Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neun architektonische Studienarbeiten zur Umnutzung des derzeitigen Feuerwehrareals sind noch bis zum 6. Mai im 1. OG als Ausstellung im Rathaus in Bruchsal zu sehen. 
 | Foto: Foto: Geider

Entwürfe noch bis 6. Mai im Rathaus am Marktplatz zu sehen
Ausstellung im Bruchsaler Rathaus „Synagoge, Feuerwehr und nun?“

Bruchsal. Ausstellungen im Rathaus am Marktplatz sind an sich nichts Ungewöhnliches. Die jetzige Ausstellung gilt jedoch in mehrfacher Hinsicht als Besonderheit: Stellt sie doch keine Bilder, sondern Studienarbeiten von Studenten der Fakultät für Architektur im Karlsruher Institut für Technologie aus. Einen besonderen Blick wert ist sie aber vor allem, da es sich um architektonische Entwürfe zu einem aktuell vieldiskutierten Projekt handelt: Was passiert mit dem Areal, auf dem bis zum Brand in...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Generalversammlung Winzergenossenschaft Zeutern eG
Andreas Schlicht neuer Vorsitzender der Zeuterner Winzer

Ubstadt-Weiher (Luz) Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Winzergenossenschaft Zeutern stand die Wahl von Jungwinzer Andreas Schlicht zum neuen WGZ-Vorsitzenden der Zeuterner Winzer. Ein einstimmiges Votum der 55 anwesenden Winzer der mit der WG Zeutern zusammengeschlossenen Winzer aus Bruchsal, Langenbrücken, Ubstadt, Unter- und Oberöwisheim sowie seit 2017 Eichelberg erbrachte den großen Vertrauensbeweis für Schlicht. Nachdem der langjährige (24 Jahre) bisherige Vorsitzende Willi Brenner...

Turmführung im Katzenturm, Mühlenspaziergang und Spargelradtour
Zwei öffentliche Stadtführungen und eine Radtour am letzten Aprilwochenende 2019

Turmführung im Heidelsheimer Katzenturm am 26.04.2019 Am letzten Aprilwochenende gibt es in Bruchsal und den Stadtteilen zwei öffentliche Führungen, auf denen man einiges erleben und entdecken kann. Los geht es am Freitag, 26.04.2019 um 16:00 Uhr mit der Familienführung im Heidelsheimer Katzenturm. Dabei lässt Türmerin Petra Heermann die Geschichte des Katzenturms im Wandel der Zeit aufleben. Treffpunkt ist der Brunnen am Marktplatz und die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr...

Das vom Krieg zerstörte Schloss Bruchsal | Foto: Carl Ohler
2 Bilder

Bruchsaler Projekt "Es ist UNSERE Geschichte" erhält Landesförderung
"Geschichtsarbeit von unten" als Basis für die Theaterarbeit

Bruchsal/Stuttgart. Mit mehr als 160 Anträgen aus ganz Baden-Württemberg haben sich Kunst- und Kultureinrichtungen um eine Förderung im Innovationsfonds Kunst beworben. Davon werden nun 31 Projekte aus Blaubeuren, Bruchsal, Esslingen, Freiburg, Häg-Ehrsberg, Herrlingen, Isny, Karlsruhe, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Pforzheim, Ravensburg, Rottweil, St. Georgen, Stuttgart und Tübingen mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert. „Der Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg steht für die Schaffung...

Prof. Dr. Hubert Klausmann bei der Vorstellung des „Sprachatlas Nord Baden-Württemberg“. Dabei hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die sprachliche Vielfalt und Originalität im Land als erhaltenswertes Kulturgut gewürdigt. Die Erforschung und Dokumentation der Dialektlandschaft helfe auch, Vergangenheit zu verstehen.  | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Sprachliche Vielfalt ist ein erhaltenswertes Kulturgut in Baden-Württemberg
Wo schwätzt man wie im Land?

Sprache. „Wo schwätzt man wie?" "Welche Unterschiede gibt es von Ort zu Ort?“ betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann unlängst anlässlich der Vorstellung des "Sprachatlas Nord Baden-Württemberg": „Als in Oberschwaben aufgewachsenes Kind ostpreußischer Eltern haben mich solche Fragen schon immer interessiert. Deshalb hat es mir besonders große Freude gemacht, im ‚Sprachatlas‘ zu stöbern. Dialektformen im Blick Die Tübinger „Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland“, dokumentiert mit...

2 Bilder

Danyal Bayaz im Gespräch mit Europakandidat Michael Bloss und Kommunalpolitikerinnen
Europa trifft Kommunalpolitik

Der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz lädt zum Gespräch mit Europakandidat Michael Bloss und Kommunalpolitikerinnen ins Grüne Büro ein Unter dem Titel „Gemeinsam Europa stärken“ laden der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz und der Kreisverband Karlsruhe-Land von Bündnis 90/ Die Grünen am Donnerstag, den 25. April ab 19 Uhr ins Bürgerbüro am Kübelmarkt 6 ein. „Europa ist nicht nur im Hinblick auf die Wahlen am 26. Mai ein hochaktuelles Thema“, betont Danyal Bayaz. In...

Der Waldspielplatz ist frühlingsfit gemacht | Foto: CDU Heidelsheim/Helmsheim

CDU Heidelsheim/Helmsheim engagiert sich
Waldspielplatz aus dem Winterschlaf geweckt

Heidelsheim. Mitglieder und Helfer des CDU-Ortsverbands Heidelsheim/Helmsheim bereiteten am Wochenende bei herrlichem Frühlingswetter den Waldspielplatz auf der Tanzplatte für die Nutzung durch kleine und große Besucher vor. Sie erfüllten damit wieder ihre schon vor Jahren übernommene Patenpflicht für den Platz. Abfälle wurden eingesammelt, Laubansammlungen beseitigt, Sand als Fallschutz an den Spielgeräten eingebracht, Schnittarbeiten durchgeführt und der Parkplatz mit Splitt belegt. Am...

Im Gedenken an den Heimatforscher, Autor und Ehrenbürger 
Otto Härdle verschönerten Mitglieder des SPD Ortsvereins Heidelsheim 
im Ehrenamt den Platz rund um die Lindenbäume  | Foto: SPD Heidelsheim

Heidelsheimer SPD engagiert sich
Frühjahrsputz bei den Friedenslinden

Bruchsal. In Heidelsheim stehen fünf Linden als Naturdenkmal und historische Mahnung für den Frieden. Die Heidelsheimer SPD hat nun das Gelände rund um die Bäume im Rahmen eines Frühjahrsputzes auf Vordermann gebracht. Linden können bis zu 1.000 Jahre alt werden und einen Stammesumfang von fünf Metern erreichen. Der Heidelsheimer Heimatforscher und Ehrenbürger Otto Härdle bezeichnete die Linden in seinen Heidelsheimer Entdeckungen als Geschichtsdenkmal. So wurden die Linden und ihr Standort...

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Das Bruchsaler Bürgerzentrum ist bis auf Weiteres geschlossen
Alle Veranstaltungen abgesagt

Bruchsal. Bei einer routinemäßigen Überprüfung der Notstromversorgung im Bürgerzentrum Bruchsal und der Parkgarage in der Kaiserstraße wurde ein technischer Defekt festgestellt. Leider kann nicht zu 100 Prozent garantiert werden, dass im Bedarfsfall die Notstromversorgung zuverlässig zur Verfügung steht. Deshalb hat sich die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) in Abstimmung mit  Oberbürgermeisterin Petzold-Schick nach intensiver Abwägung dazu entschieden, alle...

"Laufend helfen" bei Bruchsals bekanntem Stadtlauf - dem Bruchsaler Hoffnungslauf | Foto: Staron

Startnummern für 22. Bruchsaler Hoffnungslauf sind ab sofort erhältlich
Vorverkauf startet jetzt!

Bruchsal (cvk). Der 22. Bruchsaler Hoffnungslauf findet am Samstag, 11. Mai 2019, statt. Engagierte Teilnehmende aller Alters- und Leistungsklassen finden sich hier zusammen, um Runden durch die Bruchsaler Innenstadt zu drehen. Die Startnummern für den Hoffnungslauf sind ab sofort für acht Euro an zwei Vorverkaufsstellen in Bruchsal erhältlich. Einzellaufende können ihre Startnummern bei der Sparkasse Kraichgau, Friedrichsplatz 2, und beim Caritasverband Bruchsal, Friedhofstraße 11, erwerben....

Dr. Bertold Moos Stiftung unterstützt DPSG Bruchsal
Spende für die Pfadfinder vom Stamm Christophorus

Im Jahr 2018 feierten die Georgspfadfinder des Stammes Christophorus aus Bruchsal ihr 40-jähriges Jubiläum. Im Zuge des Jubiläums haben die Pfadfinderinnen und Pfadfinder viele „gute Taten“ vollbracht. Dabei wurde beispielsweise Kuchen für den guten Zweck verkauft, Korken gesammelt oder das Rathaus in Bruchsal mit Schokonikoläusen gestürmt, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Die Mitglieder des Stammes freuten sich nach diesem Engagement umso mehr, dass die Dr. Bertold Moos...

Fachklasse
Mappenkurs

Für alle, die mit dem Gedanken spielen, einen kreativen oder künstlerischen Studiengang oder Beruf zu ergreifen und sich mit einer „Mappe“ bewerben wollen, bieten wir professionelle und individuelle Beratung, Unterstützung und Begleitung an. Im Vordergrund steht die individuelle Entwicklung des eigenen „Charakters“ der Mappe. Studienfachschwerpunkt: Alle Arten von Design, Freie Kunst, Lehramt Kunst, Architektur und alle verwandten Fachbereiche. Bitte so viel wie möglich an Skizzen, Bilder,...

Foto: Paul Needham

Baustelle in Bruchsal
Einbahnstraße am Bahnübergang in der Ernst-Blickle-Straße

Bruchsal. In den nächsten zwei Wochen werden in der Ernst-Blickle-Straße – direkt am Bahnübergang - Kabel verlegt. Die Straße muss dazu zeitweilig halb gesperrt werden. Wegen dem Bahnübergang kann der Verkehr dann nicht mehr in beiden Richtungen fahren – es besteht sonst die Gefahr, dass sich ein Rückstau auf die Gleise bildet. Daher wird voraussichtlich vom 10. bis 16. April eine Einbahnstraße eingerichtet. Da sich die Baustelle westlich des Bahnüberganges befindet, muss die Einbahnrichtung...

Die Menschen in Bruchsal benoten das Radfahren in der Stadt im neuesten ADFC-Test mit "ausreichend" - also Schulnote 4. | Foto: Paul Needham

Note 4 und Platz im unteren Mittelfeld im ADFC-Fahrradklima-Test
Radfahren in Bruchsal nur mit "ausreichend" bewertet

Bruchsal. Der ADFC-Fahrradklima-Test beleuchtet, wie es um die Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden bestellt ist. Wo Städte beim Radklima punkten und wo nachgebessert werden muss, konnten die Radfahrer in einer Umfrage beurteilen. Die Alltagserfahrungen der Menschen sollen den Verantwortlichen nun lebensnahe Rückmeldungen geben. Mitgemacht haben 2018 rund 170.000 Bürger, das sind 40 Prozent mehr als 2016. Der Anteil der ADFC-Mitglieder ist mit 15 Prozent gering. In die...

Helmsheim barrierefrei entdecken
Öffentliche, seniorengerechte Stadtführung "Helmsheimer Kaleidoskop" am 15.04.2019

Unterhaltsame Begegnungen mit Natur, Geschichte und Heimat – amüsant, inspirierend, erfrischend. Gästeführer Maic Lindenfelser freut sich sehr, seinen Heimatort mit seinen kraichgautpyischen Eigenschaften wie Lebenslust, Genussfreude und Gastlichkeit zu präsentieren. Tradition, Lebensart, Unterhaltsames und Kultur – all das wird bei der ca. 1,5-stündigen, barrierefreien Tour am Montag, 15.04.2019, auf eine herzliche Art näher gebracht. Los geht die Führung um 10:00 Uhr und der Treffpunkt ist...

3 Bilder

Neues von Nando
Aprilnachrichten aus dem Revier

Hallo Leute, ich bin es wieder, Nando der Jagdhund. Es ist schon wieder April und der Frühling ist eingezogen. In dieser Jahreszeit tut sich viel bei den Wildtieren. Z.B. führen Wildschweine ihre Frischlinge in den Wäldern und Wiesen. Aufgepasst Hundehalter: Die wehrhaften Bachen sind schnell verteidigungsbereit, wenn man den Frischlingen zu nahekommt. Überall gibt es bald Nachwuchs: Feldhasen, erste Enten, gefolgt von Bodenbrütern, im Mai kommen die Kitze usw., deshalb bitte Rücksicht nehmen...

Von links: Claudia Kraus (ÖHD), Wolfgang Riffel (CDU-Gemeindeverband Karlsdorf-Neuthard) und Jutta Walde (Leiterin der Bibliothek am Mühlenplatz) bei der Vernissage in Karlsdorf-Neuthard. | Foto: CV

„Ich packe einen Koffer – meine letzte Reise“
Großes Interesse bei Vernissage in der Bibliothek Karlsdorf-Neuthard

Bruchsal (cvk). Was würden Sie auf die letzte Reise aus Ihrem Leben mitnehmen? Sind es Bücher, Familienfotos oder Souvenirs aus vergangenen Reisen? Der CDU-Gemeindeverband Karlsdorf-Neuthard veranstaltete – in Kooperation mit dem Ökumenischen Hospiz-Dienst und der Bibliothek am Mühlenplatz– am Freitag, 05. April, eine „Ich packe einen Koffer – meine letzte Reise“-Ausstellung in der Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard. Hier wurden um 19 Uhr Koffer von Personen des öffentlichen Lebens...

Wahlplakate sind auch aus einem Grund wichtig: Sie signalisieren, dass eine Wahl ansteht und der Bürger sich mit den politischen Inhalten auseinandersetzen sollte.  | Foto: Bauer
3 Bilder

Haben Wahlplakate überhaupt eine Wirkung?
An jeder Laterne ein Plakat

Bruchsal. Am 26. Mai sind Kommunal-, Kreistags- und Europawahlen. Das ist bereits jetzt entlang der Straßen und auf Plätzen nicht mehr zu übersehen, denn an den Laternen hängen sie wieder: die Wahlplakate. Es ist damit zu rechnen, dass bis zum Wahlsonntag noch einige hinzu kommen. Aber darf eigentlich jeder sein Wahlplakat einfach so im öffentlichen Raum aufhängen? Während des Wahlkampfes darf in Bruchsal frei plakatiert werden, allerdings müssen die Bedingungen im „Merkblatt Wahlplakate“...

Benefizkonzert des Justus-Knecht-Gymnasiums: Ein bunter Abend im Zeichen sozialer Projekte. | Foto: Justus-Knecht-Gymnasium

Justus-Knecht-Gymnasium spendet Einnahmen an Bruchsaler Tafel
Benefizkonzert im Justus-Knecht-Gymnasium

Bruchsal (cvk). Musik und Tanz für einen guten Zweck – Die Schüler der achten Klasse des Justus-Knecht-Gymnasiums in Bruchsal veranstalteten im Rahmen einer Projektarbeit am Mittwoch, 03. April, ein Benefizkonzert. Die Zuschauer erlebten in der Schulaula des Gymnasiums einen bunten Abend. Um 19 Uhr öffnete sich erstmals der Vorhang und die Schüler stellten ihr kreatives Bühnenprogramm vor. Neben selbstkreierten Hip-Hop-Tänzen und einer beeindruckenden Zaubershow, gaben mehrere Schulbands...

Malerei
Fachklasse Malerei

Die Fachklassen sind für diejenigen gedacht, die sich nicht nur intensiv sondern auch ausführlich und möglichst umfassend mit dem Medium „Zeichnen“ oder dem Medium „Malerei“ auseinandersetzen wollen. Sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Malerisches Ausprobieren unter individueller Anleitung: - Lasurmalerei oder Spachteltechnik - Aquarell, Öl oder Acryl - auf Leinwand oder...

Geführte Spargel-Radtour am 27.04.2019

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) lädt in diesem Jahr wieder alle Radbegeisterte zur geführten Spargel-Radtour ein. Die "Tour de Spargel" ist die beliebteste Radroute der BTMV und wurde im Ideenwettbewerb Genießerland Baden-Württemberg 2010 preisgekrönt. Die Tour führt uns durch eines der größten Spargelanbaugebiete Nordbadens. Startpunkt der erlebnisreichen, zirka 40 Kilometer langen Radtour ist die Touristinformation Bruchsal. Zur Begrüßung erhält jeder...

Nicht nur der Bärlauch taugt für die feine Küche!

Öko-Regio-Tour / Bärlauch- und Frühlingskräuter-Wanderung

Öko-Regio-Tour / Bärlauch- und Frühlingskräuter-Wanderung Wildkräuter für alle Sinne… Im Rahmen der Öko-Regio-Tour Kraichgau finden Veranstaltungen statt, die zum Erlebnis der Natur, Kultur und Landschaft in der Region einladen. Am Sonntag, den 14. April 2019 lädt die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher zu einer naturkundlich-kulinarischen Wanderung rund um Zeutern mit anschließender Verköstigung ein. Die Kraichtaler Kräuterpädagogin Annette Häffele wird die Teilnehmer durch die Welt der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ