Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Winter verabschiedet sich in Eußerthal   | Foto: Martin Johann

Sommertagsfest in Eußerthal
Ri-Ra-Ro

Eußerthal. Endlich kann in Eußerthal der Sommertag wieder Einzug halten. Ausgerichtet vom Heimatverein wird am Sonntag, 19. März, das Sommertagsfest mit Winterverbrennung gefeiert. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Vereinsheim in der Kirchstraße. Mit vielen bunten Sommertagsstecken, Frühlingsliedern und Gedichten, wird dem Frühling ein herzliches Willkommen zugerufen. Als Höhepunkt führen Eußerthaler Kinder das sogenannte Lätarespiel auf. Dabei handelt es sich um die Gerichtsverhandlung zwischen...

Freibad Edesheim - Eintrittspreise der Badesaison 2022 werden beibehalten   | Foto: symbolbild/Rawpixel.com/stock.adobe.com

Eintrittspreise Niveau wie 2022
Badesaison 2023 im Freibad Edesheim

Edesheim. Gute Nachrichten für die Badegäste des Freibades Edesheim: Die Eintrittspreise werden nicht steigen und bleiben auf dem Niveau der Badesaison 2022. Das haben die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses am 9. März einstimmig beschlossen. Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter: „Auch bei unserem Freibad mussten wir in den letzten Jahren deutliche Personal- und Betriebskostensteigerungen hinnehmen. Die aktuellen Erhöhungen der Energiekosten halten sich bei unserem Freibad jedoch...

Die „Sandbachmimen“ im Probenfieber.  Foto: Sandbachmimen

Theater in Duttweiler: Sandbachmimen in Festhalle

Duttweiler. Am Samstag, 18. März, 20 Uhr, führt die Laientheatergruppe „Sandbachmimen“ aus Pfungstadt auf Einladung des Fördervereins „Duttweiler Cuvée“ in der Duttweiler Festhalle, Am Falltor 8, ihr Theaterstück „Residenz Schloss und Riegel“ auf. Die letzten beiden Wochenenden dienten den „Sandbachmimen“ dem Feinschliff. Im Rahmen eines Theaterseminars mit Sprachcoach Johanna Reiß konnten die Schauspieler/innen an ihrem neuen Stück „Residenz Schloss und Riegel“ arbeiten und an den letzten...

Ostereier Symbolbild | Foto: Valentin Si/stock.adobe.com

Ostereierschießen in Wörth
Für einen Treffer ins Gold gibt's ein buntes Ei

Wörth. "Alles ins Gold" heißt es am Wochenende, 1. und 2. April, beim Ostereierschießen des SV 1960 Wörth am Rhein e. V. Am Samstag, 1. April, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 2. April, von 10 bis etwa 18 Uhr kann jede und jeder gegen einen kleinen Obolus in der Sporthalle der Dammschule Wörth die Faszination Bogenschießen erleben. Als Belohnung für einen Treffer ins Gold erhalten Schützinnen und Schützen gleich welchen Alters ein Osterei.

Joachim, Michael, Philipp - Eine humorvolle Mini-Krimi-Show von Andreas Kroll - Nach dreijähriger Durststrecke sind wir im Frühjahr 2023 mit einem abendfüllenden Programm zurück: Zum ersten Mal im Gloria Kulturpalast | Foto: Kleine Bühne Landau

„Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht“
Die Kleine Bühne Landau spielt 2023

Landau. Nach dreijähriger Durststrecke sind wir im Frühjahr 2023 mit einem abendfüllenden Programm zurück - zum ersten Mal im Gloria Kulturpalast. Präsentiert wird den Zuschauern das Stück „Das Böse, nein, es ruht und rastet nicht“ - eine Mini-Krimi-Show über Entführer, Kunsträuber, Killer und andere ehrenwerte Leute. Zwei reizende, junge Damen moderieren zehn skurrile Krimisketche, gespickt mit schwarzem Humor. Sehr viel Spielfreude ist den 15 Schauspieler und Schauspielerinnen bereits bei den...

Tour de Kneip: Die Band „As far as Low“ verwöhnt im Havana das Publikum mit Pop-Covers.  | Foto: Palatina-Concerts
15 Bilder

Neustadter Tour de Kneip mit 15 Bands und 15 Locations

Neustadt. Nach den erfolgreichen vier vergangenen Auflagen lädt der Konzertveranstalter Rainer Klundt von Palatina-Concerts mit Unterstützung der beiden Neustadter Gastwirte Alex Hoxha und Peter Gallian nach zweijähriger Coronapause am Samstag, 25. März, ab 20 Uhr zum fünften Mal zu seinem beliebten Musikfestival „Tour de Kneip“ in die Neustadter Innenstadt ein. 15 Locations, 15 Bands und DJs werden in der Neustadter Innenstadt wieder für ein buntes musikalisches Treiben sorgen. Stilistisch...

"Scooter" | Foto: Philip Nürnberger
2 Bilder

"Kulturbühne" an der Messe
"Scooter", "Silbermond", Oerding & Co.

Die "Kulturbühne Karlsruhe" findet dieses Jahr schon zum dritten Mal auf dem Parkplatz an der Messe Karlsruhe statt: Vom 22. Juni bis 2. Juli gibt's an den Wochenenden Musik für bis zu 10.000 Besucher - mit "Scooter" (22.6.), "Silbermond" (23.6.), Johannes Oerding (1.7.), "Feine Sahne Fischfilet" (30.6.) und Adel Tawil (2.7.). Infos: Hinter Veranstalter "Kulturbühne Karlsruhe" steht ein Zusammenschluss verschiedener Firmen aus der regionalen Veranstaltungsbranche, unter anderem "Crystal Sound"...

Edith Brünnler.   | Foto: Baums
2 Bilder

Pfälzer Abend im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“: Heit kummt widder alles zamme…

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr gestalten im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ Edith Brünnler (ein poetisches Pfälzer Urtalent) und Uli Valnion (gebürtiger Neustadter und bekannter Liedermacher) einen Abend origineller Pfälzer Art. Unter dem Titel „Heit kummt widder alles zamme…“erzählen und besingen sie die Mentalität der Pfälzer in der Familie, unter Freunden, bei Feierlichkeiten, im Urlaub, eben einfach im Alltag in der Pfalz. Zum Beispiel von ihren Überzeugungen,...

"Luke" sind (von links) Sebastian Sommer, Bernd Wegener, Lukas Schüßler und Florian Stein | Foto: red

Musikfreunde Pirmasens und Z1 präsentieren
„Luke“ und das „Thomas Steinköhler-Trio“

Pirmasens. „Luke“ und das „Thomas Steinköhler-Trio“ heißen die beiden Bands, die am Donnerstag, 16. März, im Live-Musik-Club Z1 in der Landauerstraße 21 auf der Bühne stehen - der erste musikalische Doppelpack übrigens in der neuen Spielstätte der Musikfreunde Pirmasens. Beginn ist um 20.30 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Fast alle Musiker sind alte Bekannte in der hiesigen Musikszene, haben in dieser Konstellation jedoch noch nie ein Konzert absolviert. Einer der Musiker des Abends ist der 27-Jährige...

Buch/Symbolbild. | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Buchvorstellung und Autorengespräch mit Jörg Bong
„Die Flamme der Freiheit“

Hambach. Am Dienstag, 21. März, 19 Uhr, lädt die Stiftung Hambacher Schloss ein zur Buchvorstellung und Autorengespräch „Die Flamme der Freiheit. Die deutsche Revolution 1848/184“mit Jörg Bong ein. Vor 175 Jahren ging von Frankreich ein revolutionärer Funke aus, der ganz Europa erfasste. Die Rufe nach Grundrechten und demokratischer Teilhabe wurden laut, unzufriedene Frauen und Männer gingen im wahrsten Sinne des Wortes „auf die Barrikaden“, um grundlegende politische Änderungen herbeizuführen....

Julia Bappert aus Maximiliansau präsentiert ihre Werke als Gastausstellerin | Foto: Malerring Wörth
4 Bilder

Malerring stellt in der Tullahalle aus
Künstler zeigen „Ernte“

Wörth | Maximiliansau. Der Malerring Wörth-Maximiliansau stellt seine Werke in der Tullahalle aus. Eine nah gelegene Region und Inspiration für das Gemeinschaftsthema der Mitglieder des Malerrings ist in diesem Jahr die „Südliche Weinstraße“. Seit 21 Jahren stellen die Maler ihre Bilder des Jahres und Kunstwerke zu einem Motto aus. Entstanden ist eine lebendige Kunstschau zwischen realistischen Momenten, einem zarten Konstruktivismus und reiner Abstraktion. Bei manchen Bildern könnte man schon...

Im Museum Wilhelmsbau des Technik Museum Speyer sind zahlreiche Instrumente ausgestellt, die zum großen Teil auch noch spielfähig sind
 | Foto: Technik Museum Speyer

Tag des Klaviers
In die Tasten greifen ausdrücklich erwünscht

Speyer. Weltweit gibt es verschiedene Tage zu ganz unterschiedlichen Themen oder Anlässen. Ob der Tag des Quietscheentchens, der Tag des Unkrauts oder der Tag des Radios – die Themenvielfalt ist schier unendlich. Zum internationalen Tag des Klaviers lässt sich das Technik Museum Speyer nun etwas Besonderes einfallen. „In unserer Ausstellung im Museum Wilhelmsbau zeigen wir viele historische Instrumente und veranstalten mehrmals im Jahr Konzerte. Musik hat bei uns einen hohen Stellenwert und...

Konstantin Schmidt.   | Foto: Quelle: TidK

Best-Of Georg Kreisler mit Konstantin Schmidt
„Schwärzer die Lieder nie klingen“

Hambach. „Schwärzer die Lieder nie klingen“ – so heißt das Best-of-Georg-Kreisler-Proramm von Konstantin Schmidt, das am Samstag, 18. März , um 20 Uhr im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach zu erleben sein wird. In diesem Jahr hätte Georg Kreisler seinen 101. Geburtstag gefeiert. Grund genug, die Lieder des Altmeisters von Kabarett-Chanson und Schwarzem Humor auf die Bühne zu holen. Dies übernimmt jemand, der es ausgesprochen gut kann. Konstantin Schmidt hat Kreislers Lieder schon als...

Am Mittwoch, 17. Mai, spielt „OKTOBER“ ein emotionales Release-Konzert ihrer EP "Everyone's Sorry" im Cotton Club in Kaiserslautern | Foto: Bronwyn Reeler
2 Bilder

„OKTOBER“ kommt im Mai in den Cotton Club
Emotionales Release-Konzert mit grandioser Debüt-EP im Gepäck

Von Ralf Vester Musik. Was für ein Start ins neue Jahr von „OKTOBER“. Die gebürtig aus Kaiserslautern stammende Singer/Songwriterin und Produzentin hält gleich mehrere Highlights für ihre Fans bereit. Am 24. März erscheint mit „Love’s The Hardest Part“ ihr neuester Titel, mit dem sich Clara Rothländer noch einmal selbst übertrifft. Am 18. Mai veröffentlicht die 24-Jährige ihre Debüt-EP „Everyone’s Sorry“, die sie tags zuvor in einem emotionalen Release-Konzert im Cotton Club der Kammgarn in...

Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl  in Speyer - die "blühenden Landschaften des Ostens" sind sein Beitrag zur geschichtlichen Zitate-Sammlung des Duden Verlags | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Deutsche Geschichte "mundgerecht" in Zitaten serviert

Buchtipp. Geschichte kann manchmal staubtrocken und ziemlich langweilig sein - daran erinnern wir uns alle noch, wenn wir an die Schulzeit zurückdenken. Dass es auch anders geht, zeigt ein neues Buch, das unlängst im DUDEN Verlag erschienen ist: Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" heißt es - und präsentiert, wie der Name schon sagt - Geschichte anhand von bekannten Zitaten. Das Buch erklärt die berühmten Zitate und setzt sie in ihren historischen Kontext. So entsteht...

Foto: Björn Ruppert
6 Bilder

Kunstverein Donnersbergkreis
Abschlussaustellung des Stipendiaten 2022

Der Künstler Björn Ruppert war 2022 Stipendiat des Kunstvereins in Obermoschel. Dort wird jetzt im Keiper-Haus auch seine Abschlussausstellung stattfinden. Das Stipendium „Ländliche Begegnungen wird seit 1988 regelmäßig vergeben. Es dauert drei Monate, ist mit 3000 Euro dotiert und schließt freies Wohnen in der Atelierwohnung in Obermsochel mit ein. Björn Ruppert, geboren 1980 in Ulm, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Heidelberg. In seinen Gemälden verbinden sich abstrakte...

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit
Chansons von Reinhard Mey

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit Wie ein Baum, den man fällt... Unter diesem Titel veranstaltet das Ambulante HospizZentrum Südpfalz und das Stationäre Hospiz Landau im März zwei Konzerte mit Liedern von Reinhard Mey, sowie Geschichten von Tod und Leben. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Klinikseelsorgerin Andrea Knecht erzählt...

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit
Chansons von Reinhard Mey

Benefizkonzerte für die Hospizarbeit Wie ein Baum, den man fällt... Unter diesem Titel veranstaltet das Ambulante HospizZentrum Südpfalz und das Stationäre Hospiz Landau im März zwei Konzerte mit Liedern von Reinhard Mey, sowie Geschichten von Tod und Leben. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Klinikseelsorgerin Andrea Knecht erzählt...

Ausstellung in der Fondation François Schneider
"GÉOLOGIE DES DÉLUGES"

Fondation François Schneider 27 rue de la Première Armée 68700 Wattwiller – FRANKREICH TEL : +33 (0)3 89 82 10 10 info@fondationfrancoisschneider.org Unter dem Titel „Géologie des déluges“ startet die neue Ausstellung in der Fondation Schneider in Wattwiller am 13. Mai 2023 (bis 24. September). Der junge französische Künstler Abdelkader Benchamma präsentiert seine speziell konzipierte Ausstellung zum Thema Wasser. Abdelkader Benchamma Der 1975 geborene Künstler konzentriert sich auf...

Die sehr gut gefüllte Aula der Realschule plus Schifferstadt beim Musikschultag | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis/gratis

Musikschultag in Schifferstadt
Musikmäuse und Notenwichtel kennen lernen

Schifferstadt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises richtet am Samstag, 15. April, von 10 bis 14 Uhr einen Musikschultag aus. Die Veranstaltung in der Aula der Realschule plus im Schulzentrum Schifferstadt beginnt um 10 Uhr mit einem Eröffnungskonzert "Kinder musizieren für Kinder". Um 11 Uhr treffen LimBim-Band auf Saxophon. Um 12 Uhr übernehmen die Blockflötenklassen der Musikschule das Geschehen auf der Bühne. Der Kinder- und Jugendchor „Juventus Vocalis“ mit Minis und Maxis ist um 12.30...

Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht - vor allem, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Wandern in der Pfalz ist gerade hier an der Grenze mit grandioser Kulisse auch für viele Franzosen ein beliebtes Thema. | Foto: Barbara Imo
10 Bilder

Wandern in der Pfalz: Die 10 schönsten Wanderwege

Wandern in der Pfalz. Der Pfälzerwald. Unendliche Weiten und Höhen. Land der Burgen, Schlösser, Türme und Felsen. Verwunschene Winkel und geheimnisvolle Höhlen. Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Vor allem aber: Bäume, soweit das Auge reicht.  Pfälzer und ihr PfälzerwaldDas größte Waldgebiet Deutschlands ist vielleicht gleichzeitig das Schönste. Warum das so ist, möchten wir unseren Leserinnen und Lesern in diesem Beitrag vermitteln. Willkommen im Wander-Paradies Pfalz: Nirgendwo sonst...

Am Rande des Pfälzerwaldes und direkt an der Deutschen Weinstraße liegt die Stadt Bad Dürkheim.  | Foto: Jonas Beckmann
22 Bilder

Bad Dürkheim an der Weinstraße - die pure Vielfalt in der Pfalz

Bad Dürkheim. Im Herzen des schönen Landkreises, am Rande des Pfälzerwaldes und direkt an der Deutschen Weinstraße liegt die Stadt Bad Dürkheim. Das gute Klima und die reizvolle Landschaft machen die Stadt für Gäste und Einheimische gleichermaßen attraktiv. Schon die Römer wussten die Lage am Haardtrand zu schätzen. Inmitten des Rebenmeers oberhalb des Bad Dürkheimer Stadtteils Ungstein ist der größte römische Herrenhauskomplex der Pfalz freigelegt und zum Teil restauriert worden. Wo schon...

Das Akkordeon-Ensemble der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter Leitung von Christiane Eschbacher (links), auch abgebildet ist Schlagzeuger Mischa Becker (3. von links) | Foto:  Eschbacher

Konzertabend „Vun allem ä biss’l“
Akkordeon-Ensemble trifft auf Schlagwerk und Zupforchester im Kurpfalzsaal

Landkreis Süw/Edenkoben. Wie vielfältig ein Akkordeon doch klingen kann! Der Klangreichtum des „Schifferklaviers“, wie das Instrument im Volksmund genannt wird, multipliziert sich in einem mehrköpfigen Ensemble um ein Vielfaches. Allein schon deswegen verspricht das Konzert des Akkordeon-Ensembles der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter Leitung von Christiane Eschbacher am Sonntag, 26. März, ein ganz besonderes zu werden. Zudem werden das Zupforchester der Kreismusikschule Südliche...

Erste Pfälzer Lieblingsblüten 2023, gesichtet in Wachenheim | Foto: Ilona Schäfer
46 Bilder

Februar 2023: Schnappschüsse aus Pfalz und Baden in einer Bildergalerie

Mitmachen. Trotz einiger Schneereste und noch manch kalter Nacht, lässt es sich nicht leugnen, der Frühling steht in den Startlöchern. Zaghaft zeigen sich die ersten Krokusse, im Schlossgarten in Karlsruhe färben die Sibirische Blausternchen die Grünflächen in zartem Blau, die Störche klappern und haben die ersten Nester schon in Besitz genommen. Unsere Wochenblatt-Reporter zeigen ihre Schnappschüsse vom Februar: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge an noch kalten Tagen, Sterne der Milchstraße oder...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ