Plötzlich Tempo 30
MdL Christian Jung (FDP) besucht Bruchsaler Gefahrenstelle

Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt, darunter die Bruchsaler Gesamtelternbeiratsvorsitzende Julia Dörr, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior.  | Foto: Merlin Baschin
3Bilder
  • Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt, darunter die Bruchsaler Gesamtelternbeiratsvorsitzende Julia Dörr, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior.
  • Foto: Merlin Baschin
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

Gefährliche Fußgängerampel in Bruchsal: Während Vor-Ort-Termins von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung wird von Behörden Tempo 30 erlassen

Bruchsal. Ende Januar 2025 fand in Bruchsal ein Vor-Ort-Termin über die Schulwegsituation an der Durlacher Straße/Salinenstraße im Bereich der Fußgängerampel (Bundesstraße B3) statt. Dazu hatte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) eingeladen. Fast 20 Eltern und Bürger waren der Einladung zwischen 7.15 und 8.15 Uhr gefolgt, darunter die Bruchsaler Gesamtelternbeiratsvorsitzende Julia Dörr, Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Sicherer Schulweg“, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Lupp und FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior.

An der Fußgängerampel (Durlacher Straße/Salinenstraße, Bundesstraße B3) waren vor mehr als drei Wochen drei Grundschulkinder bei einem Unfall verletzt worden. Die Ampel ist im Schulwegeplan als Gefahrenstelle rot markiert. Eltern berichten schon seit Jahren über gefährliche Situationen. Vor Ort konnten die Anwesenden mehrmals feststellen, dass verschiedene Verkehrsteilnehmer die Ampel bei Rotlicht überfuhren. Weitere gefährliche Situationen wurden beobachtet. Bemerkenswert war, dass während des Termins das Bruchsaler Ordnungsamt in einem dunklen Transporter in der Nähe der Ampel einen mobilen Blitzer einsetzte. Gegen 8.00 Uhr kamen dann Mitarbeiter des Bauhofs und montierten mit sofortiger Wirkung von der Prinz-Max-Kreuzung bis zur Württemberger Straße eine 30er-Zonen-Beschilderung.

„Sehr gut. Damit ist die erste Forderung, für die die Eltern jahrelang gekämpft haben, sofort umgesetzt worden. Ich hatte diese intern während der Landtagssitzungen der vergangenen Tage schon angeregt. Wir sollten öfters solche Termine in den frühen Morgenstunden machen“, sagte Christian Jung mit einem Augenzwinkern. Der FDP-Landtagsabgeordnete will nun mit dem Landesministerium für Verkehr zeitnah über eine parlamentarische Initiative klären, wie man die Bruchsaler Gefahrenstelle insgesamt zeitnah entschärfen kann. Dazu gibt es verschiedene Vorschläge der Stadt Bruchsal, die offenbar noch nicht vom zuständigen Regierungspräsidium bearbeitet wurden.

„Hier müssen jetzt alle zielgerichtet und schnell zusammenarbeiten. Nach dem Vor-Ort-Termin muss es zeitnah eine Warnblinkanlage während der Schulzeit und bessere Markierungen mit Überholverbot und einen rot markierten Ampel-Fußgängerüberweg geben. Auch die Beleuchtung muss deutlich verbessert werden. Hier kann die Stadt Bruchsal schnell Verbesserungen herbeiführen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass es außerdem eine moderne Ampelanlage und ein wirklich durchdachtes Sicherheitskonzept für die Schulkinder gibt, von denen die gesamte Bevölkerung profitieren wird“, sagte Christian Jung weiter. Der Politiker ist verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg. Nach dem Eingang der parlamentarischen Initiative hat die Landesregierung dann 21 Tage Zeit, eine zwischen der Stadt, dem Landkreis und dem Regierungspräsidium abgestimmte Lösung zu präsentieren und dem Abgeordneten als Mitglied der Legislative (Landtag) mitzuteilen.

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ