Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

V. l. n. r.: Rami Suliman, Oberrat der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden (IRG Baden, Frau Dr. Kamila Storz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am KIT, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte, Dr. Jochen Wolf, erster
Vorsitzender des Vereins bruchsalia.

Die Israelitische Religionsgemeinschaft Baden (IRG) zu Gast bei bruchsalia
Der Vorsitzende des Oberrats der IRG Baden, Herr Rami Suliman, befürwortet den Bau eines Hauses der Geschichte der badischen Juden in Bruchsal

Für den Verein bruchsalia stellt sich die Frage nach dem weiteren Umgang mit dem ehemaligen Synagogengrundstück als zentrales Thema für die weitere städtebauliche Entwicklung in der Innenstadt Bruchsals dar. „An dieser besonderen Stelle muss nicht nur mit der Geschichte sensibel umgegangen werden, es muss auch Respekt gegenüber der ehemaligen Nutzung des Grundstückes mit seiner Synagoge gezeigt werden“, so Jochen Wolf, Vorsitzender des Vereines Bruchsalia. Deshalb unterstützt der Verein für den...

Foto: Kehrwecker

Wiegeaktion erbrachte 1.843,20 Euro
Pfarrer Fritz ist einiges wert

Bruchsal. Um an Spenden zu kommen, lassen sich Vereine und Institutionen oftmals die kuriosesten Dinge einfallen. So strengte auch das Gemeindeteam der Pfarrgemeinde Sankt Martin Obergrombach die grauen Zellen an, um an Zuschüsse für die neue Kücheneinrichtung im katholischen Pfarrzentrum zu gelangen: Den Pfarrer mit Münzgeld aufgewiegen - das ist so eine Idee. Es wurde beschlossen, diese Idee beim Pfarrfest in Obergrombach in die Tat umzusetzen. Pfarrer Thomas Fritz nahm mit einem Kampfgewicht...

„Weihnachten im Schuhkarton“
Aktionstag für die große Geschenkaktion

Bruchsal. Am Samstag, 20.Oktober, finden gleich zwei Aktionen mit dem Ziel, die private Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen, statt. Es werden Lose verkauft, es gibt tolle Preise, Waffeln werden gebacken und die Kinder erhalten Luftballons. Alles mit dem Ziel, darüber zu informieren, wie es gelingt, armen Kindern mit einem bunten Karton voller nützlicher Sachen zu vermitteln, dass sie nicht ganz vergessen sind. Vor der Agentur für Arbeit und vor dem Modehaus Jost findet der...

Der Veranstalter hat kurzfristig abgesagt. Somit gibt es in diesem Jahr keine Schlossweihnacht in Bruchsal. | Foto: Needham

2018 keine Schlossweihnacht in Bruchsal
Kurzfristige Absage

Bruchsal. Keine Schlossweihnacht 2018: Bis zum Schluss wurde zwischen den Akteuren der „Schlossweihnacht Bruchsal“, den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg, der Stadt Bruchsal und der Agentur „fanthomas communications“, verhandelt, um die zehnte Schlossweihnacht 2018 in einem veränderten Konzept durchführen zu können. Am 14. Oktober sagte der Veranstalter der „Schlossweihnacht“, die Agentur „fanthomas communications“, die für den 14. bis 16. Dezember 2018 geplante Veranstaltung...

Petrarca und seine große Liebe Laura | Foto: Bernhard Dedera

Szenisches Konzert um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren.
Liebe: Süße? Bitternis! Petrarca-Konzert am 27. Oktober 2018

Zeutern. Am Samstag, 27. Oktober, 19 Uhr, ist die Vokalgruppe CANTIQUA zu Gast in der alten St. Martinskirche mit einem ganz besonderen szenischen Abend um Liebe und unerfüllbare Sehnsucht, heute und vor 700 Jahren. Als der italienische Dichter Francesco Petrarca im 14. Jh. den „Canzoniere“ schrieb, konnte er nicht wissen, dass er damit eine literarische Strömung auslösen sollte, die über Jahrhunderte anhielt - den nach ihm benannten Petrarkismus. Im 16. Jh. vertonten auch Komponisten immer...

Gabriele Albertini bei der Vorstellung ihres neuen Krimis in der Stadtbibliothek   | Foto: Bauer

Interview mit Krimi-Autorin Gabriele Albertini
Mord in vertrauter Umgebung

Bruchsal. Rechtsanwalt Jörg Vogel wird am Bruchsaler Bergfried erschossen aufgefunden. Obwohl gleich vier Zeugen vor Ort sind, hat niemand den Täter gesehen - und Kommissar Adam und sein Team sind gefordert. „Mord am Bergfried“ ist Gabriele Albertinis sechster Bruchsal-Krimi und gerade erschienen. Cornelia Bauer sprach mit der pensionierten Lehrerin und Krimi-Autorin. ???: Nach Morden am Saalbach, in der Huttenstraße, der Silberhölle, im Daminanstor und nach dem Schlosskonzert, stirbt in Ihrem...

Bruchsaler Adventskalender
Adventskalender Lions-Club Bruchsal-Schloss

BRUCHSALER ADVENTSKALENDER Lions Club Bruchsal-Schloss Der Lions Club Bruchsal-Schloss konzentriert seine Unterstützung auf junge und bedürftige Menschen in Bruchsal. Der Erlös der diesjährigen Adventskalenderaktion soll der Hausaufgabenbetreuung am Jugendzentrum Südstadt, den Lernassistenten an der Bruchsaler Konrad-Adenauer-Schule, der Suchtprävention und kulturellen Zwecken zugutekommen. Jeder Kalender zum Preis von 5€ nimmt an der Verlosung teil und kann vom 1. – 24. Dezember Sachpreise und...

Foto: SylwiaAptacy/pixabay

Jugendliche Radfahrer ermitteln am 28. Oktober in Graben-Neudorf die Champions
Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in Nordbaden

Graben-Neudorf. Am Sonntag, 28. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf ab 10 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat der Minister für...

Wie geht es weiter mit dem Kinder- und Jugendzentrum in der Südstadt? Nach mehr als 40 Jahren, in denen der Caritasverband das Zentrum betrieben hat, hat die Stadt das Vertragsverhältnis aufgekündigt.  Foto: Bauer

Hausaufgabenbetreuung und Jugendarbeit in der Südstadt
Kein Bruch mit Caritas?

Bruchsal. Besorgte Eltern aus der Südstadt haben sich in einem offenen Brief an die Stadt und an die Oberbürgermeisterin zu Wort gemeldet. Sie machen sich Sorgen um die Zukunft der Hausaufgabenbetreuung, die derzeit im Kinder- und Jugendzentrum in der Südstadt geleistet wird. „Wir Eltern verstehen nicht, warum ohne Not an einem funktionierenden Konzept geschraubt werden muss“, sagt Isabella Mamic gegenüber dem „Wochenblatt“. Seit mehr als 40 Jahren leiste die Caritas mit Hausaufgabenbetreuung...

Was nehmen prominente Bruchsaler auf ihre letzte Reise mit? Die Ausstellung ist noch bis Freitag im Foyer der Bruchsaler Sparkasse zu sehen. | Foto: ps

Vernissage im Bruchsaler Bahnhof
Ein Koffer für die letzte Reise

Bruchsal. Was würden Sie auf die letzte Reise aus ihrem Leben mitnehmen? Sind es Bücher, Familienfotos oder Souvenirs aus vergangenen Reisen? Anlässlich des internationalen Welthospiztages veranstaltete der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) – in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirchengemeinde im Landkreis Karlsruhe – am Sonntag eine „Koffer-für-die-letzte-Reise“-Ausstellung im Foyer des Bruchsaler Bahnhofs. Von 10 bis 11 Uhr wurden Koffer von...

Bildungswerk Programm-Eröffnung mit Silke Naun-Bates
Glücklich sein als seine Wahl?

Es war schon irgendwie irritierend: Um mit ihrem Impulsvortrag anlässlich der Programmeröffnung der Bildungswerke Ubstadt-Weiher/Forst zu beginnen, schwang sich die Referentin kurzerhand auf den Tisch. Weil es so für sie einfacher sei, erklärte Silke Naun-Bates lachend. Überhaupt war das Lachen, die Freude, die sie ausstrahlte, ein Merkmal, das rasch vergessen machte, dass sie dort oben auf der Bühne, auf dem Tisch saß – ohne Beine. Sie erzählte, wie es dazu kam. Ließ die Besucher im Kelterhaus...

Kreisjugendring
Mit dem Kreisjugendring und der Juleica kostenlos in den Europa-Park

Der Europa-Park macht ehrenamtlich Engagierten auch in diesem Jahr im Dezember wieder sein Angebot zur Woche des Ehrenamts: Wer seine Juleica am Eingang vorzeigt, kommt kostenlos in den Europa-Park und kann alle Attraktionen nutzen. Bedingung für die Anmeldung ist eine gültige Juleica. Dann ist der Eintritt frei. Der KJR organisiert am Mittwoch, dem 5.12.2018 die Busfahrt nach Rust mit einer Kostenbeteiligung von 15 Euro pro Person. Abfahrt ist um 9 Uhr am Bahnhof in Bruchsal, Rückkehr gegen 21...

Ab Montag, 15. Oktober, wird die Stadtbuslinie 182 Rendezvous-Krankenhaus-Augsteiner- Rendezvous umgeleitet.  | Foto: Wüstenhagen

Umleitung der Stadtbuslinie 182
Vollsperrung "Am Schlossgarten" in Bruchsal

Bruchsal. Ab Montag, 15. Oktober, wird die Stadtbuslinie 182 Rendezvous-Krankenhaus-Augsteiner- Rendezvous von Betriebsbeginn an umgeleitet. Grund ist eine Baumaßnahme, die die Vollsperrung der Straße "Am Schlossgarten" erforderlich macht. Der 182er bedient regulär die Haltestelle „Käthe-Kollwitz-Schule“, biegt dann rechts in die Schönbornstraße ein und bedient dort die Haltestelle „Krankenhaus/B3“. Danach fährt der Bus zur Haltestelle „Krankenhaus“ und folgt anschließend wieder dem regulären...

Kostenlose Börse von 1. Bruchsaler AC und TÜV Süd für Käufer und Verkäufer in Bruchsal. ADAC Fachleute prüfen und beraten
Gebrauchte Winterreifen zu günstigen Preisen

Bruchsal. Am Samstag, 13. Oktober, veranstaltet der 1. Bruchsaler AC e.V. im ADAC in Zusammenarbeit mit dem TÜV Süd von 8.30 Uhr bis 12 Uhr eine Winterreifenbörse in Bruchsal. In der Prüfstelle Bruchsal des TÜV Süd Service-Center, Murgstraße 18, kann jeder seine nicht mehr benötigten, gebrauchten Winterreifen anbieten. Fachleute des Bruchsaler Automobilclubs und des TÜV Süd stehen den Käufern und Verkäufern mit fachkundigem Rat zur Seite, prüfen Zustand und Alter des angebotenen Materials und...

Die Sankt-Martins-Kirche  steht vor einer umfangreichen Sanierung.  | Foto: Kehrwecker

Renovierung der Obergrombacher Kirche ist mit 1,2 Millionen Euro veranschlagt
Barrierefreier Zugang zu Sankt Martin

Obergrombach.In das Pfarrfest der Katholischen Pfarrgemeinde Sankt Martin Obergrombach war in diesem Jahr auch eine „Gemeindeversammlung“ mit eingebettet. Pfarrer Thomas Fritz nutzte das Forum im Pfarrzentrum, um die Gemeinde auf eine gewaltige Herausforderung einzustimmen: die Renovierung der Sankt-Martins-Kirche. Das katholische Gotteshaus wurde 1844 erbaut und soll für rund 1,2 Millionen Euro saniert werden. Ein besonderes Anliegen ist dabei für Pfarrer Fritz ein barrierefreier Zugang zur...

Für eine neue Kücheneinrichtung wurde der Pfarrer nicht in Gold aber immerhin in Münzgeld aufgewogen.   | Foto: sual

Für eine neue Küche im Pfarrzentrum
Pfarrer Fritz in klingender Münze aufgewogen

Obergrombach. Seit dem vergangenen Wochenende haben die Ismaeliten und die katholische Kirchengemeinde Sankt Martin eines gemeinsam: Sie wiegen beide ihr geistliches Oberhaupt in Geld auf. Das „Obergrombacher Gemeindeteam“ - bestehend aus Katholischer Frauengemeinschaft, Cäcilienverein, Altenwerk, Kindergarten und Pfarrgemeinde - richtete am vergangenen Wochenende im Pfarrzentrum das Pfarrfest aus. Im Pfarrzentrum soll die Küche komplett erneuert werden. Um das dafür notwendige Geld...

Für die bestehende Heizungsanlage des Schulzentrums besteht derzeit noch kein akuter Handlungsbedarf.

Holz als Grundlastversorgung

Holz als Grundlastversorgung Ergebnisse der vertieften Untersuchungen zum „Nahwärmekonzept Schulzentrum Ubstadt“ dem Ausschuss für Umwelt und Technik vorgestellt Bereits im Jahr 2016 war im Rahmen des sogenannten Quartierkonzeptes „Schulzentrum Ubstadt-Weiher“ die Thematik Wärmeerzeugung des Schulkomplexes durch regenative Energien angegangen worden. Hintergrund war die frühzeitige und ohne Umsetzungsdruck abzuklärende Frage, welche Heizungstechnik, hinsichtlich Wirtschaftlichkeit sowie...

Brückentag vergessen
Kind steht in Bruchsal vor verschlossener Schule

Bruchsal. Ein achtjähriger Junge wurde heute Morgen, gegen 7.45 Uhr, von seiner Mutter vor einer Schule in Bruchsal abgesetzt, um den Unterricht zu besuchen. Leider stand der Junge vor verschlossenen Türen, da aufgrund des morgigen Feiertages ein Brückentag angesetzt wurde und der Unterricht somit ausfiel. Offenbar hatten weder die Mutter noch der Sohn an den zusätzlichen schulfreien Tag gedacht. Eine Polizeistreife sammelte den Achtjährigen schließlich ein und lieferte ihn bei seiner Oma ab....

Ein Saugroboter wirft Kies nach oben. Darunter liegt aber keine Lok. | Foto: Bartenbach Projektbüro Jäger der versunkenen Lok.
3 Bilder

Keine Lok am vermuteten Ort in Germersheim
Überaschung ! Die Bergung der versunkenen Lok ist abgesagt

Germersheim/Philippsburg. Es hätte das Herbstmärchen und die Geschichte des Jahres werden sollen: Die Bergung der versunkenen Lok im Rhein bei Germersheim. Die älteste Dampflok Deutschlands bleibt ein Schatz im Rhein. Großflächige Ausgrabungsarbeiten konnten die Lok nicht zutage fördern. Die Meldung kam am Donnerstagmorgen vom Projektbüro „Jäger der versunkenen Lok“ der Bartenbach AG in Mainz. Doppelt so tief gebaggert:  Keine Lok gefunden „Ich bin bestürzt und ratlos. Ich kann mir nicht...

Wandern in und um Heidelsheim
Gemeinsamer Abmarsch

Heidelsheim. Zum Wandertag des Kraichturngaus Bruchsal sind am Sonntag, 7. Oktober, nicht nur die Mitglieder der Turn- und Sportvereine, sondern alle interessierten Wanderfreunde eingeladen. „Wir treffen uns um 13.45 Uhr bei der Turnhalle des TV Heidelsheim am Stadion zum gemeinsamen Abmarsch“, teilt Gauwanderwart Kurt Bittrolff mit. Anreisende mit der Stadtbahn steigen an der Haltestelle Heidelsheim Nord aus. Von dort ist der Weg zur TV-Halle ausgeschildert. Der gastgebende Turnverein bietet...

6.034 Euro nahm Elke Rottennberg-Enghofer (links) von den Organsiatoren der Spargel-Gala entgegen.  | Foto: ps

Spargel-Gala im Schloss verbindet Genuss mit dem guten Zweck
Rekord-Spende in Bruchsal übergeben

Bruchsal. Die „Spargel-Gala“ im Frühjahr 2018 hat ein Rekord-Ergebnis an Spenden erreicht: 6.034 Euro gaben die Gäste des Gourmetabends, den traditionell der Rotary-Club Bruchsal-Rhein ausrichtet. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stellten wie in jedem Jahr das Schloss als stimmungsvollen Schauplatz für den wohltätigen Zweck. Mit der Spende wird die Arbeit der Psychosozialen Beratungsstelle für Krebskranke und ihre Angehörigen im Landkreis Karlsruhe unterstützt. Es ist eine...

Pflege-Forum bei der Sparkasse in Bruchsal
Tipps von Experten

Bruchsal. Unabhängig und selbstbestimmt leben bis ins hohe Alter, das wünscht sich jeder. Aber wie sieht es aus, wenn man krank wird oder ein Unfall das Leben abrupt verändert? Was kann man tun, ohne seine Familie zusätzlich zu belasten und welche Rolle spielt der Staat dabei? Auf diese und andere Fragen gibt das kostenlose „Pflege-Forum“ der Sparkasse Kraichgau am Mittwoch, 10. Oktober, 17.30 Uhr, in der Sparkasse in Bruchsal, Friedrichsplatz 2, Antworten. Zum Auftakt stellt Rechtsanwalt...

Die Bruchsaler Tapisseriensammlung ist ein kostbarer und sehr empfindlicher Schatz textiler Handwerkskunst des 16. bis 18. Jahrhunderts. Bevor die Wandteppiche 2017 in die Beletage zurückkehrten, wurden sie zehn Jahre lang restauriert und auf die Hängung vorbereitet.  | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten

Am 14. Oktober gibt es Einblicke in die Arbeit von Restauratoren
Kostbare Kunstschätze bewahren

Bruchsal. Europaweit geben Restauratoren am Sonntag, 14. Oktober, Einblicke in ihre filigrane und anspruchsvolle Arbeit: Zum ersten Mal findet der „Europäische Tag der Restaurierung“ statt. Mit dabei sind auch die Restauratoren der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. In den Schlössern von Bruchsal, Ludwigsburg, Mannheim, Rastatt und Weikersheim finden besondere Führungen statt. An allen Führungen ist die Teilnahme kostenfrei und für alle Termine ist die telefonische Anmeldung in...

Macht das Radfahren in Bruchsal so viel Spaß, wie es dieses Bild verheißt? Die Stadt Bruchsal arbeitet seit 2016 an der Umsetzung ihres Radverkehrskonzeptes und wünscht sich das Feedback ihrer Bürger. | Foto: Pixabay

ADFC-Fahrradklima-Test 2018
Wie fahrradfreundlich ist Bruchsal?

Bruchsal. „Das Rad ist eines der nachhaltigsten Verkehrsmittel. Deshalb bemühen wir uns in Bruchsal um eine Stärkung des Radverkehrs“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Ein wichtiger Baustein seien die Haushaltsmittel zur Umsetzung des 2016 beschlossenen Radverkehrskonzepts, mit denen die Infrastruktur für Radfahrer in und um Bruchsal verbessert werden sollen. Um eine Rückmeldung zu erhalten, wie es um dieFahrradfreundlichkeit der Stadt Bruchsal steht, animiert die Bruchsaler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ