Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Pfälzische Weinkönigin Meike Klohr flankiert von Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Pacher

Laura Langhauser aus Ubstadt stolze Gewinnerin eines neuen Citroen C3 PureTech 68 Feel
Herzlichen Glückwunsch!

Ludwigshafen. Die Gewinnerin des großen Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel steht fest: Unter Beisein des Neustadter Rechtanwalts Holger Kiefer und der Pfälzischen Weinkönigin Meike Klohr fiel das Glückslos auf Laura Langhauser aus Ubstadt/Baden. Die stolze Gewinnerin eines nagelneuen Citroen C3 PureTech 68 Feel konnte ihr Glück kaum fassen, als ihr die Weinhoheit wenige Minuten nach der Verlosungsaktion in der Wochenblatt-Zentrale die frohe Botschaft verkündete. Das Wochenblatt gratuliert der...

Zonta Club Bruchsal unterstützt von Altersarmut betroffene Frauen
Alt, arm und weiblich

Bruchsal (cvk). Den Ruhestand sorgenfrei genießen? Für immer mehr Senioren wird das unmöglich. Besonders Frauen im Alter sind in Deutschland von der Altersarmut betroffen. Sie verdienen im Durchschnitt weniger als Männer. Darüber hinaus haben sie ihren Job aufgegeben oder für längere Zeit unterbrochen, um für ihre Kinder zu sorgen oder Familienangehörige zu pflegen. Diese Versorgungslücke macht sich dann besonders im Alter bemerkbar – wenn die eigene Rente plötzlich nicht mehr zum Leben...

Es haben sich noch nie so viele Menschen in der Region für die sozialen Projekte der Caritas eingesetzt wie beim 21. Bruchsaler Hoffnungslauf.  | Foto: Staron

21. Bruchsaler Hoffnungslauf nahm 23.000 Euro ein
Das Engagement kennt keine Grenzen

Bruchsal (cvk). Noch nie haben sich so viele Menschen in der Region für die sozialen Projekte der Caritas eingesetzt: 3863 Teilnehmer nahmen am 21. Bruchsaler Hoffnungslauf teil. Von Bambini bis Senioren, von Schüler bis Marathonläufer – alle trotzen der hochsommerlichen Hitze und drehten 3,5 Stunden lang Runden durch die Bruchsaler Innenstadt. Es ist jedoch nicht nur die Teilnehmerzahl, die rekordverdächtig ist. Auch die dabei eingenommene Spende von insgesamt 23.000 Euro kann sich sehen...

Lesen macht stark: Michael Riffel, Konrektor an der Konrad-Adenauer Schule, und Britta Schwan, Klassenlehrerin einer fünften Klasse, im Interview über das neue Förderprogramm, für das die Konrad-Adenauer-Schule Modellschule ist  | Foto: Bauer

Die Konrad-Adenauer-Schule ist eine von 34 Modellschulen im Land
Für mehr Spaß am Lesen

Bruchsal. Die Konrad-Adenauer-Gemeinschaftsschule ist seit diesem Schuljahr mit beiden fünften Klassen Modellschule für das Förderprogramm „Lesen macht stark“. Cornelia Bauer sprach mit Michael Riffel, Konrektor der Konrad-Adenauer-Schule, und Britta Schwan, Klassenlehrerin einer fünften Klasse. ???: Zusammen mit dem Förderprogramm „Mathe macht stark“ will das Kultusministerium baden-württembergische Schüler im Lesen und Rechnen stärken. Das klingt im ersten Moment sehr selbstverständlich....

Baubeginn für neue Außenwohngruppe der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Dringend benötigter Wohnraum wird bis 2020 geschaffen

Graben-Neudorf. Die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten entwickelt im Graben-Neudorfer Baugebiet „Mitte-Ost IV“ eine neue Außenwohngruppe innerhalb eines Mehrfamilienhauses. Die Lebenshilfe wird im Erdgeschoss des geplanten Neubaus in der Ingeborg-Bachmann-Straße 9 auf einer Nutzfläche von rund 260 Quadratmetern eine Wohngemeinschaft für sieben Bewohner einrichten. Der Baubeginn für das KfW-Effizienzhaus 40plus erfolgt dieser Tage. Im April 2020 soll dann die neue Außenwohngruppe bezugsfertig sein....

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Adventsmusik im Dorf

Petrus hatte offenbar ein Einsehen und war sicher gespannt auf die Adventsmusik im Dorf, welche die großen und kleinen Musikanten des MV Helmsheim vorbereitet hatten – er hat seine Wasserhähne am Sonntagnachmittag jedenfalls dicht gehalten. Und so stand dem musikalischen Dorfrundgang nichts mehr im Wege. An allen Stationen wurden die Adventsmusikanten von Zuhörern empfangen und mit reichlich Applaus bedacht. Das tat dem Spielen hörbar gut, die vorgetragenen Adventslieder haben eine festliche...

IG Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt stellt Programm vor
Treffen auf dem Weihnachtsmarkt

Bruchsal. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt treffen sich mit ihren Familien am Donnerstag, 13. Dezember, um 17 Uhr auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt. Nach einer kurzen Begehung findet anschließend in der Gaststätte Wallhall die diesjährige Weihnachtsfeier statt. IG-Vorsitzender Kurt Scheuring aus Wiesental und seine Stellvertreterin Sonja Ebersoll aus Bruchsal haben für das erste Halbjahr 2019 bereits ein attraktives Programm zusammengestellt....

Das Erasmus-Projekt mit sechs europäischen Partnerschulen ist bestens gestartet - unter anderem mit einem Empfang im Rathaus Bruchsal. | Foto: ps

EU-Projekt startet am Gymnasium St. Paulusheim
Brücken bauen

Bruchsal. Im Rahmen des Erasmus-plus-Programms für Schulen der europäischen Union besuchten Gruppen von Schülern und Lehrern aus Polen, Lettland, Portugal, Kroatien und der Tschechischen Republik Bruchsal, um hier das erste von insgesamt sechs geplanten internationalen Treffen durchzuführen. Diese europäischen Begegnungen finden im Rahmen des Projekts „Brücken bauen“  in einem Zeitraum von zwei Jahren in jedem der sechs beteiligten Länder statt. Gemeinsam mit den hauptverantwortlichen Pädagogen...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Weihnachten mit der Hospizgruppe
Gemeinsam statt einsam

Bruchsal. Die hell erleuchteten Tage rund um Weihnachten können nach dem Verlust eines nahestehenden Weggefährten für die Hinterbliebenen zur Herausforderung und Zumutung werden. Gerade an solchen Tagen wird hautnah erlebt, dass die heile Welt in Scherben liegt. „Fröhliche Weihnachten“ – das scheint lediglich eine Erinnerung an bessere Zeiten. Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung lädt am zweiten Weihnachtsfeiertag, Mittwoch, 26. Dezember, von 15 bis 20 Uhr in die Kaiserstraße 18 in...

 Sebastian Benz (mit Brille) und Jens Gattringer (r.) geben die Schlafsäcke nun im Julius Itzel Haus an Bedürftige weiter. Dr. Andreas Bröker, ASB-Regionalgeschäftsführer, hat eines der Hygiene-Sets in der Hand. Karin Kremer von der ASB-Sozialstation Bruchsal leitete die Spende ein.  | Foto: ps

Samariter stellen Schlafsäcke für Wohnungslose bereit
„Akuthilfe für den Menschen, der friert“

Bruchsal/Karlsruhe. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Region Karlsruhe hat insgesamt 90 robuste Schlafsäcke  an zwei Partner-Organisationen in der Stadt und im Landkreis übergeben: Das Julius Itzel Hausder Caritas in Bruchsal und das IGLU (Sybelcentrum) der Heimstiftung Karlsruhe halten diese nun für wohnungslose Menschen bereit. Zur Spende zählen ebenso Zahnbürsten,Zahnpasta und Duschgel in handlichen Sets. Sie sind Beitrag zur so genannten Kältehilfe des ASB. „Die Resonanz im Vorjahr war da“,...

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge "Die Holzlumpen" 1965 e.V.
Ordensfest des KBF Bruchsal

Anfang November eröffnete das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge 1965 e.V. „die Holzlumpen“ die Kampagne 2018/19 unter dem Motto des von Kurt Mach erstellten Ordens „Die Quadratur des Kreiselns“ in dem entsprechend dekorierten Fanfarenheim. Nach dem Einmarsch begrüßte Oberzugmarschall Peter Dautermann unter anderem Frau Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold Schick und Bürgermeister Andreas Glaser, Richard Schleicher und Klaus Haag sowie von der GroKaGe den Präsidenten Michael Vettermann mit...

Die Badner Schalmeien aus Philippsburg überzeugten mit einem schwungvollen Auftritt.  | Foto: CV
2 Bilder

Großer Besucherandrang in St. Martin
Tag der offenen Tür im neuen Caritas-Seniorenzentrum St. Martin

Philippsburg (cvk). Musik, Tanz und gute Laune – Der Tag der offenen Tür im neuen Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Philippsburg stieß auf eine große Begeisterung bei den Besuchern. Rund 250 Gäste kamen am Tag der offenen Tür, um sich das Seniorenzentrum und seine vielfältigen Unterstützungs- und Betreuungsangebote anzuschauen. So konnten sich die Besucher an Informationsständen über das neue und innovative Wohnkonzept - die ambulant betreuten Wohngemeinschaften - informieren. „Das ist wie...

Die Teilnehmer empfanden den Caritas-Hauskrankenpflegekurs als sehr lehrreich.   | Foto: CV / Kaiser

Hauskrankenpflegekurs erfolgreich beendet
Caritas bietet Kurs für pflegende Angehörige an

Bruchsal (cvk). Wenn Angehörige einen Menschen im häuslichen Umfeld pflegen wollen, stehen sie oftmals vor vielen Fragen und Herausforderungen: Auf der einen Seite möchten sie das Familienmitglied gut versorgen, auf der anderen Seite bestehen Unsicherheiten im Umgang mit der Pflege. Der Caritasverband Bruchsal hat nun, in Kooperation mit der AOK Mittlerer Oberrhein, einen „Hauskrankenpflegekurs“ für pflegende Angehörige angeboten. Dieser Kurs fand an zwölf Abenden statt und wurde erfolgreich...

Eltern-Infoabend

Bruchsal. Am Dienstag, 4. Dezember, findet im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die...

Kurse am Bruchsaler Brustzentrum
Selbst untersuchen

Bruchsal. Das Bruchsaler Brustzentrums bietet wieder Kurse für Brust-Selbstuntersuchungen nach der MammaCare-Methode an. Die Kursteilnehmerinnen lernen an dem naturgetreuen Silikon-Modell einer Brust Knoten verschiedener Größe und Härte in unterschiedlichen Tiefen zu tasten und zu unterscheiden. Die Kurse werden jeweils von einer Ärztin und einer Pflegekraft der Frauenklinik geleitet. Die nächsten Kurse finden am Mittwoch, 12. Dezember, und am Donnerstag, 20. Dezember, statt. Weitere Termine...

100 Jahre Stammtisch Spinnclub Heidelsheim 1918 e. V.
Die Förderung des Humors als Vereinszweck

Heidelsheim. Der Stammtisch „Spinnclub“ kann in diesem Jahr auf sein 100-jähriges Vereins-Bestehen zurückblicken. Nach der großen Erschütterung durch den Ersten Weltkrieg, wünschten sich die Heimkehrer etwas von der Gemütlichkeit der Vorkriegszeit in ihr Leben hinüber zu retten. Das ruhige, sorglose, behäbige Leben, wie sie es von ihren Alten kannten. An gemütlichen Tischrunden oder an kalten Winterabenden bei Zusammenkünften in Familien beim knisternden Holzofen, zum Teil noch mit...

Der Odenwaldklub Bruchsal lädt am 02.12.18 ein

zu einer Winter-Wanderung zur OWK-Hütte am Näherweg. Wir treffen uns um 9.10 Uhr am Parkplatz Gewerbliches Bildungszentrum (GBZ); (Abfahrt 9.29 Uhr). Mit der S 31 und S4 fahren wir nach Grötzingen und starten hier unsere Wanderung über das Moor, Weingarten nach Untergrombach, wo wir gegen 14.00 Uhr eintreffen werden. Wer möchte, kann sich erst hier der Wandergruppe anschließen. Von der S-Bahn-Haltestelle wird in ca. 45 Minuten zum GBZ zurückgewandert und dann geht es in ca. 30 Minuten zur Hütte...

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick gemeinsam mit den Kindern des Kinderhauses St. Raphael | Foto: ps

Bruchsaler machen Kinderwünsche wahr
Kinder-Weihnachtswunschaktion gestartet

Bruchsal. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick hat die Kinder-Weihnachtswunschaktion des Amts für Familie und Soziales eröffnet: Rund 200 Wünsche sammelte das Amt von Kindern aus benachteiligten Familien. Jedes Kind durfte einen Wunsch im Wert von jeweils 20 Euro auf einen Wunschzettel notieren. Da nicht alle Zettel am Baum Platz haben, hängen sie nun an Stellwänden neben dem Weihnachtsbaum im Bürgerbüro Bruchsal im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz 5. Dort können die Bürger diese...

Lions-Club Bruchsal-Schloss
Boxen mit Köpfchen

Lions verlängern die Förderung der Pugilist Academy Der Lions-Club Bruchsal-Schloss verlängert die Förderung der Pugilist Academy Train & Brain. Die Förderung läuft seit Herbst 2017 mit 2000€ im Jahr. Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren lernen drei Mal in der Woche in der Hausaufgabenbetreuung der Academy und erwerben dabei als Anreiz auch eine Nominierung für anstehende Wettkämpfe im Boxsport: Kämpfen nur mit guten Schulnoten. Holger Dörr Vizevorsitzender des Pugilist Boxing & Fitness Gym...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Tochter Zion, freue dich
Polizeichor Bruchsal gibt Adventskonzert mit Kindern in der Stadtkirche

„Tochter Zion, freue dich“ – unter diesem Titel gibt der Polizeichor Bruchsal am zweiten Adventssonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr ein Konzert in der Stadtkirche. Unter der Leitung von Rigobert Brauch stimmen der traditionelle Männerchor und der gemischte Chorus delicti des Polizeichors mit feierlichen und besinnlichen Liedern auf die Vorweihnachtszeit ein. Als Solistinnen treten Andrea Brauch (Sopran) und Hiltrud Klöter (Alt) auf. Kinder, die an dem vom Polizeichor geförderten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ