Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Klezmers Techter | Foto: Martina Pipprich
4 Bilder

Vier Konzerte am Nachmittag
Zarte Balladen, Klezmer und Harfenzauber

Speyer. Insgesamt vier Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der kostenfreien Konzertreihe im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Zum Auftakt spielt die international gefragte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja am Mittwoch, 15. März, um 15 Uhr Werke von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Dabei setzt sie ihre Konzerte im dreidimensionalen Format in Szene und erzählt kurze unterhaltsame Geschichten über Musen, Lebensgefährtinnen und Förderinnen der beiden Komponisten. Am...

Party Symbolbild | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

Afterworkparty am 8. März
Chillen, Feiern und Netzwerken am Weltfrauentag

Speyer. Der Soroptimistenclub Speyer lädt am Weltfrauentag, Mittwoch, 8. März, zur siebten Afterworkparty ins Philipp Eins nach Speyer. Los geht es um 18 Uhr - also direkt raus aus dem Büro und rein ins Vergnügen. Auf dem Programm steht das Chillen, Feiern, Netzwerken und Tanzen. DJ Sebastian Back legt auf. Der Erlös fließt in die sozialen Projekte des Serviceclubs.

Die Musikschule der Stadt Speyer stellt am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr im Historischen Ratssaal junge Talente bei einem Benefizkonzert des Lions Clubs Speyer vor | Foto: Ralph Wentz/Musikschule der Stadt  Speyer

Benefizkonzert des Lions Clubs
Von Bach bis Bartok, von rührend bis erstaunlich

Speyer. „Von Bach bis Bartok“ heißt es, wenn die Musikschule der Stadt Speyer am Sonntag, 12. März, um 11 Uhr im Historischen Ratssaal junge Talente bei einem Benefizkonzert des Lions Clubs Speyer vorstellt. Die rund 20 Musikschülerinnen und -schüler spielen bei der Matinee auch Stücke moderner Komponisten wie Sheila Nelson (1936-2020), das älteste Werk „Deutscher Tanz“ stammt von Melchior Franck (1580-1639). Unter dem Motto „Von rührend bis erstaunlich“ präsentieren die Musikschüler ihr Können...

Spielenachmittag in Knittelsheim | Foto: bsd studio/stock.adobe.com

Neu in Knittelsheim
Spielenachmittag für die ganze Familie

Knittelsheim. Die Gemeindebücherei Knittelsheim und der Förderverein Kinder & Jugend Knittelsheim e. V. laden ein zum großen Spielenachmittag für die ganze Familie. Gesellschaftsspiele, Solo- und Duellspiele, Kennerspiele aber auch Zauberei-Vorführungen stehen am Samstag, 25. März, von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Knittelsheim auf dem Programm. Es gibt eine Verlosung und zur Stärkung zwischen den Spielrunden werden Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen angeboten. Gesellschaftsspiele für die ganze...

"Emmas Glück "nach dem Roman von Claudia Schreiber spielt im TheaderFreinsheim  | Foto: Uli Hoch/TheaderFreinsheim

Theader Freinsheim
"Emmas Glück", eine Komödie voller Lebenskraft

Freinsheim. Am Donnerstag, 9. März, spielt Anja Kleinhans im TheaderTurm in Freinsheim einmal mehr die urkomische und zugleich tiefgehende Liebeskomödie "Emmas Glück "nach dem Roman von Claudia Schreiber. Sie handelt von der eigenwilligen Schweinebäuerin Emma, die allein auf Ihrem Hof lebt und zudem noch hoch verschuldet ist. Plötzlich landet eines Nachts nach einem Unfall ein Ferrari auf Ihrem Gelände und liefert alles, was Emma bislang fehlte: Einen Sack voll Geld und einen Mann. Der junge,...

Im Probenfieber für das Konzert am 18. März in Kirrweiler: Der Chor „Johannissimo“ unter Leitung von Tatjana Geiger.  | Foto: Johannissimo

Konzert in Kirrweiler mit Johannissimo: Markuspassion von Bach

Kirrweiler. Am Samstag, 18. März, lädt der Kirchenchor „Johannissimo“ um 19 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Kirrweiler. Gemeinsam mit dem Karlsruher Barockorchester sowie den Gesangssolisten Carmen Buchert (Sopran), Thomas Nauwartat-Schulze (Altus), Sebastian Hübner (Tenor) sowie Armin Jung (Sprecher & Regie) führt der Chor unter der Leitung von Tatjana Geiger die „Markuspassion“ von Johann Sebastian Bach auf. Das Werk ist nur teilweise erhalten. Sämtliche Rezitative und die in...

2 Bilder

Künstlerhaus "Kunst am Gleis" Erfenbach
Ausstellung Art Hotel Lauterbach Kaiserslautern

Die Künstlerinnen und Künstler aus dem Künstlerhaus "Kunst am Gleis" in Kaiserslautern-Erfenbach freuen sich darauf ihre Kunstwerke im Art Hotel Kaiserslautern präsentieren zu dürfen. Von abstrakter und gegenständlicher Kunst, über Mixed Media bis zur digitalen Kunst sind die unterschiedlichsten Genre vertreten. Die Vernissage findet am 11. März 2023 um 18:30 Uhr im Art Hotel Lauterbach in der Fruchthallstraße 15, 67655 Kaiserslautern statt. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 10:00-13:00...

Drittes Café und ......: Motto: "Es tönen die Lieder" | Foto: itim2101/stock.adobe.com

"Es tönen die Lieder"
Drittes Café im Gemeindehaus der Landauer Stiftskirche

Landau. Am Donnerstag, 9. März findet um 14.30 Uhr das dritte  "Café und..." im  Gemeindehaus der Stiftskirche Landau statt. Am kommenden Donnerstag heißt es: Café und Singen.  Unter dem Motto "Es tönen die Lieder" wird der erfahrene Musiker und Tonmeister Gerhard Betz uns auf den Frühling einstimmen. Übrigens: Singen macht glücklich und stärkt das Immunsystem. Nähere Informationen: Protestantisches Pfarramt 1 Landau-Mitte Pfarrerin Heike Messerschmitt Stiftsplatz 7, Landau,  Telefon 06341...

40 Jahre Revival Group
Revival Group

Altes Kaufhaus Landau Samstag 11.März Das „Kulturzentrum Altsadt e.V.“  präsentiert die Landauer Kultband „Revival Group“. Im Frühjahr 1983 trafen sich einige Musiker aus Landau und Umgebung, die in den 1960er-Jahren in verschiedenen Bands gespielt hatten und man beschloss, die alten Zeiten der regen Landauer Beatmusik-Szene noch einmal für ein „Revival“-Konzert aufleben zu lassen. Es blieb dann nicht bei diesem einen: Die Resonanz beim Publikum war so groß, dass sich die „Revival Group“ als...

Die Musikschule Frankenthal lädt zu einem Konzert ein | Foto: Gisela Böhmer

Musikschule Frankenthal
Konzert des Netzwerks Amadé

Frankenthal. Am Mittwoch, 15. März, um 18.30 Uhr findet im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz 1, ein Konzert mit Schülern des Netzwerk Amadé statt. Nathalie Tschöp (Cello), Juliane Tschöp (Violine), Finn Frefat (Trompete), Sophia Clausen (Flöte) und Benedict Pacholski (Klavier) spielen Werke u.a. von Bach und Haydn – unter anderem erklingen Präludium und Fuge c-moll (BWV 847) für Klavier, Suite Nr.1 G-Dur (BWV1007) für Cello (beides Bach) und der 2. Satz...

Anzeige
Die Tribute-Show kommt nach Landau | Foto: Jennifer Mc Cord
Aktion

Gewinnspiel: Bookends - Simon & Garfunkel Tribute-Show

Das Wochenblatt präsentiert "Bookends" des Veranstalters Reset Productions. Landau. Die englische Produktion „Bookends“ kommt am Sonntag, 23. April, nach Landau. Die Konzertbesucher erwartet ab 19 Uhr in der Jugendstilfesthalle in Landau, eine Tributeshow mit Dan Haynes und Pete Richards als Frontmen. Mit ihren Musikerinnen und Musikern nehmen sie das Publikum auf eine lange Reise und beispiellose Karriere der Weltstars Paul Simon & Art Garfunkel. Viele der großen Hits wie „The Sounds of...

Anzeige
Stepptanz-Show mit traditioneller irischer Volksmusik | Foto: Uwe Klemens/reset
Aktion

Best of Irish Dance in Mutterstadt
Dance Masters

Das Wochenblatt präsentiert "Dance Masters" des Veranstalters Reset Productions. Mutterstadt. Eine Prise irische Lebensfreude mit atemberaubendem Stepptanz auf höchstem Niveau, erwartet die Zuschauer am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, im Palatinum in Mutterstadt Die Dance Masters mit ihrem Programm „Best of Irish Dance“ werden das Publikum in Windeseile voller Leidenschaft in ihren Bann ziehen. Irische Stepptänzer und Stepptänzerinnen performen in originalgetreuen Kostümen zu einzigartigen...

Anzeige
Michl Müller kommt mit seinem neuen Programm nach Mannheim | Foto: Sigrid Metz
Aktion

Gewinnspiel: Michl Müller - Mit „Verrückt nach Müller“ auf Tour

Das Wochenblatt präsentiert "Michl Müller" des Veranstalters S-Promotion. Mannheim. Das fränkische Gesamtkunstwerk „Michl Müller“ wird am Freitag, 14. April, ab 20 Uhr, im Capitol in Mannheim die Zuschauer begeistern. In seinem neuen Programm „Verrückt nach Müller“ , wird er von kleinen Alltagsgeschichten erzählen. Die Themen der großen Politik dürfen natürlich nicht fehlen. Mal als Komiker, mal als Kabarettist, dann als Naturtalent und zuletzt als Sänger, wenn er seine schrägen Lieder...

Musikprobe für den großen Auftritt in der Wahagnieshalle | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Proben zum großen Helden-Konzert

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 1. März fanden im katholischen Pfarrzentrum Proben für das große Konzertevent des Musikverein Iggelheim 1984 e.V. statt. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, denn die Wahagnieshalle soll ja am 25. März voll werden. Bereits zu dieser Probe wurde der größere Raum im Erdgeschoß benutzt anstatt dem kleineren Proberaum des MV im OG, denn die Anzahl hat sich über die letzten Monate doch stark erhöht. Und so fanden sich Musiker und Musikerinnen im Alter von 7...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Lesung: "Solange es Frauen gibt, wie sollte da etwas vor die Hunde gehen"

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Donnerstag, 9. März 2023, um 18 Uhr, zu einer musikalischen Lesung unter dem Motto "Solange es Frauen gibt, wie sollte da etwas vor die Hunde gehen" mit der Schauspielerin Ute Maria Lerner ein. An diesem Abend sind es Frauen wie die Filmikone Marlene Dietrich, die Revolutionärin der Modewelt Coco Chanel oder die Bühnenkünstlerin und Kämpferin gegen die Diskriminierung von Schwarzen, Josephine Baker, die den Ton angeben werden....

Verbandsgemeindeverwaltung und Büro für Tourismus Annweiler | Foto: BFT

Information des Büros für Tourismus in Annweiler
Veranstaltungen für 2023 melden

Annweiler. Der Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels e. V. veröffentlicht immer aktuell Veranstaltungen, die im Trifelsland stattfinden, in verschiedenen digitalen Medien. Im Internet finden sich die Termine dann als Veranstaltungskalender auf www.trifelsland.de und www.suedlicheweinstrasse.de, überregional bedeutsame Veranstaltungen auch auf www.deutscheweinstrasse-pfalz.de sowie auf www.pfalz.de. Derzeit werden die Termine für 2023 gesammelt. Wer also Veranstaltungen für 2023 plant,...

Dieses Foto ist auf dem Plakat zur Ausstellung im Museum unterm Trifels zu sehen | Foto: Foto: Steiner

Sonderausstellung im Museum unterm Trifels
„Trifels goes Namibia“

Annweiler. Die Sonderausstellung des Fotografen Lothar Steiner wird am Donnerstag, 16. März, 18.30 Uhr, im Museum unterm Trifels unter dem Titel „Trifels goes Namibia“ mit einer Vernissage eröffnet. Durch seine Arbeit als Lehrer an der Deutschen Höheren Privatschule in Windhoek in den Jahren 1987 bis 1994 lernte Lothar Steiner aus Karlsruhe die Familie Metzger auf ihrer Farm im Nordosten Namibias kennen und damit auch einen Teil ihrer Mühsal. Die Farm war Anfang des 20. Jahrhunderts von...

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Sondervorstellung im Hohenstaufensaal
Zonta-Kino

Annweiler. Anlässlich des Weltfrauentags lädt der Zonta-Club Bad Bergzabern am 10. März zu einer Sondervorstellung des Films „Call Jane“ in den Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels ein. Der Eintritt kostet 9 Euro, jede/r BesucherIn bekommt an diesem Tag ein Glas Prosecco und eine kleine Überraschung geschenkt. Auf Grund des großen Interesses wird der Film gleich zweimal gezeigt. Einlass für die erste Vorstellung ist ab 17 Uhr; Filmstart um 17.45 Uhr. Die zweite Vorstellung startet dann um...

Der Tenor Daniel Schreiber beim Eröffnungskonzert der Internationalen Musiktage Dom zu Speyer am 17. September 2022  | Foto: © Dommusik Speyer

Reihe „Cantate Domino“
Vokalmusik der Renaissance im Speyerer Dom

Speyer. Eine musikalische Klage mit Vokalmusik der Renaissance erwartet das Publikum beim zweiten Konzert der Reihe „Cantate Domino“ Samstag, 4. März, um 18 Uhr, in der Krypta des Doms zu Speyer. In dieser Veranstaltung besteht eine der seltenen Möglichkeiten, das exquisite Vokalquintett mit Franz Vitzthum (Cantus), Terry Wey (Altus), Daniel Schreiber (Tenor), Sebastian Hübner (Tenor) und Matthias Horn (Bariton) mit a-cappella Werken der Renaissance zu hören, die allesamt für die Liturgie der...

Gleichberechtigung Symbolbild | Foto: 1STunningART/stock.adobe.com

Frauentag in LU: Veranstaltungsreihe zum Thema Gleichstellung

Ludwigshafen. Frauenverbände, Organisationen und Institutionen aus Ludwigshafen machen auch in diesem Jahr mit einer Veranstaltungsreihe auf den Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März, aufmerksam. Die Reihe beginnt am Freitag, 3. März, mit dem Weltgebetstag der Frauen und endet am Donnerstag, 30. März, mit der kostenfreien Auftaktveranstaltung zum Thema „Empowerment für (mehr) Frauen in der Kommunalpolitik“. Die Veranstaltungen stellen kluge und machtvolle Frauen vor, greifen...

Foto: Foto: Corinna Harder
2 Bilder

Gruseliger Rätselspaß mit Corinna Harder
Krimi-Nacht am 17. 3. in Bad Schönborn

Die Bad Schönborner Gemeindebibliothek startet in grenzenlose Lese- und Unterhaltungserlebnisse: Mit dem Beitritt zum Verbund „eBooks & more“ stehen Leserinnen und Leser künftig über 25.000 digitale Medien zur Verfügung: Darunter e-Books, Hörbücher für alle Altersgruppen, digitale Magazine, Zeitungen und Zeitschriften. Das muss gefeiert werden: Mit einem schaurigen Krimiabend verwandelt Corinna Harder am 17. März die Bibliothek zur Mitternachtsstunde in einen „Tatort“. Neurgierig geworden? Hier...

Beim Tauschbasar des Urban Gardening-Teams Landau kann Neues und Bewährtes eingetauscht oder auch kostenlos mitgenommen werden | Foto: Thomas/stock.adobe.com

Urban Gardening
Saatgut-Tauschbasar am Sonntag in der KGH Landau

Landau. Es ist wieder soweit, der Frühling lockt aus der Winterruhe und alles beginnt zu erblühen. Das bedeutet natürlich auch, ein neues Gartenjahr steht vor der Tür und das alljährliche Rauskramen des Saatguts beginnt. Neues Saatgut entdeckenDa am Ende ja doch oft zu viel von dem einen da ist, wo an anderer Stelle etwas fehlt oder einfach mal wieder eine neue Inspiration gesucht wird, ermöglicht das Urban Gardening-Team gerne einen Tauschbasar für Saatgut: Am Sonntag, 5. März, von 15 bis 18...

Schon die bunten Kostüme vermitteln Lebensfreude.  | Foto: Jose Luiz Pederneiras

Grupo Corpo: Gasttanztheater auf den Pfalzbau Bühnen

Ludwigshafen. Mit zwei faszinierenden Choreographien von Rodrigo Pederneiras gastiert die brasilianische Grupo Corpo am Dienstag, 14. März, und am Mittwoch, 15. März, jeweils um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Breu zur Musik von Lenine, der oft elektronische mit traditioneller brasilianischer Musik verbindet, rückt die gewaltige Wucht und Brutalität unseres täglichen Lebens in den Mittelpunkt der Aktionen. Auf der dunklen Bühne stehen sich zwei Pole gegenüber: Angreifer und Opfer. Wer nicht...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ