Grenzüberschreitende Buslinie
Roppenheim The Style Outlets nun stündlich erreichbar
Die zwischen Raststatt und dem nordelsässischen Soufflenheim/ Seltz verkehrende Buslinie 231 steuert Roppenheim The Style Outlets nun deutlich regelmäßiger an. Im Stundentakt bringt die Linie Passagiere in nur 30 Minuten von Raststatt aus ins Roppenheimer Markendorf und wieder zurück. Seit Inbetriebnahme der grenzüberschreitenden Buslinie Mitte Dezember 2022 verkehrte der Bus nur zweimal täglich zwischen den beiden Standorten. Nach erfolgreicher, zweijähriger Pilotphase wird die Linie nun ausgebaut. Für die Busfahrt ins benachbarte Frankreich wird zudem das Deutschlandticket anerkannt. Das Projekt der grenzüberschreitenden Buslinie wurde von öffentlichen Trägern beider Länder finanziert, außerdem beteiligten sich auch Privatunternehmen wie Roppenheim The Style Outlets.
Nachhaltige und verbesserte, grenzüberschreitende Mobilität im Visier
Die Buslinie 231 verbindet Rastatt – Ottersdorf – Wittersdorf - Beinheim - Soufflenheim / Seltz und hält auch vor den Toren des französischen Markendorfes an der Haltestelle „Roppenheim Village de Marques“. Neu ist, dass die Linie nun durchgängig während der Öffnungszeiten des Roppenheimer Outletcenters verkehrt: Montag bis Samstag fährt die „231“ zwischen 10 und 19 Uhr stündlich zum und vom „Village de Marques“ ab.
Somit eröffnet die Buslinie nicht nur für die rund 650 MitarbeiterInnen die Möglichkeit, ohne Auto zur Arbeit zu kommen. Auch die deutschen und französischen KundInnen können nun für einen Shoppingtag im Markendorf mit seinen rund 100 Boutiquen auf den Bus setzen. Die höhere Taktung begrüßt auch Lina Iannacone-Vantillard, seit 2023 Geschäftsführerin von Roppenheim The Style Outlets "Wir haben uns von Anfang an für die grenzüberschreitende Buslinie eingesetzt und diese mitfinanziert. Natürlich freuen wir uns, dass wir nun mit regelmäßigeren Fahrzeiten auf die Bedürfnisse unserer KundInnen und MitarbeiterInnen eingehen können.“ Ein verbesserter Service sei wichtig, betont Iannacone-Vantillard, damit nachhaltige Mobilität von mehr Menschen angenommen wird. Die neue Busverbindung kann nun genutzt werden, um unkompliziert und umweltfreundlich ins Outletcenter zu kommen, auch während des noch bis zum 4. Februar andauernden Winterschlussverkaufs.
Vorzeigeprojekt für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Das Projekt einer grenzüberschreitenden Buslinie, die den Norden Badens mit dem Elsass verbindet, wurde von beiden Ländern finanziert, auf deutscher Seite vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg, dem Landkreis Rastatt, der Stadt Rastatt und privaten Unternehmen. Auf französischer Seite beteiligen sich die Région Grand Est, die Collectivité européenne d’Alsace, die kommunalen Zweckverbände Communauté de Communes Pays Rhénan und Communauté de Communes de la Plaine du Rhin sowie das Outletcenter Roppenheim The Style Outlets.
Positiv ist auch die gegenseitige Anerkennung der deutschen und französischen Tarife im Einzelfahrschein- und Zeitfahrkartenbereich. Anerkannt werden auf französischer Seite auch das Deutschlandticket und normale Einzeltickets.
Pressefotos:
Die Verwendung des beigefügten Fotos ist bei Nennung des Copyrights kostenlos.
Pressekontakt Deutschland:
abc context media consulting
Julia Zorn (zorn@abc-context.de) I Andrea Brück (brueck@abc-context.de)
Telefon: +49 (0) 7245 91 70 572 | +49 (0) 171 / 8198045 | https://abc-context.de
Autor:Andrea Brück - abc context aus Karlsruhe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.