CMT Stuttgart

Beiträge zum Thema CMT Stuttgart

Wirtschaft & Handel
Maya Jerkovic, Studentin an der Hochschule für Tourismus in Heilbronn und Sandra Lahm, Interims-Geschäftsstellenleiterin der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus präsentieren das neue Magazin | Foto: Sabine Zoller

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus
Neues Magazin im Fokus

Auch in diesem Jahr ist die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus auf der dreitägigen Sondermesse Fahrrad- und WanderReisen im Rahmen der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der Caravan Motor Touristik (CMT) in Stuttgart vertreten. „Die Messe gilt als eine der größten Plattformen Europas für aktive Urlaubsgestaltung und Naturerlebnisse und zieht alljährlich tausende Besucher an“, so Sandra Lahm, seit Jahresbeginn die Interims-Geschäftsstellenleiterin von Albtal Plus, die als...

Lokales
Das Trifelsland auf der CMT   | Foto: Büro für Tourismus

Werbung für Südliche Weinstrasse und Trifelsland
CMT in Stuttgart

Annweiler/Stuttgart. Auch in diesem Jahr war das Trifelsland zusammen mit der Südlichen Weinstrasse am Stand der Pfalz Touristik auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart vertreten. Die CMT zählt zu den größten Urlaubs- und Freizeitmessen Europas. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über bevorstehende Veranstaltungen, abwechslungsreiche Wanderwege und vielfältige Radtouren in der Region zu informieren und sich mit Prospektmaterial für ihren nächsten Urlaub in der Pfalz inspirieren...

Lokales
Übergabe der Urkunde durch das Deutsche Wanderinstitut. Adrian Stilgenbauer, Tourist-Information Dahner Felsenland; Tobias Kauf, Geschäftsführer Pfalz-Touristik; Klaus Erber, Deutsches Wanderinstitut; Michael Zwick, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland; Anette Lang, Tourist-Information Dahner Felsenland (v.l.)  | Foto:  Tourist-Information Dahner Felsenland

Dahner Felsenland erneut auf CMT ausgezeichnet
„Premium Wanderregion“

Dahn/Stuttgart. Das Dahner Felsenland wurde auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart erneut als „Premium Wanderregion“ vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wurde erstmals 2019 verliehen und nun erneut 2023 bestätigt. Damit bleibt das Dahner Felsenland die einzige Region in der Pfalz mit diesem Prädikat und zählt zu den bundesweit nur acht zertifizierten Premium-Wanderregionen. Bürgermeister Michael Zwick zeigte sich erfreut über die erneute Auszeichnung: „Wir sind...

Wirtschaft & Handel
Die CMT in Stuttgart zieht Urlaubs und Campingfans  an  | Foto: Reuschel ( moto - foto )

CMT - die Urlaubsmesse in Stuttgart
Start der CMT in Stuttgart am Messegelände

Die Prognosen der Reise-Expertinnen und -Experten für das Tourismusjahr 2025 scheinen sich – zumindest nach dem ersten CMT-Wochenende – mehr als zu bewahrheiten: Die Deutschen können es kaum erwarten zu verreisen. „Und die CMT ist wieder der Trendbarometer für die Branche", freut sich Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Rund 71.000 Besucherinnen und Besucher kamen am ersten Wochenende auf das Stuttgarter Messegelände und informierten sich über die neuesten Urlaubs- und...

Wirtschaft & Handel
Willkommen in Baden-Württemberg: Auch die ausländischen Besucher haben wieder den Südwesten stärker im Blick; aus Asien kamen in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 298.000 Reisende, eine Steigerung von fast 6 Prozent. | Foto: Landesmesse Stuttgart

Blick auf die aktuellen Zahlen
Tourismus im "Ländle" darf auf Rekordjahr 2024 hoffen

Region. Der "Tourismustag 2025" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fand erneut im Rahmen der Urlaubsmesse "CMT" in Stuttgart statt. Mit rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik und Tourismus ist die etablierte Branchenveranstaltung der größte touristische Fachkongress des Landes. Traditionell dient die Veranstaltung dazu auch als Impulsgeber und Diskussionsplattform für zukunftsweisende Themen. „Der Tourismus in Baden-Württemberg darf für das abgelaufene...

Wirtschaft & Handel
Am Stand vom Partnerland Indien | Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
3 Bilder

Einblicke rund um Urlaub und Reisen
Indien präsentiert sich auf der "CMT" in Stuttgart

Rund 71.000 Besucherinnen und Besucher auf der "CMT" schon am ersten Wochenende: Das Interesse an Reisen, Urlaub und Destinaationen ist groß & zeigt, dass die Menschen wieder verreisen wollen. Die "CMT" sei ein Trendbarometer für die Branche", freut sich Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Gute Stimmung herrscht auch bei den diesjährigen Partnerinnen und Partnern der Stuttgarter Urlaubsmesse. Die Vertreter des Partnerlands Indien zeigten sich vom großen Interesse an den...

Wirtschaft & Handel
Die CMT in Stuttgart | Foto: Messe Stuttgart

Erlebnisvielfalt und Highlights an Stand 6F41
Touristinformation Bruchsal auf der CMT 2025 in Stuttgart

Die Touristinformation Bruchsal präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der CMT in Stuttgart. In Kooperation mit dem Kraichgau-Stromberg Tourismusverband e. V. erwartet die Besucher:innen in Halle 6F an Stand 41 vom 18. bis 26. Januar ein abwechslungsreiches Programm, das die Erlebnis- und Ausflugsmöglichkeiten in und um Bruchsal in den Fokus rückt. Am Stand der Touristinformation Bruchsal können sich Interessierte über die...

Lokales
Hoch die Hügel: im Land der 1000 Hügel findet der Graveler beste Bedingungen für seine Leidenschaft © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V | Foto: SaddleStories.at
3 Bilder

Zwischen Weinbergen und Gravelrouten:
Das Land der 1000 Hügel auf der CMT 2025

Im Herzen von Baden-Württemberg, zwischen Schwarzwald, Odenwald und der Rheinebene, ist das Land der 1000 Hügel ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen. Vom 18. bis 26. Januar präsentiert sich der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. daher erneut mit spannenden Angeboten und einer Fülle an Inspirationen auf der CMT 2025 in Stuttgart für eine großartige Zeit im Land der 1000 Hügel. Am Messestand in Halle 6 am Stand 6F41 erhalten Besucher umfangrei-che Informationen:...

Wirtschaft & Handel
Foto: John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, „Discourse“, Foto Juergen Roesner
2 Bilder

CMT
Destination Karlsruhe startet mit neuem Look ins Tourismusjahr 2025

Grün ist stark mit der Natur verbunden, Türkis steht für Kreativität: Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der Messe CMT in Stuttgart mit neuem Logo, neugestalteten Broschüren und runderneuerter Homepage. Der Auftritt auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit vom 18. bis 26. Januar 2025 ist der Auftakt für das neue Tourismusjahr in der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe, das wieder viele Kultur- und Veranstaltungshighlights bereithält. Pascal Rastetter,...

Wirtschaft & Handel
Indische Tänzerinnen an einem Stand in Mumba | Foto: ignk

Reise voller Farben, Vielfalt und Magie
Indien ist das Partnerland der „CMT 2025“

Der Start in die Reisesaison 2025 beginnt mit einem Highlight: Die „CMT“, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, öffnet vom 18. bis 26. Januar 2025 ihre Tore in Stuttgart. In diesem Jahr rückt ein besonderes Reiseziel ins Rampenlicht – das Partnerland Indien. Entdecken. Erleben. Inspirieren lassen. Ob Caravaning, individuelle Fahrzeugumbauten, Nah- und Fernreisen, Aktivurlaub oder Sehnsuchtsziele für die ganze Familie: Die „CMT“ bietet für alle Reiseträume die perfekte...

Wirtschaft & Handel
der Stand | Foto: Südpfalz-Tourismus LK GER

Pfalz neu erleben: Zwei Highlights auf der CMT 2025

Kreis Germersheim / Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. präsentiert die Vielfalt der Region auch in diesem Jahr am gemeinsamen Pfalz-Stand auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Den Stand finden die Gäste vom 18. bis zum 26. Januar in Halle 6 Stand F 11. Zwei spannende Highlights stehen dieses Jahr im Mittelpunkt und feiern auf der Messe Premiere: Eine Virtual-Reality-Tour durch die Pfalz und eine Freizeitkarte speziell für Familien laden ein, die...

Lokales
Das Team des Büro für Tourismus in Stuttgart  | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.

Urlaubsregion auf Reisemesse CMT präsentiert
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Stuttgart. Auch am letzten Wochenende der CMT, am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Januar, informierten sich zahlreiche Besucher in Stuttgart über die neuesten Reisetrends, Caravan und mehr. Das Team des Büros für Tourismus Annweiler war auf der Reisemesse in Stuttgart am Stand der Pfalz mit vor Ort. Mit Prospektmaterial rund um das Thema Wandern, Radfahren, Ausflugstipps, Veranstaltungen, Gastgeber, Kulinarik und mehr waren die Besucher eingeladen sich für ihren nächsten Urlaub in der...

Wirtschaft & Handel
Wohnmobile oder Wohnwagen - auch in Stuttgart wurde unter den Besuchern der CMT eifrig diskutiert  | Foto: Reuschel ( moto - foto )
3 Bilder

Tourismus
CMT in Stuttgart eröffnet

Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit CMT ( Caravan-Motor-Touristik ) erlebte am Samstag auf dem Messegelände am Flughafen Stuttgart ihren Eröffnungstag. Wie in den Jahren zuvor ist dieser Tag traditionell stark besucht, so war es auch gestern. In den 10 Messehallen wurden  und werden den Besuchern von 1600 Austellern rund 1200 (Reise)-Fahrzeuge und eine Vielzahl von Urlaubsdestinationen weltweit präsentiert. Dabei reicht das Spektrum bei den Fahrzeugen vom normalen PKW...

Lokales
Messe-Impressionen | Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH

Touristinformation macht auf der Tourismusmesse CMT Werbung für Bruchsal

In Bruchsal gibt es viel zu entdecken und daher reist das Team von Bruchsal Erleben auch in diesem Jahr wieder mit vollem Gepäck zur Tourismusmesse CMT in Stuttgart. Vom 13. bis 21. Januar ist die Touristinformation (TI) wieder Standpartner vom Kraichgau-Stromberg Tourismusverband (KST) und begeistert dort täglich an Stand 6F35 die Besucher:innen für die vielfältige Spargelmetropole. Ganz nach dem Motto „Das Schöne liegt so nah!“ erhält man am Stand der TI nicht nur Ideen und Inspirationen für...

Lokales
Ob Van Life oder Camping - im Hügelland findet jeder seinen Lieblingsort.  | Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./ Christian Ernst
3 Bilder

CMT 2024:
Das Hügelland Kraichgau-Stromberg - Gravel, Genuss und mehr!

Auf der CMT 2024, der führenden Reisemesse in Stuttgart, wird der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. vom 13. bis 21. Januar 2024 erneut seine spannende Region in Halle 6 am Stand 6F35 präsentieren. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, erwartet die Besucher eine noch breitere Palette an Entdeckungen im malerischen Hügelland. Gravel-Abenteuer im Hügelland Die Besucher werden eingeladen, die "1000 Hügel" auf neu gestalteten Gravelbiking-Routen zu erkunden. Diese Routen bieten eine Mischung aus...

Lokales
Im Karlsruher Schloss befindet sich das Badische Landesmuseum. Auf der Schlossfasade gibt es im Sommer wieder die Schlosslichtspiele zu bestaunen.  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

CMT 2024
Karlsruhe präsentiert sich und seine Tourismushelden

Genuss, Kultur und Lebensfreude stehen 2024 in Karlsruhe hoch im Kurs. Das zeigt sich auch im touristischen Programm, das die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH auf der CMT vom 13. bis 21. Januar in Stuttgart präsentiert. Auf der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit erwartet Besucherinnen und Besucher am Gemeinschaftsstand mit dem Nordschwarzwald und der Stadt Pforzheim ein umfassendes Informationsmaterial zu Kulturinstitutionen, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen und weiteren Highlights...

Lokales
Foto: Liebliches Taubertal/ Frank Mittnacht
2 Bilder

SIEBEN PARTNER UNTERZEICHNEN ABSICHTSERKLÄRUNG
Der Norden wird zweitstärkste Kraft im Tourismus Baden-Württemberg

Im Gebiet zwischen Heidelberg, Stuttgart und der Landesgrenze zu Bayern werden jährlich mehr als 16 Prozent der Übernachtungen in Baden-Württemberg verzeichnet. Damit liegt die touristische Region, für die noch ein griffiger Name gesucht wird, auf Platz 2 hinter dem Schwarzwald. Diese Bedeutung für den Tourismus im Land soll nun in der Gründung einer neuen Dachorganisation ihren Ausdruck finden. Darüber sind sich die Vorsitzenden der beteiligten Touristikgemeinschaften und Landräte der...

Wirtschaft & Handel
Nicht nur Fernweh bestimmt das Interesse der Messebesucher - auch bekannte Regionen in der Nähe stehen hoch im Kurs. 
Bild:Hartmut Reuschel
4 Bilder

Urlaub und Touristik stehen im Fokus
Großer Besucherandrang auf der CMT

Auf dem Messegelände neben dem Stuttarter Flughafen herrscht derzeit reges Treiben. Nach der Coronapause findet auf der Messe Stuttgart wieder die CMT statt und das Interesse sowohl der Aussteller als auch beim Publikum ist riesengroß. 100.000 Besucher verschafften sich an den ersten Messtagen einen Überblick um das Angebot zum Thema Camping, Touristik und Freizeit. Dabei ist es wohl wieder einmal das Konzept der Vielfältigkeit der CMT das die weltgrößte Touristikmesse bei jung und alt so...

Lokales
Herzlich Willkommen im Land der 1000 Hügel auf der CMT in Halle 6 Stand-Nr. 6 F 33
3 Bilder

Kleine Hügel. Große Abenteuer!
Auf der CMT lädt der Kraichgau-Stromberg dazu ein, das Hügelland mit allen Sinnen zu genießen.

Nach zwei Jahren Zwangspause präsentiert der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. vom 14. bis 22. Januar 2023 auf der CMT, der Reisemesse in Stuttgart, seine sanfte Hügellandschaft, die es in sich hat. Spätestens bei der Eroberung der Hügel mit dem Rad, kann aus einem sanften Hügel auch mal eine anstrengende Bergetappe werden. Das Radfahren ist aber nur eine Möglichkeit, sich die 1000 Hügel zu erschließen. Schmeckst Du das auch! Eine unglaubliche Genussvielfalt gilt es hier zu entdecken. Dafür...

Lokales

Karlsruhe präsentiert sich auf der Messe CMT
UNESCO-Stadt zum Genießen

Bunt, kreativ und vielfältig ist das Leben in Karlsruhe, davon können sich die Besucher der CMT vom 14. bis 22. Januar 2023 in Stuttgart überzeugen. Auf der größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit präsentiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH das umfangreiche touristische Programm der Fächerstadt. Am Gemeinschaftsstand mit dem Nordschwarzwald und Pforzheim können sich die Besucher umfassend über das kulturelle Angebot, die Sehenswürdigkeiten, spannende Tipps für Familien sowie die...

Lokales

Mit vielfältigem Portfolio im Gepäck
Touristinformation Bruchsal auf der CMT in Stuttgart

Die Touristinformation Bruchsal ist in diesem Jahr wieder auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart vertreten. Dort wirbt sie vom 14. bis 22. Januar am Stand 6 F 33 in der Halle 6 als Standpartner des Kraichgau-Stromberg Tourismus e. V. (KST) für das touristische Angebot der Stadt. Neben sämtlichen Broschüren zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten hat die TI auch Wander- und Radkarten mit im Gepäck, um den Besucher:innen Bruchsal als attraktives Tages- oder...

Lokales
 Michaela Herbort, Adrian Stilgenbauer, Alfred Keller, Michael R. Schreiber, Jacques Noll, Michael Zwick und Isabel Urich. (v.l.n.r.: )   | Foto: PS

Das Dahner Felsenland präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart
Erfolgreicher Messeauftritt

Dahner Felsenland. Die Tourist-Information Dahner Felsenland und die WanderArena Pfälzerwald Nordvogesen präsentierten sich gemeinsam auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart am 1. CMT-Wochenende auf der Fachmesse „Fahrrad- & ErlebnisReisen mit Wandern“ in Halle 9, Stand D 54. „Im letzten Jahr wurde das Dahner Felsenland als erste Region pfalzweit und fünfte Region in Deutschland mit dem Prädikat „Premium Wanderregion“, ausgezeichnet. Als Premium Wanderregion zählt das...

Lokales
Christina Abele am CMT-Stand.   | Foto: bft

Präsentation auf der CMT Stuttgart
Trifelsland unterwegs

Annweiler/Stuttgart. Die CMT ist die größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Die Pfalz ist hier vertreten und informiert über Wandern und Radfahren, Übernachten und Einkehren, Veranstaltungen und Freizeittipps, Wellness und barrierefreie Angebote. Der Weinfestkalender 2020 für die Pfalz und eine neue Broschüre mit barrierefreien Angeboten in der Pfalz sind rechtzeitig zur Messe fertig geworden. Das Trifelsland ist am Stand mit dabei. Die Kastanienprinzessin Leonie I. und Christina...

Lokales

Bruchsal und die Region ein beliebtes Ausflugsziel
Erfolgreicher Messeauftritt der Touristinformation auf der CMT in Stuttgart

Die Touristinformation Bruchsal (TI) hat auf der diesjährigen Tourismusmesse CMT in Stuttgart vom 11. bis 19. Januar wieder kräftig die Werbetrommel für Bruchsal gerührt und konnte zahlreiche Besucher für die Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Bruchsal begeistern. Besonders beliebt waren auch in diesem Jahr wieder die Wander- und Radkarten sowie Ausflugsideen für Gruppen. Unterstützt wurde die TI von wechselnden Leistungsträgern wie Bruchsaler Stadtführerinnen und Stadtführern, dem...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ