Die Kunst des Raku

Die Kunst des Raku I und II 
Feuer und Erde

Das Raku ist eine der vielfältigsten und spannendsten Techniken in der Bildenden Kunst. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze sind faszinierend und führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben am Freitag, den 19. Juni, von 18.00 bis 22.00 Uhr, die Möglichkeit sich mit den Grundlagen des Raku und der Arbeit mit Ton vertraut zu machen.

Aber so richtig spannend wird Raku erst, wenn man einen eigenen Brennofen hat und nach Belieben damit experimentieren kann. Wer also zusätzlich noch Lust hat aus einem kleinen Ölfass, Schamottplatten, Edelstahl, Keramikmatten und Gussplatten einen eigenen, mit Holzscheiten bis zu 1050°C brennenden Ofen zu erbauen, bietet die MuKs am Samstag, den 20. Juni, von 10.00 bis 16.00 Uhr, die Möglichkeit für einen Bau an.

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen treffen sich dann anschließend am Samstag, den 27. Juni, von 10.00 bis 19.00 Uhr, zum gemeinsamen Brennen der eigenen Tonarbeiten im selbstgebauten Rakuofen oder in den von der MuKs zur Verfügung gestellten Rakuöfen.

Alle Kursangebote werden gemeinsam mit dem MuKs–Dozent Tom Naumann durchgeführt und finden im Atelier und in der Schlosserei im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, statt.

Bitte Arbeitskleidung und einen Mundschutz mitbringen!

Die Gebühr ohne den Bau eines eigenen Ofens beträgt 69,-. Die Gebühr inkl. Material für den Brennofen beträgt 269,-.

Informationen unter 07251/9134-0.
Anmeldung über die Homepage der MuKs Bruchsal (www.muks-bruchsal.de).

Autor:

Sonja Schneider Musik- und Kunstschule Bruchsal aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ