Sieger bei der Aktion Stadtradeln für viele Rad-Kilometer geehrt
Jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit

Radelstar Alexandra Nohl, Berthold Hambsch und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (von links nach rechts).
 | Foto: pm
3Bilder
  • Radelstar Alexandra Nohl, Berthold Hambsch und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (von links nach rechts).
  • Foto: pm
  • hochgeladen von Jessica Bader

Bruchsal. Eine „großartige Leistung“ attestierte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick allen „Stadtradlern“, die im Juli innerhalb von drei Wochen fast 120.000 Kilometer „gedrebbelt“ waren. Daraus errechnet sich eine CO2-Ersparnis von insgesamt 17 Tonnen.

An der Aktion „Stadtradeln“ nehmen Städte und Kommunen aus dem ganzen Bundesgebiet teil und versuchen in drei Wochen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen; auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, zum Einkaufen, in der Freizeit oder auch im Urlaub. Dieser Wettbewerb soll motivieren, das Auto stehenzulassen und das Fahrrad als geeignetes Verkehrsmittel insbesondere im Nahbereich zu entdecken. Als besonderes Vorbild dient in jeder Kommune ein sogenannter „Stadtradelstar“, der für drei Wochen seinen Autoschlüssel abgibt und komplett aufs Fahrrad umsteigt. In Bruchsal war es diesmal Alexandra Nohl aus Helmsheim, die sich dafür extra ein neues Fahrrad leistete. „Ich habe die Strecken viel bewusster wahrgenommen“, sagt sie, „und sehe vor allem das Verhältnis Autofahrer und Radfahrer kritisch. Wir müssen mehr Rücksicht nehmen aufeinander!“ Auch habe sie neben einigen guten Verbindungen auch die holprigen oder gar gefährlichen Stellen sehr intensiv „erfahren“. Ganz ohne Auto gehe es aber doch nicht im Alltag, insbesondere bei Zeit- oder Termindruck, sagt Nohl

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick ehrte für die meisten Kilometer die Teilnehmer Ekkehard Ritter (2048 Kilometer), Manfred Grimme (2000 Kilometer) und Rainer Hoke (1496 Kilometer) und die Teams mit den meisten Kilometern pro Person: Primitivo (722,8 Kilometer pro Person), Die Boeschels (642,3 Kilometer pro Person) und Linrad (429,4 Kilometer pro Person). Die meisten Mitradler hatten SEW-Eurodrive (120 Personen), Christdemokraten (92 Personen) und die Rodhaus-Drebbler (57 Personen). Ekkehard Ritter sagte auf die Frage, wie man so viele Kilometer schaffe in drei Wochen: „Jeden Tag zur Arbeit und am Wochenende eine längere Tour.“

„Stadtradeln“ sei ein wichtiges Vorbild für umweltschonende Mobilität, sagte die Oberbürgermeisterin und warb bereits für die Teilnahme im kommenden Jahr. „Dann sind wir noch mehr, die in die Pedale treten“, sagte sie. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ