Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Romantische Bahnfahrt durch die grüne Oase der Stadt: Die Schlossgartenbahn begrüßt rund 50.000 Fahrgäste pro Jahr | Foto: KVV

Ab 1. April in Karlsruhe unterwegs
Schlossgartenbahn startet in die neue Saison

Karlsruhe. Die Schlossgartenbahn nimmt am Samstag, 1. April, wieder ihren Betrieb nach der Winterpause in Karlsruhe auf. Bis einschließlich 5. November, dem letzten Tag der Herbstferien in Baden-Württemberg, dreht die Freizeitbahn an Wochenenden ihre Runden durch die Parkanlage hinter dem Schloss. Sehr beliebte Auszeit im Schlossgarten Ab 1. April bis 28. Mai (und vom 4. Oktober bis 5. November) nur an Wochenenden, zwischen dem 29. Mai und 3. Oktober werden täglich Fahrten angeboten, samstags...

Eröffnung Lätaremarkt mit Baumschmückung | Foto: Brigitte Melder
61 Bilder

BriMel unterwegs
Lätaremarkt und traditionelles Baumschmücken

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 18. März wurde um 15 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Iggelheim der Lätaremarkt „angestochen“, ja, das ist so wie ein Fassbieranstich, nur mit Eiern, die unter Mithilfe von Bürgermeister Peter Christ an den ziemlich nackten Baum gehängt wurden. Alle Kinder waren da, um ihn bunt zu schmücken. Im Vorfeld waren die Grundschüler also fleißig beim Bemalen gewesen und auch zu Hause pflegte man die Tradition des Ostereierbemalens. Mittels Aluleiter kam man unter...

Michel Tognini (rechts) mit Alexander Wiktorenko und Alexander Kaleri am 27. Juli 1992 nach der Bergung aus der Sojus TM-14 Kapsel kurz nach der Landung in der Steppe von Kasachstan | Foto: Gerhard Daum
2 Bilder

Vortrag am 25. März
ESA-Astronaut Michel Tognini kommt ins Technik Museum

Speyer. Am Samstag, 25. März, besucht der französische ESA-Astronaut Michel Tognini das Technik Museum Speyer, um dort einen Vortrag über seine beiden Raumfahrtmissionen zu halten. Tognini flog 1992 zur russischen Raumstation Mir und 1999 an Bord der amerikanischen Raumfähre Columbia ins Weltall. Er war von Mai 2003 bis Dezember 2004 Chef-Astronaut der ESA und damit Leiter der Astronautenabteilung im Europäischen Astronautenzentrum (EAC). Von Januar 2005 bis zum 1. November 2011 war der...

Wo es sich in der Region am besten leben lässt - fragt die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Besucher. Und die können per Aufkleber abstimmen. | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Ausstellung über die Metropolregion
Vom Spaghettieis zum Raketenflugzeug - "Stadt, Land, Heimat" im Weißenburger Tor eröffnet

Germersheim. Die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ist zum ersten Mal - nach bereits einigen Gastspielen in Baden-Württemberg - in Rheinland-Pfalz zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung am Donnerstag im Kulturzentrum Weißenburger Tor in Germersheim, dort kann sie bis 14. Mai bei freiem Eintritt besichtigt werden. (Öffnungszeiten: bis 31. März von Montag bis Donnerstag 10 - 17 Uhr, Freitag von 10 - 13 Uhr und ab 1. April von Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr,...

Foto: Leonard Cotte / unbekannt
2 Bilder

Meiner Seele Töne
Konzertlesung über den Schriftsteller Yvan Goll

10.05.2023, 19 Uhr. Landau, Haus am Westbahnhof, An 44 Der deutsch-französische Schriftsteller Yvan Goll (1891-1950) verfasste Volkslieder seiner Heimat Lothringen, Erzählungen, Romane, Theaterstücke, unzählige Briefe und eine Fülle von Gedichten. Er prägte alle Avantgardebewegungen mit, er war Dadaist, Expressionist und bedeutender Surrealist. Über dreißig Jahre lang schrieb er wichtige theoretische Schriften. Seine Themen waren Liebe, Heimatlosigkeit, das Judentum und der Tod. Die Landauer...

"Dozer" | Foto: Retrogames
3 Bilder

Videospielcrash & seine Folgen
"Game Over 83" ist Thema in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Videospielindustrie ist heute weltweit die umsatzstärkste aller Unterhaltungsindustrien. Umso erstaunlicher ist es, dass diese Branche im Mutterland USA vor rund 40 Jahren einen kapitalen Zusammenbruch erlitt. Mit seiner diesjährigen Sonderausstellung beleuchtet der Karlsruher Verein "RetroGames" diese turbulente Ära der Videospielgeschichte. Die neue Sonderausstellung des ältesten Retrogaming-Vereins in Deutschland startet Ende März und stellt die Hintergründe und Folgen des...

Peter Fox | Foto: picture alliance/dpa/Uli Deck Peter Fox/RPR1.
2 Bilder

Peter Fox ist wieder da: Comeback des Jahres

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks und Jonas Giel Musik. Stell dir vor, es ist 2008. Als Leadsänger einer der heißesten Bands der Zeit, entscheidest du dich, es im Alleingang zu versuchen und released dein Solo-Debut Album. „Stadtaffe“ zündet und katapultiert dich direkt an die Spitze der erfolgreichsten deutschen Künstler des Jahrzehntes. Du bist fortan nicht mehr wegzudenken aus der deutschen Popszene. Willkommen im Leben von Peter Fox. Die Zukunft ist also mehr als rosig? Nicht...

Südstern und Westbahnhof kooperieren
Raus aus den Kellern, rauf auf die Bühne!

Mit einer regelmäßig stattfindenden »Offenen Bühne« wollen die Vereine Südstern e.V. und Leben und Kultur e.V. Landauer Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit für einen Auftritt vor Publikum bieten. Egal ob Gesang, Tanz, Lesung, Vortrag oder Musik jeder Art – die Bühne ist offen für alle, die ihre Leidenschaft teilen, ihr Können zeigen oder sich ausprobieren möchten. „Wir hoffen auf einen guten Mix aus Profis, die Neues versuchen und Neulingen, die zum ersten Mal auf der Bühne stehen“, so...

21 Plus bei einem Auftritt bei der Waldweihnacht in Waldsee | Foto: Hauck/gratis

Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr
"Ich gebe Dir die Hände"

Speyer. „Ich gebe Dir die Hände“ – unter diesem Motto veranstaltet die inklusive Musikband 21 Plus & Freunde zusammen mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums ein Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr, in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für das Zentrum „Dzherelo“ für Jugendliche und Kinder mit Behinderung im ukrainischen Lviv (Lemberg) gebeten. Die inklusive Band, in der drei Menschen mit Behinderungen mitspielen,...

Auf der Liebesbank Leslie Malton und Felix von Manteuffel | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Spritzige Lesung von Malton und von Manteuffel

Waldsee. Am Abend des 14. März führte mich mein Weg nach Waldsee in das katholische Pfarrzentrum. Das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und die Verbandsgemeinde Rheinauen hatten das sehr bekannte Schauspielerehepaar Leslie Malton und Felix von Manteuffel für eine Lesung mit „Erzählungen & Briefwechsel der Weltliteratur“ gewinnen können. Das Thema war „Ach, die Frauen ...“ mit Erzählungen über Frauen und Männer des Großmeisters der italienischen Literatur Alberto Moravia. Auf wenigen Seiten...

After Work-Party in Germersheim: Bei gepflegter Livemusik in den Abend chillen | Foto: Paul Needham

After-Work am Bürgerhaus
Germersheim feiert wieder nach der Arbeit

Germersheim. Nach Pandemie-bedingter Zwangspause starten in Germersheim nun auch wieder die beliebten After-Work-Partys am Bürgerhaus. Los geht es am Mittwoch, 5. April, mit Livemusik der Band Kapelle!Kapelle!, der Eintritt kostet 8 Euro. Weitere Termine für die After-Work-Party sind dann in den folgenden Monaten: 3. Mai, 7. Juni, 2. August, 13. September und der 4. Oktober.

mamas&papas  | Foto: Suse Liebsch/gratis

mamas&papas-Konzert in Rheinzabern
April - Chorgesang mit Überraschungen

Rheinzabern. April! - unter diesem Motto lädt der moderne Chor mamas&papas zu seinem Kurzkonzert am Samstag, 1. April, um 20 Uhr in der Turn- und Festhalle Rheinzabern ein. Kein Aprilscherz, das Konzert findet tatsächlich statt, und Fans fetziger Chormusik werden wieder voll auf ihre Kosten kommen: Auf dem Programm stehen einige Arrangements von bekannten Pop- und Rocksongs. Besucher sollten allerdings auf die eine oder andere Überraschung gefasst sein – siehe Konzerttitel.  Info:...

2 Bilder

Vogelschutzgebiet Kaiserberg
Tag der offenen Tür mit Multimediashow

Vogelschutz Kaiserslautern Von April bis Oktober haben wir wieder jeden letzten Sonntag von 11.00 bis 15.00h geöffnet. Zusätzlich werden wir das Gelände in diesem Zeitraum auch am Freitag und Samstag von 11.00h bis 15.00h für Besucher öffnen, wobei der Zugang nur über die Gartenschau möglich ist. Am 30. April um 13.00h findet eine Multimediashow mit Frau Zimmer statt.

2 Bilder

Ostereiersuche auf dem Kaiserberg
Ostereiersuche

Ostereiersuche am Ostersonntag um 10.30h. Bringen Sie vorher Ihr Osterkörbchen vorbei oder ordern Sie eines für 12,50€ bei uns. Wir verstecken dieses dann für Sie auf dem Areal des Vogelschutzes. Weitere kostenlose Aktionen an diesem Tag: Führungen über das Areal des flächichen Naturdenkmals, Vorlesen für Kinder, Gesichtsbemalung. Anschliessend gemeinsamen Grillen, Kaffee und Kuchen zum Erwerb. Eine Anmeldung unter 0173 3932516 bis zum 31. März 2023 ist unbedingt erforderlich. Eingang über die...

Anzeige
Hommage an Udo Jürgens in Landau | Foto: www.beneschfurrer.com_web
Aktion

Die Udo Jürgens Story: Hommage an die Musiklegende

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Die Udo Jürgens Story" des Veranstalters RGV Event. Landau. Diese außergewöhnliche Hommage an das Leben, die Liebe und die Musik von Udo Jürgens, kommt am Mittwoch, 10. Mai, ab 20 Uhr, in die Jugendstil-Festhalle nach Landau. Udo Jürgens war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Entertainer des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Seine Musik bewegte sich zwischen Schlager, Chanson, Jazz und Popmusik. Die Schauspielerin Gabriela Benesch und der...

Foto: Foto: Wolfgang Nehlert [privat]; Dietmar Schlager [privat]
2 Bilder

Das besondere Konzerterlebnis [kb+p]
Auf Reisen mit „Milch und Honig“

Viel zu selten lösen wir uns von unserem Alltag, sind gestresst, stehen unter Druck und haben keine Zeit innezuhalten. Musik entführt uns in andere Welten, hilft uns Gefühle auf eine einzigartige Art und Weise auszudrücken, tiefgründige Emotionen zu veranschaulichen und unser Herz zu berühren. Mit dieser Gabe beschäftigt sich das Künstler-Duo „Milch und Honig“. Raus aus dem Alltag, rein in die Musik, sich von Gewohnten lösen und hinter die Kulissen schauen - Wer sind wir eigentlich? Wolfgang...

Vielfalt HEUTE und MORGEN
Ausstellung von Hannelore Lücke-Rausch

Mit diesem Titel stellt Hannelore Lücke-Rausch HEUTE ihre Arbeiten aus! Malerei, Zeichnungen, Collagen und Objekte zeigen eine Fülle von Ideen, Themen und Materialien. Alle Arbeiten zeichnen sich durch eine intensive Farbigkeit aus und begleiten uns zuversichtlich ins MORGEN. Vernissage: Donnerstag, den 23.03.2023 um 18 Uhr Öffnungszeiten: Freitag, 24.03.2023 von 15 – 19 Uhr Samstag, 25.03.2023 und Sonntag, 26.03.2023 jeweils von 11 – 17 Uhr Der Eintritt ist frei. Bitte informieren Sie sich...

Ausstellung im Schifferstadter Rathausfoyer
„Starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte“

„Aus dem Schatten ins Licht – starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte“ lautet der Titel der Wanderausstellung, die die Gleichstellungsbeauftragten ab Montag, 27. März im Rathausfoyer in Schifferstadt zeigen werden. Die Ausstellung der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken ist drei Wochen lang zu Gast in Schifferstadt. Schlaglichtartig werden die Lebensbedingungen und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut 1.000 Jahren Geschichte vorgestellt. Alle porträtierten Frauen haben...

Kabarettist Arnim Töpel kommt am 25. März nach Weisenheim am Berg zum Doppelkonzert. | Foto: red/Gratis

Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg
Masterbabbler Arnim Töpel im Doppelpack

Weisenheim am Berg. Am 25. März bietet der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg eine Doppelveranstaltung mit Arnim Töpel an. Am Samstag richtet sich sein Jubiläumsprogramm „ Mei Mussisch – und dem Günda seini“ an erwachsene Zuhörer. 22 Jahre ist der Masterbabbler nun mit seinem Piano beruflich auf der Bühne. Begonnen hat alles mit Musik, und die ist und bleibt bei seinen Auftritten neben dem blitzschnellen Wechsel zwischen Mundart und Hochdeutsch sein Markenzeichen. Wir hören Songs...

Mandelblütenführung mit dem Pfälzerwald-Verein | Foto: Max Heidger

PWV Gimmeldingen trifft sich
Mandelblütenführung

Gimmeldingen. Am Sonntag, 26. März steht beim Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen eine Mandelblütenführung auf dem Programm. Die Gimmeldinger Gästeführerin Frau Kermann führt um 11 Uhr vom Treffpunkt Meerspinnhalle ausgehend zu den schönsten blühenden Mandelbäumen in Gimmeldingen. Die Führung ist für die Mitglieder des PWV Gimmeldingen kostenlos. Nach Ende der Führung kann man den Tag an einem der Ausschankstellen ausklingen lassen. Anmeldung unter Telefon 06321 68445 oder bei...

„Mackefisch“.   | Foto: Quelle: Kabarettissimo

Bissig, frech, poetisch, urkomisch
„Mackefisch“

Mußbach. Das Mannheimer Duo „Mackefisch“ präsentiert am Samstag, 25. März , um 20 Uhr ihr aktuelles Programm „Harmoniedergang“ auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach. „Mackefisch“, das sind musikalische Vieleskönner, die im deutschsprachigen Musikkabarett gerade für frischen Wind sorgen. Das Duo aus Lucie Mackert und Peter Fischer wurde 2021 Förderpreisträger des Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, bekam den Walther-vonder-Vogelweide-Preis verliehen und gewann mit dem Titel...

Key Visual  Foto: PS

Festivals, Museen und Schlösser: Neues Kulturmagazin Rhein-Neckar

Metropolregion. Die Frühjahrsausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser ist erschienen. Wie immer finden sich im Magazin vielfältige Tipps und Hintergründe zu Veranstaltungen, Aufführungen und Konzerten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Programmtipps für Kinder und Familien ergänzen dieses Mal die große Terminübersicht. Neben internationalen Festivals wie dem Heidelberger Stückemarkt mit Gastland Schweden von Freitag, 28. April, bis Sonntag, 7. Mai, und den Schwetzinger...

Der Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach e.V. lädt ein zu Tango Transit: „German Songbook“ | Foto: Tango Transit

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach
Trio "Tango Transit" zu Gast im Alten Weingut

Großkarlbach. Am Samstag, 18. März, kommt das Trio Tango Transit mit ihrem Programm "German Songbook" in das Alte Weingut, Haupstraße 23, nach Großkarlbach. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.  Als Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Kontrabass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug) 2008 ihrem Trio den Namen Tango Transit gaben, war ihr Tango schon längst im Transit. Die versierten wie virtuosen Instrumentalisten widmen sich in ihrem neuen Programm Volksliedern, und nennen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ