CVJM-Sekretär Kai Günther hinterlässt ein gut bestelltes Feld bei seinem Weggang
Konfi-Castle, Jesus House und Bibel.Lifestream

Bibel.Lifestream: Eine moderne Form des gemeinsamen Bibellesens via Internet entwickelt von Kai Günther. Die Teilnehmer aus ganz Baden konnten in Echtzeit Fragen stellen an Kai Günther und Antworten erhalten. | Foto: art
  • Bibel.Lifestream: Eine moderne Form des gemeinsamen Bibellesens via Internet entwickelt von Kai Günther. Die Teilnehmer aus ganz Baden konnten in Echtzeit Fragen stellen an Kai Günther und Antworten erhalten.
  • Foto: art
  • hochgeladen von Martin Stock

Kraichtal-Unteröwisheim (art) "Es war die Freiheit, neue Wege zu gehen sowie neue Dinge auszuprobieren und weiter zu entwickeln, die ich beim CVJM Baden besonders geschätzt habe", sagt Kai Günther, CVJM-Sekretär für die Lebenshausarbeit in Unteröwisheim. Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden, zu dem auch das Lebenshaus, Schloss Unteröwisheim gehört, ergänzt anerkennend: "Daraus sind viele Impulse entstanden sowie neue Projekte, die fortdauern werden, auch wenn Kai Günther jetzt den CVJM Baden verlässt und sich einer neuen Aufgabe zuwendet." Neun Jahre lang hat Kai Günther im CVJM Baden seine Spuren gelegt. Er begleitete die jungen Erwachsenen aus dem Jahresteam der Freiwilligendienste, gestaltete die inhaltliche Arbeit im Lebenshaus und schlug die Brücke zu den Ortsvereinen. Eines seiner Projekte waren die Konfi-Castle-Tage, bei denen Konfirmanden im CVJM-Lebenshaus sich auf ihre Konfirmation vorbereiten - ein Angebot mit Teenagern lebendigen Glauben zu leben und die Gemeinden vor Ort in ihrer Jugendarbeit zu unterstützen.

Glauben leben und christliche Gemeinschaft ermöglichen

Ein anderes Format war "Bibel.Lifestream", eine moderne Form des gemeinsamen Bibellesens. Dabei nutzte der CVJM die Übertragung aus dem Schlosskeller des Lebenshauses via Internet. Es entwickelte sich ein Bibel-lese-Netz, das bis zu 40 Vereine alle 14 Tage nutzten, um sich gemeinsam um einen Bibeltext zu scharen, auch wenn man in ganz Baden verstreut war. Heute beteiligen sich weitere CVJM-Landesverbände an dem erfolgreichen Netz. Ein drittes wichtiges Anliegen waren für Kai Günther die Veranstaltungsreihen "Jesus House" und "Worttransport", bei denen junge Menschen über den Glauben und Lebensthemen ins Gespräch kommen auf verständliche und alltagstaugliche Art und Weise. "Kai Günther hinterlässt viele positive Spuren in Baden mit tiefen Eindrücken, auch und gerade im Lebenshaus", sagt Georg Rühle, Leiter des CVJM-Lebenshauses, "wenn er jetzt die neue Aufgabe übernimmt als Praxisdozent an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal. Er wird aus seiner reichen Erfahrung für die Studierenden dort ein wichtiger Partner sein." Als Nachfolger kommt Simon Trzeciak zum CVJM Baden. Er ist derzeit noch Bezirksjugendreferent im Evangelischen Jugendwerk Schorndorf und wird zum 1. April im CVJM-Lebenshaus anfangen.
Der CVJM Baden verabschiedet Kai Günther am kommenden Sonntag, 9. Februar, an seiner Wirkungsstätte, im Schloss Unteröwisheim mit einem öffentlichen Gottesdienst. Er beginnt um 17.30 Uhr.

Autor:

Martin Stock aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ