Seit bei der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung bekannt wurde, dass die leitende Koordinatorin, Ulrike Fank-Klett, die Gruppe im Herbst verlassen wird, wurde fieberhaft nach einer neuen Koordinatorin gesucht. Durch eine Freundin wurde Barbara Daleck auf die Suche aufmerksam. Die Diplom Sozialpädagogin hatte vor den Geburten ihrer zwei Kinder schon als Koordinatorin eines Hospizdienstes in Mannheim gearbeitet und freute sich nun über die Stellenanzeige. „Nachdem ich mich im ersten Moment kurz fragte, ob sich die Arbeit gut mit meinem Familienleben vereinbaren lässt, war mir im nächsten Augenblick klar: Das ist meine Stelle.“
Nachdem ihre Mutter sehr jung und plötzlich verstorben war, befasste sich Barbara Daleck mit den Themen Sterben und Trauer. Beruflich brachte sie sich in der Arbeit mit psychisch Erkrankten ein. Während ihrer späteren Tätigkeit beim Mannheimer Hospizdienst konnte sie ihr Wissen in diesen Themenbereichen ausbauen und professionalisieren. Das Versterben ihres Vaters war jedoch ein Auslöser, die Stelle nach fast sechs Jahren aufzugeben. „Die Arbeit hat ganz viel mit mir als Person zu tun, deshalb war es ein schwerer Schritt für mich, in Mannheim aufzuhören.“ ,berichtet die Sozialarbeiterin.
Nach weiteren beruflichen Stationen und dem familiären Zuwachs kam nun die Stelle bei der Ambulanten Hospizgruppe. „Durch meine Arbeit in Mannheim kann ich gut abschätzen, was als Koordinatorin auf mich zukommt und weiß einfach, dass das eine Aufgabe ist, an der mir sehr viel liegt und die mir wichtig ist. Deshalb bin ich froh, mich in der Gruppe mit meiner Erfahrung einbringen zu können. Hospizarbeit ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit“. Die Hospizgruppe freut sich ebenso, Barbara Daleck als Koordinatorin, Ansprechpartnerin und Teil der Gruppe gewonnen zu haben. Alle sind gespannt auf das zukünftige Beisammensein.
(Von Claudia Leitloff)
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.