Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Heute Mal Indisch - 2023
3 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Mumbai-Sandwich – Vegetarisches Sandwich nach Mumbai Art

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Süß, salzig, scharf und herzhaft. Dieses klassische Mumbai-Sandwich-Rezept ist voller Geschmack, der Lust auf mehr macht! Es enthält Rüben, Kartoffeln, Butter, Koriander-Chutney und ist ein beliebtes Straßenessen in Mumbai. Serviere dieses Sandwich als sättigendes und leckeres Frühstück oder Snack. Das Mumbai-Sandwich, auch als Bombay-Sandwich bekannt, ist ein unglaublich leckeres vegetarisches indisches Streetfood, bei dem Chutney, saftige Tomaten, Gurken, Zwiebeln und...

Vom 8. bis 10. April findet zum ersten Mal auf der Fläche des Strandbades Gelterswoog ein Mittelaltermarkt statt | Foto: Ralf Vester

Vom 8. bis 10. April
Mittelaltermarkt am Gelterswoog

Gelterswoog. Vom 8. bis 10. April findet zum ersten Mal auf der Fläche des Strandbades Gelterswoog ein Mittelaltermarkt statt. Handwerker, Händler und Gastronomen, Ritterlager, sowie Kinderbeschäftigung geben sich an den drei Tagen ein Stelldichein. Zum abwechslungsreichen Programm zählt die brachiale Dudelsack- und Trommelmusik von „Capud Draconis“. Höfische, schwungvolle und tanzbare Klänge gibt es von „Les Derniers Trouvères“ aus dem Burgund. „Timelino“ treibt Schabernack, jongliert und weiß...

Die auf dem Dorfplatz ausgestellten Oldtimer und Sonderfahrzeuge sind immer ein echter Hingucker | Foto: red/gratis

Am 19. März
Endlich wieder „Frühlingserwachen“ am verkaufsoffenen Sonntag in Weilerbach

Grußwort. Nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause können wir unseren Gästen in diesem Jahr in Weilerbach endlich wieder die beliebte Aktion „Frühlingserwachen“ anbieten – verbunden mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Am 19. März ist es so weit. Die Besucher werden Altbekanntes, aber auch Neues entdecken. Auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ werden Oldtimer verschiedenster Bauart präsentiert. Auch historische Sonderfahrzeuge aus den Bereichen Feuerwehr, Katastrophenschutz, Sanitätsorganisationen...

Stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung: die Hampelmänner von Michael Geib | Foto: Michael Geib

Sonderausstellung im Stadtmuseum
„Jumpin Jack in K-Town“

Ausstellung. Schmunzeln ist angesagt – denn ab dem 18. März 2023 tummeln sich im Stadtmuseum Hampelmänner in allen Variationen. Mehr als 300 Einzelstücke hat Michael Geib über mehrere Jahrzehnte zusammengetragen, die nun in der Sonderausstellung „Jumping Jack in K-Town“ auf ihre Besucherinnen und Besucher warten. Feierlich eröffnet wird sie um 11 Uhr im Wadgasserhof. Dabei wird es bunt, schräg und bezaubernd zugehen. Nach der Begrüßung durch den Direktor des Referats Kultur, Christoph Dammann,...

Von links: Marie Gouil, Stefano Cattaneo und Julia Bornefeld | Foto: Marie Gouil

Am 18. März in der Fruchthalle
Finissage der Ausstellung „L“équilibre éphémère

Ausstellung. Seit Ende Januar ist in der Fruchthalle die Ausstellung „L“équilibre éphémère“ mit Malereien und Kunstobjekten von Stefano Cattaneo, Marie Gouil und Julia Bornefeld zu sehen. Sie endet am Samstag, 18. März, um 18 Uhr mit einer Finissage, zu der die Künstlerinnen und der Künstler sowie das städtische Referat Kultur sehr herzlich einladen. Umrahmt wird diese unter anderem mit der Tanzperformance Dream #3, bei der Teade Abma, Salvatore Nicolosi und Camilla Marcati vom Tanzensemble des...

Am Samstag, 25. März, findet um 19.30 Uhr in der Kirche Maria Schutz Kaiserslautern (am Messeplatz) ein Konzert statt | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Konzert in Maria Schutz

Konzert. Am Samstag, 25. März, findet um 19.30 Uhr in der Kirche Maria Schutz Kaiserslautern (am Messeplatz) ein Konzert statt. Es erklingt Musik für Sopran, Violoncello und Orgel zum Fest Mariä Verkündigung, das an diesem Tag gefeiert wird, und zur Passion. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Bach, Scheidt, Mendelssohn Bartholdy, Liszt u.a. Die Ausführenden sind Sabine Heinlein (Sopran), Peter Bosle (Violoncello) und Karl Knöpflen (Orgel). red

„Die Untiere“ mit „La Signora“ am 25. März im SWR Studio | Foto: Thomas Brenner/Harald Hoffmann

Kabarettistisches Feuerwerk vom Feinsten
„Die Untiere“ mit Stargast und genialem Nachklapp der OB-Wahl am 25. März

Von Ralf Vester Kabarett. Mehr als „Die Untiere“ in den letzten Monaten gemacht haben, kann man nicht tun. Sie feuern ein kabarettistisches Highlight nach dem anderen heraus, erfinden sich dabei immer wieder neu und entwickeln sich permanent weiter. Und das bei höchster Qualität. Den immensen Aufwand nicht zu scheuen, in der Adventszeit im Wochenrhythmus gleich vier komplett neue Programme zu präsentieren, im Januar dann die große Jahresstartshow zu wuppen und zum Fastnachtskehraus auch noch...

Foto: ZKM
3 Bilder

Neue Allianzen von Kunst & Wissenschaft
Ab 25. März: "Renaissance 3.0" im ZKM - Peter Weibels Abschiedsausstellung

Karlsruhe. Kunst orientiert sich traditionell an den Dingen, die sich mit natürlichem Auge erfassen lassen, die Wissenschaft stieß dagegen schon seit dem 16. Jahrhundert mit Instrumenten zu bislang unzugänglichen "res invisibiles" des Mikrokosmos und des Makrokosmos vor. Im digitalen Zeitalter arbeiten Künstler nun zunehmend mit denselben Werkzeugen, Methoden und Programmen wie die Wissenschaft. Dieser gemeinsame "Pool of Tools" weist auf den Beginn einer neuen Phase der Verwissenschaftlichung...

Auf dem Messplatz findet mehrmals im Jahr der große Flohmarkt statt.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Saison startet in Karlsruhe
Wieder Großflohmarkt auf dem Messplatz

Karlsruhe. Am Samstag, 18. März, startet die diesjährige Saison des Großflohmarkts auf dem Karlsruher Messplatz. Von 8 bis 15 Uhr verwandelt sich der Platz  an der Durlacher Allee wieder in einen bunten Tummelplatz für Feilscher und Trödler. Neben hochwertigen Sammlerstücken und mehr oder weniger renovierungsbedürftigen Möbeln warten Kinderspielsachen, Bücher, Schallplatten, Secondhandkleidung und jede Menge Kuriositäten auf neue Besitzer. Und weil Bummeln und Feilschen hungrig machen, ist...

Die kleine Kneipe bei uns um der Ecke !
Ein alter Freund meldet sich zu Wort.

Es war ein schön Tag er, nach dem Sommertagsumzug 2023 in der Gillergasse 22a gingen wir zum Absacker an den Bierpils zu Peter am ehemaligen Irish Pub in der Schillerstrasse. Ein unheimliches Gefühl da ich seit 2019 (Schlaganfall) nicht mehr dort war. Wie erwartet wurde ich dort mit offenen Armen begrüsst, von Peter und alten Stammkunden. Die Überraschung war gross, vor allem wie der Eine oder Andere sich verändert hatte, ob schlank geworden oder dicker, Vater oder Mutter geworden oder anderes...

Travis & Elaine | Foto: privat/gratis

Kostenloses Konzert in Freckenfeld
Travis & Elaine auf der Kleinkunst-Kulturbühne

Freckenfeld. Am Samstag, 25. März, um 20 Uhr, tritt das Vater-Tochter-Duo Travis & Elaine auf der Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué in Freckenfeld auf. Gunther Grasemann und seine Tochter Maren singen aus Rock, Folk, und Chanson bekannte Hits. Natürlich sind auch einige bekannte Duette dabei. Musikalisch begleiten sie sich dazu selber mit Gitarre, Bass, Klavier und Percussion. Der Eintritt ist für diese Veranstaltung frei

Rosarotes Gipfelglück.  | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Im Frühtau zu Berge…
Rosarotes Gipfelglück

Maikammer. Zu der Veranstaltung „Rosarotes Gipfelglück“ lädt das Büro für Tourismus Maikammer ein am Samstag, 25. März. Im Frühtau zu Berge… Gut gelaunt und von unserem versierten Wanderführer begrüßt, beginnt die Tour im Zentrum von Maikammer. Noch ist es dunkel und schon bald ist der Waldrand erreicht. Die Geräusche des Erwachens des Waldes sind zu hören und die ersten Vögel verkünden ihren Morgengruß. Es geht stetig bergauf. Auf dem Kalmitgipfel angekommen ist noch nicht Schluss, denn...

Christopher Jung  Foto: red

Liederabend mit Christopher Jung im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, gibt der Bariton Christoph Jung einen Liederabend in der Parkvilla des Herrenhofs, An der Eselshaut 18. Unter dem Motto „Frühlingslust und Frühlingsweh“ stehen Werken von Schubert, Schumann, Wolf und Wolthuis auf dem Programm. Begleitet wird Christoph Jung von dem Pianisten Jan Roelof Wolthuis. Den Auftakt bilden drei Lieder von Franz Schubert, die die unterschiedlichen Facetten des Frühlings sprachlich und klanglich umreißen. Robert Schumanns kleiner...

PWV Elmstein lädt ein
Mitgliederversammlung

Elmstein. Zur Mitgliederversammlung am Samstag 25. März, um 14. 30 Uhr, in der Schulsporthalle in Elmstein lädt der Pfälzerwald-Verein Elmstein alle Mitglieder, Wanderfreundinnen und Wanderfreunde ein. Tischgetränke stehen bereit und im Anschluss wird zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Um vorherige Anmeldung, bzw. Abmeldung sowie um pünktliches Erscheinen wird gebeten. cd/red

Am 25. März wird ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Musikverein Kleine Kalmit lädt ein
Jahreskonzert in Landau-Arzheim

Landau. Der Musikverein Kleine Kalmit lädt alle Freunde der Blasmusik zu seinem Jahreskonzert am Samstag, 25. März, 20 Uhr, ins Dorfgemeinschaftshaus Arzheim ein. Breitgefächertes RepertoireDie Musikkapelle des Musikvereins hat ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ausgehend von Selectionen aus dem Musical „The Lion King“ und bekannten Melodien von Joe Cocker, über „Bad, Bad Boy Leroy Brown“ bis zu Schuberts „Ave Maria“ ist der musikalische Bogen weit gespannt....

Lars Reichow kommt zu einem Konzert- und Kabarettabend nach Edenkoben | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Veranstaltung im Kurpfalzsaal
Lars Reichow kommt nach Edenkoben

Edenkoben. Gute Nachrichten für alle, die sich rechtzeitig um Karten für das Musik-Kabarett von Lars Reichow kümmern möchten: die Karten sind ab sofort verfügbar. Der Kulturverein Edenkoben lädt am Freitag, 21. Juli, 20 Uhr, zu einem Abend mit Lars Reichow unter dem Motto „Musik! Lieder meines Lebens“ in den Kurpfalzsaal ein. Lars Reichow kommt nach Edenkoben anstelle von EdesheimEs ist sehr bedauerlich, dass der Veranstaltungsort in Edesheim das Kulturspektrum der Region nicht mehr bereichern...

Senioren/Symbolbild.  | Foto: aquaphotostock.adobe.com

PWV Gimmeldingen
Rund um den Morschenberg

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung „Rund um den Morschenberg“ am Sonntag, 19. März. Rund um den Morschenberg geht die Wanderung, die Wanderfreund Erich Sprenger führt. Der Weg führt vorbei am Dampfnudelfelsen, der Schönen Platte und dem Schänzelturm. Einkehr wird vor Ort entschieden, entweder im Naturfreundehaus Edenkoben oder in die PWV-Hütte Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beträgt etwa elf Kilometer mit etwa 400 Höhenmetern. Der Treffpunkt ist...

Michael Geib lädt zum alternativen Diner ein  | Foto:  Foto: Thomas Brenner/gratis

Musikalisch-literarische Tafel-Runde
„Hauptsach gudd gess!“

Ramstein-Miesenbach. Passend zur aktuellen Ausstellung „Wellfläsch un Worschtsupp“ bietet Michael Geib am kommenden Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, im Museum im Westrich, Miesenbacher Str. 1, 60 unterhaltsame Minuten mit Mundartsong, Texten und „Verzääählsches“ rund ums Essen und Trinken. Auf dem Speiseplan stehen Wissenswertes, Heiteres und gelegentlich Albernes. Es geht um Bräuche und Räusche - mal regional aus der Pfalz und von der Saar - mal global. Insgesamt ein Menü zum Lachen, Nachdenken und...

Foto: Tobias Bodensiek

Sonderkonzert am 30.4.2023:
Weingartner Musiktage präsentieren Jugendjazzorchester BW

Weingarten (Baden). Die Sonderkonzerte der Weingartner Musiktage Junger Künstler im besonderen Ambiente des Gewächshauses Stärk sind geradezu legendär. Am 30. April um 10:30 Uhr kommt nun das Jugendjazzorchester Baden-Württemberg zu einer Matinee. Das Lajazzo, mit dem offiziellen Titel Jugendjazzorchester Baden-Württemberg (JJO BW), ist seit mehr als 40 Jahren das Spitzen-Auswahlorchester des Landes Baden-Württemberg im Bigbandformat und spielt unter der künstlerischen Leitung von Klaus Graf....

Drei wundervolle Nachwuchsmusiker und -musikerinnen | Foto: Brigitte Melder
53 Bilder

BriMel unterwegs
Lions Matinee „Klarinette trifft Klavier“

Schifferstadt. Der Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut lud am 12. März für 11 Uhr zu einer besonderen Matinée ins Alte Rathaus ein. Was für eine wundervolle Location! Da lebt man über 60 Jahre im Rhein-Pfalz-Kreis und war noch nie im ersten Stock des Alten Rathauses mit seinen dicken Holzbalken in der Decke und tollen alten Flügelfenstern. Die Besucher in den ausverkauften Räumlichkeiten durften heute einem klassischen Konzert lauschen. Die Matinée wurde durch den Lions-Präsidenten Hagen Funk...

Im Weißenburger Tor - am Paradeplatz 10 - befindet sich das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum der Stadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Ausstellungseröffnung im Weißenburger Tor

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile und Verbandsdirektor Ralph Schlusche eröffnen am Donnerstag, 16. März,  um 17 Uhr im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10 in Germersheim die neue Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ der Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte Bürger.innen  sind zur feierlichen Eröffnung und einem anschließenden Rundgang durch die Ausstellung recht herzlich eingeladen.

Ostern 2023 - Judas in Weingarten | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Chawwerusch-Theater kommt in die Kirche
„Judas“ in Weingarten

Weingarten.  Der Förderverein St. Michael und die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, laden für Sonntag, 26. März, 18 Uhr, zu einer Veranstaltung mit dem Chawwerusch-Theater in die Katholische Kirche in Weigarten ein. Zur Aufführung kommt das Solostück „JUDAS“ von Lot Vekemans, mit Darsteller Ben Hergl. In diesem Stück kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als...

Festungsfest in Germersheim | Foto: archiv/jlz
2 Bilder

Festungsfest 2023 findet statt: mit Umzug, Feuerwerk und Mittelalter-Spektakel

Germersheim. Nach der langen Corona-Pause kann das 11. Germersheimer Festungsfest 2023 nun endlich stattfinden. Vom Freitag, 16. bis Sonntag,  18. Juni 2023  wird wieder entlang des ehemaligen Verlaufs der Festung Germersheim gefeiert. Schon seit 2001 werden die wechselvolle Stadtgeschichte und die beeindruckenden Festungsanlagen mit diesem inzwischen auch überregional beliebten Stadtfest gefeiert. Zahlreiche Vereine werden drei Tage lang an ihren Ständen nicht nur kulinarische Leckerbissen,...

Wegen der schlechten Witterungsverhältnisse der letzten Wochen konnten die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten nicht wie geplant umgesetzt werden | Foto: Pfalztheater

Pfalztheater: Premierenverschiebung „Liebestrank“
Witterung verzögert Fortschreiten des Aufbaus der Zelte

Pfalztheater. Leider kann das Pfalztheater Kaiserslautern seine für den 25. März geplante Eröffnungspremiere von Gaetano Donizettis „Der Liebestrank“ im Zirkuszelt nicht aufrecht erhalten. Wegen der schlechten Witterungsverhältnisse der letzten Wochen konnten die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten nicht wie geplant umgesetzt werden. Der Standplatz am Kaiserslauterer Warmfreibad wurde durch die enormen Niederschläge derart durchweicht, dass die Aufbauarbeiten der Zeltbaufirma nur erschwert...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ