Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4 Bilder

Verkauf durch "Adventsfenster"
AWO Ortsverein Malsch unterstütz HEARTWORK

Wie bei einem Adventskalender öffneten sich bei der AWO abends um fünf die Fenster. Hinter dem Einen wurden Lebensmittel gerettet, hinter dem Anderen gab es Weihnachtsstimmung: kleine Weihnachtsbäume aus buntem Stoff, beleuchtete Sterne, Teelichter und auch eine Krippe gab es zu sehen. Viele Menschen freuten sich an dem Anblick der schönen, leuchtenden Dinge, einige kauften gerade noch rechtzeitig vor dem Shutdown ein paar kleine Geschenke. Genau wie im letzten Jahr hat der AWO Ortsverein auch...

Bärbel Mangei (links) und Daniela Benz (rechts) bei der Überreichung der Gästetücher.   | Foto: CV

TagesOase erhält Weihnachtsspende

Die Gäste der TagesOase Bruchsal haben dieses Jahr von der Firma Betten Mangei bestickte Gästetücher geschenkt bekommen. Geschäftsführerin Bärbel Mangei überreichte der Leiterin der TagesOase Daniela Benz die bunten Handtücher mit der individuellen Bestickung „TagesOase Bruchsal“. Gerne hätte Frau Mangei die Weihnachtsspende den Gästen der TagesOase selbst überreicht, was jedoch aufgrund der aktuellen Umstände nicht möglich war. Daniela Benz bedankt sich im Namen aller Mitarbeitenden und Gäste...

Über eine Videokonferenzplattform kann man über Weihnachten Kontakt aufnehmen | Foto: athree23/Pixabay

Videokonferenzplattform
„Brusl babbld“ ist jetzt online

Bruchsal (PM)| Als frühzeitiges Weihnachtsgeschenk stellt die Stadt Bruchsal eine Videokonferenzplattform zur allgemeinen Verfügung. Für alle, die sich an Weihnachten nicht persönlich treffen können, ist dies eine Möglichkeit Kontakt aufzunehmen und sich via Internet zu begegnen. Für Bruchsal heißt die Plattform „Brusl Babbld“ und ist ein Ergebnis der Interkommunalen Zusammenarbeit in Sachen Digitalisierung der Städte Baden-Baden, Bretten, Bühl, Ettlingen, Gaggenau, Rastatt, Rheinstetten,...

Tipps vom Tierschutzbund
Tierfreundliche Weihnachten

Tiere sind als Weihnachtsgeschenk völlig ungeeignet, warnt der "Deutsche Tierschutzbund". Werden die Tiere selbst beschenkt, gilt es für Halter, verschiedenes zu beachten, um die tierischen Lieblinge nicht zu gefährden, so der Tierschutzverein Karlsruhe in einer Mitteilung: Zudem sollte man weihnachtliche Gefahrenquellen für Tiere ausschließen. Wer das Festessen tierfreundlich gestalten möchte, kann auf vielfältige pflanzliche Rezepte zurückgreifen. „Hund, Katze und Co. machen sich nichts aus...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Weihnachten am JKG

Nachhaltiger Weihnachtsbaumschmuck Schülerinnen und Schüler der evangelischen Religiongruppe der 5. Klassen haben an der Bruchsaler Weihnachtsbaumaktion teilgenommen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Heckel-Bischoff haben die Kinder zwei Tannenbäume bunt geschmückt und somit den Eingang der Stadtwerke Bruchsal weihnachtlich gestaltet. Sämtlicher Schmuck besteht aus nachhaltigen Naturmaterialien oder wurde durch kreatives Upcycling erstellt. In der Bahnhofstraße 1 können die Bäume bewundert...

Foto: Lukas Giesler
2 Bilder

Akademie-Absolvent Maaskola schuf Skulptur für das KIT
40 Tonnen Eisen "zerrissen"

Karlsruhe. Nino Maaskola, Absolvent der Kunstakademie Karlsruhe, verwirklichte einen Skulpturen-Auftrag für das KIT in Karlsruhe. Die künstlerische Arbeit war an den Neubau des EBI-Teilinstituts für Chemische Energieträger-Brennstofftechnologie (CEB) gebunden. Er beherbergt auf dem Campus Süd den Lehrstuhl für Verfahrenstechnik chemischer Energieträger und die Professur für Chemische Konversion erneuerbarer Energien. Beide akademischen Teilgebiete befassen sich in Lehre und Forschung mit...

Foto: friedenslicht.de

Friedenslicht aus Bethlehem in Bruchsal
Virtuelle Aussendung mit Bruchsaler Oberbürgermeisterin und Pflegepersonal des Krankenhauses im Netz

Zum neunten Mal sollte am vergangenen Sonntag die Aussendung des Friedenslichts vom Bruchsaler Rathaus aus an Bürger und Institutionen stattfinden. Alljährlich kommen dabei die Oberbürgermeisterin, Vertreter sozialer und religiöser Einrichtungen und Bürger*innen zusammen, um die Friedensbotschaft des Lichts entgegenzunehmen und in die Stadt hinauszutragen. Durch die aktuelle Situation bedingt jedoch wäre eine solche Feier undenkbar gewesen. Deshalb haben sich die Pfadfinder der Deutschen...

Die aktuellen Corona Fallzahlen  | Foto: Pixabay

2.484 aktive Fälle
Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Mittwoch, 16. Dezember, um 7 Uhr, 2.484 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 11.093 Fälle bestätigt, darunter gelten 8.371 Personen als genesen,  238 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 15. Dezember, 16 Uhr) 139,7 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die...

Wandern im Indian Summer | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Christian Ernst
4 Bilder

Save the Date
Der Eppinger Linien Wandermarathon geht 2021 in die dritte Runde.

Am 9. Oktober 2021 startet der Eppinger Linien Wandermarathon wieder auf dem 42 Kilometer langen zertifizierten Eppinger-Linien-Weg zwischen Mühlacker und Eppingen. Zum dritten Mal bringt das Wanderhighlight der Region Kraichgau-Stromberg Wanderer aus der ganzen Republik und dem nahen Ausland auf den 42 Kilometer langen und 2020 rezertifizierten „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Veranstaltet wird das Großereignis vom Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. und dem Naturpark Stromberg-...

Die Spende von Belegschaft und Geschäftsführung übergeben Stefan Hartung (Personalchef) und David Pistor (Geschäftsführer, rechts) an Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung | Foto: sulzer

Belegschaft von Sulzer Pumpen spendet für die Bürgerstiftung
Ein Zeichen setzen für Bruchsal

Die Belegschaft von Sulzer Pumpen unterstützt die Bruchsaler Bürgerstiftung zum wiederholten Mal mit einer großzügigen Spende. Große medienwirksame Aktionen in der Vorweihnachtszeit spielen hohe Spendensummen ein. Doch auch und gerade die Hilfen vor Ort benötigen Unterstützung. Deshalb hat die Belegschaft der Firma Sulzer-Pumpen ihren Zuschuss zum alljährlichen Weihnachtsessen, das ja diesmal nicht stattfinden kann, der Bürgerstiftung zur Verfügung gestellt. Die Firmenleitung hat dann diesen...

Unterstützen die Baumpflanzaktion von Erdgas Südwest: Dr. Rainer Oberacker, erster Vorsitzender Obst- und Gartenbauverein Liedolsheim; Ute Göbelbecker, Bürgermeisterin Dettenheim; Andreas Freittag, stellvertretender Amtsleiter (von links nach rechts)  Foto: ps

Baumpflanzaktion im Landkreis Karlsruhe
Apfelparadies Streuobstwiese

Dettenheim. Es ist immer die richtige Zeit, um ein Apfelbäumchen zu pflanzen. In einer Gemeinschaftsaktion von Erdgas Südwest GmbH, kommunalen Vertretern der Gemeinde Dettenheim und der Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden 20 Apfelbäume gesetzt. Das ist ein wertvoller Beitrag für die Zukunft des Apfelparadieses im Gewann Zwischendeich in Dettenheim. Mit der unternehmenseigenen Initiative „ProNatur“ unterstützt Erdgas Südwest alljährlich eine andere Baumpflanzaktion. In...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Weniger aktive Infektionen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 15. Dezember, um 7 Uhr, 2.286 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 10.793 Fälle bestätigt, darunter gelten 8.276 Personen als genesen,  231 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 14. Dezember, 16 Uhr) 135,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die...

Hans Schröder GmbH Karlsdorf
spendet 400 Masken für Obdachlose

Dankbar durfte das BASIS.lager eine Spende von 400 Einwegmasken durch die Hans Schröder GmbH Karlsdorf entgegennehmen. Immer wieder kommt es vor, dass Obdachlose zu hohen Bußgeldern wegen fehlender Masken verdonnert werden. Um Abhilfe zu schaffen, überreichte das BASIS.lager die gespendeten Einwegmasken an die Straßensozialarbeit Bruchsal. Die Mitarbeiter der Straßensozialarbeit Karin Mönig und Jochen Sawilla stehen an zwei Tagen pro Woche im Bürgergarten Bruchsal für Obdachlose und Menschen in...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Foto: Hans/pixabay.com

Regionale Anbieter stehen besonders im Fokus
Nachhaltigkeit, auch beim Weihnachtsbaum

Region. Egal, wie anders und eigenartig dieses Weihnachtsfest durch das Coronavirus auch wird – was bleibt, ist der Weihnachtsbaum. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um eine Nordmanntanne, die mit Abstand beliebteste Weihnachtsbaumart in Deutschland. Und so werden nach einer Schätzung der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ (SDW) auch dieses Jahr wieder rund 24 Millionen Bäume in deutschen Haushalten aufgestellt, Virus hin oder her! Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig...

Die Pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke übernahm die dankbare Rolle der Glücksfee bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel. | Foto: Teucke

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 14. Dezember, um 8 Uhr, 2.337 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 10.707 Fälle bestätigt, darunter gelten 8.145 Personen als genesen,  225 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 13. Dezember, 16 Uhr) 136,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

10 Bilder

Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso dokumentierte den totalen Lockdown
„Ihr fehlt mir!“ – Momente des Stillstands im Frühjahr

Karlsruhe – Ein Theatersaal, das große Haus im Badischen Staatstheater, Anfang April: leer. Eine Hochzeit im Mai, im Karlsruher Stadtteil Durlach – nur vier Beteiligte: auf Abstand, und mit Maske. Die Grenze bei Scheibenhardt – als Übergang zum benachbarten Elsass, Mitte Mai: geschlossen. Das sind drei Momentaufnahmen im ersten Corona-Lockdown. Festgehalten von dem Karlsruher Fotografen Gustavo Alàbiso. Es ist eine außergewöhnliche Zeit, die er dokumentiert hat. „Ich habe im Frühjahr Räume...

11 Bilder

Behelfsmasken für guten Zweck
20.000 € für UNICEF "ernäht"

Über 3000 Behelfsmasken hat die Leiterin der UNICEF- AG Karlsruhe, Ursula Grass, seit Mitte März genäht und konnte damit viele Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen in Karlsruhe und dem Landkreis unterstützen. Als Schulleiterin  hatte sie begonnen, zunächst für die eigenen Schüler und MitarbeiterInnen der Waldhausschule Malsch bunte Masken zu nähen, vor allem um Kindern die Angst vor den respekteinflößenden Masken zu nehmen. Als sie um Ostern herum eine UNICEF- Spendendose für private Maske...

Hygiene und Abstand stehen im Fokus - die Halle 2 der Messe Karlsruhe ist bereit | Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

Die Halle 2 der Messe Karlsruhe wird zum Impfzentrum
„Wir müssen bereit und flexibel sein“

Rheinstetten. Die Halle 2 der Messe Karlsruhe ist gewissermaßen schon bereit: Ab dem 15. Dezember geht hier eines der neun zentralen Impfzentren des Landes an den Start – wenn der Impfstoff dafür bereitsteht. „Einen genauen Termin dafür gibt es noch nicht, aber wir müssen bereit und flexibel sein“, erläutert Dr. Andreas Ruf vom Städtischen Klinikum Karlsruhe, der die ärztliche Leitung des „Impfzentrums Karlsruhe“ (IZK) übernimmt. Der Facharzt für Transfusionsmedizin, Biochemie und...

Heißer Guss: Der Autotunnel erhält eine Gussasphalt-Abdichtung über demBereich, in dem er die darunter liegende Haltestelle Etltlinger Tor quert. | Foto: Kasig
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund
Zwischen Mendelssohnplatz und Ettlinger Straße ist der Betonbau abgeschlossen

Karlsruhe. Der Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel – dem "Karoline-Luise-Tunnel" - hat in der zurückliegenden Woche in einem weiteren großen Baufeld den Betonbau abschließen können: Zwischen Mendelssohnplatz und dem Ettlinger Tor ist der Rohbau jetzt fertiggestellt. Erst Straßenbau, dann Gleisbau Der Autotunnel mit seinen Außenwänden, der die Fahrbahnen trennenden Mittelwand und dem Deckel „steht“. Zum größten Teil ist in den...

Infostand der KlimalisteBW
Infostand Sa. 19.12. Fußgängerzone Bruchsal

Die neue "Klimaliste Baden-Württemberg" (kurz: KlimalisteBW ) Informiert mit einem Stand am Sa. 19.12. in der Fußgängerzone von Bruchsal über Ihre Ziele. Die Kandidaten des Wahlkreises Bruchsal und einige Mitglieder stehen Ihnen dort für Fragen zur Verfügung. Primäres Ziel der Aktion ist jedoch die Sammlung von Unterstützer-Unterschriften, die die KlimalisteBW für Ihre Zulassung zur Wahl des nächsten Landtags am 14.03.2021 benötigt. Aufgrund der Corona Infektionslage kann es natürlich sein, daß...

Matthias Ryzlewicz, Andreas Häuslpelz, Bernhard Firnkes, Lukas Glocker, Sabina Stemann-Fuchs, Dr. Benedikt Ritzler und Cornelia Petzold-Schick (v.l.n.r.) | Foto: CV / Hermann

Grundsteinlegung des neuen Seniorenzentrums St. Anton

In der Bruchsaler Südstadt wird das neue Seniorenzentrum St. Anton errichtet. Bei schönstem Sonnenschein wurde am 08.12.20 im Rahmen einer kleinen Feier symbolisch der Grundstein gelegt. St. Anton soll künftig vielfältige Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für ältere Menschen sowie eine Wohngruppe für psychisch erkrankte Menschen anbieten. Das bewährte Konzept der TagesOase und ein Begegnungscafé runden das Angebot ab. Der Bau und die Ausstattung des Begegnungscafés werden mit 300.000 Euro aus...

Ulrike Woll (links) überreicht die Geschenke im Namen der Mitarbeiter*innen von Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG | Foto: CV / Hermann

Weihnachtsgeschenke für Bedürftige

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG haben Päckchen gerichtet, verpackt und den Tafeln im nördlichen Landkreis gespendet. Die liebevoll zusammengestellten Kleidungsstücke, Spielzeuge, Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel werden kurz vor Weihnachten an die Tafelkund*innen verschenkt. Durch die tolle Beschriftung können die Bedürftigen sich selbst heraussuchen, was sie benötigen. Ulrike Woll von Schürrer & Fleischer berichtete über das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ