Animation Code verbindet Programmieren und kreatives Arbeiten
Eigene künstlerische Welten schaffen

Die Teilnehmer des Workshops erschaffen Geschichten, Spiele und Animationen. | Foto: ps
  • Die Teilnehmer des Workshops erschaffen Geschichten, Spiele und Animationen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Jessica Bader

Bruchsal. Bei dem Projekt „Animation Code“ werden die Grundlagen des Programmierens und kreatives Arbeiten miteinander verbunden. Dabei werden Geschichten, Spiele und Animationen erschaffen. Der nächste Workshop findet vom 18. bis 19. und 22. bis 23. Juli an der Konrad-Adenauer-Schule in Bruchsal statt.

Mit Unterstützung von Medienreferenten entwickeln Schüler Ideen für eigene, kreative Medienkunstwerke, etwa ein animiertes Bild, ein kleines Spiel oder ähnliches und setzen diese mit der Programmiersprache „Scratch“ um. Dabei steht die Verknüpfung von Medienkompetenz und künstlerischem Gestalten im Vordergrund.

Die Jugendlichen gestalten selbst Hintergründe, Elemente und Figuren. Dies kann digital oder analog, am PC/Laptop, mit der Fotokamera oder mit Stift und Papier geschehen. Figuren werden zum Leben erweckt, Pfade werden festgelegt, Loops geschaffen, Hintergründe gewechselt und Geschichten erzählt.

Ziel ist es, dass die Schüler nicht nur reproduzieren, sondern eigene Ideen umsetzen und eigene Welten und Räume erschaffen und dabei verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren und einsetzen. Am Ende des Projekts haben alle Teilnehmer mindestens eine eigene Animation fertiggestellt. Die entstandenen Medienkunstwerke können Eltern und Mitschülern präsentiert und auf der Online-Plattform von „Scratch“ publiziert werden.

Das Projekt richtet sich an Schüler der sechsten und siebten Klassen aller Schularten in Baden-Württemberg. Teilnehmen können ganze Klassen oder AGs. Die Lehrer werden aktiv in das Projekt eingebunden, lernen die Programmiersprache und ihre Möglichkeiten kennen.

„Animation Code“ wurde ausgezeichnet beim Ideenwettbewerb Baden-Württemberg „idee-bw“. Der Workshop in Bruchsal wird von der PwC-Stiftung gefördert. ps

Weitere Informationen:

Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei Anja Fuhrmann, Telefon: 0711 95802816, E-Mail-Adresse: fuhrmann@lkjbw.de.
Ansprechpartner vor Ort: Philipp Schatzl, LKJ Medienreferent, E-Mail-Adresse: philipp.schatzl@gmx.de, Telefon: 0176 63385145 und Christiane Michenfelder, Konrad-Adenauer-Schule, Hardfeldplatz 8, 76646 Bruchsal.
Weitere Informationen unter www.lkjbw.de/animation-code.

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ