Anschluss an den Kurs die Prüfung A2 oder B1 ablegen werden. Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.45 Uhr statt. Anmeldung und Information: Jeden Montag zwischen 13 und 14 Uhr im Rathaus Philippsburg (Zi 014 EG...

„Du fehlst!“ – Lesung für die Hospizarbeit
Geschichten und Gedichte zu Trauer und Verlust

Bruchsal. Zu einer Lesung mit Geschichten und Gedichten zu Trauer und Verlust lädt der Förderverein Ökumenischer Hospiz-Dienst (FÖHD) am Mittwoch, 10. April 2019, um 19 Uhr, in die Buchhandlung Wolf in der Hoheneggerstraße 6 in Bruchsal ein. 
 „Du fehlst!“ heißt der Abend bei dem Kristin Dose aus dem gleichnamigen Buch lesen wird. Sie ist eine der Mit-Autorinnen der Anthologie. Weitere einfühlsame Texte mit Gedanken über Leben und Tod werden von Helga Jannakos vorgelesen. 
Der Eintritt ist...

Menschen fürs Ehrenamt gewinnen: Im Zeitraum von Juli bis Oktober wird es in Bruchsal eine Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche und Ehrenamtskoordinierende mit dem Titel „Brückenbauer/-innen“ geben. | Foto: Pixabay

Austausch- und Informationsabend am 8. Mai
Brückenbauer gesucht

Bruchsal. Im Zeitraum von Juli bis Oktober wird es in Bruchsal eine Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche und Ehrenamtskoordinierende mit dem Titel „Brückenbauer/-innen“ geben.Inhaltlich geht es darum, Ehrenamtliche über Projektarbeit zu gewinnen, Zugang in Engagement neu zu gestalten, den Einstieg ins Ehrenamt zu erleichtern und dabei ein besonderes Augenmerk auf „engagement-ferne“ Gruppen zu legen. In insgesamt vier Modulen werden Themen aus dem Bereich Projektmanagement und Engagementförderung...

Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria
Tag der offenen Tür am 11. April 2019, 15-18.30 Uhr

Osterweg und Tag der offenen Tür in Sancta Maria Zu einem vorösterlichen Rundgang durch die Schule lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal, Hochstr.6, am Donnerstag, 11. April, 15 bis 18.30 Uhr ein. Das Angebot richtet sich insbesondere an an der Ausbildung interessierte Schüler und deren Eltern sowie an Ehemalige und Freunde der Schule. Die katholische Fachschule Sancta Maria in Trägerschaft der Franziskanerinnen bildet Erzieher und Erzieherinnen für eine...

2 Bilder

Bildhauerei
Fachklasse Bildhauerei am Vormittag und Abend!

Der MuKs-Dozent und Bildhauer Martin Gehri vermittelt praktisch die Eigenschaften der verschiedenen Ausgangsmaterialien wie Holz, Ton, Stein, Beton oder Gips und lässt dabei Raum zur Erkundung eigener künstlerischen Ausdrucksformen. Das dreidimensionale Arbeiten bedarf gerade am Anfang Zeit und ständige Betreuung, um zu einem befriedigenden Ergebnis zu gelangen. In jeweils zwei Stunden kann so die Grundlage für späteres selbständiges plastisches Arbeiten geschaffen werden. Ablauf und Gestaltung...

Minister Franz Untersteller übergab den Landesnaturschutzpreis an die Gruppe aus Bruchsal mit Dieter Neff, Sprecher des Netzwerks Heubühl, (ganz links) und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold- Schick (Mitte, rechts neben Minister Untersteller) sowie Mitgliedern des Netzwerkes. | Foto: Thomas Niedermüller

Netzwerk Heubühl erhält Landesnaturschutzpreis
"Für Hummel, Has' und Salamander

Bruchsal. Bei der Verleihung des 19. Landesnaturschutzpreises im Neuen Schloss in Stuttgart unter dem Motto "Hummel, Has' und Salamander - Vielfalt geht nur miteinander!" war die Freude groß beim Bruchsaler Netzwerk Heubühl. Das Engagement der Initiative wurde mit dem Preis der Stiftung Naturschutzfonds ausgezeichnet, der seit 1982 alle zwei Jahre vergeben wird. Daneben wurden acht weitere Preisträgerinnen und –träger geehrt. Das Bruchsaler Netzwerk ist aus verschiedenen gemeinnützigen...

"Wie kann Einklang zwischen städtebaulicher Umgestaltung und angemessenem Gedenken an dem Ort entstehen, wo einst die Synagoge stand und bald das Feuerwehrhaus Geschichte sein wird?“ Die Ausstellung „Synagoge, Feuerwehrhaus und nun?“ zeigt hierzu mögliche Lösungsansätze.  | Foto: Karlsruher Institut für Technologie

Ausstellung studentischer Entwürfe zur Umnutzung des Areals
Synagoge, Feuerwehrhaus und nun?

Bruchsal. 80 Jahre nach den Ereignissen der Pogromnacht steht Bruchsal vor einer städtebaulich wegweisenden Entscheidung: Das Feuerwehrhaus, das in den 1950er Jahren auf dem früheren Standort der Synagoge errichtet worden ist, wird in die Bahnstadt verlegt. Auf dem historisch bedeutsamen Areal entsteht somit Raum für eine völlig neue Nutzung. Daraus ergeben sich grundlegende Fragen, mit denen sich Gemeinderat, Bürgerschaft und Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten bereits intensiv...

Seminartag für Angehörige nach Suizid
Geteiltes Leid und Hoffnungsschimmer

Dass geteiltes Leid halbes Leid sei ….das sagt sich so leicht. Ob es letztlich stimmt, können nur die Betroffenen selbst beurteilen. Dass Menschen mit ähnlichem Schicksal ein klein wenig leichter ums Herz werden kann, wenn sie erleben, dass sie mit so vielen anderen in einem Schicksals-Boot sitzen - das war am Ende des Seminartages, den die Ambulante Hospizgruppe in Kooperation mit der Katholischen Klinikseelsorge angeboten hat, greifbar. Wie kein anderes Thema macht der Suizid eines Menschen...

Anmeldung ab sofort möglich
Das Bruchsaler Ferienprogramm ist online

Bruchsal. Das neue Bruchsaler Sommerferienprogramm ist online. Auf Web-Plattform können Eltern ihre Kinder für die Freizeitangebote anmelden. Ob bequem von zu Hause oder unterwegs schnell mit dem Smartphone. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten. Einfach mit der E-Mail-Adresse registrieren, sich die passenden Veranstaltungen aussuchen und buchen. Die Angebote werden zusätzlich, wie die Jahre zuvor auch, in einem Programmheft an die Kinder noch vor den Osterferien in den Schulen ausgegeben....

Medienwerkstatt
Computer- und Internetführerschein

Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wo finde ich was im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet und brauche ich ein Virenschutzprogramm? All diese Fragen werden von MuKs-Dozent Andreas Schnepf erklärt. Natürlich werden auch viele Tricks für das Netz gezeigt, damit das Surfen noch mehr Spaß macht und vor allem sicherer wird und Kniffe, die das Arbeiten am Computer erleichtern und sicherer machen. Bitte einen USB-Stick für die Übungen...

Austauschforum auf dem Rohrbacher Hof
Natur trifft Politik

Bruchsal. Naturschutzverbände und Umweltschutzgruppen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe laden am Samstag, 6. April, unter dem Motto „Natur trifft Politik“ zu einem Austauschforum auf dem Rohrbacher Hof ein, zu dem Abgeordnete aus Europaparlament, Bundestag, Landtag sowie örtlicher Gremien eingeladen sind. Bei diesem Treffen soll insbesondere das Thema „Flächenverbrauch / Flächenzerschneidung“ diskutiert werden, unter anderem an den Beispielen der Planungen zur B 35 – Ostumfahrung Bruchsal und...

Land fördert Schulsanierungen
Neue Fenster für die Realschule

Bruchsal / Philippsburg. Das Land Baden-Württemberg stellt für die Jahre 2017 bis 2019 mit dem Kommunalen Sanierungsfonds erstmalig Fördermittel für die Sanierung bestehender Schulen öffentlicher Schulträger zur Verfügung. Zuvor wurden nur Neu- und Umbauten von Schulen gefördert. Im Jahr 2019 unterstützt das Land die kommunalen Schulträger bei der Sanierung von Schulgebäuden mit Fördermitteln in Höhe von 304,61 Millionen Euro. Damit können landesweit 341 Sanierungsmaßnahmen gefördert werden.Der...

Generalversammlung im Theaterverein
Exil Theater mit neuem Vize

Seit der Gründung des Exil Theaters war er Künstlerischer Leiter und nimmermüde Triebfeder des Theatervereins in der Bruchsaler Bahnstadt. Alleine in den letzten fünf Jahren brachte er 20 Stücke zur Premiere, war für weit über 120 Aufführungen verantwortlich, inszenierte, schrieb und dramatisierte. Nach zwölf Jahren schied Bernhard Wendel, im Rahmen der Generalversammlung, aus dem Vorstand: „Ich halte den Zeitpunkt für gekommen, jüngeren Mitgliedern mehr Verantwortung zu übergeben, auch um den...

2 Bilder

Bruchsal - ein attraktives Ausflugsziel für die Bodenseeregion
Erfolgreicher Messeauftritt auf der "Urlaub Freizeit Reisen" in Friedrichshafen

Die Touristinformation (TI) präsentierte sich vom 20. bis 24. März 2019 zum ersten Mal auf der „Urlaub Freizeit Reisen“ in Friedrichshafen, die dieses Jahr im Rahmen der Internationalen Bodensee-Messe zum 70. Mal stattfand. Das Team der TI stellte den neugierigen Besuchern Bruchsal als attraktives Ziel für die Ausflugsplanung vor und informierte über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Barockstadt sowie die abwechslungsreichen Rad- und Wandermöglichkeiten. Dabei erfreuten sich besonders die...

Erleben Sie das Frühlingserwachen der Hohlwege
Öffentliche Hohlwegewanderung am Sonntag, 07.04.2019

Sie haben sich oft tief in die Landschaft eingeschnitten, vom Regen ausgewaschen, von Fuhrwerken und Menschen eingegraben. Rechts und links flaniert von Bäumen und Sträuchern, die sich mancherorts wie ein schützendes Dach darüber spannen. Ein Paradies für allerlei Tiere - Unterschlupf und Nahrungsquelle zugleich. Die Rede ist von den Hohlwegen, die so typisch für den Kraichgau sind. Wer sich von dieser faszinierenden Kulturlandschaft verzaubern lassen möchte, sollte am Sonntag, 07. April 2019,...

3 Bilder

Technoseum Mannheim
Technisches Gymnasium Bruchsal besucht Technoseum Mannheim

Exkursion zum Technoseum Mannheim mit den Seminarkursen „Stadtentwicklung & Industrialisierung“ Am Freitag, den 08.02.19 besuchten die Teilnehmer unserer Seminarkurse das Technoseum in Mannheim. Das frühere Landesmuseum für Technik und Arbeit befindet sich am Eingang der Stadt und besticht sofort durch seine auffällige Architektur. Im Inneren begann eine Zeitreise durch die Industrialisierung unseres Landes. Technik vom 18. Jahrhundert bis heute wurde uns vorgestellt. Große Erfindungen wie die...

Freie Wähler Helmsheim
Spende an Familien in Not

Sich Aktiv und sozial zu engagieren – das ist für die Freie Wähler in Helmsheim ein großes Anliegen! So fließen die Reinerlöse ihrer Feste entweder in Projekte, die sie in ihrem Ortsteil für die Bevölkerung verwirklicht haben oder sie werden für soziale Projekte gespendet. Der Erlös ihres beliebten Glühweinfestes am 4. Adventsonntag 2018 sollte der Initiative „Familien in Not“ zur Verfügung gestellt werden. Um Hilfe vor Ort zu ermöglichen – vor Allem da, wo es rasch und dringend notwendig ist....

Ulrich Ellinghaus (2.v.l.), ehrenamtlicher Tafelleiter, und Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs(Mitte), freuen sich über die großzügige Spende von Reifen Burkhardt: Dieter Burkhardt (links), Sylke Sinnigen (2.v.r.) und Monika Dutzi (rechts) | Foto: CV / Kaiser

Reifen Burkhardt spendet Einnahmen an Bruchsaler Tafel
Bruchsaler Frühlingsfest

Bruchsal (cvk). Mit dem jährlich stattfindenden Frühlingsfest in Bruchsal wurde am Sonntag, 24. März, nun endgültig der Frühling eingeleitet. Von 13 bis 18 Uhr öffneten die Händler in der Bruchsaler Innenstadt ihre Pforten und boten neben Beratung und Verkauf auch jede Menge Aktionen und Attraktionen an. Auf dem Marktplatz waren Vereine und Unternehmen mit Verkaufs- und Informationsständen vertreten, so auch Fachhändler Reifen Burkhardt. „Es war ein strahlend schönes Frühlingswochenende –...

Hans-Martin Flinspach beim Baumschnitt | Foto: privat
2 Bilder

Hans-Martin Flinspach im Interview
Mehr Hilfestellungen für Eigentümer von Streuobstwiesen

Kraichgau. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fördert seit 1996 in der Region den Erhalt artenreicher Streuobstwiesen. Im Rahmen der Apfelland-Serie des „Wochenblatts“ sprach Cornelia Bauer mit Hans-Martin Flinspach, dem Vorsitzenden des Vereins. ???: Es scheint, als würden sich heute mehr Menschen für Streuobst beziehungsweise Streuobstwiesen interessieren als noch vor einigen Jahren. Hans-Martin Flinspach: Es gibt inzwischen einige Initiativen, die den Fokus auf diese...

Bruchsal - ein attraktives Ausflugsziel für die Bodenseeregion
Erfolgreicher Messeauftritt auf der "Urlaub Freizeit Reisen" in Friedrichshafen

Die Touristinformation (TI) präsentierte sich vom 20. bis 24. März 2019 zum ersten Mal auf der „Urlaub Freizeit Reisen“ in Friedrichshafen, die dieses Jahr im Rahmen der Internationalen Bodensee-Messe zum 70. Mal stattfand. Das Team der TI stellte den neugierigen Besuchern Bruchsal als attraktives Ziel für die Ausflugsplanung vor und informierte über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Barockstadt sowie die abwechslungsreichen Rad- und Wandermöglichkeiten. Dabei erfreuten sich besonders die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ