Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Migranten für Karlsruhe | Foto: Miforka

Demo am 1.02.25 um 13:00 ab Stephanplatz
Wir sind die Brandmauer !

“Wir sind die Brandmauer” Am 29.1. wurde im Bundestag um 12:00 Uhr der Opfer der “Nationalsozialisten der Vergangenheit” gedacht - Um 17:39 Uhr stürzt die Brandmauer vor denen der Gegenwart ein. Das ist perfide und ehrlos! Shame on you!‼️‼️ Friedrich Merz hat sich gemeinsam mit der FDP auf die AfD gestützt, um im Parlament eine Mehrheit für seine geplante Migrationspolitik zu bekommen. Das ist ein Tabubruch: Das erste Mal in der Bundesrepublik wird eine Mehrheit mit einer Partei gebildet, in...

Schwimmen Symbolbild | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Neue Schwimmkurse für Kinder sowie Aqua-Jogging im Hallenbad Süd

Ludwigshafen. Im Hallenbad Süd bietet der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt Ludwigshafen von 3. bis 14. März 2025 einen "Crash-Schwimmkurs" für Kinder an. Die Reservierung der Kurskarten erfolgt per E-Mail. Die Kurse finden in beiden Wochen jeweils von montags bis freitags statt. Jeder Kurs umfasst somit zehn Unterrichtseinheiten und kostet 63 Euro. Von 14 bis 14.45 Uhr gibt es ein Kursangebot für Kinder im Alter von fünf und sechs Jahren. Von 15 bis 15.45 Uhr gibt es ein weiteres...

Die Haardter Musikanten-Rakete auf dem Weg ins Musiversum | Foto: Haardter Musikantenreigen

Musiversum: Unendliche Klangweiten in der Protestantischen Kirche Haardt

Haardt. Und wieder ist es soweit – der Musikantenreigen in der Prot. Kirche Haardt kommt am Sonntag, 9. Februar um 17 Uhr zum Klingen. Die Crew der Musikanten um Kapitänin Andrea Baur und 1. Offizierin Jennifer Harris mit Ursula Neumann, Nina Heeskens, Veronika Kaufmann-Frenzel, Ruth Nievelstein, Gill Pritchett, Christiane Neumann, Ralf Reineke, Astrid Löwer, Annette Leppla und Martin Schletz begeben sich in diesem Reigen in ferne Galaxien. Im Gepäck Musik von der Erde quer durch die Epochen...

Cybercrime/Hacker Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Nach Cyberattacke auf Schulserver: Hacker schicken Erpresserbrief

Update. Wie die Stadt Speyer informiert, werden in Folge des Hackerangriffs auf die Firma TopAckt, die die Schul-IT in Speyer betreut, die Schulnetzwerke abgeschaltet. Nachdem der Stadt zunächst versichert worden war, dass bei der Cyberattacke keinerlei personenbezogene Daten abgeflossen seien, muss das seit Samstag, 25. Januar, in Zweifel gezogen werden. Wie die Stadtverwaltung erst am heutigen Freitag mitteilt, könne ein Datenabfluss nicht mehr ausgeschlossen werden, da ein Erpresserschreiben...

Foto: Fatima Panz

Stadtführungen Heidelberg
Kostenfreie Führungen anläßlich des Weltgästeführertages in Heidelberg 22.02.2025

Das Thema das diesjährigen Weltgästeführertages ist: „Verborgene Schätze“. Die Heidelberger Gästeführer bieten am Samstag, den  22. 02. 2025 14.00 Uhr auf dem Kornmarkt in Heidelberg folgende 9 einstündige kostenfreie Führungen an: Verborgene Kirchenschätze in der Plöck Verborgene Schätze des Mittelalters – Leben im Spital Verborgene Schätze der Universität Heidelberg - Codex Manesse Verborgene Schätze der Schriftgeschichte – Uruk-Warka-Sammlung Ein unterschätzter Schatz - Maria von Graimberg...

Judith Boy in Italien | Foto: Aldo Miserendino
8 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung im "K" von Judith Boy Art

Kaiserlautern. In Kaiserslautern gibt es vom Samstag 1. Februar bis einschließlich 13. Februar von der Künstlerin Judith Boy eine Solo-Ausstellung im Stadtatelier im K in Kaiserslautern, Fackelrondell 1, EG gegenüber Empfang von Di bis Sa von 16 bis 19 Uhr - unter dem Titel „JUDITH BOY ART“, Kunst aus drei Ateliers in Europa, Kunst zu erschwinglichem Preis für Menschen, die Freude suchen und Lust auf schöne Dinge haben! In einer tristen Zeit versprüht die Künstlerin Energie und hat eine...

Pfälzerwald-Verein Wachenheim
Mitgliederversammlung am 23.02.2025

Mitgliederversammlung am 23.02.2025 Sehr geehrte Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim, hiermit möchten wir Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung, am 23.Februar 2025, im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Wachenheim, Burgstr.1 um 16 Uhr einladen. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Begrüßung durch den Vorstand. 1) Gedenken der verstorbenen Mitglieder. 2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung. 3)...

Karlsternfreunde | Foto: Wolfgang Neuberth
2 Bilder

Freunde des Karlsterns
100. Geburtstag von Max Jaeger

Wir erinnern zum 100. Geburtstag an Max Jaeger Die Freunde des Karlsterns erinnern an ihren Ehrenvorsitzenden Max Jaeger, Gründungsvorsitzender des Fördervereins Freunde des Karlsterns Mannheim e.V.! Max Jaeger wäre am 31.Januar diesen Jahres 100 Jahre alt geworden. Geboren in Kiel führte ihn sein Weg über Berlin nach Mannheim, wo er ab Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts wirkte. Er war Mitglied des Gemeinderates und SPD-Fraktionsvorsitzender. Zehn Jahre war er als DGB-Vorsitzender...

Briefwahllokal in der Speyerer Straße | Foto: Pressestelle FT

Bundestagswahl - Wahlkreis FT
Briefwahlbüro startet ab dem 10. Februar

Frankenthal. Es gibt weitere Informationen rund um das Thema Briefwahlunterlagen. Die Stadt hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in dem weitere Informationen zu den Öffnungszeiten genannt werden: Die Ausgabe und der Versand der Briefwahlunterlagen zur bevorstehenden Wahl beginnen am 10. Februar. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl gelten verkürzte Fristen, sodass die Stimmzettel nicht früher zur Verfügung stehen. Die Lieferung der Stimmzettel wird voraussichtlich zwischen dem 5. und 7....

Finale | Foto: Christoph Blüthner.

Palazzo Mannheim: Restlos ausverkauft
Rekordsaison begeistert Publikum

Palazzo Mannheim: Restlos ausverkauft – Rekordsaison begeistert Publikum Mannheim-1.2.2025 Bereits sechs Wochen vor dem großen Finale am 9. März 2025 ist der Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo restlos ausverkauft. Damit übertrifft die aktuelle Saison alle bisherigen Spielzeiten und setzt neue Maßstäbe in der Erfolgsgeschichte des Palazzo Mannheim. „Wir sind überwältigt von dieser unglaublichen Resonanz und bedanken uns bei unserem großartigen Publikum und unseren vielen Partnern“, freuen...

Das Parkhaus Klemmhof in Neustadt ist nicht nur schlecht zu finden, das Parken dort ist auch noch recht umständlich. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Stellungnahme der Willkomm zum Parkhaus Klemmhof

Neustadt. Wie wird das Klemmhof-Parkhaus attraktiver? In der vergangenen Woche wurde im Stadtrat Neustadt gefragt, wie die Auslastung des Klemmhof-Parkhauses verbessert werden könnte. Für die Unternehmen in der Innenstadt ist es dringend erforderlich, dass die Parkraumsituation für verschiedene Mobilitätsformen attraktiv ist. Die Willkomm-Gemeinschaft hat daher bereits im Jahr 2023 ihre Vorschläge für die Neuverhandlungen mit möglichen Pächtern des Klemmhof-Parkhauses an die Stadtführung...

Scheckübergabe :v.l.n.r.: Matthias Schöner, Leiter Vertrieb Privat- und Gewerbekunden bei MVV, Corinna Baketaric, MVV-Teamleiterin Sponsoring und Marke, und Jugendtrainer Karlheinz Abele vom SC 1910 Käfertal.  | Foto: Foto: MVV

MVV-Sponsoringfonds
SC Käfertal erhält 2.000 Euro Förderung

MVV-Sponsoringfonds: SC Käfertal erhält 2.000 Euro Förderung Mannheim. Große Freude beim SC 1910 Käfertal: Der traditionsreiche Sportverein gehört zu den fünf Gewinnern des MVV-Sponsoringfonds und erhält eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro. Die finanzielle Unterstützung soll in den Bau eines dringend benötigten Kunstrasenplatzes investiert werden. Seit vielen Jahren unterstützt das Mannheimer Energieunternehmen MVV mit seinem Sponsoringfonds Vereine und Institutionen aus der Metropolregion...

Neue Kletterkombi für die Germersheimer Kids | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Neue Kletterkombination auf dem Spielplatz in der Hans-Sachs-Straße in Germersheim

Germersheim. Bei einem Vor-Ort-Termin in der vergangenen Woche überzeugte sich Bürgermeister Marcus Schaile von der, durch die Stadt Germersheim in Auftrag gegebenen, neuen Spielanlage auf dem Spielplatz in der Hans-Sachs-Straße in Germersheim. Hier wurde eine großes Klettergerät installiert, bestehend aus einem 6-Eck-Turm mit Überdachung, einer großen Freeclimbing-Wand sowie einer Rutschstange. Der Turm ist durch eine Dschungelbrücke mit einem Podest verbunden, an dem sich auf der einen Seite...

Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Schulsozialarbeit im Kreis Germersheim: Steigende Kosten, gleichbleibende Landesförderung

Kreis Germersheim. 206.550 Euro hoch ist der Landeszuschuss, den der Landkreis Germersheim für die Schulsozialarbeit im Jahr 2025 an weiterführenden Schulen mit Berufsreifezweig bekommt, also für Schulsozialarbeit unter anderem an den Realschulen plus in Germersheim, Lingenfeld, Kandel und Bellheim sowie an den Integrierten Gesamtschulen in Wörth, Rheinzabern, Kandel und Rülzheim. „Dieser Zuschuss ist willkommen, dringend nötig, aber leider zu gering“, so Landrat Martin Brandl und weist auf die...

Auftaktveranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum
Humor Erlaubt?!

Ulrich Fey: Humor als Hilfe in schwierigen Lebensphasen – wo ein Bewusstsein ist, kann ein Lachen sein. Im gut besuchten Exiltheater begrüßte Anette Föllmer, die Vorsitzende der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung, am 25. Januar das Publikum mit einigen Zahlen und Anekdoten der letzten zehn Jahre. Nach diesem Rückblick hieß sie den professionellen Clown, Autor und Vortragenden Ulrich Fey (https://clownsundmehr.de) willkommen. Ulrich Fey beschrieb die verschiedenen Aspekte eines...

Foto: Gisela Böhmer

Ab sofort gibt es wieder reguläre Müllabfuhren im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Mehr Fahrzeuge und zusätzliches Personal: Die Entsorgungsfirma REMONDIS GmbH & Co. KG in Ludwigshafen hatte in den vergangenen Wochen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die entstandenen Verzögerungen bei der Müllabfuhr im Rhein-Pfalz-Kreis schnellstmöglich abzuarbeiten. Diese Bemühungen brachten den gewünschten Erfolg: Ab sofort erfolgen die Abfuhren wieder nach dem regulären Abfuhrplan. Für die Abarbeitung der Rückstände waren zuvor zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt und...

Richtung Grabenwehrgebäude soll der bestehende Spielplatz im Festungspark Fronte Lamotte mit inklusiven Spielgeräten erweitert werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

„Spielplatz für alle“ – Inklusion im Stadtpark Fronte Lamotte nimmt Gestalt an

Germersheim. Es tut sich was im Germersheimer Stadtpark Fronte Lamotte, dort soll es bald Spielmöglichkeiten für alle Kinder geben. Nach dem Beginn der ersten Arbeiten zur Umgestaltung des bestehenden Spielplatzes im Stadtpark Fronte Lamotte im Dezember 2024 werden die erforderlichen Umbaumaßnahmen in diesem Jahr fortgesetzt. „Den Bau einer Rampe für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer haben wir bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen und auch mit den erforderlichen Arbeiten zur Instandsetzung...

Kappenabend
Närrische Angler

Zum traditionellen öffentlichen Kappenabend lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" Speyer am Samstag, 15. Februar, in sein Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Er beginnt um 19.11 Uhr. Büttenreden, Liedvorträge und Live-Musik gestalten das Programm. Saalöffnung ist um 18 Uhr. Für den Hunger sind kleine Snacks im Angebot, für den Durst diverse Getränke. Eintritt ohne Kapp fünf Euro, mit Kapp nichts. Spontane Beiträge aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht!

Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Dannenfels / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Dannenfels

Dannenfels. Am Samstag, 8. Februar, findet die nächste Wanderung des PWV Dannenfels statt. Zunächst wird das Kloster Gethsemani, Dannenfels besucht. Dort findet eine Führung statt. Danach wird auf dem Rundweg Nr. 2 zur Ruine Wildenstein gewandert. Treffpunkt ist um 10 Uhr, am Wanderparkplatz am Geißberg (unterhalb des Klosters). Die Länge beträgt circa acht Kilometer, die Gehzeit circa zweieinhalb Stunden, die Schwierigkeit ist mittelschwer. Der Wanderführer ist Gerd Schönauer, PWV...

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel hat symbolisch das erste BR-Kennzeichen an die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cormelia Petzold-Schick übergeben. Sie ist zukünftig mit dem Kennzeichen BR  OB 1 unterwegs. | Foto: Stadt Bruchsal

Erstes "BR"-Kennzeichen vergeben
Bruchsals Oberbürgermeisterin unterwegs mit "BR OB 1"

Region. Viele wollten es seit Jahren, die Stadt Bruchsal wollte es auch, aber immer wieder hatte der Kreistag das Thema verhindert - doch jetzt war die Zeit - im dritten Anlauf - endlich reif, das "BR"-Kennzeichen wieder auf die Straßen der Region zu bringen! Ab Montag, 3. Februar, wird das neue BR-Kennzeichen in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Karlsruhe ausgegeben. „Bürgerinnen und Bürger vor allem aus dem Raum Bruchsal haben immer wieder den Wunsch...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten
Die Bürgerbeauftragte in der Kreisverwaltung Südwestpfalz

Die nächste Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südwestpfalz ihre Anliegen und Probleme mit Barbara Schleicher-Rothmund persönlich zu besprechen, besteht am Donnerstag, 13.03.2025, in der Kreisverwaltung Südwestpfalz. Anmeldungen nimmt das Büro der Bürgerbeauftragten, Telefon 06131/ 2 89 99 99, (Frau Schüttler) bis zum 27.02.2025 entgegen oder online: www.diebuergerbeauftragte.rlp.de Als Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz stehe ich Ihnen mit meinem Team zur...

Auch über die ViernheimApp kann ganz einfach und bequem der Antrag auf Briefwahl gestellt werden.
 | Foto: Stadt Viernheim

Startschuss für die knapp 22.000 Viernheimer Wahlberechtigten

Viernheim.  Wahlbenachrichtigungen werden hessenweit versandt / Zustellung der Briefwahlunterlagen aber später wie gewohnt Am Sonntag, 23. Februar,  wählen die Bürgerinnen und Bürger einen neuen Bundestag. Die vorgezogene Wahl bedeutet nicht nur für die Stadtverwaltungen, dass die Zeitfenster kürzer als gewohnt sind – auch die Wählerschaft muss sich auf kürzere Fristen einstellen. Für die Bundestagswahl werden zurzeit die Wahlbenachrichtigungen zentral erstellt und hessenweit bis spätestens...

Seit dem 12. Oktober 2024 läuft die Suche nach einer vermissten 84-Jährigen, die in Kindsbach zuletzt im Pflegeheim lebte.  | Foto: Polizei

Vermisste 84-Jährige: Polizei sucht in Kindsbach im Wald

Kindsbach. Die Suche nach der seit 12. Oktober 2024 vermissten 84-Jährigen (wir berichteten) dauert an. Am Donnerstagvormittag (30. Januar 2025) suchten Einsatzkräfte der Polizei mit Unterstützung einer Drohne erneut die Waldgebiete um Kindsbach ab. "Einen Hinweis auf den Verbleib der Seniorin haben wir auch heute leider nicht erlangen können", so Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort. Die vermisste Frau war im Oktober zuletzt in einem Seniorenheim gesehen worden. Die 84-Jährige wohnte in...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ