Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Duo Bernhard Weller und Götz Valter, besser bekannt als Spitz & Stumpf
 | Foto: Historisches Museum/Julia Paul

Habsburger-Ausstellung
Historisches Komödienspektakel mit Spitz & Stumpf

Speyer. Zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ zeigen die Pfälzer Komödianten Bernhard Weller und Götz Valter, besser bekannt als Spitz & Stumpf, ein eigens zur Ausstellung konzipiertes Stück. Unter dem Titel „Fluch, Fortüne und viele Finten“ tauchen sie ein in die Welt des Mittelalters. Dabei lassen sie 250 Jahre Geschichte auf der Bühne lebendig werden, frei nach ihrem Wahlspruch: „Es hört halt ääfach net uff zu bassiere!“ Aufgrund der großen Nachfrage...

Der OGV lädt ein:
Busfahrt zur BUNDESGARTENSCHAU in MANNHEIM am 17. Juni 2023

Gute Gelegenheit zum Besuch der Bundesgartenschau: Alle sind herzlich eingeladen, auch Nicht-Mitglieder. Die BUGA in Mannheim lädt im Luisenpark und Spinelli-Park zum Erkunden ein: Die Parks sind durch eine 2 km lange Seilbahn miteinander verbunden. Man kann in 7 Minuten von einem zum anderen Park schweben. Auch eine Bootsrundfahrt auf dem Kutzerweiher ist möglich. Interessantes Ausstellungsgelände mit Vorträgen und Unterhaltungsprogramm. Auf Wunsch Führungen! Abfahrt in Dahn an der...

Freak  Foto: Lukom

Frühjahrsmess: Neues Volksfestformat mit gigantischem Fahrspaß

Ludwigshafen. Inmitten der Ludwigshafener Innenstadt feiert die Frühjahrsmess ihre Premiere von Freitag, 14. bis Sonntag, 23. April. „Mit vielen attraktiven Fahrgeschäften, Spiel- und Verkaufsständen und einer Laufzeit über zehn Tage hinweg ist das neue Volksfest-Format eine deutliche qualitative und quantitative Weiterentwicklung des früheren Ludwigshafener Frühlingszaubers“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. Die Gastronomie mit einladenden Sitzgelegenheiten verleihen der...

„Stupid Lovers“.   | Foto: Quelle: TidK

„Stupid Lovers“ im Theater in der Kurve
Souvenirs des Lebens

Hambach. Am Freitag, 31. März, um 20 Uhr ist das Theater Stupid Lovers mit seinem Programm „Souvenirs des Lebens“ im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach zu sehen. Die meisten Menschen sagen von sich, ihr Leben sei nichts Besonderes. Die Stupid Lovers sehen das anders: Das Stöbern im Erinnerungsfundus von Biografien ist für sie eine eigene Kunst und bietet szenisches Material für furiose Minidramen, rührige Romanzen, reichlich Slapstick und Heldenepen. Im Zentrum steht ein geladener...

Richard-Löwenherz-Weg - Blick auf die Burg Trifels | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels

Trifelsland zukunftsfähig entwickeln
Touristische Maßnahmen

Annweiler. Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels am Mittwoch, 15. März, wurden Maßnahmen und Projekte aus dem letzten Jahr vorgestellt und die aktuellen Themen beleuchtet. 2022 wurden Marketingmaßnahmen für das Trifelsland in Printprodukten, in digitalen Angeboten und durch zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Ein Schwerpunkt der Kommunikation liegt im Bereich nachhaltige Mobilität, es gibt Informationsmaterial zu Buslinien und...

Plakat.   | Foto: ps

Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde
Pfarrcafé in Kirrweiler

Kirrweiler. Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag, 26. März, von 14.30 bis 17 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler statt. Die Bewirtung übernimmt die Kfd Kirrweiler, die sich über viele Gäste freuen, die sich die selbst gebackenen Kuchen und Torten in gemütlicher Runde schmecken lassen werden. Das Pfarrcafé findet regelmäßig in den Wintermonaten statt und wird abwechselnd von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrgemeinde durchgeführt. Der Erlös ist für die Unterhaltung des Pfarrheims und für die...

Buchcover.  | Foto: ps
2 Bilder

Uwe Ittensohn liest aus „Winzerblut“
Krimilesung mit Weinprobe

Neustadt. Am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr, liest Krimischriftsteller Uwe Ittensohn aus seinem Buch „Winzerblut“. Die Lesung mit Weinprobe findet im Osiander Neustadt, Kellereistraße 12-14, in Kooperation mit dem Weingut Galler aus Kirchheim an der Weinstraße statt. Das Buch: Vor dem Neustadter Saalbau stirbt auf bizarre Weise ein Student. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus - eine tödliche Mischung aus jugendlicher Ausgelassenheit, Leichtsinn und zu viel Alkohol. Hauptkommissar Achill...

Konzerte für den Frieden
Zwei Auftritte des Projektchors St. Cäcilia

Der Projektchor des Kirchenchores St. Cäcilia Dudenhofen hat sich durch die Corona-Pandemie nicht aus dem Takt bringen lassen und freut sich, wieder auftreten zu können. Dieses Mal bringen fast 60 Sängerinnen und Sänger unter der bewährten Leitung von Silvia Körner zwei Werke des walisischen Musikers und Komponisten Karl Jenkins zu Gehör: das „Requiem“ und Ausschnitte aus „The Armed Man: A Mass for Peace“. Karl Jenkins gehört zu den meist aufgeführten zeitgenössischen Komponisten. Seine Musik...

Church in Colors mit Dums & The Band | Foto: Hans-Peter Melder
59 Bilder

BriMel unterwegs
„Church in Colors“ - ein fulminantes Konzert

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Hachsz, wo fang ich an und wo hör ich auf zu schwärmen? Es trug sich zu, dass in dem kleinen Örtchen Böhl-Iggelheim eine großartige Band auftrat; ihr Name „Dums & The Band“. Und zu sehen und zu hören war dieser akustische Genuss in Böhl in der Protestantischen Kirche. Wie nicht anders zu erwarten waren die 450 Plätze wieder ratzfatz ausverkauft. Beim Durchlaufen des Ganges traf ich denn auch auf viele bekannte Gesichter aus dem Ort und weiter entfernten Gegenden. Es hat...

Probenwochenende in Bad Bergzabern | Foto: Ralf Claaßen
3 Bilder

BriMel unterwegs
MV „Musketiere“ Böhl e.V. lebt Traum vom Fliegen

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Bitte einsteigen, die Türen schließen und genießen! Am 15. April um 19.30 Uhr geht es los - „Der Traum vom Fliegen“ Boarding oder Einlass um 19 Uhr in der VT Halle Böhl Der Musikverein „Musketiere“ Böhl e.V. mit seinen 22 Musikern und Musikerinnen hat den Kartenvorverkauf gestartet für diesen wundervollen Abend mit Musik. Auch das Jugendorchester mit 10 Personen wird dabei sein. Unter anderem sind unter dem Dirigenten Damian Gernert zu hören „Fly me to the moon“,...

Einziges Deutschland-Konzert 2023 in Karlsruhe
"Kraftwerk": Musik und multimediale Performance am 12.8. vor dem Schloss

Karlsruhe. Das "Kraftwerk"-Projekt wurde 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider in ihrem "Kling.Klang Studio" in Düsseldorf begründet. Als erste deutsche Künstler wurden sie 2014 mit dem "Grammy Lifetime Achievement Award" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und im Jahre 2021 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Am Samstag, 12. August, werden "Kraftwerk" ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr spielen – und zwar in Karlsruhe. Coole Location & besondere Bedeutung Das einzige...

Das Guadagnini Trio ist zu Gast in Grünstadt | Foto: Kulturverein Grünstadt/Gratis

Grünstadter Sternstunden - Kammerkonzert
Guadagnini Trio zu Gast in Grünstadt

Grünstadt. Am Samstag, 25. März, lädt der Kulturverein Grünstadt im Rahmen der Grünstadter Sternstunden zu einem Kammerkonzert in die Friedenskirche, Neugasse 28, ein: Das Guadagnini Trio, dessen Grundstein 2003 gelegt wurde, gehört seit vielen Jahren zur Klaviertrio-Elite und ist aufgrund seiner ausgereiften Interpretationen und funkensprühenden Energie gern gesehener Gast auf renommierten Podien und im Rahmen namhafter Musikfestivals wie dem Beethoven-Haus Bonn und der Alten Oper Frankfurt,...

Nachholtermin von LUKE und TSK im Z1 in Pirmasens
Bundesrock- und Popreisträger mit neuer CD "Break The Silence"

Das am vergangenen Donnerstag, 16. März, ausgefallene Konzert von LUKE und dem Thomas Steinköhler-Trio im Live-Musik-Club Z1 in Pirmasens, wird am kommenden Donnerstag, 23. März, nachgeholt. Alle Musiker sind wieder fit! Einer dieser ist der 27-Jährige Lukas Schüssler aus dem Saarland. Der Sänger, Gitarrist und Songwriter Lukas Schüssler aka LUKE steht bereits seit 15 Jahren in verschiedenen Formationen auf der Bühne und tourte bereits im Vorprogramm von Patti Smith, Keb’ Mo’ , Taj Mahal oder...

Foto: MV

Konzert
Krimikonzert der Musikvereinigung Einigkeit Rheinhausen

Der Musikverein Einigkeit Rheinhausen wagt dieses Jahr ein besonderes Experiment: Ein Krimikonzert. Es gibt bereits Krimidinner, Escape-Rooms, Krimischnitzeljagden... warum dann nicht auch ein Krimikonzert sagten sich die Verantwortlichen des Vereins. Gesagt-getan. Gemeinsam mit dem Freistiltheater Stuttgart können Zuschauer am 15.04.2023 in der neuen Tullahalle eine spannende Kriminalgeschichte im Wechsel mit Musik aus bekannten Kriminalfilmen genießen. Karten gibt es bei allen Musikern der...

8 Bilder

Radeln für die Seele - im Fahrrad-Paradies Pfalz mit Michael Landgraf

Neustadt. Die Pfalz ist ein Radel-Paradies. Die bekanntesten Radwege an der Deutschen Weinstraße oder am Rhein führen durch traditionsreiche Städte, pittoreske Dörfer sowie Landstriche, die während der Mandelblüte völlig anders wirken als im Herbst, wenn das bunte Laub strahlt und der schwere Duft der Trauben in der Luft liegt. Michael Landgraf, Schriftsteller, Kulturpreisträger und begeisterter Radler aus Neustadt an der Weinstraße, liebt es, seine Heimat vom Sattel aus zu erkunden. 15 seiner...

Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 6. April, um 14 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagoginnen und Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren dabei haben | Foto: Zoo Landau

Zoo-Safari
Für Ferienkinder im Landauer Zoo

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 6. April, um 14 Uhr; Treffpunkt ist an der Zookasse ab 13.45 Uhr. Bitte um Beachtung, dass in der Ferienzeit an der...

Der Osterbrunnen in Edenkoben wird eingeweiht/Symbolfoto | Foto: by-studio/stock.adobe.com
3 Bilder

Mit Mandolinenkonzert
Edenkoben weiht traditionellen Osterbrunnen ein

Edenkoben. Auf eine ganz besondere Art und Weise wird dieses Jahr der Frühling in Edenkoben begrüßt. Nach der kunstvollen Schmückung des Osterbrunnens auf dem Ludwigsplatz, mit den geschickten Händen der Frauen Kenntner und Knittel, findet am Samstag, 1. April, um 14.30 Uhr die Segnung und Einweihung statt. Für den gebührenden musikalischen Rahmen sorgen, neben dem Posaunenchor der Protestantischen Kirchengemeinde, auf Einladung durch den Kulturverein, die "Singstars" des Schulchors der...

Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu Online-Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Basteln und Bauen mit Lego

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal hat in ihrer Kinderbücherei wieder eine offene Mitmachstation. Am Freitag, 24. März, 15 bis 18 Uhr, kann man nach Anleitung oder freier Fantasie Roboter mit dem Lego WeDo Bausatz bauen und am Tablet programmieren. So entstehen beispielsweise selbstfahrende Fahrzeuge, die vor Hindernissen stoppen, Spione, die Alarm geben, sobald jemand vorbei geht oder eine farbig blinkende Schnecke. Die Freitagsaktion „Bauen & Programmieren mit Lego“ richtet sich an...

Mit Rapper: Chorwerk wünscht sich sprechgesangliche Unterstützung bei Auftritten im November.  | Foto: Foto: Chorwerk Hagenbach
2 Bilder

Gesucht: Deutschrap-Nachwuchs mit Bühnenpräsenz
Xangverein sucht Rap-Talent

Casting bei Chorwerk Hagenbach: Für zwei Konzerte im November sucht das Vokalensemble sprechgesangliche Verstärkung durch Rap-Solisten im Stil von Samy Deluxe, Fanta 4, Namika, Cool Savas, Fettes Brot und Cro. Ein offenes Casting ist für den 19. April ab 18 Uhr geplant. Der Aufruf lautet "Du liebst Musik und wolltest schon immer auf die Bühne? Du bist ein Rap-Talent, über 16 Jahre und traust Dich, vor Publikum zu performen? Dann bewirb Dich bis zum 11. April mit einem kurzen Soundfile oder...

Christian Spark  | Foto: Spark
7 Bilder

Interview: „Spark“-Pianist Christian Fritz und Junge Kantorei St. Martin

St. Martin. Was für ein Glück für die Kultur, insbesondere die Musik unserer Region: Er kommt aus dem Sauerland, ist 35 Jahre jung, verfügt über Pfälzer Wurzeln, seine Großeltern stammen von hier. Die Rede ist von Christian Fritz, seines Zeichens Pianist, Komponist und einer der kreativen Köpfe der renommierten Formation Spark – die klassische Band. Nun hat er in St. Martin eine neue Heimat gefunden. Und den Kontakt zur Dirigentin Ute Hormuth und ihrer Jungen Kantorei gesucht und gefunden....

Giganten im Bienwald  | Foto: Paul Needham

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Es spielt die OBG

Wörth. Am Dienstag, 4. April, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr in das Restaurant "L'Osteria" (Mozartstraße 12) ein. Auf dem Programm steht ein Konzert der „OBG“ (Oberrheinische Bluesgesellschaft). Die Musik ist eine Mischung aus Slow-Blues, schnellen Shuffles und swingenden Stücken. Bei der Musik handelt es sich um Blues und Rhythm&Blues im Stil der neueren New Orleans-Bands. Zudem sind Country Blues, als auch CityBlues Bestandteile des Repertoires. "OBG" sind: Michael Heid (Bluesharp &...

Plakat.  | Foto:  Quelle: TidK

Theater Randfall im Theater in der Kurve
Das Bildnis des Dorian Gray

Hambach. Am Samstag, 25. März, 20 Uhr ist das Theater Randfall aus Bad-Kreuznach zu Gast im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach mit ihrer Produktion „Das Bildnis des Dorian Gray“. Dorian Gray? Da war doch was… Klar, “ne Disco am Frankfurter Flughafen, damals in den 90ern. Uh, ja, und einen Roman gibt“s da doch auch. Stimmt. Weswegen wir „Das Bildnis des Dorian Gray“, das Theaterstück von Cornelia Wagner nach dem gleichnamigen Roman von Oscar Wilde, entstaubt und mit ordentlich Techno...

Uwe Ittensohn mit Säbel, Karsten Klehr guckt zu wie er es machen muss | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Weck, Worschd unn Krimi bei TonArt

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Abend des 18. März war es endlich so weit, die Karten schon vor langer Zeit reserviert und nun sollte es losgehen. Im protestantischen Gemeindehaus in Böhl wurde von „TonArt“ ein ganz besonderer Pfälzer Abend zelebriert. Unter dem Motto „Weck, Worschd unn Krimi“ wurden Pfälzer Spezialitäten aus der Küche und Weine vom Weingut Kreiselmaier in Neustadt hervorgezaubert. Das i-Tüpfelchen stellte die Lesung des bekannten Speyerer Krimiautors Uwe Ittensohn mit seinem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ