Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Lokales
Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Lokales
Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – KL – SB mehrere Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Lokales
S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen können am Dienstag von Ausfällen oder Fahrplanänderungen betroffen sein | Foto: Heike Schwitalla

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Lokales
Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

Sport
Die Deutsche Bahn hat für die kommenden beiden Heimspiele des FCK gegen Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Nürnberg massive Störungen beim Bahnverkehr angekündigt | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Massive Störungen im Bahnverkehr bei FCK-Spielen gegen Fortuna und FCN

FCK. Die Deutsche Bahn hat für den Zeitraum der kommenden beiden Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf und den 1. FC Nürnberg aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr angekündigt, wovon auch Betze- und Gastfans betroffen sein werden, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Betroffen sind folgende Heimspiele: FCK – Fortuna Düsseldorf (Samstag, 29. März 2025, Anpfiff um 20.30 Uhr) FCK – 1. FC Nürnberg (Samstag, 12. April...

Lokales
Schienenersatzverkehr zwischen Landau und Winden: Änderungen am Busbahnhof | Foto: Stadt Landau

Landauer Schienenersatzverkehr: Was Fahrgäste ab 26. März erwartet

Landau. Wegen Schäden am Bahndamm zwischen Landau und Winden, verursacht durch Dachsbauten, kann aktuell kein Zug mehr auf dieser Strecke verkehren. Ab Mittwoch, 26. März, wird die Bahn einen regulären Schienenersatzverkehr mit Bussen einrichten, der die bisherigen Busnotverkehre ersetzt und einen festen Fahrplan umfasst. Um eine Überlastung des Busbahnhofs am Landauer Hauptbahnhof zu vermeiden, wird der Schienenersatzverkehr auf die Ostseite des Bahnhofs verlegt. Der dortige...

Lokales
Am Montag, 17. März, gilt der Ersatzfahrplan. In den ersten Tagen muss aufgrund der kurzfristigen Sperrung der Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim mit Verspätungen gerechnet werden. - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Bahnsperrung zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim: Update zum Busverkehr

Update: Nach den ersten drei Tagen Ersatzverkehr hat der ZÖPNV heute ein Update und eine erste Einschätzung zur Situation geben. Darin kommt er zu dem Schluss, dass bis auf wenige ausgefallene Fahrten alle Leistungen erbracht werden konnten. Zwar habe es Unsicherheiten bezüglich der Fahrtrouten gegeben, diese habe man jedoch ausräumen können. Wie der ZÖPNV mitteilt, werde der Busverkehr, der derzeit den Schienenverkehr ersetzt, durch verschiedene  Faktoren beeinträchtigt: parkende Autos, die...

Lokales
1.800 Tonnen wurden verschoben, um die künftige Eisenbahnüberführung vorzubereiten | Foto: Heimatlichter/LBM
5 Bilder

Meilenstein erreicht: 1.800 Tonnen schwere Brücke in Position verschoben

Schifferstadt. Im Rahmen des Gesamtprojektes zur Beseitigung des Bahnübergangs in Schifferstadt im Zuge der Iggelheimer Straße (K 14) sowie der Bahnstrecke von Schifferstadt nach Berg kommen die Bauarbeiten gut voran. Im Beisein von Verkehrsstaatssekretär Andy Becht wurde nun der Verschub der Eisenbahnüberführung vollzogen, mit dem die 1.800 Tonnen schwere Brücke in ihre endgültige Position gebracht wird. „Mit dem Verschub der Eisenbahnüberführung erreichen wir einen zentralen Meilenstein bei...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Fußgänger löst Schnellbremsung von Regionalbahn aus

Altenglan. Am Abend des 14. März  informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern über einen Vorfall am Bahnhof Altenglan. Eine Regionalbahn musste dort eine Schnellbremsung einleiten, um eine Kollision zu verhindern. Nach den Ermittlungen der Bundespolizei überquerte ein 69-Jähriger den Bahnübergang trotz geschlossener Schranken und rotem Warnlicht. Der Triebfahrzeugführer reagierte umgehend und leitete eine Schnellbremsung ein, wodurch ein...

Lokales
Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Bahnstrecke kurzfristig bis voraussichtlich Mitte Dezember gesperrt

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld kritisiert die Kommunikation zur der auf kommenden Montag, 17. März, vorgezogenen Sperrung der Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim: „Wir haben Verständnis dafür, dass die Sicherheit der Bahnstrecke oberste Priorität hat und die Sanierungsarbeiten am Bahndamm zwingend notwendig sind. Allerdings sehen wir die sehr kurzfristige Ankündigung der vorgezogenen Sperrung kritisch, hier wäre eine frühere Information wünschenswert gewesen....

Lokales
Ab kommenden Montag wird die Bahnstrecke zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim gesperrt - drei Monate früher als geplant/Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Stolperstart vorprogrammiert? Kritik an DB wegen vorgezogener Streckensperrung

Bad Dürkheim. Mit deutlicher Kritik an der DB InfraGo reagiert der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV) auf die Ankündigung der Deutschen Bahn, die Bahnstrecke zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim vorzeitig ab kommenden Montag voll zu sperren. Ursprünglich war geplant, den Zugverkehr ab 11. Juli, also rund drei Monate später, auf einen Schienenersatzverkehr umzustellen, um den durch Dachsbauten instabilen Bahndamm bei Wachenheim bis Mitte Dezember 2025 zu sanieren. Die Kritik des ZÖPNV...

Blaulicht
Die aufgefundene Mörsergranate | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Mörsergranate im Bereich des Hauptbahnhofs Kaiserslautern gefunden

Update, 18. Februar 2025, 13.15 Uhr: Die aufgefundene Mörsergranate wurde durch eine Fachfirma abtransportiert. Diese wird an einem sicheren Ort von Experten entschärft. Der Fund der Mörsergranate führte zur Streckensperrung mit erheblichen bahnbetrieblichen Auswirkungen auf den Regional-, Fern- und Güterverkehr. Insgesamt kam es zu zehn Totalausfällen, 36 weitere Verbindungen entfielen teilweise. Zudem wurden drei Ersatzzüge eingesetzt. Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern Update, 18....

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einen Monat lang: Bahnverkehr ruht, Bauarbeiten rund um die Uhr

Schifferstadt. Wie die DB InfraGO und der Landesbetrieb Mobilität Speyer mitteilen, steht bei der Beseitigung des Bahnübergangs an der Kreisstraße K14 in Schifferstadt ein wichtiger Bauabschnitt an. In der Zeit von 23. Februar, 22 Uhr,  bis 26. März, 3 Uhr, wird im Rahmen einer bahnbetrieblichen Sperrpause, in der der Bahnverkehr ruht, ein Teilstück der zweigleisigen Schienenstrecke im Bereich des Festplatzes der Stadt Schifferstadt zurück gebaut, um anschließend das neue Brückenbauwerk für die...

Lokales
Im Zuge des Neubaus von drei Eisenbahnbrücken im Gleisdreieck bei Hochspeyer kommt es in der nächsten Zeit zu weiteren Straßensperrungen | Foto: Monika Klein

Vollsperrung der B48 zwischen Fischbach und Hochspeyer sowie der Verbindungsspange zur B37

Kaiserslautern. Im Zuge des Neubaus von drei Eisenbahnbrücken im Gleisdreieck bei Hochspeyer kommt es zu einer weiteren Straßensperrung für das Einheben der Eisenbahnbrücke an der B48 am südlichen Ortsausgang von Fischbach und der Eisenbahnbrücke am östlichen Ortsausgang von Hochspeyer. Die Arbeiten an den beiden verbliebenen Eisenbahnbrücken sind soweit ausgeführt, dass im nächsten Schritt die vor Ort gefertigten Stahlfachwerkbrücken mittels Schwertransportgeräten in Position gebracht,...

Lokales
Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Streckensperrung wegen Bombenentschärfung beeinträchtigt Zugverkehr

Rheinland-Pfalz/Saarland. Bei Bauarbeiten in der Homburger Innenstadt ist am Montag eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die Entschärfung ist für Sonntag, den 17. November 2024, geplant. Rund um den Bereich des Bombenfundes dürfen sich daher ab 8 Uhr morgens keine Menschen mehr aufhalten. Auch die naheliegende Bahnstrecke ist für den Zeitraum der Entschärfung, nach aktuellem Stand von 10.00 bis 12.00 Uhr, für den Zugverkehr gesperrt. Im Regionalverkehr kommt es daher zu folgenden...

Lokales
Als erste Universität im VRN-Verbundgebiet führte die RPTU das neue Deutschland-Semesterticket ein | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Maximale Mobilität: VRN und RPTU führen Deutschland-Semesterticket ein

Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg. Gemeinsam machen der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) einen wichtigen Schritt in Richtung moderne Mobilität: Als erste Universität im VRN-Verbundgebiet führte die RPTU das neue Deutschland-Semesterticket ein. Damit können Studierende ab sofort unbegrenzt und deutschlandweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen – und das zu einem extrem günstigen Preis. Die Studierenden der RPTU...

Lokales
Seit Freitag, 11. Oktober 2024, ist das Bahnviadukt in der Trippstadter Straße wieder stadtauswärts für Autos befahrbar | Foto: Ralf Vester
9 Bilder

Bahnviadukt Trippstadter Straße Kaiserslautern
Endlich Licht am Ende des Tunnels – ja, aber...

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Wer regelmäßig die Achse Trippstadter Straße/Zollamtstraße befährt und dabei einen aufmerksamen Blick auf den Baufortschritt am Bahnviadukt wirft, konnte sich schon in den letzten Wochen und Monaten klammheimlich darauf freuen, dass sich bei dieser unendlichen Baustellengeschichte bald etwas tun würde. Andere wiederum, die dort eher zufällig vorbeikommen, haben sich am vergangenen Freitag, 11. Oktober 2024, verwundert die Augen gerieben und sich als Opfer eine...

Lokales
Parsa Marvi, Bundestagsabgeordneter in Karlsruhe | Foto: Foto: Christian Ernst

Neue Bahnverbindung
Marvi: "Weiterentwicklung des Schienenverkehrs"

Deutsche Bahn und SNCF starten eine neue Bahnverbindung zwischen Paris und Berlin mit Zwischenstopp in Karlsruhe. Das teilt der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) mit, der zuvor von den beiden Betreibergesellschaften darüber informiert worden war. Die neue Verbindung wird ab dem 16. Dezember 2024 in Betrieb genommen und ist damit die erste direkte Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen beiden Hauptstädten. Mit dem neuen Angebot werden die bestehenden TGV- und ICE-Verbindungen...

Lokales
Ebenerdiger Einstieg und Überbrückungshilfe zwischen Bahnsteig und Zug: Zumindest die meisten Züge kann Rollstuhlfahrer Carsten Ratka aus Steinwenden jetzt an der Haltestelle in Obermohr nutzen. | Foto: Cynthia Schröer
5 Bilder

Bahnstation jetzt barrierefrei – der Zug aber nicht

Steinwenden. Feierlich wurde kürzlich die Bahnstation im Steinwendener Ortsteil Obermohr neu eingeweiht. Der Grund: Sie ist jetzt barrierefrei. Für Rollstuhlfahrer Carsten Ratka aus Steinwenden ist das nur bedingt eine gute Nachricht, denn nicht alle Züge, die dort halten sind behindertengerecht. Für eine Fahrt, die für ihn im Alltag sehr wichtig ist, muss er nach wie vor auf den Behindertenbus ausweichen. Und das wohl noch mehr als zwei Jahre. Von Cynthia Schröer Mit der Haltestation in...

Lokales
Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Zugausfälle vom 15. Juli bis 18. Juli 2024 zwischen Trier und Kaiserslautern

Kaiserslautern. Von Montag, 15. Juli 2024, bis Donnerstag, 18. Juli 2024, kommt es auf den Linien RE 1, RB 70 und RB 71 zu Zugausfällen. In diesem Zeitraum finden umfangreiche Gleisbauarbeiten von DB InfraGO zwischen Trier Hbf, Saarbücken Hbf und Kaiserslautern Hbf auf wechselnden Streckenabschnitten statt. Das teilt die DB Regio Mitte mit. Es entfallen Züge im Bereich zwischen Trier Hbf, Saarbücken Hbf und Kaiserslautern Hbf an unterschiedlichen Tagen auf unterschiedlichen Streckenabschnitten...

Lokales
Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Ersatzverkehr: Zugausfälle der Linie RB 66 vom 12. Juli und 25. August

Kaiserslautern/Lauterecken-Grumbach. Wie die DB Regio Mitte mitteilt, finden von Freitag, 12. Juli 2024, bis Sonntag, 25. August 2024, umfangreiche Gleisbauarbeiten zwischen Kaiserslautern Hbf und Lauterecken-Grumbach statt. Es entfallen alle Züge der Regionalbahnlinie 66. DB Regio setzt ersatzweise Busse ein. Reisende werden darauf hingewiesen, dass die Anschlüsse an die Regionalbuslinie im Glantal in und aus Richtung Meisenheim/Bad Sobernheim verloren gehen, weil die Busse die Fahrzeiten der...

Ratgeber
Es gibt Zugausfälle zwischen Worms und Bensheim | Foto: Kim Rileit

Zwischen Worms und Bensheim
Wieder Zugausfälle

Deutsche Bahn. Wie in einer Pressemitteilung vermeldet wurde, kommt es in der Zeit ab dem 16. Juli bis 4. August zu Zugausfällen im Regionalverkehr. Hier ist der Bereich zwischen Worms Hauptbahnhof und Bensheim betroffen. Es wird für die Linie RB63 ein Ersatzverkehr mit Bussen organisiert. Grund der Zugausfälle sind Umbauarbeiten am Stellwerk in Biblis. Aus diesem Grund entfällt die Linie RB 63 auf dem Abschnitt Worms Hbf – Bensheim und wird durch einen Ersatzverkehr mit Bussen ersetzt, der...

Lokales
Bahnübergang Symbolbild | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Wegen Personalmangel großräumige Zugausfälle bei der Deutschen Bahn

Pfalz. Die Deutsche Bahn stellt ab heute Abend, Freitag, 5. Juli 2024, ab 21.30 Uhr erneut den Betrieb zwischen Kaiserslautern und Pirmasens sowie Pirmasens – Zweibrücken - St. Ingbert ein. Auch die Strecke Landau – Pirmasens ist mit einem Zug betroffen. In der gesamten Pfalz können am Freitag und vsl. auch am Samstag, 6. Juli, wegen fehlender Fahrpersonale weitere Züge ausfallen. Dies teilt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZV) mit. Nach bestätigten Informationen der DB InfraGo muss...

Blaulicht
Zeugenaufruf und Einsatz der Bundespolizei am Hauptbahnhof in Landau: Polizei bittet um Hinweise nach Bedrohung in der Regionalbahn RB55 bei Hauenstein | Foto: Heike Schwitalla

Zug in Landau gestoppt: Mann bedroht Reisende in der Bahn bei Hauenstein

Hauenstein/Landau. Am Montag, 24. Juni, konnten zwei Zeugen ab zirka 14.07 Uhr nach ihrem Zustieg in die Bahn RB55 an der Haltestelle Hauenstein (Mitte) beobachten, wie ein Mann andere Reisende verbal bedrohte und beleidigte, so die Bundespolizei. Die beiden Zeugen informierten die Polizei über die Situation. Nach Ankunft des Zuges im Hauptbahnhof in Landau nahmen die Streifenbeamten die Aussagen zum Sachverhalt auf. Der 40-jährige Beschuldigte sowie die beiden Zeugen waren noch im Zug, sodass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ