Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Öffentliche Führung am 31.03.2019
Das Belvedere der Bruchsaler Fürstbischöfe

Wer schon immer mal auf den Spuren adeliger Jagdgesellschaften wandeln wollte, hat dazu am Sonntag, 31. März, die beste Gelegenheit. Dann begibt sich eine Führung auf den Weg ins Belvedere, inmitten des Stadtgartens gelegen. Das kleine Arkadenhäuschen mit seinen chinesisch anmutenden Türmchen war im 18. Jahrhundert Treffpunkt des Fürstbischofs von Hutten und seiner Jagdgesellschaften. Die Kunsthistorikerin Kiriakoula Damoulakis berichtet davon, was sich bei der Wild- und Vogeljagd des...

Dankbar und voller Vorfreude nahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Kindergärten ihre Vorlese- und Erzählboxen in Empfang. | Foto: ps

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten spendet 27 Vorlese- und Erzählboxen
Zusammen lesen, zusammen leben

Bruchsal. Über ihre Vorlese- und Erzählboxen freuen sich 27 Kindergärten und Grundschulen der Region. Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten hatte anlässlich ihres Fördermottos „Literarische Förderung in der Region“ im Dezember 2018 einen Aufruf zur Bewerbung um eine Vorlese- und Erzählbox gestartet. Insgesamt 27 Kindergärten haben sich um solch eine Vorlese- und Erzählbox beworben. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe durften die Vertreterinnen und Vertreter der Kindergärten ihre Boxen...

Oberbürgermeisterin Petzold-Schick empfängt Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Schulleitungen aus Straßburg und vom Gymnasium St. Paulusheim Bruchsal im Rathaus, gefeiert wird das zehnjährige Jubiläum des Schüleraustausches. | Foto: ps

Zehn Jahre gelebte deutsch-französische Freundschaft
Den europäischen Gedanken pflegen

Bruchsal. Seit nunmehr zehn Jahren pflegen das Collège Épiscopal Saint-Étienne in Straßburg und das Bruchsaler Gymnasium St. Paulusheim freundschaftliche Kontakte. In diesem Zeitraum haben rund 600 Schülerinnen und Schüler beider Schulen die Gelegenheit bekommen, jeweils eine Woche lang mit ihren Austauschpartnern den Schulalltag des jeweils anderen Landes kennenzulernen und bei zahlreichen Unternehmungen Kontakte zu knüpfen. Nun war zum zehnten Mal eine Gruppe aus Straßburg zu Gast am St....

Ein Thema der Diskussion am Freitag in der Käthe wird Plastikmüll sein. | Foto: Pixabay

Vierte Auflage der politischen Veranstaltungsreihe
Dialog zwischen Schülern und Politikern

Bruchsal. Junge Menschen an die Politik heranzuführen, ist das Ziel der landesweiten Initiative „Was uns bewegt - Jugendliche und Politiker im Gespräch“, an der der Landkreis Karlsruhe sich bereits zum vierten Mal beteiligt. Über 150 Schülerinnen und Schülern aus den Eingangsklassen und der Jahrgangsstufe 1 der Beruflichen Gymnasien, der zweijährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und aus dem Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf freuen sich auf einen anregenden Dialog mit den politischen...

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (links) bestellte Michael Dutschmann für eine weitere fünfjährige Amtszeit als ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten. | Foto: ps
2 Bilder

Unterkreisführer und Naturschutzbeauftragter bestellt
Kreisumweltschutzpreis mit 6.000 Euro dotiert

Landkreis Karlsruhe. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe sind in acht Unterkreisen organisiert. Die jeweiligen Unterkreisführer unterstützen die Feuerwehrkommandanten im Bereich der Ausbildung, sorgen für regelmäßige Fortbildungen und Übungen und beraten den Kreisbrandmeister in allen relevanten Feuerwehrfragen. Sie werden für jeweils fünf Jahre als Ehrenbeamte bestellt. Nachdem der Unterkreisführer des Unterkreises Kraichgau Frank Dochat aus beruflichen Gründen um Entbindung...

Am Mittwoch, 3. April, 17.30 Uhr, lädt das Bruchsaler Bündnis für Familie zu einer Zukunftswerkstatt ein. Dazu kann man sich jetzt schon anmelden. | Foto: Pixabay

Zukunftswerkstatt des Bündnis' für Familie
Was brauchen Familien in Bruchsal?

Bruchsal. Am Mittwoch, 3. April, 17.30 Uhr, lädt das Bruchsaler Bündnis für Familie zu einer Zukunftswerkstatt ein. Dazu kann man sich jetzt schon anmelden.In den vergangenen sieben Jahren konnten viele Projekte für Familien angestoßen und umgesetzt werden. Diese Errungenschaften sollen vorgestellt werden. Gleichzeitig ist das Bündnis auf der Suche nach den Themen, die Familien aktuell beschäftigen. Deshalb wurde seit September 2018 die Umfrage: „Was brauchen Familien in Bruchsal?“ gestartet....

Für 15 Jahre Sangestätigkeit wurden geehrt: Frau Spitz (2.v.r.), Hans Leist (Mitte) sowie Gertrud und  Gert Stipp - auf dem Foto mit Rolf Hettmansperger (rechts). | Foto: ps

Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Lyra
Proben für den Liederabend am 5. Mai im Büz

Bruchsal. Vorsitzender Rolf Hettmannsperger blickte bei der Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Lyra zufrieden und dankbar auf das Jahr 2018 zurück. Die Erweiterung des Liedgutes für den Liederabend am 5.Mai sei gut aufgenommen worden. Er wünschte für die nächsten Wochen einen vollzähligen Probenbesuch und vollen Einsatz bei der Werbung für diesen Liederabend im Bürgerzentrum. Hettmannsperger dankte allen Mitgliedern, Förderern, dem Chorleiter und dem gesamten Verwaltungsrat für die...

Foto: Paul Needham

Radweg zwischen Badesee Weingarten und Untergrombach gesperrt
Vorbereitung für die Ölbohrung

Bruchsal. In Vorbereitung der Erdölbohrung in Weingarten wird am Montag, 1. April, damit begonnen, die Zufahrt von der Kiesgrube Weingarten zum Bohrplatz im Bronnloch zu ertüchtigen. Der bestehende Asphaltweg wird mit Schotter etwas verbreitert und der Feldweg wird ebenfalls mit Schotter befahrbar gemacht. Aus diesem Grund wird der Radweg zwischen dem Badesee Weingarten und Untergrombach ab dem 1. April für voraussichtlich anderthalb Wochen gesperrt. Sowohl in Untergrombach als auch in...

Landfrauen im Landtag
Gondelsheimer Landfrauen bei Joachim Kößler MdL

Am Weltglückstag am 20.03.2019 besuchten die Gondelsheimer Landfrauen das Parlament in Stuttgart. Nach einer Einführung durch den Besucherdienst über die Arbeitsweise des Landtags besuchte die Gruppe eine Plenarsitzung. Die Landfrauen konnten die aktuelle Diskussion über das Brexit-Übergangsgesetz des Landes von der Besuchertribüne aus verfolgen. Dabei wurde deutlich, dass der Brexit nicht nur Auswirkungen für Großbritannien hat, sondern auch Baden-Württemberg in vielen Bereichen tangiert. Die...

Das kostenlose Baden-WLAN soll es bald flächendeckend in der gesamten Bruchsaler Innenstadt geben - auch mit einer sicheren sWLAN-Option | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bruchsal arbeitet an der digitalen Infrastruktur
Kostenloses WLan flächendeckend in der Innenstadt

Bruchsal. Ein flächendeckendes, kostenloses und leistungsstarkes öffentliches WLan-Netz in der gesamten Bruchsaler Innenstadt - das ist keine Zukunftsmusik mehr: Gemeinsam mit Schulen, Kirchengemeinden und Unternehmen macht die Stadt Bruchsal dieses bürger- und besucherfreundliche Angebot möglich. Kooperationspartner ist dabei der Verein INKA, der den Kommunen in der Region das Netz zur Verfügung stellt. Der Vorteil für die Nutzer ist, dass sie entlang der Rheinschiene - von Baden-Baden über...

Sebastian Benz (links), Einrichtungsleiter des Julius Itzel Hauses, freute sich über die großzügige Spende von der Sparda-Bank Baden-Württemberg. | Foto: CV

2.000 Euro für Wohnungslose
Sozialtraining im Julius Itzel Haus

Bruchsal (cvk). Am Freitag, den 08. März, besuchten 16 Mitarbeitende der Sparda-Bank Baden-Württemberg das Julius Itzel Haus, Caritaseinrichtung für wohnungslose Menschen. Der Anlass hierfür war ein internes Weiterbildungsprogramm, zu dem sich langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparda-Bank aus ganz Baden-Württemberg anmelden konnten. Die Weiterbildung ist für zwei Jahre angesetzt und dient vor allem dazu, die Mitarbeitenden persönlich weiterzuentwickeln. Der Auftakt des...

2 Bilder

Erfolgreicher Informationsstand des Bündnisses „Wir für Menschlichkeit“ in der Bruchsaler Fußgängerzone
Rassismus entgegentreten – Wählt Menschenwürde

Vergangenen Samstag, 16. März 2019, riefen Mitglieder des Bruchsaler Bündnisses „Wir für Menschlichkeit“ anlässlich des Internationalen Aktionstages gegen Rassismus in der Bruchsaler Fußgängerzone auf zum Aufstehen gegen Rassismus und für Weltoffenheit und Toleranz. Das Bündnis verteilte Schriften und Flyer und sprach mit den Besucherinnen und Besuchern der Bruchsaler Innenstadt über die vielfältigen Erscheinungsformen, mit denen derzeit der Rassismus gelebt und die Würde des Menschen...

Was schon über 100 Jahre währt, das ist schon ein kostbares „Sängerbier" wert!
"Sängerbier Harmonie Büchenau 1919" - Edition: "Prachtkerle"

Einzigartige Geburtstagsüberraschung für die anwesenden Sänger in der Chorprobe des MÄNNERChor Büchenau vom 07.03.2019, anlässlich der Gründung der "Harmonie Büchenau" im Februar 1919 und zum 100-jährigen Vereinsjubiläum. Nachdem im Jubiläumsmonat krankheitsbedingt bereits die letzten zwei Chorproben leider ausfallen mussten, waren an dem besagtem Donnerstag unser Chorleiter Andreas Burghardt und alle seine Sänger besonders angespornt, endlich wieder gemeinsam an den Liedbeiträgen zu proben,...

Foto: Ulrike Kuhlmey

vhs-Kurs in Kooperation mit Ambulanter Hospizgruppe: Erste Hilfe bei schwerer Krankheit, Tod und Trauer

Von Claudia Leitloff So sehr wir hoffen, von Krankheit, Schmerzen, Schicksalsschlägen, von Verlust und Tod verschont zu bleiben, so sehr erleben wir, dass menschliches Leben störanfällig und verletzlich ist. Wir wissen im tiefsten Grund unserer Seele, dass wir daran nicht vorbeikommen, sei es im engeren oder weiteren Umfeld, sei es am eigenen Leib. Da ist es hilfreich, sich unbefangen und rechtzeitig -auch wenn es vielleicht noch keinen aktuellen Anlass gibt über Hilfe- und...

Heidelsheim
Kiki demonstriert

Allein gegen alle? Für Kiki spielt das keine Rolle. Die kleine Krähe findet, dass sich auf der Welt endlich etwas ändern sollte. Bei Willi, der Fledermaus stößt sie auf eine Riesenportion Skepsis. Dann erhält Kiki Verstärkung aus Mittelamerika und ist nicht mehr alleine. Wer wohl aus der Zeitmaschine steigen wird? Der nächste Schatzinselgottesdienst findet am Sonntag, 24. März 2019 in der katholischen Kirche Heidelsheim, Schwabenstrasse statt. Ab 10 Uhr ist die Spielstraße mit Kaffee-Ecke...

Fachvortrag im Seminarraum des Büz'
Multiple Sklerose und Schmerzen

Bruchsal. Am Freitag, 29. März, lädt AMSEL gemeinsam mit der AMSEL-Kontaktgruppe Bretten/Bruchsal und der VHS Bruchsal ab 19 Uhr zu einem Fachvortrag über Schmerzen bei Multipler Sklerose ins Bürgerzentrum Bruchsal, Seminarraum 1,  ein. Dr. Michael Fritz, Oberarzt Neurologie und Leiter der Schmerztherapie im Klinikum Karlsbad-Langensteinbach, stellt Strategien zum Umgang mit Schmerzen bei Multipler Sklerose vor. AMSEL steht für Aktion Multiple Sklerose Erkrankter und ist seit 1974 Fachverband,...

Aktuellen Studien zufolge ist die Zahl der Fluginsekten erheblich zurückgegangen, in den vergangenen 27 Jahren nahm ihre Gesamtmasse um mehr als 75 Prozent ab – schlechte Nachricht also für die biologische Vielfalt. | Foto: Ralf Schreck
2 Bilder

Vortrag in Untergrombach
Willkommen im „Hotel Fleur“

Bruchsal. Oftmals in den vergangenen Monaten wurde das Bild der „sauberen Windschutzscheibe“ zitiert, um den massiven Rückgang der heimischen Insekten zu illustrieren: War früher oftmals schon nach einer kurzen Autofahrt das Säubern der Frontscheibe erforderlich, weil unzählige Kleintiere daran klebten, so bleibt sie heute selbst auf weiten Fahrten länger sauber. Aktuellen Studien zufolge ist die Zahl der Fluginsekten erheblich zurückgegangen, in den vergangenen 27 Jahren nahm ihre Gesamtmasse...

Umweltminister Franz Untersteller hat  in Bruchsal einen gemeinsamen Wärmeverbund des Evangelischen Altenzentrums und des katholischen Gymnasiums St. Paulusheim eingeweiht. 
 | Foto: ps

Gemeinsamer Wärmeverbund von Altenzentrum und Paulusheim
"Gelebte Ökumene für die Ökologie"

Bruchsal. Umweltminister Franz Untersteller hat  in Bruchsal einen gemeinsamen Wärmeverbund des Evangelischen Altenzentrums und des katholischen Gymnasiums St. Paulusheim eingeweiht. „Das Projekt spart fast 40 Prozent der vorher benötigten Wärmeenergie ein und reduziert den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids um knapp 70 Prozent“, sagte Umwelt- und Energieminister Untersteller. „Das ist gelebte Ökumene für die Ökologie.“ Über ein Energieliefer-Contracting werden die Liegenschaften der...

Das Team der Chemotherapie um Prof. Dr. Jürgen Wacker lädt zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten. | Foto: ps

Tag der offenen Tür in der Chemotherapie-Ambulanz
In neuen Räumen

Bruchsal. Die Chemotherapie der Frauenklinik an der Fürst Stirum Klinik Bruchsal ist seit Jahren ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Bruchsaler Brustzentrums. Im Oktober 2018 ist die ambulante Chemotherapie in die renovierten und umgebauten Räume des ehemaligen Kreißsaals gezogen, die nach dem Umzug in den neuen G-Bau frei wurden. Das Team der Chemotherapie-Ambulanz unter der Leitung des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker möchte sich und die neuen Räumlichkeiten allen...

Der Waghäuseler Gemeinderat trifft sich am Montag, 25. März, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung im großen Sitzungssaal. | Foto: Pixabay

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
Pläne und Kosten für das Bildungszentrum

Waghäusel. Der Waghäuseler Gemeinderat trifft sich am Montag, 25. März, um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im großen Sitzungssaal. Auf der Tagesordnung steht die offene Jugendarbeit und die Vorstellung des aktuellen Planungsstandes samt Kosten für das Bildungszentrum. Außerdem geht es um den Ausbau der Breitbandversorgung im Kirrlacher GewerbegebietLöcherjagen sowie um den Neubau eines Kreisels bei der Wiesentaler Kapelle. cob

Foto: emmagrau/pixabay

Weltweiter Klimaaktionstag am 15. März
Bruchsaler Jugendgemeinderat geht für Klima- und Umweltschutz auf die Straße

Bruchsal. Am 15. März findet ein weltweiter Klimaaktionstag statt. Viele Menschen gehen demonstrieren oder organisieren Veranstaltungen zum Thema Klima- und Umweltschutz, um für das Thema und die aktuell kritische Situation zu sensibilisieren. Deswegen sollte Bruchsal kein „weißer Fleck“ auf der Aktionslandkarte bleiben. Der Jugendgemeinderat Bruchsal, wird sich deswegen am 15. März, ab 17 Uhr, in der Fußgängerzone Bruchsal aufhalten, um ins Gespräch zu kommen und Bewusstsein für das Anliegen...

Anmeldephase zur 72-Stunden-Aktion im Dekanat Bruchsal abgeschlossen.
Weniger als 72 Tage bis zum Aktionsstart!

In weniger als 72 Tagen ist es soweit und der Startschuss für die vom 23.-26. Mai 2019 stattfindende 72-Stunden-Aktion fällt. Verteilt auf das gesamte Gebiet des Dekanat Bruchsal gehen etwa 650 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 24 Aktionsgruppen an den Start gehen. Die angemeldeten Gruppierungen werden dann innerhalb von 72 Stunden alles dafür tun um die Welt ein bisschen besser zu machen. Tatkräftig werden sie dort anpacken und helfen, wo es sonst kaum jemand tut. Die Projektideen...

20 Jahre Qualifikation zur Praxisanleitung
Sancta Maria lädt ein zur Jubiläumsfeier

Zu einer Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 15. März, von 14.30 bis 17.30 Uhr lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria ein. Anlass ist das 20jährige Bestehen der Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen. In feierlichem Rahmen wird in Anwesenheit der damaligen Schulleiterin Sr. Michaela Bertsch und weiterer Initiatoren der Fortbildung ein Blick auf die Geschichte dieser umfassenden Fortbildung geworfen. Mit Maria...

Bereits zum fünften Mal werden in Bruchsal Stolpersteine verlegt. | Foto: Jörg Friedmann

Zum fünften Mal werden Stolpersteine verlegt
18 neue Tafeln mahnen vor Unterdrückung und Totalitarismus

Bruchsal. Das Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig, im Jahre 1997 ins Leben gerufen, ist zwischenzeitlich zum größten dezentralen Mahnmal gegen Unterdrückung und Totalitarismus in Europa angewachsen. Seine kleinen „Stolpersteine“, zehn mal zehn Zentimeter große Würfel mit den Lebensdaten von NS-Opfern, werden verlegt vor den Häusern, in denen diese Menschen zuletzt freiwillig gelebt oder gearbeitet haben, aus denen sie vertrieben oder deportiert wurden. Am Mittwoch, 27....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ