Kultur & Genuss in Elbflorenz
Baden - höchste Sternendichte. DRESDEN - höchste Genussdichte

- Frauenkirche Dresden
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
DRESDEN - SACHSENS ELBFLORENZ
Von Dieter Spetzke und Michael Bartholomaeus.
Dresden bietet dermaßen viel an Kunst, Kultur und Geschichte, dass dem Besucher die Auswahl schwerfällt.
Besichtigungen und Ausflüge in und um Dresden herum locken zu sehr vielen Besuchen.
Elbflorenz, - weil das Klima dem italienischen Florenz so ähnlich ist.
Dresden Altstadt
Der Besuch im „Elbflorenz“ der Hauptstadt Sachsens kann ruhig zur Einstimmung mit dem Besuch des
inzwischen weltbekannten österreichischen Künstlers Yadegar Asisi im Panometer beginnen.

- Asisi Kunst im Panometer
- Foto: Dieter Spetzke
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Dresden war einer der ersten Ausstellungen seiner Kunst. Die Zeitreise geht zurück in die Epoche
des Dresdner Barock zwischen 1695 und 1760 und wird auch mit authentischen
Tages- und Nacht- Geräuschen unterlegt.

- Panometer
- Foto: Dieter Spetzke
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Danach folgt der Weitergang, unweigerlich durch den Magen diktiert, in die unweit der Elbe entfernten
Münzgasse.
Diese ist die Fressgasse in der Altstadt Dresdens.

- Fressgasse
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Ganz gleich, wo Sie lieber Leser, einkehren, gut und deftig ist es überall, dazu noch sehr gutes Bier vom Fass.
Auch die Wirtschaften Wenzels und Watzkes.
Im Übrigen können Sie auch sehr gut annähernd Sterneniveau dinieren, sei es im "Spizz",
"Schloss Wackerbarth" oder "Daniel Fischer", nur eben deutlich preiswerter.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus

- Foto: Dieter Spetzke
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
In der Neustadt sei der bodenständige Italiener "Da Michele" noch erwähnt.

- Italiener Neustadt
- Foto: Dieter Spetzke
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Die renovierte Frauenkirche als Wahrzeichen Dresdens in der Altstadt ist als Verdauungslauf
nach dem Essen auch in der Dunkelheit sehenswert.

- Frauenkirche Dresden
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Dresden Neustadt
es scheint, die Zeiten der DDR sind städtebaulich stehen geblieben.

- Dresden Neustadt
- Foto: Anne Fieber
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Die Stasigedenkstätte zur Abschreckung befindet sich in der Bautzener Str. , die sich parallel der Elbe
weit in die Neustadt zieht.
Wussten Sie warum Wladimir Putin so gut deutsch sprechen kann?
Er lebte vor der Wende ca. 13 Jahre lang in einer Seitengasse unweit der Bautzener Str. oberhalb
des Waldschlösschens, "Auf dem Meisenberg", als Mitglied des KGB als Führungsoffizier .
Vielen Dresdnern ist die massive Mauer, die das Gelände der damaligen Bezirksverwaltung
Dresden des Ministeriums für Staatssicherheit zur Straße hin abschloss, sehr gut bekannt und noch verhasst.
Die vielen Museen und Ausstellungen hier zu erwähnen, würde diesen kurzen Insidertipp sprengen.
Googlen Sie einfach. Wir empfehlen bei einem Besuch Dresdens jedoch den Nachtwächterrundgang
ab Semperoper zu buchen, auch ein Opernbesuch.

- Nachtwächterrundgang
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus

- Semperoper
- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Dazu eine Schlösserfahrt mit einem der
vielen Schiffen der weißen Flotte. Um in der Kürze viel Dresden zu erleben, empfehlen wir
Tageskarten des öffentlichen Nahverkehrs.
Autor:Michael Bartholomaeus aus Karlsruhe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.