Zugausfälle, Umleitungen und Schienenersatzverkehr entlang der Strecke
Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart für halbes Jahr gesperrt

Foto:  Manfred Antranias Zimmer/Pixabay
  • Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay
  • hochgeladen von Judith Ritter

Bruchsal. Die Deutsche Bahn saniert im kommenden Jahr die Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart. Vom 10. April bis 31. Oktober 2020 wird dieser Streckenabschnitt deshalb voll gesperrt sein. Alle Züge dieser stark befahrenen Verbindung müssen dann auf andere Strecken in der Region umgeleitet werden, großteils über die Bahnstrecke Bruchsal–Bretten.

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zeigte dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung am 24. Oktober die Auswirkungen auf: So bleiben die Schranken der schienengleichen Bahnübergänge an der Strecke noch öfter geschlossen als bisher, bis zu 56 Minuten pro Stunde in der morgendlichen Hauptverkehrszeit. Aber auch Schließzeiten von „nur“ 30 bis 45 Minuten pro Stunde wirken sich erheblich auf den Pkw-, Lkw- und Busverkehr aus.

Nach aktuellem Sachstand entfallen beim Schienenpersonennahverkehr voraussichtlich zwei Fahrten pro Richtung am Nachmittag, für die ein Schienenersatzverkehr geprüft wird. Wichtig ist dem Landrat, dass eventuell geplante Straßenbau- oder Sanierungsmaßnahmen in der gesamten Region koordiniert werden, um die Auswirkungen der Sperrung abzumildern und Verkehrschaos auf den Straßen zu vermeiden. Er berichtete von zwei Besprechungsterminen beim Verkehrsministerium in Stuttgart sowie im Bruchsaler Rathaus mit beteiligten Kommunen und Behörden. Dabei wurde unter anderem besprochen, dass die Deutsche Bahn an den Bahnübergängen temporäre Brücken aufstellt, um Fußgängern, mobilitätseingeschränkten Personen und gegebenenfalls Radfahrern eine sichere Gleisquerung gewährleisten zu können. Andernfalls wäre insbesondere beim Haltepunkt Gondelsheim mit „wilden“ Gleisquerungen zu rechnen.

Um in Heidelsheim eine verlässliche Gleisquerung auch bei geschlossenem Bahnübergang zu ermöglichen, wird die für nächstes Jahr angesetzte Sanierung der Autobrücke über die Bahngleise beim Haltepunkt Nord zurückgestellt. In den anderen Kommunen ist vorgesehen, die Straßen mit Bahnübergängen komplett zu sperren und sinnvolle Umleitungsverkehre auszuweisen. Laufende Straßenbaumaßnahmen müssen bis zur Sperrung beendet sein, neue Straßenbauarbeiten sollen während der Bauzeit auf den Ausweichstrecken nicht beginnen. Nächster Schritt sind noch im Oktober Vor-Ort-Termine an den betroffenen Bahnquerungen und Haltestellen, um die konkreten Bedingungen zu erkunden und entsprechende Maßnahmen vorzubereiten. Außerdem werden bereits Gespräche mit Busunternehmen geführt, um während der Sperrung einen Busverkehr anbieten zu können. ps

Autor:

Judith Ritter aus Lingenfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ