Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spendenübergabe (v.l.) Christian Welling, Geschäftsführer der "Graf Hardenberg-Gruppe", Jasmin Sahin und Rüdiger Esslinger, Vorstand der "Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung" | Foto: ardensia.de

"Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung" engagiert sich mit Partnern
"Lernfreunde Haus" Karlsruhe unterstützt

Karlsruhe. Seit 2016 unterrichtet und betreut das "Lernfreunde Haus" in Karlsruhe gerade angekommene Flüchtlingskinder und gibt ihnen Starthilfe für ein Leben fern der Heimat. Das von ehrenamtlichem Engagement getragene Projekt finanziert sich rein durch Spenden, berichtet Jasmin Sahin, Gründerin des "Kinderhilfswerk Uneson". Doch es fehlte Geld für ein Fahrzeug, welches dringend gebraucht wird, um Kinder und Jugendlichen von der Erstaufnahmestelle zum Lernfreunde Haus zu bringen, so Sahin....

Licht und Schutz: Die großflächige Brandschutzverglasung auf den Zwischenebenen ist wie hier am Marktplatz inzwischen überall eingebaut. | Foto: Kasig
4 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund
Brandschutzverglasung ist in allen Haltestellen fertiggestellt

Karlsruhe. Beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels unter der Kaiserstraße mit dem Südabzweig vom Marktplatz in die Ettlinger Straße hinein ist die Brandschutzverkleidung inzwischen in sechs der sieben neuen unterirdischen Haltestellen eingebaut. Eine Haltestelle wird keine derartigen Glaselemente bekommen: In der Haltestelle Kongresszentrum gibt es wegen der oberflächennahen Lage – also der geringen Tiefe unter der Erde – keine Fahrgast- oder Zwischenebenen und damit nicht diese,...

Kathlee Kissmann-Köhler, Iris Elste, Ulrike Fettig-Durst, Sabina Stemann-Fuchs,   Iris Bruns-RiehlUlrike und Mältzer (v.l.) | Foto: Ulrike Mältzer / FU Karlsruhe-Land

Frauen Union unterstützt Beratungsstellen von Diakonie und Caritas

Bei einem sozialpolitischen Gespräch der Frauen Union Karlsruhe-Land mit Vertreterinnen der beiden Wohlfahrtsverbände: Diakonisches Werk und Caritasverband Bruchsal wurden die Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsalltag der Berater*innen beleuchtet. Leiterin der Diakonie Bruchsal Ulrike Fettig-Durst und Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Sabina Stemann-Fuchs mit Schwangerschaftsberaterin Iris Elste stellten unter dem Aspekt ‚Arbeiten unter Corona‘ dar, wie sich die Beratungsformen...

Foto: Jose Antonio Alba/Pixabay

Stadtbibliothek
Vorlesebuch-Ausstellung zum Thema "Europa und die Welt"

Bruchsal (PM) | Zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen fielen die beliebten Vorleseaktionen der Stadtbibliothek Bruchsal coronabedingt aus. Stattdessen gibt es zum diesjährigen Thema „Europa und die Welt“ eine Ausstellung von Lesebüchern, die sich zum Vorlesen zuhause bestens eignen. Weitere Vorlesebücher stehen im entsprechenden Regal im Kinderbereich bereit, ebenso Sachbücher zum Thema „Wie leben Kinder in anderen Ländern?“. Ergänzend zeigt die Stadtbibliothek eine...

Netzwerktreffen am Riesenrad.  | Foto: Staron

w-lounge
Netzwerktreffen am Riesenrad

Bruchsal (PM) | Das Riesenrad am Kübelmarkt war nicht nur Highlight des Bruchsaler Herbstes, sondern auch Kulisse für das 27. Treffen der Bruchsaler Unternehmerinnen des Netzwerkes w-lounge. Die Teilnehmerinnen tauschten sich über Neuigkeiten und über die Herausforderungen der Corona-Krise aus. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick begleitete traditionell das Treffen und betonte, dass die Netzwerkarbeit von „w-lounge“ nicht nur für die Teilnehmerinnen wichtig, sondern auch ein wertvoller...

Youtuberin Kati Karenina zeigt im Video wie man's nicht macht | Foto: ADAC Nordrhein e.V.
3 Bilder

Erste Fahrschule in Karlsruhe integriert Schockvideo vom ADAC Baden-Württemberg in den Theorieunterricht
ADAC Kampagne ‚#handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story‘ kommt bei Fahrschülern gut an

Karlsruhe. Nachdem am Mittwoch die Aufklärungskampagne ‚#handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story.‘ von ADAC und dem Fahrlehrerverband in Baden-Württemberg gestartet ist, erreichte das Video am Donnerstagabend bereits die ersten Fahrschüler. Herbert Trenkle von der gleichnamigen Fahrschule in Karlsruhe hat sich dazu entschlossen, das Schockvideo zum Thema Ablenkung durch Smartphones am Steuer in den Theorieunterricht einzubauen. Fahrlehrer Sercan Dogan macht die Problematik im Gespräch mit...

Versammlung im Schlossbezirk aufgelöst
Demo "Maskenfreier Appell" mit etlichen Vorfällen

Karlsruhe. Eine für Donnerstagnachmittag im Schlossbezirk angemeldete Versammlung unter dem Motto "Maskenfreier Appell: Unser deutsches Bundesverfassungsgericht muss unsere Grundrechte schützen!" wurde von der Versammlungsleitung aufgelöst. Um eine geordnete und infektionsschutzgerechte Abwanderung zu gewährleisten, musste die Polizei mehrfach eingreifen! Die Demonstration war mit zirka 50 Teilnehmern für die Zeit von 14 bis 18 Uhr angemeldet. Nach Genehmigung des  Bundesinnenministeriums...

Foto: wobla.pics.ka
4 Bilder

Bronze-Plakette für Ettlinger Schloss
Auszeichnung für herausragende Sanierungsmaßnahmen

Förderung. „Mit Hilfe der Städtebaufördermittel kann das imposante Schloss in neuem Glanz erstrahlen“, so Katrin Schütz, Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, die Johannes Arnold, dem Oberbürgermeister von Ettlingen, eine Bronze-Plakette für das Schloss überreichte. Das Wirtschaftsministerium vergibt die Auszeichnung für besonders herausragende Sanierungsmaßnahmen in Stadterneuerungsgebieten. Das Schloss, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, wurde im 16. Jahrhundert zu...

Weihnachtliches Hügelland | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Carsten Götze

Im Land der 1000 Hügel wird es weihnachtlich
Der Hügelkalender des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. versüßt den Advent

Mit 19 einzigartigen Gewinnen aus dem Land der 1000 Hügel startet am 1. Dezember der Hügelkalender. Viele Mitglieder und Partner haben dazu beigetragen, dass er gut gefüllt ist. Er ist der diesjährige Adventskalender des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V und findet rein online statt. Bis zu fünfmal pro Woche – dienstags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags – wird kein Türchen geöffnet, sondern ein Hügel gestürmt. Auf der Facebookseite www.facebook.com/Kraichgau.Stromberg wird in den...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Coronavirus aktuell

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Donnerstag, 19. November, 8 Uhr, 2.164 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Donnerstag, 0 Uhr, 7.131 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.812 Personen als genesen,  155 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. November, 16 Uhr) 94,2 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Radachse Nord-Süd
Schönbornstraße stadteinwärts gesperrt

Bruchsal (PM) | Aufgrund der Erneuerung des Fahrbahnbelags im Bereich der Querungshilfe an der Insel nördlich des Damianstors sowie durch die Umbaumaß-nahmen an der Bushaltestelle Krankenhaus/B3 muss die Schönbornstraße stadteinwärts halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr kommend aus Richtung Heidelberg/B3 wird umgeleitet. Das Befahren der Schönbornstraße kommend von der Styrumstraße ist für den Verkehr frei. Die Zufahrt zum Krankenhaus ist frei. Die Baumaßnahmen beginnen am 30. November und...

Foto: annawaldl/Pixabay

Bahnquerung
Eröffnung verzögert sich - Baufirma muss nachbessern

Bruchsal (PM) | Die offizielle Eröffnung der Bahnquerung, die zukünftig die Innenstadt und die Bahnstadt auf direktem Weg verbindet, verzögert sich. Der für Ende des Jahres geplante Einweihungstermin muss auf das kommende Jahr verschoben werden. Grund für diese Verschiebung sind bauliche Mängel im Bereich des Betondaches über dem westlichen Treppenzugang - dem Zugang der Gleisquerung von der Bahnstadt-Seite aus. Das mit der Ausführungsplanung und Herstellung des Daches beauftragte Unternehmen...

Forst zukunftsfähig machen!
Forster SPD möchte Verkehrssituation verbessern

Die Forster Sozialdemokraten haben in ihrer letzten digitalen Versammlung kommunalpolitische Fragestellungen erörtert. Zunächst blickte der Ortsvereinsvorsitzende zurück auf die vergangenen Monate. So unterstützte der SPD-Ortsverein die Durchführung des Kreisparteitags im Waldseehallenkomplex. Ebenso wurden Begehungen organisiert u.a. zur Autobahnraststätte und zum OGV- und Tierpark-Gelände. Ingrid Helmling und Uta Schmitz, die sich um die Pflege des offenen Bücherschranks bei der Jahnhalle...

Foto: Visual Staatstheater

Kunstministerin Bauer und OB Mentrup geben dem Verwaltungsrat Empfehlung
Vertragsauflösung von Intendant Spuhler

Karlsruhe. Nach zahlreichen Gesprächen am Badischen Staatstheater werden Kunstministerin Theresia Bauer und Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup dem Verwaltungsrat in seiner nächsten Sitzung am 30. November 2020 empfehlen, den im April 2019 im Verwaltungsrat einstimmig verlängerten Dienstvertrag mit Generalintendant Peter Spuhler über eine dritte Intendanz für den Zeitraum vom 1. September 2021 bis 31. August 2026 im gegenseitigen Einvernehmen aufzulösen. Erst im April war Spuhlers Vertrag bis...

Ulrich Zimmermann, Susanne Heger und Sabina Stemann-Fuchs bei der Überreichung des Spendenschecks. | Foto: CV / Hermann

Einmal um die Erde - 40.682 Kilometer für den Hoffnungslauf

Mitsamt den Schulen, die eine längere Rückmeldefrist hatten, haben 2794 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 40.682 Kilometer für den guten Zweck zurückgelegt. Das ist mehr als einmal um die gesamte Erde – ein unfassbar tolles Ergebnis! Von der Stirumschule Bruchsal haben 399 Schülerinnen und Schüler tolle 1760 Kilometer gesammelt und eine großartige Spendensumme von über 3000 Euro erlaufen. Die JKG- Bruchsal-Schulmannschaft hat fantastische 3056 Kilometer zurückgelegt und ebenfalls über 3000 Euro...

Foto: Archiv www.jowapress

Geh- und Radwege ab Donnerstag wieder in beiden Richtungen nutzbar
Rheinbrücke Maxau: Ertüchtigung mit hochfestem Beton

Region. Derzeit laufen auf der Rheinbrücke Maxau Korrosionsschutzarbeiten auf dem Geh- und Radweg in Fahrtrichtung Wörth sowie auf der Unterseite der Brücke. Die Arbeiten auf dem derzeit noch gesperrten Geh- und Radweg in Richtung Wörth werden voraussichtlich heute, 18. November, abgeschlossen. Ab Donnerstag, 19. November 2020, sind dann wieder beide Seiten der Brücke für den Fuß- und Radverkehr nutzbar, teilt das Regierungspräsidium Karlsruhe mit. Die Korrosionsschutzarbeiten auf der...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen im Landkreis

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 17. November, 8 Uhr, 2.007 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Dienstag, 0 Uhr, 6.742 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.586 Personen als genesen,  149 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 16. November, 16 Uhr) 100,3 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Montag, 16. November, 7 Uhr, 2.191 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis Montag, 0 Uhr, 6.668 Fälle bestätigt, darunter gelten 4.332 Personen als genesen,  145 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 15. November, 16 Uhr) 103,8 ,Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern,...

Zonta Glückslichter
Hilfe für Alleinerziehende und Frauen in Altersarmut

Es gibt sie wieder, die Glückslichter! Der Zonta Förderverein Bruchsal e.V. veranstaltet nun bereits im fünften Jahr die Glückslichtaktion. Wer von uns braucht in diesen Zeiten nicht ein bisschen Glück? Auch in diesem Jahr können Sie wieder Glückslichter kaufen. Jedes Glückslicht trägt eine Losnummer mit der Chance auf tolle Gewinne. Viele attraktive Gutscheine warten auf Sie bis hin zum 1. Preis, 1000 Euro in bar. Schirmherrin ist Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick. Ab dem 13. Dezember...

Foto: http://ultra1894.de/karlsruhe-solidarisch-update-2/

Aktion der KSC-Fans für die Aktion "Fußball macht satt"
Karlsruhe zeigt sich solidarisch

Karlsruhe. „Der Ball rollt, doch das System bleibt krank“: Dieses Banner hängt seit Beginn der Pandemie während der Spiele vor unserer leeren Kurve. Statt sich um eine wirkliche Reform des kranken Systems Profifußball und damit für mehr Nachhaltigkeit im Fußballgeschäft zu bemühen, "legt die DFL ihren Fokus darauf, die Geldmaschinerie am Laufen zu halten", heißt es auf "Ultra 1894": "Für uns jedoch ist eine Rückkehr zum Tagesgeschäft unter diesen Bedingungen nicht vorstellbar. Es ist nicht...

Gegen das Vergessen!
SPD-Landtagskandidatin Alexandra Nohl pflegt Gedenkgrab zur Badischen Revolution

Am 15. November ist Volkstrauertag. Im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft werden an diesem Tag auf den Friedhöfen von politischen Repräsentanten Kränze niedergelegt. Bundesweit beflaggen die obersten Bundesbehörden und ihre Geschäftsbereiche halbmast. Auch in Bruchsal lädt die Rathausspitze alljährlich zur Gedenkfeier auf den Friedhof und zur Kranzniederlegung bei den Kriegsgräbern ein. Die gestiegenen Corona-Infektionszahlen verhindern in diesem Jahr vielerorts die...

Griechischer Tortellini-Salat aus der Cafétas. | Foto: CV / Hermann

Cafétas To-Go

Der zweite „Corona-Lockdown“ geht auch am Bistro Cafétas des Caritasverbandes Bruchsal nicht spurlos vorbei. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen, die die gesamte Gastronomie betreffen, musste erneut auf das „To-Go-Angebot“ umgestiegen werden. Leiterin Andrea Thurau freut sich über jeden Gast der die Cafétas in dieser schweren Zeit unterstützt und das Mittags-To-Go Angebot nutzt. Die leckeren und gesunden Mittagsgerichte können telefonisch bei Andrea Thurau 07251 308830 bestellt und abgeholt...

Stellvertretender Tafelleiter Dennis Stahn, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Sabina Stemann-Fuchs, Bundestagsabgeordneter Olav Gutting, ehrenamtlicher Tafelleiter Ulrich Ellinghaus sowie stellvertretender Tafelleiter Oliver Frowerk (v.l.n.r).  | Foto: CV / Hermann

Olav Gutting zu Gast in der Bruchsaler Tafel

Bundestagsabgeordneter (CDU) Olav Gutting besuchte die Bruchsaler Tafel, die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMFL) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag eine Sonderförderung "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern″ erhalten hat. Mit der Förderung sollen gezielt Ehrenamtliche unterstützt und zusätzliche Mehrbelastungen finanziell aufgefangen werden. Um die Tafel-Kund*innen, die zur Risikogruppe gehören, bestmöglich zu unterstützen, wurde ein Lieferdienst ins...

Fertiggestellt ist auch die Zwischenausfahrt aus dem Tunnel unmittelbar westlich des Ettlinger Tors auf der Nordseite der Kriegsstraße.  | Foto: KASIG
3 Bilder

Blick in den Karlsruher Untergrund
Vom Erdaushub bis zum Straßenbau im Tunnel

Karlsruhe. Hier noch Aushubarbeiten bis auf die endgültige Tiefe der Baugrube, dort bereits auf weiten Strecken schon Straßenbau im fertiggestellten (Rohbau-)Tunnel: Der Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel vereint diese beiden Extreme auf seiner Gesamtlänge von 1,6 Kilometern. Direkt unter dem Karlstor im Baufeld W 1 ist der Abbruch der alten Betonsohle der früheren Unterführung der Kriegsstraße unter der Karlstraße hindurch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ