Welt-Alzheimertag 2020
Demenz – wir müssen reden!

Christiane Rathgeb und Dr. Judith Schoch (v.l.) | Foto: CV / Hermann

In Deutschland leben rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz, davon sind zwei Drittel an der Alzheimer-Demenz erkrankt. Etwa 200.000 Menschen mit Demenz leben in Baden-Württemberg.
Der Welt-Alzheimertag am 21. September und die Demenzwoche vom 21. bis 27. September sollen weltweit auf die Erkrankung und die Folgen für die Betroffenen und Angehörigen aufmerksam machen. Christiane Rathgeb, Fachtherapeutin für Hirn-Funktionstraining, und Dr. Judith Schoch, Gerontologin - beide vom Caritasverband Bruchsal - möchten auch dieses Jahr die Woche der Demenz zum Anlass nehmen, über die Erkrankung aufzuklären.
Einfach nur vergesslich oder der Beginn einer Demenz? Eine Frage, die sich viele Angehörige und Betroffene stellen. „Wir kennen alle die Situation, wenn wir viel um die Ohren haben, dann schreiben wir uns Merkzettel oder vergessen auch mal Namen. Dieses ist sicherlich noch kein Anlass zur Beunruhigung. Wenn man aber an sich selbst Veränderungen bemerkt, die Angst machen und verunsichern, wie z.B., dass man sich an kurz zurückliegende Ereignisse nicht mehr erinnert, Wortfindungsstörungen im Gespräch hat, Schwierigkeiten bei der Orientierung in einer fremden Umgebung oder auch öfters das Datum oder die Tageszeit nicht mehr weiß, dann sollte man ein Gespräch mit dem Hausarzt oder Neurologen suchen,“ so Christiane Rathgeb.
Bis heute gibt es keine Heilung für Demenz. Es gibt jedoch Faktoren, die Demenzerkrankungen begünstigen, wie erhöhte Cholesterinwerte, Übergewicht und zu hoher Blutdruck. Wer dagegen bewusst und gesund lebt, kann das Demenz-Risiko senken. „Je älter wir werden, desto höher ist unser Risiko an einer Demenz zu erkranken. Studien zeigen jedoch, dass bestimmte Faktoren das Demenzrisiko erhöhen bzw. senken können. Eine wesentliche Rolle bei der Vorbeugung spielen eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Genauso wichtig ist es aber auch soziale Kontakte zu pflegen, sich für neue Dinge zu interessieren und das Gehirn auf Trab zu halten, z.B. indem man eine neue Sprache lernt oder einen Tanzkurs besucht.“ so Dr. Judith Schoch.
Sollten auch Sie Fragen haben oder eine Beratung für sich oder Ihre Angehörigen wünschen, können Sie sich gerne an den Caritasverband Bruchsal wenden. Neben Beratungsstellen umfasst das Angebot Gesprächsgruppen für Angehörige, Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz, ein Tanzcafé und die TagesOasen. Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Homepage www.caritas-bruchsal.de oder telefonisch unter 07251/3924170 bzw. 07251/8008 99. Mit der Online-Beratung finden Sie anonym Hilfe und Beratung zum Thema Demenz und Alzheimer. Zur Online-Beratung kommen Sie über die Homepage des Caritasverbandes Bruchsal.

Autor:

Caritasverband Bruchsal aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ