Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baustelle
Sperrung der Werner-von-Siemens-Straße

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Wartungsarbeiten der Wasserpumpen, welche die Unterspülung der Unterführung verhindern sollen, wird die Fahrbahn unterhalt der Eisenbahnüberführung in der Werner-von-Siemens-Straße einseitig - stadtauswärts - gesperrt. Die halbseitige Sperrung wird vom 30. September ab 20 Uhr bis 1. Oktober um 2 Uhr andauern. Während dieser Maßnahme ist auch der nördliche Fußgängerweg gesperrt. Eine Woche später wird die Fahrbahn im genannten Bereich im Zusammenhang mit der...

Fassdauben aus dem Nachlass Hagenmeier | Foto: Städtisches Museum

Bruchsaler Kulturfenster
Fass- und Weinbau in Bruchsal – Der Nachlass „Hagenmeier“

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal stellt Museumsleiterin Regina Bender traditionelles Küfer-Werkzeuge aus dem Nachlass „Hagenmeier“ vor. Liebe Leserinnen und Leser, auch wenn die Industrialisierung das traditionelle Handwerk der Küfer und Böttcher im 19. Jahrhundert mehr und mehr in den Hintergrund verdrängte, ist heutzutage vor allem im Weinbau vielerorts eine Rückbesinnung auf den Ausbau...

Foto: Ulrike Kuhlmey

Die Bruchsaler Hospizdienste laden zur Lesereihe in die Stadtkirche

Von Claudia Leitloff Trauer, Verlust, Sterben und Tod sind für den Menschen sehr schwierige Themen. Doch wer die Auseinandersetzung damit wagt, kann Erstaunliches entdecken – über sich selbst und über das Leben. Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung sowie der Ökumenische Hospizdienst nehmen im Oktober die Hospizwoche zum Anlass, in die Themenwelt von Trauer, Verlust, Sterben und Tod einzuladen. In der Woche vom 9. bis 16. Oktober werden Ehrenamtliche der Hospizdienste eine Auswahl...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Adolf-Bieringer-Straße
Ergänzende Infos zur Baustelle

Bruchsal (PM) | Aufgrund der Verlegung von Gas-, Wasser- und Stromleitungen kommt es in der Adolf-Bieringer-Straße ab der Einmündung der Beethovenstraße bis zur Steighohle zu Beeinträchtigungen des Straßen- und Fußgängerverkehrs. Der erste Bauabschnitt (zwischen Einmündung Beethovenstraße und Adolf-Bieringer Straße 35 a) begann bereits zum 13. September und ist im laufenden Prozess. Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Ende Oktober andauern und mittels halbseitigen Straßensperrungen...

Matthias Kerschbaum (rechts) begrüßt Christian Herbold (Mitte) als neuen Leiter des CVJM-Lebenshauses mit seiner Familie. | Foto: martin stock
2 Bilder

Christian Herbold ist neuer Leiter des CVJM-Lebenshauses
Begegnungen und Lebensgeschichten

Kraichtal-Unteröwisheim (art) Die „dritte Generation“ ist mit Christian Herbold als Leiter im CVJM-Lebenshaus eingezogen nach Hermann Kölbel und Georg Rühle. Herbold ist bereits seit 1. August im „Schloss“ tätig und wurde jetzt mit einem Gottesdienst im Schlosshof in seine neue Aufgabe eingeführt. Mit dabei war auch die Dekanin Ulrike Trautz des Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal. Sie bezeichnete das Lebenshaus als eine „segensreiche Einrichtung“ für den Kirchenbezirk und darüber hinaus für die...

Gemeinsamer Gutachterausschus
Grundstücke sind im Wert gestiegen

Die Bildung des Gemeinsamen Gutachterausschusses (GAA) bei der Stadt Bruchsal ist abgeschlossen. Am 1. Mai 2020 wurde der GAA gegründet - am 1. Juni dieses Jahres sind plangemäß die letzten Kommunen der interkommunalen Zusammenarbeit beigetreten. Zusammengeschlossen haben sich Bad Schönborn, Bruchsal, Eggenstein-Leopoldshafen, Forst, Hambrücken, Karlsdorf-Neuthard, Kronau, Östringen, Stutensee, Ubstadt-Weiher, Walzbachtal und Weingarten. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der...

Ausbildung und Fachhochschulreife
An der Balthasar-Neumann-Schule 1 kann die Fachhochschulreife parallel zur Berufsausbildung erworben werden

Bruchsal (gru). Wer über den Mittleren Bildungs¬abschluss verfügt und im aktuellen Schuljahr eine Berufsaus¬bildung begonnen hat, kann an der Balthasar – Neumann - Schule 1 in Bruchsal durch Zusatzunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik in drei Jahren die Fachhochschulreife (FHSR) erhalten. Der Unterricht findet an 23 Wochenenden pro Schuljahr statt – freitags von 17:00 bis 20:15 Uhr und samstags von 8:15 bis 13:15 Uhr. Im Juli 2021 haben 15 Schülerinnen und Schüler dieses...

Startklar zum Benefizturnier für die Bürgerstiftung - Uschi Nagel, Ladies Captain (vorne) und Carola Gantner, Präsidentin des Golfclubs  | Foto: art, Martin Stock

Statt schenken, spenden für die Bürgerstiftung, "Kinder in Not"-Projekte
Benefizgolf der „Ladies“ für die Bürgerstiftung

Geburtstag feiern, der Passion Golf huldigen und Gutes tun – das gelang Uschi Nagel als Ladies Captain im Golfclub Bruchsal. Sie hatte „ihre“ Ladies zu einem Benefizturnier eingeladen auf die weiträumige, naturnahe und bestens gepflegte 18-Loch-Anlage im Langental. Nutznießer war die Bürgerstiftung Bruchsal, denn mit den Startgeldern und Spenden kamen mehr als 1.000 Euro zusammen, „die wir für unsere Kinder in Not-Projekte bestens brauchen können“, sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom...

Taubenwart Friedbert Doll im Taubenschlag
 | Foto: PM

Taubenwart
Friedensboten oder Zankapfel?

Bruchsal (PM) | Allgemein gelten Tauben als Friedens- und Hoffnungszeichen, aber sie können auch zum Streitobjekt und Zankapfel werden, wenn sie gehäuft auftreten und Fassaden, Gehwege oder Bänke verschmutzen. Dann „flattern“ die Beschwerden beim Ordnungsamt auf dem Schreibtisch. Die Stadtverwaltung ist sich dieser Situation und ihrer Verantwortung bewusst. Sie hat deshalb schon vor vielen Jahren ein Taubenfütterungsverbot erlassen in der Allgemeinen Polizeiverordnung der Stadt Bruchsal gegen...

Familienarchiv Diemer | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Nicht bloß Namen – Noch einmal das Familienarchiv Diemer

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal stellt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv noch einmal das Familienarchiv Diemer vor. Erinnern Sie sich noch an das Familienarchiv Diemer? Im August haben wir hier einen Brief von Elisabeth Diemer an ihre Nichte Luitgard, in dem sie die Freude über ein Geschenk der Großherzogin Sophie zum Ausdruck brachte, vorgestellt. Doch nicht nur in die Vergangenheit reichte Emil...

Freude über die Spende von Uwe Böser und Ronny Nagel
v.l. Uwe Böser , Benjamin Brendelberger, Ronny Nagel , Bernd Gärtner , Felix Kappler 
 | Foto: Lebenshilfe

Spende für ein Mitarbeiterfest

Uwe Böser und Ronny Nagel haben in ihrem großen Freundeskreis gesammelt und all diejenigen mit einer Spende bedacht, die Besonderes leisten in der Corona-Zeit. „Dazu gehören auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten“, sagen die beiden. Sie übergaben deshalb 500 Euro an die Lebenshilfe als Anerkennung ihrer Leistung und als Finanzspritze, für ein fröhliches Mitarbeiterfest. Wer sich so sehr für seine Mitmenschen engagiere, solle auch einmal feiern können, so der...

Foto: Stadt Bruchsal/Straßenverkehrsbehörde

Erneuerung der Kanalisation
Verkehrsbeeinträchtigung in Heidelsheim

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Kanalisationssanierungsarbeiten wird es ab Dienstag, 21. September, Beeinträchtigungen im Straßenverkehr Am Stadion in Heidelsheim geben. Die Arbeiten werden in vier Bauabschnitten durchgeführt. Begonnen wird mit einer halbseitigen Sperrung von der Kreuzung Judengasse bis zur Kurve Am Stadion. Im nächsten Bauabschnitt, der voraussichtlich am 4. Oktober beginnen wird, muss die Judengasse im Einmündungsbereich zur Straße Am Stadion für etwa zwei Wochen voll gesperrt...

Baustelle
Oberhausener Straße wird gesperrt

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Arbeiten zur Wasserversorgung und Kabelarbeiten muss die Oberhausener Straße in Bruchsal im Zeitraum vom 21. September bis 30. November für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Die Anwesen sind fußläufig auch während der Arbeiten erreichbar. Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der Homepage der Stadt Bruchsal sowie auf Facebook.

24. Bruchsaler Hoffnungslauf
Laufen für ein gemeinsames Ziel – Gegen Kinderarmut und Ausgrenzung

Zu groß waren die Fragezeichen, ob es dieses Jahr wieder möglich ist, mit mehreren tausenden Läuferinnen und Läufern gemeinsame Runden durch Bruchsal zu ziehen. Für die Organisatoren galt schnell: Aufgeben gibt’s nicht und so findet der Hoffnungslauf wieder eine ganze Woche statt. Vom 04. bis 10. Oktober werden die Laufschuhe geschnürt und Kilometer für den guten Zweck gesammelt. Denn eines gilt auch auf dem heimischen Laufband oder mit Freunden beim Jogging: Sportliches Engagement für...

5 Bilder

Radfahren trifft Zeitgeist
Wachsendes Interesse an Fahrsicherheits-Training

Die Verkehrswende ist voll im Gange. Dies ist an den stark steigenden Verkaufszahlen an Fahrrädern deutlich ablesbar. Allein in 2020 wurden 5 Millionen neue Fahrräder, ein Plus von 16,9 %, verkauft. Dieser Trend setzt sich ungebrochen fort, insbesondere mit Pedelecs und eBikes. Mit dem wachsenden Anteil an eBikes sind leider auch die Unfallzahlen angestiegen. Oftmals werden erreichbare Geschwindigkeiten und das höhere Gewicht gerade von weniger Geübten unterschätzt. Ein etwa 3-stündiges...

Demenz – genau hinsehen

Weltweit leben etwa 55 Millionen Menschen mit Demenz – in Deutschland sind rund 1,6 Millionen betroffen. Wir Menschen werden immer älter, daher kommt es zu weitaus mehr Neuerkrankungen als zu Sterbefällen unter den bereits Erkrankten. Die Zahl der Demenzerkrankten nimmt also kontinuierlich zu, die Thematik rückt weiter in den Blickpunkt der Gesellschaft. Und das ist wichtig! „Es herrscht noch immer große Verunsicherung und Unwissenheit zum Thema Demenz. Nur durch Erfahrungsaustausch können wir...

Foto: David Heger
3 Bilder

Solidarischer Mittagstisch der AWO
50 warme Mittagessen für Bedürftige

Mit einem solidarischen Mittagstisch hat der AWO-Kreisverband über 50 Bedürftigen in Bruchsal ein warmes Mittagessen serviert. „Leider gibt es mitten unter uns noch immer Menschen, die sich eine vollwertige Mahlzeit nicht leisten können“, erklärt Angelika Nosal, Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbands, die Motivation hinter der Aktion, bei der die Besucherinnen und Besucher der AWO-Geschäftsstelle in Bruchsal Kräuterbratlinge oder Wienerle mit Kartoffelsalat aus der hauseigenen Küche der...

Konzert
Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters der MuKs Bruchsal mit breitem musikalischem Spektrum

Beim diesjährigen Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters JSO der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter der bewährten Leitung von Prof. Klaus Eisenmann stehen am Samstag, 9. Oktober 2021, 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Bruchsal attraktive Werke auf dem Programm: Antonin Dvoraks 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“, das Oboenkonzert in C-Dur von Joseph Haydn (Solist: Leonhard Ehrlich) sowie das Konzert für Fagott und Orchester F-Dur von Carl Maria von Weber (Solistin: Marén Mehnert). In diesem...

Das restaurierte Zollschild: Durch den Fürstenhut deutet die ältere Seite auf Fürstbischof Limburg-Stirum, die neuere Seite auf das Kurfürstentum Baden hin. | Foto: Städtisches Museum

Bruchsaler Kulturfenster
Restaurierung des Zoll-Schilds abgeschlossen

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal stellt Museumsleiterin Regina Bender ein seltenes Zollschild vor, dessen Restaurierung nun abgeschlossen wurde. Liebe Leserinnen und Leser, vor einigen Monaten haben wir in einem Web-Treff-Angebot der Stadt Bruchsal von einem alten Zollschild berichtet, welches dem Städtischen Museum gestiftet wurde. Es handelt sich dabei um bemaltes und verzinntes Eisenblech mit den...

Foto: © Doris Chrysant

26.09.-24.10.: Diakonisches Werk in Bruchsal und Luthergemeinde zeigen
Foto-Ausstellung „Königinnen – Porträts in Würde“ in Bruchsaler Lutherkirche

Der Bonner Künstler und Diakon Ralf Knoblauch schnitzt seit vielen Jahren Königinnen und Könige aus Holz. Er fragt damit: Wie viel Würde kommt jedem Menschen zu – von Gott, von sich, von anderen, und wie viel bleibt im Verborgenen? Seine Figuren, als Ausdruck von Größe und Würde, wollen darauf eine Antwort geben. Das Diakonische Werk in Bretten und die Evangelische Luthergemeinde zeigen vom 26.9.-24.10.2021 in der Lutherkirche die Foto-Ausstellung „Königinnen – Porträts in Würde“. Die...

The show must go on! Auftritt des Männerchores PRACHTKERLE Büchenau beim Hofladen Schäffner in Büchenau. | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
4 Bilder

Männerchor PRACHTKERLE Büchenau meldet sich zurück.
The show must go on! Endlich wieder CHOR-SPASS!

Am Sonntag, 12. September war es endlich wieder soweit: Der Männerchor PRACHTKERLE Büchenau gab nach mehr als 22 Monaten seinen ersten noch lauschig-kleinen, aber freudig gestimmten Open-Air-Chorauftritt. Auf dem Schäffner Hof in Büchenau konnten wir vor herrlicher Kulisse und bei bestem Wetter endlich unseren bereits für das letzte Jahr geplanten Premiere-Auftritt mit unserem neuen  Chorleiter Hannes Kehl endlich nachholen. Das Lampenfieber und eine gewisse Aufregung war bei den Sängern schon...

Die Sommerleseclubaktion der Stadtbibliothek Bruchsal will "Heiß auf Lesen" machen | Foto:  Pezibear/Pixabay

HEISS AUF LESEN
Sommerleseclubaktion der Stadtbibliothek Bruchsal

Bruchsal (PM) | Die Sommerferien sind zu Ende. Doch bei der Sommerleseclubaktion der Stadtbibliothek „HEISS AUF LESEN“ kann man noch bis zum 18. September mitmachen. Bis dahin heißt es noch für alle Lesehungrige zwischen neun und vierzehn Jahren: wer mindestens fünf Bücher gelesen und bei den Leseclubtreffen darüber berichtet hat, kann tolle Preise gewinnen. Literaturvermittlerin Tina Kemnitz hat viele Empfehlungen für HEISS-AUF-LESEN-Bücher in kurze Filme übertragen. Wer sich noch zum Lesen...

Bruchsaler Herbst
Bruchsal zeigt sich bunt

Bruchsal (PM) | Der Bruchsaler Herbst kommt. Die Straßendekoration in der Innenstadt zeigt es ganz deutlich. Die Liegestühle sind beiseite geräumt und bunte Schirme bestimmen das Straßenbild. Dies bedeutet nicht, dass das Wetter regnerisch und herbstlich wird, sondern sie kündigen neue interessante Aktionen in Bruchsal an. Hierauf kann man sich jetzt schon freuen. Den Auftakt bildet der verkaufsoffene Sonntag mit seiner Automeile vor dem Bruchsaler Schloss am 19. September. Die Bruchsaler...

Babette Ihle

Babette Ihle
Veranstaltung und Ausstellung erinnern an Mundartdichterin

Bruchsal (PM) | Am Samstag, 18. September, wird an die als „Bruchsaler Original“ und im Volksmund als „Ihles Bawett“ bekannt gewordene Dichterin Babette Ihle anlässlich ihres 150. Geburtstags erinnert. Zu einem Programm aus Musik, Mundart und Informationen rund um die am 18. September 1871 geborene Marktfrau lädt der Arbeitskreis Frauengeschichte in Zusammenarbeit mit der städtischen Kulturabteilung ab 17 Uhr auf dem Babette-Ihle-Platz neben der Stadtkirche. Die Teilnahme ist frei. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ