CMT 2024:
Das Hügelland Kraichgau-Stromberg - Gravel, Genuss und mehr!

Ob Van Life oder Camping - im Hügelland findet jeder seinen Lieblingsort.  | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Christian Ernst
3Bilder
  • Ob Van Life oder Camping - im Hügelland findet jeder seinen Lieblingsort.
  • Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Christian Ernst
  • hochgeladen von Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.

Auf der CMT 2024, der führenden Reisemesse in Stuttgart, wird der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. vom 13. bis 21. Januar 2024 erneut seine spannende Region in Halle 6 am Stand 6F35 präsentieren. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, erwartet die Besucher eine noch breitere Palette an Entdeckungen im malerischen Hügelland.

Gravel-Abenteuer im Hügelland
Die Besucher werden eingeladen, die "1000 Hügel" auf neu gestalteten Gravelbiking-Routen zu erkunden. Diese Routen bieten eine Mischung aus natürlicher Schönheit und sportlicher Herausforderung, ideal für Radfahrer, die das Außergewöhnliche suchen.

Kulinarische Entdeckungsreisen
Die Region Kraichgau-Stromberg ist bekannt für ihre kulinarische Vielfalt. Die Gäste haben im Land der 1000 Hügel Möglichkeit, die vielen Weingüter und Besenwirtschaften zu besuchen und regionale Spezialitäten wie die berühmten Maultaschen aus Maulbronn zu genießen. Einen ersten Appetizer biete hierzu die CMT.

Wohnmobilreisen: Natur pur
Es wird auch die Gelegenheit geboten, die Region mit dem Wohnmobil zu erkunden. Zahlreiche Stellplätze in malerischer Umgebung laden dazu ein, das Landleben hautnah zu erleben. Die Wohnmobilkarte für die Region ist selbstverständlich am Stand erhältlich.

Wandern im Land der 1000 Hügel
Für Wanderbegeisterte hält der Kraichgau-Stromberg eine Vielzahl an Wanderrouten bereit. Diese führen durch die großartige Hügellandschaft und sind für Wanderer aller Erfahrungsstufen geeignet. Die Wanderkarte „Zu Fuß“ liegt ebenfalls am Messestand für die Besucher bereit.

Kulturelle und lokale Highlights
Die Fachwerkstadt Eppingen, Vaihingen an der Enz, Besigheim, Bietigheim-Bissingen und Bönnigheim präsentieren ihre kulturellen Höhepunkte des kommenden Jahres und laden zu ihren innovativen Lauschtouren ein. Die Spargel- und Barockstadt Bruchsal präsentiert den neuen Wohnmobilpark mit 52 hochmodernen Stellplätzen direkt im Herzen der Stadt.

Aktive Erlebnisse auch auf der Tochtermesse "Fahrrad- & WanderReisen"
Im Rahmen der CMT 2024 wird der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. nicht nur in Halle 6 seine vielfältigen Angebote präsentieren, sondern auch am ersten Wochenende der Messe auf der Tochtermesse "Fahrrad- & WanderReisen" vertreten sein.

Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen, auch den Stand des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf der "Fahrrad- & WanderReisen" zu besuchen, um mehr über die faszinierenden Fahrrad- und Wandermöglichkeiten in der Region zu erfahren. Hier wird das Team Einblicke in die besten Routen für Gravelbiking und Wanderungen durch das idyllische Hügelland geben.

Individuelle Beratung und Informationen
Besucher können sich auf individuelle Beratung freuen und erhalten detaillierte Informationen zu den verschiedenen Routen, inklusive Tipps für Anfänger und erfahrene Outdoor-Enthusiasten. Darüber hinaus werden exklusive Einblicke in geplante Events und spezielle Angebote für Fahrrad- und Wanderfreunde präsentiert.

Standort und Öffnungszeiten
Der Stand des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. befindet sich in Halle 9, Stand-Nr. 9A33, und ist am ersten Wochenende der CMT, einschließlich Montag, für Besucher geöffnet.

Weitere Informationen
Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. freut sich darauf, Besucher an beiden Ständen willkommen zu heißen. Weitere Informationen zur Region und den vielfältigen Angeboten finden Interessierte auf der Website www.kraichgau-stromberg.de und direkt vor Ort im Land der 1000 Hügel.

Lokales
so kurios, lustig und bizarr war 2024  | Foto: Heike Schwitalla

Lachen, Staunen, Kopfschütteln: der kuriose Jahresrückblick auf 2024

Jahresrückblick 2024. Manchmal ist das Leben absurder, als es jede Satire sein könnte, lustiger als jede Komödie. Während große Schlagzeilen oft die ernsten Momente des Jahres einfangen, gibt es dazwischen immer wieder die kuriosen, witzigen und völlig unerwarteten, skurrilen und überdrehten Geschichten, die uns zum Lachen oder Staunen bringen. Ob rebellische Tiere, skurrile Zwischenfälle oder geniale Missgeschicke – 2024 hatte alles zu bieten. In diesem Rückblick werfen wir einen humorvollen...

Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Lokales
Was weißt du noch von 2024? Teste dein Wissen im Quiz mit zwölf Fragen über die Ereignisse des Jahres in der Pfalz – von den größten Highlights bis zu den kleinen, aber spannenden Überraschungen. | Foto: Erstellt von OpenAI’s DALL·E/Katharina Wirth

Weißt du noch, was 2024 alles passiert ist? Mach das Wochenblatt-Quiz!

Quiz.  Das Jahr 2024 hatte es in sich – auch in unserer Region. Große Ereignisse, kleine Kuriositäten und so manche Überraschung: Aber wie viel davon ist wirklich in deinem Gedächtnis hängen geblieben? Mit unserem Quiz kannst du dein Wissen testen – oder zumindest mit einem Augenzwinkern herausfinden, ob du das Jahr vielleicht komplett verschlafen hast. Von den spannendsten Faschingsumzügen über politische Schlagzeilen bis hin zu sportlichen Highlights: In 12 Fragen nehmen wir dich mit auf eine...

Autor:

Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.