Wein - Genuss - View - Wandern - Musik
Waldulmer Weinwanderung 2024

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Ein Insidertipp im Achertal.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Sektempfang,

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Eierlikör mit Kirschwasser oder mit Haselnussgeist, Chilli-Burger

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
und Sahne-Rhabarber-Kuchen

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
mit der warmen Frühlingssonne im Gesicht mit Blick zur Hornisgrinde und Ruhestein im Schwarzwald.
Die Wanderstöcke bringen uns erleichtert in Wanderschuhen 200 Höhenmeter höher.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Nur knapp über 60 Minuten von Karlsruhe Hauptbahnhof bis nach Kappelrodeck dauert die Bahnfahrt.
Die Waldulmer Winzergenossenschaft in Kappelrodeck - Waldulm veranstaltet jährlich
Ende April eine 7 Km lange Weinwanderung mit 5 Wein- und Vesper- Stationen.
Gegen Nachmittag zog eine dunkle Regenwolke mit kühler Luft über dem Weinwanderweg auf.
Gerade recht: Die rote "Wilde Sau" erwärmte nicht nur unsere Seele.
Ein Spätburgunder mit 14 % Alkohol und 12- monatiger Lagerung im großen Holzfass.
Nach einem 20 minütigen Spaziergang vom Bahnhof Kappelrodeck erreicht der Wanderer dann
die Winzergenossenschaft Waldulm.
Endlich erfolgt der Sektempfang auf dem Gelände der Winzervereinigung.
Dann geht es mit lockeren Beinen beschwingt auf den Weinwanderrundweg über dem Dorf.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Zunächst wandern wir auf 2.000 Meter bergauf, um dann mehr oder weniger für die
nächsten 3.000 Meter auf diesem Höhenniveau zu bleiben.
Toiletten sind auch an jeder Station vorhanden.
An Lukullischem wird geboten: Diverse Kuchensorten vom Bäcker, diverse Crepes,
Burger und Pommes, Flammkuchen und Grillspezialitäten bei Livemusik mit "Volles Rohr".
An Weinen wird an den Stationen ausgeschenkt: Pinot Blanc de Noir Sekt, Scheurebe,
Spätburgunder Rotweine und Weissherbst. Auch Mineralwasser aus dem Schwarzwald wird geboten.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Harmonische gutgelaunte Stimmung versprühten die Besucher jeglichen Alters
dieses kurzweiligen Events.
Diese 7 Stunden in Sachen Genuss und Wein vergingen leider viel zu schnell.
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.

- Foto: Michael Bartholomaeus
- hochgeladen von Michael Bartholomaeus
Autor:Michael Bartholomaeus aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.