Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

In der Bruchsaler Stadtkirche erstrahlten hunderte von Kerzen als sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung in der Gesellschaft.  | Foto: CV/ Kaiser

Europaweite „Eine Million Sterne“ Solidaritätsaktion in Bruchsal
In der Stadtkirche strahlten die Sterne

Bruchsal (cvk). Mit Lichtern ein großes Zeichen gegen Armut und Ausgrenzung in der Gesellschaft setzen – das ist der Gedanke der jährlich stattfindenden „Eine Million Sterne“ Aktion von Caritas international. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Caritas Gemeindepsychiatrie in Bruchsal an der europaweiten Solidaritätsaktion und entzündete am Samstag, 17. November 2018, in der Stadtkirche die Kerzen. Zeitgleich leuchteten in vielen Städten Deutschlands und Europa Kerzen als sichtbare Zeichen...

Mit 5.000 Euro ist der Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau dotiert. Sie unterstützt damit Ehrenamtliche aus der Region. | Foto: ps
3 Bilder

Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert
Gleich drei erste Preise gehen an Ehrenamtliche im "Wochenblatt"-Verbreitungsgebiet

Bruchsal. Gemeinsam mit den Kommunen und Bundestagsabgeordneten der Region hat die Sparkasse Kraichgau den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Bürgerpreis für vorbildliches freiwilliges Engagement verliehen. Aus insgesamt 51 Bewerbungen und Vorschlägen hat die Jury des Bürgerpreises der Initiative „für mich. für uns. für alle.“ die Preisträger ausgewählt und sie im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Kraichgau in Bruchsal geehrt.Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Norbert Grießhaber dankte...

Foto: Free-Photos/pixabay.com

Empfang: 145 Bundespreisträger - auch aus der Region - von „Jugend musiziert“
„Musik ist eine Sache des Herzens"

Region. „Musik ist eine Sache des Herzens. Um erfolgreich zu sein, braucht es aber auch Fleiß und Talent. Davon haben die Preisträgerinnen und Preisträger eine Menge, wie sie im Landes- und dann im Bundeswettbewerb von ‚Jugend musiziert‘ unter Beweis gestellt haben. Mein Glückwunsch geht an alle Preisträgerinnen und Preisträger für ihre großartige Leistung“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Freitag, 16. November, in Stuttgart anlässlich des Preisträgerkonzerts und Ehrung der 145...

Vorsitzender Alex Huber (rechts) und Geschäftsführer Robin Kaupisch (links) zeichneten die Gemeinde Graben-Neudorf, vertreten durch ihren Bürgermeister Christian Eheim (2.v.l.), sowie Vorstandsmitglied Doris Hartmann für 40 Jahre Mitgliedschaft aus. | Foto: ps

Treue zur Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Für langjährige Verbundenheit ausgezeichnet

Bruchsal. Langjährige Mitglieder wurden bei der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. im Speisesaal der Bruchsaler Hauptwerkstatt geehrt. Vorsitzender Alex Huber verlieh die Urkunden für 25 Jahre Mitgliedschaft an Anita Bader, Simone Bender, Hermann Schäfer, Gabriela Simmel, Klaus Rieth und Renate Weber. Für drei Jahrzehnte Mitgliedschaft wurde Gabriela Bellm und Rudolf Schlindwein geehrt.Der scheidende  stellvertretende Vorsitzende der Lebenshilfe, Bertold Koehlen, sowie...

Gedenkfeier in Sainte Marie-aux-Mines  | Foto: Mangei

Gedenkfeier im Val d'Argent
Erinnerung an die Grauen der Kriege

Bruchsal. Überall in Frankreich wurde am 11. November an das Ende des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren gedacht. Auf Einladung der französischen Gemeinden im Val d’Argent nahmen Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, der Untergrombacher Ortsvorsteher Karl Mangei, Vinga Szabo, die Vorsitzendes des Partnerschaftscomites Untergrombach - Sainte Marie-aux-Mines sowie Karlheinz Dubronner, der sich um die Anlage des Soldatenfriedhofs verdient gemacht hat, an den Feierlichkeiten...

Mit guter Laune trafen sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, um „auf den Spuren“ des heiligen St. Martins zu wandeln.   | Foto: CVB

Der Martinusweg ruft
Drei Tage Wandern auf dem Martinusweg

Bruchsal (cvk). Eine 35 Kilometer lange Strecke von Bruchsal nach Speyer – und das in drei Tagen. In den Herbstferien hat sich eine Wandergruppe von elf Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus acht verschiedenen Nationen auf den Weg gemacht, um gemeinsam – wie bereits im vergangenen Jahr - auf einem Teil des Martinusweges zu wandern. Die Wandertour wurde vom Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes Bruchsal, in Kooperation mit dem IB Jugendmigrationsdienst Karlsruhe und der...

Glückliche Gesichter: Rund 20.000 Euro hat das Entenrennen in die Kasse des Lions Clubs gespült. Doch dort bleibt es nicht: Der Serviceclub unterstützt damit gleich drei soziale Projekte in der Region. | Foto: Csiky

Lions spenden an Familien in Not, Hippotherapie & Kunstschule
Unterstützung für die Region

Bruchsal. Das Entenrennen auf dem Saalbach, es war in seinem achten Jahr so erfolgreich wie nie. Rund 20.000 Euro konnte der Lions Club Bruchsal als Veranstalter daher jetzt für den guten Zweck übergeben. Das Geld geht an die Hippotherapie, an die Kunstschule und an Familien in Not. Das Geld stammt aus dem Losverkauf sowie von Sponsoren. Jochen Sachse, derzeit Präsident der Bruchsaler Lions, sieht seinen Club mit dem Engagement für gleich drei Projekte in der Region ganz in der Tradition des...

Hauptversammlung
Senioren Union Bruchsal mit Uli Hockenberger

Die Senioren Union Bruchsal lädt ein zu ihrer satzungsgemäßen Hauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstandes sowie Neuwahlen des Vorstandes. Außerdem wird Uli Hockenberger aus der aktuellen Landespolitik berichten und steht für eine Diskussion zur Verfügung. Die Versammlung findet statt am Mittwoch, den 21. November 2018, im „Graf Kuno“; Beginn 17.00 Uhr.

Die Film-AG des Karlsruher Goethe Gymnasiums erhielt für ihren Film "Memories" den "Goldenen Panda" | Foto: Heike Schwitalla

Pandamonium Jugendfilmfestival in Bruchsal
Film-AG des Karlsruher Goethe-Gymnasiums gewinnt den "Goldenen Panda"

Bruchsal. Am Freitagabend wurde im Bruchsaler Cineplex im Rahmen des Pandamonium Jugendfilm-Festivals der "Goldene Panda" für den besten Jugendfilm aus der Region verliehen. 15 Filme gingen an den Start - ein Teilnehmer aus Russland startete außer Konkurrenz und ein Gastbeitrag kam aus Niedersachsen. Den Goldenen Panda als Jurypreis erhielt die Produktion "Memories" von der Film-AG des Karlsruher Goethe Gymnasiums. Den Publikumspreis gewann die Produktion "Voltrottel" der LAG Jugend & Film...

Fachbereichsleiter Sebastian Benz und Caritas-Vorstand Sabina Stemann-Fuchs freuen sich über die großzügige Spende, die Gunter Bleier und David Gonzales von John Deere überreichten (v.l.n.r).  | Foto: CV / Kaiser

1.000 Euro Spende für das Julius Itzel Haus
Julius Itzel Haus erhält Spende von John Deere

Bruchsal (cvk). Die Belegschaft des Landmaschinenherstellers John Deere aus Bruchsal spendet jedes Jahr Geld für verschiedene soziale Projekte des Caritasverbandes Bruchsal – so auch in diesem Jahr. „Anlässlich unserer Weihnachtsfeier möchten wir gerne fünf Euro pro Teilnehmer für soziale Zwecke spenden“, erklärt Gunter Bleier, Vorsitzender des Betriebsrates von John Deere Bruchsal. „Dieses Jahr haben wir uns für das Julius Itzel Haus für wohnungslose Menschen in Bruchsal entschieden.“...

Foto: Paul Needham

Gruppentreffen der Bruchsaler AG Radfahren
Austausch über Fahrrad-Themen

Bruchsal. Die Agenda Radfahren trifft sich am Montag, 12. November, 18 Uhr im Seniorenbüro im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz und begrüßt an diesem Abend Christian Büttner, Geschäftsführer des ADFC Karlsruhe-Land. Er berichtet von den aktuellen Themen des "Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs" und deren Umsetzung in Karlsruhe und im Landkreis. Interessant wird auch der Austausch über Radschnellwege, der "Critical Mass", Fahrradklimatest und Radverkehrskonzepte in verschiedenen Gemeinden im...

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

Thomas Adam beschreibt in seinem Vortrag  - und in seinem Buch - das eigentlich Charakteristische des Kraichgau. | Foto: ps

Lichtbildvortrag über den Kraichgau
Thomas Adam zu Gast in der Kelterhalle Ubstadt

Ubstadt-Weiher. Am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr, stellt Thomas Adam seine „Kleine Geschichte des Kraichgaus“ beim Heimatverein Ubstadt-Weiher vor. Im Kelterhaus in Ubstadt liest und plaudert er zugleich über eigene Erlebnisse und Prägungen, die er selbst als „Einheimischer“ – gebürtig aus Untergrombach am Kraichgauer Südwestzipfel – von dieser Landschaft erhalten hat. Im Mittelpunkt des Lichtbildervortrags stehen markante Ereignisse und Schlaglichter aus über 2000 Jahren Kraichgauer...

Neue Geschäftsführer bei der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Erweiterung des Lagers in Graben-Neudorf für 2020 geplant

Bruchsal. Mit personellen Neuigkeiten eröffnete Alex Huber, Vorsitzender der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V., im Speisesaal der Hauptwerkstatt in Bruchsal die Mitgliederversammlung. So begrüßte er Markus Liebendörfer, der zukünftig als Hauptgeschäftsführer für den Bereich Werkstätten zuständig sein wird, sowie Bernd Gärtner, der als Geschäftsführer für den Bereich Wohnen verantwortlich ist. Gemeinsam mit Geschäftsführer Robin Kaupisch, der vorrangig für die Verwaltung und die...

Torwärterhaus - alte Ansicht | Foto: Freundeskreis Pfinzgaumuseum
2 Bilder

Blick in die Geschichte / Engagierter Freundeskreis Pfinzgaumuseum
Geschichte des Torwärterhauses beim Durlacher Ochsentor

Durlach. Wer über die Ochsentorstraße in die Altstadt von Durlach gelangen möchte, wird einen der vier Wege wählen, den Bürger, Hintersassen und Auswärtige schon im Spätmittelalter nahmen. Im Norden war dies der Gang durch das Ochsentor, ein dreigeschossiger Torturm in Flucht der noch heute gut zu erkennenden Zwingermauer. Davor befand sich der um die gesamte Stadt verlaufende Stadtgraben. Im Grabenbereich vor dem Ochsentor führte zudem der vom Blumentor im Osten kommende Glasurgraben das...

Leckeres Essen und eine ausgelassene Stimmung beim Pasta-Fest im Kinder- und Jugendzentrum Südstadt.  | Foto: Annette Göring

Pasta-Fest im Kinder- und Jugendzentrum Südstadt
It's noodle time!

Bruchsal (cvk). Spaghetti, Penne oder doch Fusillis? Und dazu eine leckere Bolognese- oder Tomatensoße? Am Freitag, den 26.10.2018, veranstaltete das Kinder- und Jugendzentrum in der Bruchsaler Südstadt, in Kooperation mit Familie in Not - St. Vinzenz Bruchsal und REWE Saalbachcenter Bruchsal, ein Pasta-Fest. Um 17 Uhr verwandelte sich hierfür das Kinder- und Jugendzentrum in ein Schlemmerparadies. Es wurden insgesamt 13 Kilogramm Nudeln mit verschiedenen Soßen zubereitet, die vom REWE...

Frau Elste (v.r.) berät in privater Atmosphäre die Jugendlichen über Beziehungen und Sexualität. | Foto: CV / Süss

Vielfältige Angebote im Kinder- und Jugendzentrum Südstadt
Mehr als nur eine Einrichtung

Bruchsal (cvk). Ein Ort zum Freunde treffen, Lernen und Spaß haben - das Kinder- und Jugendzentrum Südstadt in Bruchsal vereint vielfältige Angebote für Kinder- und Jugendliche unter einem Dach. Neben abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten wie etwa Billard, Tischkicker, Streethockey und Gemeinschaftsspiele, gibt es einen TV-Raum, einen Jungs- und Mädchenraum sowie eine Werkstatt und Küche. Kinder und Jugendliche können hier ihre Zeit im Rahmen des offenen Treffs genießen. Darüber hinaus bietet...

Der Ökumenische Hospiz-Dienst möchte zusammen mit Frau Petzold-Schick und den Kofferbesitzern die Menschen zum Nachdenken anregen.  | Foto: CV / LK

„Koffer-für-die-letzte-Reise“-Ausstellung
Großes Interesse bei Vernissage im Bruchsaler Hauptbahnhof

Bruchsal (cvk). Was würden Sie auf die letzte Reise aus ihrem Leben mitnehmen? Sind es Bücher, Familienfotos oder Souvenirs aus vergangenen Reisen? Anlässlich des internationalen Welthospiztages veranstaltete der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) - in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirchengemeinde im Landkreis Karlsruhe - am 13. Oktober eine "Koffer-für-die-letzte-Reise"-Ausstellung im Foyer des Bruchsaler Hauptbahnhofs. Von 10 bis 11 Uhr...

Am 11. November hat der Martinsumzug in Obergrombach Vorfahrt
Stadtbus fährt Umleitung

Bruchsal. Am Sonntag, 11. November, wird wegen des Obergrombacher Martinsumzugs ab etwa 17.30 Uhr die Ortsmitte Obergrombach gesperrt. Um die kleinen Teilnehmer der Veranstaltung und ihre Angehörigen nicht unnötig zu gefährden, leitet die Stadtbusverkehr Bruchsal GmbH ihre Busse vorsorglich ab 17 Uhr um. Ab diesem Zeitpunkt fahren die Busse der Stadtbus-Stadteilringlinien 185/186 in Obergrombach in beide Richtungen eine Umleitung, die bis Betriebsende bestehen bleibt. Nach der Haltestelle...

Praxiskurs beim Ernährungszentrum in Bruchsal
Geschenke aus der Küche

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Freitag, 23. November, einen Praxiskurs für kreative Hobbyköchinnen und -köche an. Do it yourself – DIY steht für Selbstgemachtes, für kreative Ideen, für etwas, was man so nicht kaufen kann. Selbstgemachte Geschenke sind deshalb etwas Besonderes. Die Küche bietet uns viele Möglichkeiten mit Lebensmittel individuelle Geschenke zu gestalten. Die Expertin des Ernährungszentrums stellt geeignete und ausgefallene Rezepte und...

Foto: pasja1000/pixabay

64. Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Ein Paradies für Sammler

Bruchsal. Die inzwischen 64. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse steht am Sonntag, 11. November,  von 9 bis 16 Uhr an. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Erwartet werden Sammler aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Es kann alles...

Am Sonntag treffen sich leidenschaftliche Briefmarken- und Münzsammler in der Bruchsaler Sporthalle. | Foto: ps

64. Briefmarken-Tauschbörse
Leidenschaftliche Sammler tauschen und handeln in Bruchsal

Bruchsal. Die inzwischen 64. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse steht am Sonntag, 11. November, von 9 bis 16 Uhr an und es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Bereits Wochen vorher sind fast alle Tische vorbestellt. Erwartet werden Sammler aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ