Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Wildwestwegs“, Roxy Kino, 8. Februar.   | Foto: Quelle: Roxy Kino
2 Bilder

Filmemacher Marco Ruppert kommt ins Roxy
Natur-Doku über den Schwarzwald

Neustadt. Entlang des ältesten Fernwanderwegs im Schwarzwald, dem Westweg, nimmt die Naturdokumentation „Wildwestwegs“ die Zuschauer mit durch Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge von Pforzheim über die West- und Ostroute zum 285 km entfernten Ziel nach Basel in die Schweiz. Schutzgebiete wie z.B. Naturparks, Bannwälder, Gewässer, Grinden, aber auch kleine Naturoasen links und rechts des Wegs thematisiert der Film in atemberaubenden Bildern und gibt spannende Einblicke in die alte...

23. Rock-Classic- & Oldie-Night Wörth
The Beat Brothers - Gitarrenmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Samstag, 18. März 2023 23. Rock-Classic- & Oldie-Night Wörth The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Bereits seit 44 Jahren auf der Bühne und mehrfach zu Gast bei der Rock-Classic- & Oldie-Night in Wörth: Die Beat Brothers sind am Samstag, 18. März wieder in der Bienwaldhalle am Start. Nach langer Corona-Pause ist es endlich wieder so weit. Am Samstag, 18. März um 20:00 Uhr startet die 23. Wörther Rock-Classic- & Oldie-Night der Handballabteilung des TV 03...

Musik zur Semestereröffnung: Mit dem Westpfälzischen Kammerorchester in der VHS im Forum Alte Post | Foto: ps

Semestereröffnungskonzert im Forum Alte Post

Pirmasens. Nach der coronabedingten „Zwangspause“ lädt die Volkshochschule am Freitag, 3. Februar, 18 Uhr wieder zu einem Semestereröffnungskonzert mit dem „Westpfälzischen Kammerorchester in der VHS Pirmasens“ ein. Unter der Leitung von Holger Vehling bringt das VHS-Orchester die „Sinfonia in d-Moll für Streichorchester“ von Johann Christoph Friedrich Bach, die „Sonate für Trompete und Streichorchester in D-Dur“ von Henry Purcell und „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar zu Gehör. Als...

Reblaus präsentiert in der Merspinnhalle
Jens Neutags aktuelles Solo-Programm

Am Freitag, den 10.02.2023, 20 Uhr startet die „Reblaus“ ins neue Jahr mit dem Kabarettisten Jens Neutag und seinem aktuellen Programm: „allein – ein Gruppenerlebnis“. Mit seinem aktuellen, 8. Kabarett-Solo lädt Neutag ein zu einer kabarettistischen Reise zum inneren Ich, zu einer Bestandsaufnahme von Politik und Gesellschaft. Alleinsein trotz Dating-Apps und freiwilligen Kuschelparties, und auch die Politik wirkt im Streit von Selbstsüchtigen wie eine Fördergruppe von ADHS-Geplagten. Neutag...

Foto: ZKM

Neues im Karlsruher ZKM
"Der durchsichtige Mensch" von Lutz Mommartz

Karlsruhe.  Am 10. Februar 2023 beginnt (Eintritt frei) um 18 Uhr die Ausstellung "Lutz Mommartz. Der durchsichtige Mensch" im Karlsruher ZKM. Auf die Frage, welche Beziehung er zum Kino habe, antwortete der 1934 geborene deutsche Experimentalfilmer und Filmregisseur Lutz Mommartz: „Ich gehe selten hin, ich mag keine Western, keine Problemfilme und auch keine Lustspiele. Zum Beispiel habe ich eine Tischdecke im Wind gefilmt. Lange und formatfüllend. Für Augenblicke war dahinter eine wunderbare...

Cowboyhüte Symbolbild | Foto: dbvirago/stock.adobe.com

Frauenfastnacht in Bellheim
Bellemer Cowgirls laden ein

Bellheim. Unter dem Motto „Cowgirls durch endlose Weiten, im Abendrot auf Bellem zureiten…“ steht die diesjährige Frauenfastnacht des Katholischen Deutschen Frauenbundes in Bellheim. Die Besucherinnen dürfen sich auf einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend freuen, bei dem die Akteure alle Register ihres Könnens ziehen werden. Dabei wechseln sich Büttenreden, Sketche und Tänze in bunter Reihenfolge ab. Eintrittskarten für die Vorstellungen am Mittwoch, 15. Februar und Donnerstag, 16....

Zwei Tage ist Petra Schuppenhauer Gastdruckerin in der Speyerer Winkeldruckerey. Ihr Schaffen ist ganz der Grafik zugewandt, vorzugsweise dem Holzschnitt, wobei die Landschaft eines ihrer Lieblingsthemen ist.  | Foto: Stadt Speyer

Petra Schuppenhauer in der Winkeldruckerey
Eindrucksvoller Abgesang auf Islands Gletscher

Speyer. Zwei Tage ist Petra Schuppenhauer Gastdruckerin in der Speyerer Winkeldruckerey. Ihr Schaffen ist ganz der Grafik zugewandt, vorzugsweise dem Holzschnitt, wobei die Landschaft eines ihrer Lieblingsthemen ist. Gerade ist es eine Gletscherlandschaft, die Im Zentrum des Druckerwochenendes steht. Anregungen holt sie sich dabei aus ihren umfangreichen Skizzenbüchern, in denen sie ihre Reiseeindrücke festhält. Die Holzschnitt-Vorlage für das in Speyer entstehende künstlerische Blatt hat sie...

Im ultimativen Wahrsagerquiz wird das Weltende ermittelt - aber wer wird Recht behalten?  | Foto: Ingo Cordes

Kabarett-Highlight im SANDKORN
Die letzte Show der Welt nur noch bis 26.02.

Die ultimative Kabarett-Show! Aussterbende Dinos, Prepper-Panik, Wahrsager, Weltretter und wissenschaftliche Vorhersagen des bevorstehenden Weltuntergangs: Das Ende der Welt hat viele Gesichter. Auf unfassbar urkomische Art versucht das zusammengewürfelte Team der "Letzten Show der Welt" dem Publikum den bevorstehenden Untergang zu versüßen. Denn wenn schon die Welt untergeht, dann mit einem ganz großen, spektakulären Finale, mit der ultimativen Show! Und natürlich mit vielen parodistischen...

Blick in die interaktive Ausstellung "from body to code" | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im ZKM Karlsruhe
"from body to code" - die Sprache der Bewegung

Karlsruhe. Das ZKM | Karlsruhe zeigt erstmals in Europa einen umfassenden Überblick zum Werk der brasilianischen Künstlerin Analivia Cordeiro. Die Ausstellung "from body to code" wurde am Freitag,, 27. Januar, im Beisein der Künstlerin eröffnet und kann bis 23. April besucht werden.  Analivia Cordeiro zählt als Künstlerin, Tänzerin und Choreografin international als Pionierin der Video- und Computerkunst. Sie untersucht seit den frühen 1970er-Jahren die Beziehung zwischen Körper, Bewegung und...

Fasching Symbolbild.   | Foto: Karepa/stock.adobe.com

Faschingsparty in der Kulturscheune
Teenie Disco

St. Martin. Am Freitag, 10. Februar lädt die kfd St. Martin wieder ein zur Teenie Disco. Gefeiert wird die Faschingsparty von 18.30 bis 22 Uhr, in der Kulturscheune in St. Martin. Eingeladen sind alle Jugendlichen ab einem Alter von 12 Jahren. Bei aktueller Musik, Hot Dogs, alkoholfreien Cocktails und mehr, darf wieder ordentlich abgetanzt werden. Die kfd St. Martin freut sich über alle, die in Verkleidung kommen. Der Eintritt kostet drei Euro. cd/ps

Diesmal geht es um Arbeiten mit dem Plotter | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Kreativ werden in der Plotter-Werkstatt

Frankenthal. Am Mittwoch, 1. Februar, von 15 bis 17 Uhr lädt die Stadtbücherei Frankenthal zu einem Zusatztermin in die Plotter-Werkstatt ein. Der erste Termin am 31. Januar ist bereits ausgebucht. Die nächste Werkstatt findet am Mittwoch, 8. März um 10 und 18 Uhr statt. Maximal acht Jugendliche und Erwachsene können jeweils teilnehmen. Ein Plotter ist ein spezielles Druckgerät, das in der Lage ist, Schriftzüge und Grafiken aus verschiedenen Materialien zu schneiden oder zu übertragen. In der...

Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltung ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Sicher durchs Netz: Aktionen zum Safer Internet Day

Frankenthal. Wie gesund ist unser digitaler Alltag und wie kann man digitale Medien bewusst und ausgewogen nutzen? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene, Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum aufgestellt werden? Zum diesjährigen Safer Internet Day am Dienstag, 7. Februar finden zwei Veranstaltungen für Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren in der Stadtbücherei statt. Für Erwachsene: Infoveranstaltung mit den...

Plakat.  | Foto:  Quelle: Literaturvilla
3 Bilder

Literaturvilla #35
„Das Ende der Romantik: Paris und die Mörder der Liebe“

Mußbach. Am Donnerstag, den 9. Februar, findet um 19 Uhr mit „Das Ende der Romantik: Paris und die Mörder der Liebe“ die 35. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof in Neustadt-Mußbach statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Krimidebüt des Neustadter Drehbuch-, Hörspiel- und Krimiautors Markus B. Altmeyer angelehnt: „Paris und die Mörder der Liebe“. Wovon handelt der Kriminalroman? Es geht um Paris. Paris bei Nacht. Ein Partyboot kracht gegen einen...

Erste Bornheimer Valentinstag-Party in Rot
Bornheim

Erste Bornheimer Valentinstag-Party in Rot Am Dienstag, 14. Februar 2023 findet ab 18. Uhr die „Erste Bornheimer Valentinstag-Party in Rot“ im Dorfgemeinschaftshaus statt. D. h. jeder Besucher trägt etwas Rotes. An einem Buffet gibt es zum Preis von 18,00 € Frikadellen mit oder ohne Schafskäse, Knusprige Hähnchenschenkel, Kräuterbraten mit Kartoffelsalat, Schafskäse überbacken, dazu Ciabattabrot sowie Kaffee und Kuchen. Ab 19 Uhr sorgt „DJ Rick Knaller“ für fetzige Tanzmusik. Der Eintritt ist...

Bornheimer Fasenacht
"Märchen aus aller Welt"

Bornemer Fasenacht Der Freundeskreis „Die Wachthäusler“ e.V. Bornheim lädt am Freitag.10. Februar 2023 ab 19:33 Uhr unter dem Motto: „Märchen aus aller Welt“ zur „Bornemer Fasenacht“ ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Es erwartet Sie ein buntes Bühnenprogramm und zwischendurch kann zu den Rhythmen von „DJ Rotte“ das Tanzbein geschwungen werden. Im Anschluss an das Programm wird die „Märchen-Bar“ geöffnet. Karten sind erhältlich bei Karin Hechler für märchenhafte 10,00 € unter khechler@gmx.de oder...

Fastnachtsprogramm in Waldbronn
CONCORDIA -Prunksitzungen am 11. und 18. Februar

Am 11. und 18. Februar wird unter dem Motto „Von 0 auf 100“ in zwei Prunksitzungen im Kurhaus die CONCORDIA Fastnacht 2023 gefeiert. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.44 Uhr. Die Vorbereitungen bei Elferrat, Tanzgarden, Büttenredner und den Gesangsgruppen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren, sodass sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Fastnachtsprogramm der CONCORDIA Narren freuen dürfen. Nach dem Programm kann bei Live-Musik noch kräftig das Tanzbein geschwungen und in...

8 Bilder

Prunksitzung der Neudorfer Karnevalsgesellschaft
Im Nu in Hochstimmung geboostert

Was für ein Gefühl! Bereits vor Beginn der Veranstaltung konnte man die Vorfreude auf einen geselligen humorvollen Abend regelrecht spüren. Endlich Fasching! Corona-Bedenken konnte Dr. Karl Leiserbach (Frank Notheis) mit den humorvoll durchleuchteten Erkenntnissen der letzten 3 Jahre beiseiteschieben. Schließlich ist lachen immer noch die beste Medizin. Und mit dem Motto des Jahresordens „Narren-Booster für die Kampagne 2022/23“ steht somit dem närrischen Treiben nichts mehr im Weg. Mit viel...

Swing vom Feinsten mit den Swinghouse All Stars

Jazz vom Feinsten
Swinghouse All Stars am 3.2. im Jazz-Club Birdland59

Die Swinghouse All Stars servieren Delikatessen aus der Swingküche! Mit das Genussreichste was Jazz zu bieten hat - nämlich Swing - steht auf dem Programm der Swinghouse All Stars, serviert von überregional bekannten Musikern. Nicht einer verstaubten Tradition wollen sie frönen, vielmehr kredenzen sie traditionsreiche Musik in neuer Frische. Ohne Swing ist Jazz wie eine Speise, der die Würze fehlt - so ihr Credo. Titel von George Gershwin, Duke Ellington, Jerome Kern u.a. werden für das...

2 Bilder

Kirchenkonzert des MV Harmonie am 12.03.2023
Kirchenkonzert am 12.03.2023

Der Musikverein Harmonie e.V. Dannstadt-Schauernheim lädt am Sonntag, 12. März 2023 um 17 Uhr zum Kirchenkonzert in die Kath. Kirche St. Michael nach Dannstadt ein. Freuen Sie sich auf das rund einstündige Konzert mit einem abwechslungsreichen Programm aus modernen, klassischen und sakralen Kompositionen für unser sinfonisches Blasorchester. Hören Sie u.a.  "Lexicon of the Gods" von Rossano Galante"Elsa's Procession to the Cathedral" von Richard Wagner"Game of Thrones" von Ramin...

Der Sternenläufer - am Sonntag in Speyer | Foto: Theater in der Kurve

Familienvorstellung
"Der Sternenläufer" - ein Sciencefiction-Märchen

Speyer. Das Neustadter Theater in der Kurve ist für eine Familienvorstellung zu Gast beim Speyerer Kinder- und Jugendtheater im Alten Stadtsaal. Am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr, entdeckt Elli auf einer ihrer Expeditionen ein gestrandetes Raumschiff. "Der Sternenläufer" heißt das Sciencefiction-Märchen für Menschen ab zehn. Elli trifft auf Janus, den launischen Kapitän des Schiffs, der sie kurzerhand einsperrt. Welches Geheimnis verbirgt er? Und wohin ist die Besatzung verschwunden? Eine...

Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Dokumentarfilm von Volker Sattel
Ein Fluss, ein Esel und vermeintlich ausrangierte Menschen

Speyer. Die Stadtstreicher Speyer präsentieren in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendtheater Speyer und der Filmklappe am Samstag, 28. Januar, um 20 Uhr im Alten Stadtsaal "Tara", den neuesten Film des Speyerer Filmemachers Volker Sattel. Im April vergangenen Jahres stellte er den Dokumentarfilm beim Schweizer Festival Visions du Réel vor. Sattel zeichnet darin gemeinsam mit Francesca Bertin das Porträt der apulischen Industriestadt Taranto mit dem dort als mythisch verehrten Fluss Tara. Ein...

Kinderfasching in Hördt | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching in Hördt
Hier feiern die "kleinen Benserobber"

Hördt. Am Sonntag, 29. Januar, lädt der Hördter Karnervalsverein "Die Benserobber" zum Kinderfasching ein. Los geht es in der Turnhalle Hördt um 14.01 Uhr, gefeiert wird bis 17.11 Uhr - Einlass ist ab 13.11 Uhr. Der Eintritt kostet der Euro, es wird ein buntes Programm mit Spielen, Showeinlagen, Tanz, Überraschungen und kleinen Geschenken geben. André kümmert sich um den passenden musikalischen Rahmen.

Ein selbst geernteter Salat: Felix Starck überdenkt in seinem neuen Dokumentarfilm den Umgang mit Lebensmitteln | Foto: Koryphäen Film

"Step by Step" in Landau: Felix Starck mit neuem Film auf Kinotour

Landau. Der Herxheimer Felix Starck macht mit seinem neuen Dokumentarfilm "Step by Step" Halt in der Filmwelt in Landau. Am Mittwoch, 1. Februar, 20 Uhr, wird der Film einen Tag vor dem offiziellen Kinostart auf die Leinwand zu sehen sein. Der 33-Jährige ist längst kein Unbekannter mehr. Mit seinem ersten Dokumentarfilm "Pedal The World" machte er sich 2013 einen Namen. Damals reiste der Herxheimer mit dem Fahrrad um die Welt und filmte sich und seine Erfahrungen. Vier Jahre später folgte der...

Designfestival Karlsruhe
Über 30 neue Designer beim Designfestival-KA

Bereits zum fünften Mal in Folge findet das Designfestival Karlsruhe in der Palazzo Halle statt. Vom 01-02 April 2023 stellen wieder 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival in der Palazzo Halle in Karlsruhe vor. Über 30 neue Designer werden mit dabei sein! Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost, Interieur oder Kunst ist, wird hier garantiert auf...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ