Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kongeniales Duo: Erich und Inge Hoffmann  Foto: ps

Mundart-Konzert in Gimmeldingen: Bellemer Heiner

Gimmeldingen. Kaum ein pfälzer Mundartautor hat wohl einen solchen Bekanntheitsgrad erreicht, wie August Heinrich, genannt de „Bellemer Heiner“. Erich Hoffmann, bekannt durch seine Mundartvorträge beim „Hoffmann-Hammer-Trio“, lässt „de Bellemer Heiner“ auf seine Art weiterleben: am Mittwoch, dem 8. Februar um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“. Unter dem Titel „De Bellemer Heiner wie er weider lebt“ werden „Biografisches und Gedichteltes“ vom bekannten Mundartdichter in humorvoller...

Der  "Erlebnisraum" ist mit zahlreichen Pflanzen und Tierpräparaten sehr naturnah gestaltet | Foto: Zooschule Landau

„Vielfalt bewahren – Nachhaltigkeit gestalten“
Vorstellung Veranstaltungsprogramm 2023 Zooschule Landau

Landau. „Vielfalt bewahren – Nachhaltigkeit gestalten“: Unter diesem Titel fasst die Zooschule Landau ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm zusammen. Auch 2023 können sich Groß und Klein, Jung und Alt auf mehr als 20 Veranstaltungen rund um den Tier- und Artenschutz freuen. Dazu gibt es ein umfangreiches Programm in den rheinland-pfälzischen Schulferien mit wöchentlichen Betreuungsangeboten und einzelnen Workshops. PressegesprächDie vielfältigen Aktivitäten, Highlights und Besonderheiten im...

Anzeige
Das Shadow Theatre Delight kommt nach Bruchsal | Foto: Shadow Theatre Delight
Aktion

Gewinnspiel: Amazing Shadows - Schattentheater für die ganze Familie

Das Wochenblatt präsentiert "Amazing Shadows" des Veranstalters reset Production. Bruchsal. Das Ensemble von Shadow Theatre Delight kommt mit seinem Programm „Amazing Shadows“ nach Bruchsal. Es verzaubert am Mittwoch, 1. März, ab 20 Uhr im Bürger- und Veranstaltungszentrum in Bruchsal seine Zuschauer. Das klassische Schattentheater in Verbindung mit 3D-Effekten erzeugt ein atemberaubendes Erlebnis. Schatten, Licht und Hologramme verschmelzen zu einer perfekten Illusion. Mit Tanz und Akrobatik...

Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching der Hagenbacher Wölfe
Jede Menge Spaß im närrischen Zauberwald

Hagenbach. „Willkommen im närrisch verwunschenen Zauberwald“ heißt es dieses Jahr bei den Hagenbacher Wölfen. Am Sonntag, 12. Februar, wird ab 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach Kinderfasching gefeiert. Dann können alle kleinen und großen Narren (bis 14 Jahre) endlich wieder kräftig Fasnacht feiern. Nach der langen faschings-freien Zeit haben die Hagenbacher Wölfe wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt mit dem Katholischen Kindergarten St. Michael, der...

 Foto: Donati Swing Ensemble

Ensemble zu Gast bei Rokmusic
Temperamentvolle Gypsy-und Swingmusic

Rockenhausen. Am Dienstag, 31. Januar, um 19.30 Uhr, lädt ROKmusic, die Musikveranstaltungsreihe des Zirkus Pepperoni, zu feuriger Gypsy- und Swingmusik von und mit dem „Donati Swing Ensemble“ ins Zirkus-Zentrum Rockenhausen ein. Vom mitreißenden Gypsy-Sound inspiriert, gründeten Wolfgang und Manuel Lang 2007 das „Donati Swing Ensemble“. Inzwischen trat die Band in diversen TV-Sendungen auf und gastierte mit zahlreichen Live-Auftritten in ganz Deutschland bis hin nach Bosnien-Herzegowina. In...

Neuer Zusatztermin: Laienspielgruppe Westheim
Wer hat schon Angst vor Dr. Wolf ?

Liebe Freunde der Laienspielgruppe Westheim, aufgrund der grossen Nachfrage können wir für unser diesjähriges Stück: „Wer hat schon Angst vor Doktor Wolf?“ von Andreas Heck, einen Zusatztermin verkünden. Samstag, den 4. März Weitere Aufführungstermine: Freitag, den 24. Februar Samstag, den 25. Februar Sonntag, den 26. Februar Aufgrund von anstehenden Umbaumaßnahmen steht uns das Bürgerhaus im Mai 2023 nicht zur Verfügung. Alle Aufführungen beginnen um 20 Uhr im Bürgerhaus Westheim (außer...

Delta-Rock am Fr., 3. Februar, im Z1 in Pirmasens
Rock-Revue

Im Z1-Live-Musik steht bei der ersten Veranstaltung am Freitag, 3. Februar; die Band Delta-Rock mit ihrer Rock-Revue auf dem Programm.  In Anlehnung an den Namen ihrer Herkunftsregion, dem Rhein-Neckar-Delta haben die Musiker vor einigen Jahren ihren Bandnamen gewählt. Mit ihrer Rock-Revue kommt Delta-Rock zum ersten Mal an den Horeb und hat einige bekannte Namen aus der Region an Bord. Eine der drei Sängerinnen, Elena Kippenberger, stammt nämlich aus Pirmasens und wohnt seit längerer Zeit in...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Meisterkonzert: Staatsphilharmonie ist im Rosengarten zu Gast

Ludwigshafen/Mannheim. Am Samstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr, findet das Dritte Mannheimer Meisterkonzert im Rosengarten statt. Unter der Leitung von Tung-Chieh Chuang präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Werke von Glinka, Say und Borodin. Solist des Abends ist der Klarinettist Reto Bieri. Mit dem Motto „Verbundenheit“ spielt die Staatsphilharmonie unter der Leitung des jungen aufstrebenden Dirigenten Tung-Chieh Chuang. Auf dem Programm stehen Werke, in denen sich die Komponisten mit...

Noch Karten erhältlich
Seniorenfasching

Neustadt. Am Sonntag, 5. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße, dem KC Rot-Weiß Lachen-Speyerdorf, der Mussbacher Ausles und den Diedesfelder Flendes nach zweijähriger Coronapause die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Start der Faschingssitzung ist um 14 Uhr. Der Einlass beginnt bereits um 13 Uhr. Erhältlich sind die Eintrittskarten im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a, und...

Ein stimmungsvolles Wechselspiel aus Licht und Schatten erwartet Besucher unter dem Ziegeldach der Durlacher Karlsburg.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Pfinzgaumuseum

Laternenführung im Durlacher Museum
Ausflug unter das Dach der Karlsburg

Durlach. Es ist ein besonderer Ausflug in der ehemaligen Markgrafenstadt: Bei der Laternenführung im Pfinzgaumuseum am Sonntag, 5. Februar, um 17 Uhr wird der historische Dachstuhl einmal ganz anders erlebbar – im Dunkeln. Ein stimmungsvolles Wechselspiel aus Licht und Schatten erwartet die Besucherinnen und Besucher unter dem Ziegeldach der Karlsburg. Ausgerüstet mit elektrischen Laternen folgen sie dem von Susanne Stephan-Kabierske geführten Rundgang durch die spannende Geschichte von...

Er is ääfach de Beschd: Gringo Mayer.   | Foto: Christian Gaier

Sensationeller Auftritt
Gringo Mayer begeistert im Mannheimer Capitol

Mannheim. Was für ein sensationeller Auftritt. Der aus Ludwigshafen stammende und mittlerweile in Mannheim lebende Sänger und Gitarrist Gringo Mayer begeisterte bei seinem Auftritt im ausverkauften Mannheimer Capitol sein Publikum. Ein denkwürdiger Abend! „Viel zu arg“ oder „Oh Jesses“ heißen die Songs, die Gringo Mayer mit seiner dreiköpfigen Kegelband regelrecht zelebrierte - und deren Textzeilen seine Fans mitsangen. Seine Mundarttexte sind ehrlich, authentisch und auf hintergründige Art...

Luftschlangen Symbolbild | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Faschingsparty For You: Legendäres Fasnachtsevent in Ruchheim

Ruchheim. Am Fastnachtsamstag, 18. Februar, veranstaltet der SV Ruchheim nach zweijähriger Pause wieder die beliebte Faschingsparty „FOR YOU“. Getreu dem diesjährigen Motto „Wir feiern das Leben“ sorgen im bunt geschmückten Ruchheimer Gemeinschaftshaus eine Live-Band und mehrere DJs für beste Unterhaltung. Zurück in Ruchheim sind Kraft & Kraftin, das feiererprobte Duo aus Sandhausen. Mit ihrer Bühnenshow werden sie wie immer für heiße Temperaturen im Gemeinschaftshaus sorgen. DJ Olli K. wird...

„Einsatz“ für die Theatergruppe „Guckloch“   | Foto: Guckloch

„Der Grillclub mit dem roten Auto“
Theateraufführung

Gossersweiler-Stein. Die Theatergruppe „Guckloch“ e. V. führt das feurig, spritzige Feuerwehrstück „Der Grillclub mit dem roten Auto“, von Carsten Lögering, erschienen bei Mein-Theaterverlag, in der Berglandhalle Gossersweiler-Stein auf. Spieltermine sind: Samstag, 4. März, um 20 Uhr, Samstag, 11. März, um 20 Uhr, Sonntag, 12. März, um 16 Uhr, Freitag, 17. März, um 20 Uhr und Samstag, 18. März, um 20 Uhr. Der Kartenverkauf startet ab 6. Februar. Karten können ab diesem Datum wie folgt bestellt...

Mit einem Rahmenprogramm soll der Besuch des Bauernmarktes für Groß und Klein zu einem schönen, erlebnisreichen Tag werden | Foto: End

Deutsch-Französischer Bauernmarkt rund ums Schloss
Aufruf zur Teilnahme

Bad Bergzabern. Die Verbandsgemeindeverwaltung beginnt wieder mit den Vorbereitungen für ihre 18. Veranstaltung des „Deutsch-Französischen Bauernmarktes“. Die gute Resonanz der Beschicker hat gezeigt, dass das Frühjahr jede Menge Gelegenheit bietet, einheimische Produkte darzustellen und den Besuchern zum Kauf anzubieten. Der 18. Deutsch-Französische Bauernmarkt in Bad Bergzabern findet am Muttertagssonntag, 14. Mai, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, rund um das historische Schloss statt. Um...

Die Rhoischnooke feiern | Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Fasnacht in Germersheim
Die Rhoischnooke rocken mit E-Gitarre

Germersheim. Der Germersheimer Karnevalsverein "Die Rhoischnooke" lädt am Samstag, 4. Februar zur Prunksitzung in die Stadthalle Germersheim ein. Das Motto der Germersheimer Narren lautet dieses Jahr „Die Schnooke rocken volles Rohr, wie uff de Insel Grün vor 50 Johr. Los geht es um 19.01 Uhr, Einlass ist ab 18.01 - Karten gibt es unter http://tickets.rhoischnooke.de /de   Unter dieser Adresse gibt es auch noch Tickets für den Närrischen Nachmittag am Sonntag, 29. Januar, um 14.11 Uhr -...

Prunksitzung in Bellheim | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Prunksitzung in Bellheim
Bellonia feiert mit Weißbier und Schorle

Bellheim. Auch wenn die Faschingsumzug abgesagt ist, muss Bellonia nicht auf das närrische Treiben verzichten. Am Samstag, 4. Februar, lädt die KG Bellheim zur Prunksitzung ein. Los  geht es um 19.33 Uhr in der Festhalle Bellheim - Einlass ist ab 18.33 Uhr. Das Motto der Punksitzung lautet: "Ob Weißbier, Schorle und in Tracht, die KGB feiert, singt und lacht" -  und feiert die bayerisch-pfälzische Geschichte. Mit dabei sind die Bellemer Schnegge, die Spitzelbuwe, TED Louis und viele bekannte...

In seinem Vortrag „Goldwaschen am Rhein“ gibt der Geologe Michael Leopold einen Einblick in das Vorkommen dieses Edelmetalls an den Rheinufern.  | Foto: Michael Leopold

Zeitreise in die Geschichte bei Vortrag
Einblick in die Goldgewinnung am Rhein

Karlsruhe. Am Donnerstag, 2. Februar, gibt Geologe Michael Leopold in seinem Vortrag „Goldwaschen am Rhein“ einen spannenden Einblick in das Vorkommen dieses Edelmetalls und dessen historische Gewinnung an unseren heimischen Rheinufern. Der Vortrag findet um 18 Uhr im Stadtmuseum statt und schließt sich thematisch an die aktuelle Sonderausstellung "Stadt, Mensch, Fluss. Karlsruher am Rhein" an. Leopold ist eine der in der Ausstellung vorgestellten Persönlichkeiten und hat jahrelange Erfahrung...

Jazzy Simon und Dennis Jenne | Foto: Quelle: Stadt

Treppenhauskonzert im Herrenhof Mußbach
Jazzy Simon und Dennis Jenne

Mußbach. Am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr, begrüßt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die beiden Musikerinnen und Musiker Jazzy Simon und Dennis Jenne, beide der „Dicken Kinder Familie“ zugehörig. Während Jenne dort als Pianist und Musical Director agiert, steht Simon an der Bühnenfront und heizt gemeinsam mit ihren Gesangskolleginnen und Gesangskollegen dem Publikum so richtig ein. Jazzy Simon ist bekannt durch ihr Quartett „Unique“ und der Band „Acoustic Rock Night“....

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das erste Halbjahr der 39. Landauer Büchereitage | Foto: Stadt Landau

Auftakt mit Krimilesung
39. Büchereitage in Stadtbibliothek Landau

Landau. Wein, Mord, Frauenpower und gesunder Schlaf: Die Themen der sechs Veranstaltungen im ersten Halbjahr der 39. Büchereitage der Stadtbibliothek Landau sind ebenso vielfältig wie die Veranstaltungsformate, die das Stadtbibliotheksteam um Leiterin Miriam Jöst in Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ geplant hat. Bei oftmals freiem Eintritt können Interessierte eine Krimilesung, eine Fotoausstellung, Sprechperformances und spannende Vorträge in der...

HELP!, Freitag, 10. Februar, Saalbau.  | Foto: Quelle: Konzertbüro Schmid

Authentisch und verblüffend nah am Original
Help! A Beatles Tribute

Neustadt. Am Freitag, 10. Februar, 20 Uhr rockt die amerikanisch-slowenische Beatles-Tributband Help! die Bühne des Neustadter Saalbaus und bietet die originalgetreuesten Interpretationen von Beatles-Klassikern, die es in der heutigen Zeit zu hören gibt. Die Beatles Coverband hat sich einer unvergleichlichen Liebe zum jedem noch so kleinen musikalischen Detail verschrieben und erreicht dadurch eine geradezu verblüffende Authentizität. Help! vermittelt den Eindruck als wäre man bei einem Konzert...

Reto Bieri | Foto: Marco Borggreve

„Lebensstationen“ − in der Fruchthalle
Mit Reto Bieri und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Konzert. Am Freitag, 27. Januar, gastiert um 20 Uhr in der Fruchthalle die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung des taiwanesischen Dirigenten Tung-Chieh Chuang, Generalmusikdirektor der Bochumer Symphoniker. Solist des Abends ist der Schweizer Klarinettist Reto Bieri. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Elias Glatzle. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz stellt im Sinfoniekonzert die russischen Komponisten Glinka und Borodin dem türkischen...

Atelier in der Franzenfeste | Foto: Julia Bornefeld

„L“équilibre éphémère“ in der Fruchthalle
Ausstellung mit Werken von Stefano Cattaneo, Marie Gouil und Julia Bornefeld

Ausstellung. Vom 28. Januar bis 18. März ist in der Fruchthalle die Ausstellung „L“équilibre éphémère“ mit Malereien und Kunstobjekten von Stefano Cattaneo, Marie Gouil und Julia Bornefeld zu sehen. Die Ausstellung wird am 28. Januar um 18 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern eröffnet. Die Einführung übernimmt Dr. Britta Buhlmann. „Kunst muss Bilder und Ideen transportieren. Dabei geht es insbesondere um eine Kritik an der Ethik der Menschen“, beschreibt Stefano Cattaneo seine Inspiration und...

Die Freilichtspiele in Katzweiler führen in diesem Jahr ein Wintertheater auf | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Gruselkomödie im Bürgerhaus Rodenbach
Die Geschichte von „Hirn!“

Theater. Die Freilichtspiele in Katzweiler führen in diesem Jahr ein Wintertheater auf. Zum ersten Mal seit Corona wird es wieder ein Stück im Winter geben. Gezeigt wird die Gruselkomödie „Hirn!“ Darum geht es: Die Wissenschaftlerin Dr. Franka Stein hat die ehrenvolle Aufgabe, das einst in 240 Scheiben zerlegte Gehirn ihres Großonkels Albert Einstein zusammenzufügen und würdevoll zu beerdigen. Aber sie hat damit ganz anderes im Sinn. Sie möchte in ihrem Labor dieses geniale Gehirn einem Adonis...

Zu einem Werner-Richard-Heymann-Liederabend mit Günther Fingerle (Gesang) und Mirei Arai (Klavier) lädt das WebEnd am Freitag, 3. Februar, um 20 Uhr. | Foto: PS

„Das gibt’s nur einmal!“
Liederabend mit Günther Fingerle im WebEnd

Liederabend. Zu einem Werner-Richard-Heymann-Liederabend mit Günther Fingerle (Gesang) und Mirei Arai (Klavier) lädt das WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern) am Freitag, 3. Februar, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Anlässlich des 125. Geburtstages und 60. Todestages des Film- und Schlagerkomponisten Werner Richard Heymann 2021 erinnert Günther Fingerle an den Schöpfer unzähliger Evergreens und Mitbegründer der deutschen Filmoperette der Weimarer Republik...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ