Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Szene aus „Der Geschmack der kleinen Dinge“.   | Foto: Quelle: Roxy

Premieren-Abend mit Regisseur-Besuch im Roxy
Der Geschmack der kleinen Dinge

Neustadt. „Der Geschmack der kleinen Dinge“ ist eine filmische Köstlichkeit des französischen Regisseurs Slony Sow. In seinem neuen Werk erzählt er die wunderbare Geschichte von zwei Welten, die aufeinanderprallen und schließlich eins werden. Eine ausbalancierte Kino-Delikatesse, die wunderbar unterhält und das Herz am rechten Fleck hat – mit dem französischen Weltstar Gérard Depardieu in der Hauptrolle und Pierre Richard in einer Nebenrolle. Am Freitag 10. Februar, kommt Regisseur Slony Sow...

Fasnachtssitzung “Nicht nur für Senioren”
Freitag, 17. Februar, um 14 Uhr 59 im Bürgerzentrum Bruchsal, Rechbergsaal

Die Stadt Bruchsal und die GroKaGe Bruchsal laden am 17. Februar im Bürgerzentrum (Rechbergsaal) zur beliebten Fasnachtssitzung "FasNach(t)Mittag - Nicht nur für Senioren” herzlich ein. Einlass ist um 14 Uhr, Beginn 14.59 Uhr. Die Veranstaltung endet circa 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Im Eintrittspreis sind ein Heißgetränk und ein Berliner oder eine Brezel enthalten. Eintrittskarten mit Tischreservierung sind seit dem 23. Januar bei der Touristinformation Bruchsal, H7,...

Ein Tänzchen in Ehren - Der Fasnachtsumzug lockt zum Mitfeiern | Foto: Hans-Peter Safranek Archiv

55. Bruchsaler Fasnachtsumzug am 12. Februar
Das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge „Die Holzlumpen“ 1965 lädt ein

Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder so weit: der Brusler Fasnachtsumzug rollt als närrischer Lindwurm durch die Innenstadt! Nach zweijähriger Pause findet der traditionelle Umzug am Sonntag, den 12. Februar 2023, ab 13.33 Uhr statt. Organisiert wird er inzwischen zum 55. Mal durch das Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge „Die Holzlumpen“ 1965 e. V. Wie immer nehmen zahlreiche Fasnachtsvereine und Gruppen am Umzug teil, darunter beeindruckende Motivwägen, Fuß- sowie Musikgruppen. Wie 2020...

Plakat.  | Foto:  Quelle: Stadt
2 Bilder

Zwei mal Nervenkitzel
Krimiwoche in der Stadtbücherei

Neustadt. Die erste Krimiwoche der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße beinhaltet zwei Abendveranstaltungen, welche Nervenkitzel versprechen. Den Start bildet am Montag, 13. Februar ein Überraschungskino. Die Stadtbücherei präsentiert einen spannenden Kriminalfilm auf großer Leinwand. Bei Popcorn und Getränken kommen Krimifans voll auf ihre Kosten. Bei dem Krimiabend „Mord in bester Gesellschaft“ ermitteln am Freitag, 17. Februar die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mordfall Oscar...

Blick in die Kabinettausstellung: Werke von Rolf Müller-Landau, Emy Roeder und Hans Purrmann | Foto: Andreas Kusch/mpk

Führung in der Purrmann-Ausstellung
Der Maler und seine Briefe

Ausstellung. Zu einer Kurzführung in der Kabinettsausstellung „Hans Purrmann – mit der Pfalz verbunden“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Mittwoch, 1. Februar, um 12.30 Uhr ein. Aus Anlass der Herausgabe der Briefedition „Hans Purrmann und Willibald Gänger. Ein Briefwechsel über die Kunst und Kultur der 1950er Jahre“ zeigt das MPK die Schau. Sie versammelt neben Gemälden von Purrmann auch Werke von Rolf Müller-Landau, Emy Roeder, Werner vom Scheidt und Theo...

Zurzeit im Palazzo Pitti in Florenz: Rudolf Levys vermutlich letztes Selbstporträt aus dem MPK in einer Schau der Uffizien | Foto: MPK

MPK ist Kooperationspartner der Schau
Levy-Selbstporträt als prominente Leihgabe in Ausstellung der Uffizien

MPK. Seit 24. Januar ist das mutmaßlich letzte Selbstporträt des Malers Rudolf Levy, das 1954 in den Besitz des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) kam, als prominente Leihgabe in der Ausstellung „Rudolf Levy (1875–1944). L’opera e l’esilio“ im Palazzo Pitti in Florenz zu sehen (bis 30. April). Das MPK ist Kooperationspartner der Schau, die am 27. Oktober in erweiterter Form in Kaiserslautern eröffnet wird. „Es stimmt alle Beteiligten sehr froh und dankbar, dass es gelungen ist, die...

Unter dem Motto „Mit Musik ins Neue Jahr“ hat der Vereinsring Siegelbach für das Jahresanfangskonzert 2023 das „CrossOver“-Orchester Westpfalz aus Otterbach eingeladen (Symbolfoto) | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

„CrossOver“-Orchester Westpfalz
Mit Musik ins neue Jahr

Konzert. Unter dem Motto „Mit Musik ins Neue Jahr“ hat der Vereinsring Siegelbach für das Jahresanfangskonzert 2023 das „CrossOver“-Orchester Westpfalz aus Otterbach eingeladen. Unter der musikalischen Leitung von Dr. Frank Zeihsel und Jochen Messer, wird das Publikum erleben, was mit einem modernen Blasorchester alles möglich ist. Mit den Mitwirkenden Ramona Dworak und Ale Martin (Gesang), Jürgen Walzer (Gesang und Gitarre) wird eine Brücke geschlagen zwischen den verschiedenen Genres und...

Andreas Fillibeck | Foto: PS
2 Bilder

Unterhaltung der etwas anderen Art
„Die Abenteuer des Spaceman x“ im WebEnd

Lesung. Lesung, Lieder und Geräusche stehen am Samstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr auf dem Programm im WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55, Ecke Weberstraße in Kaiserslautern). Andreas Fillibeck liest aus seiner Story „Rosinante - Die Abenteuer des Spaceman x“. Spaceman der Terraner, Susi, die Reptiloide und Fritz der Serviceroboter unterwegs in Raum und Zeit − das kann ja lustig werden, sofern man Sinn für schrägen Humor hat. Michael Geib singt fürchterliche Lieder von untoten Katzen und macht...

Zweite Mittagsmusik 2020 | Foto: SFGRS

„5. Mittagsmusik“ am 4. Februar
Musikalisches Zeichen zum Start ins zweite Schulhalbjahr

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Am Samstag, 4. Februar, laden das St.-Franziskus-Gymnasium und -die Realschule um 12 Uhr zu ihrer „5. Mittagsmusik“ in die alte Turnhalle der Schule ein. Für die gesamte Schulgemeinschaft ist die Veranstaltung ein musikalisches Zeichen zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres. Darüber hinaus versteht sich das Konzert auch als Abschlussveranstaltung für die aus dem Orchester scheidenden Abiturientinnen. Werke von Johann Sebastian Bach und Johann Christian...

Das Duo Lucie Mackert und Peter Fischer | Foto: PS

Kabarett-Duo „Mackefisch“ im Salon Schmitt
Bissig, frech, poetisch und urkomisch

Kabarett. Am Samstag, 4. Februar, gastiert das Duo „Mackefisch“ im Salon Schmitt. „Mackefisch“ sind musikalische Vieleskönner, die im deutschsprachigen Musikkabarett gerade für frischen Wind sorgen. Das Mannheimer Duo Lucie Mackert und Peter Fischer wurde 2021 Förderpreisträger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg, bekam den Walther-von-der- Vogelweide-Preis verliehen und gewann mit dem Titel „Generationengerechtigkeit“ den Funny-for-Future-Jurypreis des Unterhaus Mainz. Bissig, frech,...

Alexandra Dariescu | Foto: Nick Rutter
2 Bilder

Klaviermusik mit Alexandra Dariescu
Zweites Pfalztheaterkonzert im Emmerich-Smola-Saal

Konzert. Beim zweiten Pfalztheaterkonzert am 5. und 6. Februar, um 19.30 Uhr, im Emmerich Smola-Saal des SWR Kaiserslautern (Fliegerstraße) werden direkt zwei starke Programmlinien der Konzertsaison fortgeführt. Zum einen bietet das Konzert ein Wiedersehen und vor allem ein Wiederhören mit der Pianistin Alexandra Dariescu, „Artist in Residence“ am Pfalztheater in der Saison 2022/2023. Mit Ovationen gefeiert bereits im ersten Pfalztheaterkonzert für den „packenden Zugriff“ bei gleichzeitig...

Vor wenigen Tagen haben die Leserinnen und Leser des trekking-Magazins den in Kaiserslautern beginnenden „Pfälzer Waldpfad“ zum schönsten Fernwanderweg Deutschlands gekürt | Foto: leszekglasner/stock.adobe.com

Deutschlands schönster Fernwanderweg beginnt in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Vor wenigen Tagen haben die Leserinnen und Leser des trekking-Magazins den in Kaiserslautern beginnenden „Pfälzer Waldpfad“ zum schönsten Fernwanderweg Deutschlands gekürt. Über 143 Kilometer führt der Weg von der Barbarossastadt über Johanniskreuz und das Dahner Felsenland bis ans Deutsche Weintor – vorbei an spektakulären Felsen, Burgruinen und idyllischen Bachläufen. Wer den Weg einmal selbst erkunden möchte, findet alle Informationen in der Tourist Information in...

Die Akademie des Tanzes präsentiert an den zwei Ballettabenden ein gemischtes Programm.  | Foto: Charlotte Fenn

Ballettabende der Akademie des Tanzes
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst

Neustadt. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett - auch in der aktuellen Saison präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Die Akademie des Tanzes präsentiert an den zwei Ballettabenden am Dienstag, 14. Februar und Mittwoch, 15. Februar, jeweils um 18 Uhr, im Saalbau Neustadt, ein gemischtes Programm: Die Studierenden zeigen u.a. Ausschnitte aus...

Foto: Heute Mal Indisch
2 Bilder

HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Tandoori Chicken - Gegrillte Hähchenkeule eingelegt in Joghurt-Gewürz-Marinade

Namaste ihr Lieben🙏🏽 Tandoori Chicken ist ein klassisches indisches Gericht, das gesund, einfach zu kochen und definitiv ein Publikumsmagnet ist. Würziges Hähnchen mariniert in Joghurt, rotem Kashmiri-Chilipulver, frischem Ingwer, Knoblauch, Garam Masala und dann perfekt gegrillt! Immer wenn ich ein Gericht zu einer Sommerparty oder einer Wintergrillparty mitnehmen möchte, fällt mir dieses zarte und saftige Gericht ein. Mein Mann liebt Tandoori Chicken. Jahrelang haben wir es in Restaurants...

KuK - Kirche und Kino in der Johanneskirche Speyer
Kinofilm auf Großleinwand

Schorsch Kempter ist Gärtner in einer bayerischen Kleinstadt am Tegernsee und mit sich nicht im Reinen. Seiner Ehe mit Monika fehlt jede Leidenschaft, seine Gärtnerei steht vor der Pleite, weil ein Großkunde sich um die Zahlung für die Anlage eines Golfplatzes drückt, und zu Tochter Miriam, die lieber Kunst studieren als den elterlichen Betrieb übernehmen möchte, hat er nur ein distanziert-kritisches Verhältnis. Frei fühlt er sich nur in seiner Kiebitz, einem kleinen...

Bier Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Abgesagt
In diesem Jahr keine Bierbörse im Domgarten

Update: Die Veranstaltung wurde abgesagt. Wie es heißt, aus organisatorischen Gründen. Speyer. Nachdem der Auftakt im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, planen die Veranstalter von 23. bis 25. Juni die 2. Speyerer Bierbörse im Domgarten. An rund 30 Ständen soll es wieder mehr als 200 Biere aus der ganzen Welt geben. Die Besucherinnen und Besucher können ausgefallene Biersorten, aber auch regionale Biere bei Live-Musik im dann größten Biergarten der Stadt verkosten. Die Bierbörse öffnet am...

Pretty Lies Light
Zeitlos schöne Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel, den Dire Straits und vielen mehr

Ergänzt durch niveauvolle Eigenkompositionen spielen die „Pretty Lies Light“ eine Songauswahl bekannter Lieder von Pink Floyd, Simon & Garfunkel, den Beatles oder den Dire Straits. Mit 12-saitiger Gitarre, E-Gitarre, Keyboard sowie gefühlvollem Harmoniegesang verzaubern sie die Zuhörenden. Jochen Günther (Gitarre & Gesang) spielt bereits seit 1982 als Leadgitarrist in Clubs und auf Festivals. Von 1994-2012 tourte er im Bluesduo "Norfolk & Goode" durch ganz Deutschland. Frank Bangert (Keyboard)...

Jazz in Ubstadt-Weiher
Sonntagsmatinee im Kelterhaus Ubstadt mit «Salon du Jazz»

Zu einer Sonntagsmatinee lädt der Kulturkreis Ubstadt-Weiher am 12. März 2023 ins Kelterhaus Ubstadt ein. Ab 11 Uhr wird das Quartett „Salon du Jazz“ mit seiner instrumentalen, zeitlosen Musik sein Publikum im stimmungsvollen Ambiente des Kelterhauses Ubstadt unterhalten. Die vierköpfige Combo «Salon du Jazz» ist auf vielen Bühnen mit ihren eigenen Kompositionen unterwegs. Ihre instrumentale Musik begeistert dabei nicht nur ausgesprochene Genre-Fans mit ihren ansprechenden Melodien. Deren...

Aras im Zoo | Foto: Zoo Landau

Rund um die Liebe bei Tieren
Führung am Valentinstag im Zoo Landau

Landau. „Rund um die Liebe bei Tieren“ dreht sich die erste Veranstaltung des Jahres 2023 im Zoo Landau. Am Valentinstag – Dienstag, 14. Februar – geht es mit den Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu den tierischen Familien und Pärchen im Zoo. Tierische Paarungen im Zoo LandauIm Warmhaus gibt es rund um die sprichwörtliche Affenliebe viel zu erfahren – im Harem, der Klein- oder Großfamilie oder auch unter Geschwistern. Bei den Sudangeparden muss das Feuer der Liebe durch...

„Mehr Mut als Kleider im Koffer“ kommt mit den Funny Girls | Foto: Walter Menzlaw
2 Bilder

Programm im März im Theatersaal
Chawwerusch Theater in Herxheim

Herxheim. Im März finden im Chawwerusch-Theatersaal folgende Aufführungen statt. Anne-Marie die SchönheitAm Freitag, 10. März, 20 Uhr, kommt das Pfalztheater Kaiserslautern mit dem Theater-Gastspiel „Anne-Marie die Schönheit“. Ein Lebensrückblick mit Bühnenglamour und kleinbürgerlichem Alltag, prallem Leben und Ennui – nach dem Buch von Yasmina Reza - wird gezeigt. Mehr Mut als Kleider im KofferDas Sprechperformance-Gastspiel „Mehr Mut als Kleider im Koffer“ von den Funny Girls macht am...

Die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau lädt wieder zu einer Ciné-Soirée ein | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Gloria Mundi – Rückkehr nach Marseille
Ciné-Soirée im Kino in Landau

Landau. In Zusammenarbeit mit dem Kinocenter Filmwelt Landau lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V. zum nächsten Filmabend für Freunde des französischen Kinos ein. Ein französisches Drama wird gezeigtGezeigt wird der Film „Gloria Mundi / Gloria Mundi – Rückkehr nach Marseille“ (Frankreich/Italien 2019), ein Drama in Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Die Regie hat Robert Guédiguian. Inhalt des gezeigten FilmsZum Film: „In Marseille versammelt sich eine Familie nach der...

Jugendliche Schüler der Kreismusikschule Südliche Weinstraße musizieren im Haus am Westbahnhof | Foto: SUE/stock.adobe.com

Jugendliche musizieren im Haus am Westbahnhof
Kammerkonzert in Landau

Landau. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof ein von der Pfälzischen Musikgesellschaft veranstaltetes Kammerkonzert mit der Kreismusikschule Südliche Weinstraße unter dem Motto „Jugendliche musizieren“ statt. Am Start sind Schüler von Yeoeul Kim, Cello; Martina Cukrov-Jarrett und Adrian Rinck, Klavier; Udo Franck, Gitarre; Jochen Schnepf, Trompete; Christoph Krzeslack, Saxophon sowie als Gast Susanne Reiner und Lubov Sampieva, Violine. Freier Eintritt - Spenden...

Wandern/Symbolbild.   | Foto: SergiiMostovyi/stock.adobe.com

PWV Gimmeldingen
Weinbergwanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Weinbergwanderung zum Holzhof am Mittwoch, 8. Februar. Von Gimmeldingen aus geht es durch die Weinberge und durch den Knappengraben unter der Haupteisenbahnlinie hindurch zum „Holzhof“. Hier wird zur Mittagsrast eingekehrt. Nach der Rast wird durch das Rebenmeer zurück nach Gimmeldingen gewandert. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr an der Ecke Hainstraße / Heidenburgstraße (Schiefes-Eck-Plätzel). Die Wanderstrecke beträgt sieben...

Eine Stadt zum Genießen
Karlsruhe feiert das kulinarische Jahr 2023

Die Sterne weisen den Weg zum Genuss: Michelin präsentiert seine jährliche Sterneverleihung der Spitzengastronomie am 4. April 2023 in Karlsruhe. Die badische Metropole, die durch ihre Nähe zu Frankreich und der Schweiz für ihre Gastfreundschaft bekannt ist, nimmt den Titel als Michelin Host City zum Anlass, um das ganze Jahr 2023 unter das Motto „Eine Stadt zum Genießen“ zu stellen. Ein umfangreiches Jahresprogramm mit einer Reihe von Events und Veranstaltungen erwartet die Gäste von nah und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ