Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 9. Juni wird auch in Landau gewählt | Foto: Stadt Landau

Endspurt
Kommunal- und Europawahl in Landau

Landau. Am Sonntag, 9. Juni, wählen die Landauerinnen und Landauer einen neuen Stadtrat; zudem stehen die Wahlen des Europäischen Parlaments, des Bezirkstags Pfalz sowie der Ortsvorsteherinnen beziehungsweise Ortsvorsteher und der Ortsbeiräte in den Stadtdörfern an. Die Wahllokale im Stadtgebiet sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Und die Ergebnisse? Schon am Sonntag können Interessierte ab 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses die Landauer Ergebnisse der Europa- und Bezirkstagwahl sowie...

Wählen gehen! | Foto: Urheber: DIF

Sorge des Integrationsvereins:
Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024

Waghäusel. Der Integrationsverein für Dialog, Integration und Freundschaft sorgt sich um die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni. Demokratie ist das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft aufgebaut ist. Es ist ein hohes Gut, das beschützt werden muss, damit wir alle gleich behandelt werden – unabhängig davon, welche Religion, Hautfarbe oder Rasse wir haben. Angesichts der aktuellen Herausforderungen ist es wichtiger denn je, dass wir uns für die Demokratie einsetzen und unsere Werte...

Foto: Kirche Kunterbunt

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Mutig!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 23. Juni 2024 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Paulskirche, Husarenhof, Kirchheimbolanden„Mutig!“ - das ist diesmal unser Thema. Wie mutig seid ihr? Ist es schlimm, auch mal schwach und ängstlich zu sein? Was kann helfen, wieder mutig zu werden? Euch erwartet: Aktiv - Zeit...

Auch die Haltestelle „Hallenbad“ am Freizeitbad LA OLA wurde barrierefrei umgebaut. Die Wartehalle wurde schon gestellt
 | Foto: Stadt  Landau

Barrierefreie Bushaltestellen
Sieben hat die Stadtverwaltung Landau in diesem Jahr bereits ausgebaut

Landau. Besser Bus fahren: Sieben Bushaltestellen hat die Stadtverwaltung Landau in diesem Jahr bereits barrierefrei ausgebaut. Damit sind jetzt rund die Hälfte aller Haltestellen in Landau mit Blindenleitsystem und angehobenem weißem Bordstein ausgestattet. Wo möglich hat die Stadtverwaltung außerdem in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle eine Querungshilfe zur sicheren Überquerung der Straße geschaffen. In den kommenden Wochen werden außerdem etwa an den Haltestellen Hallenbad, Uni/Alter...

Hummeln | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Technologie für Hummel und Co.: Apps helfen im Einsatz gegen das Insektensterben

BUND. Der Klimawandel, intensive Landwirtschaft und Flächenversiegelung haben erhebliche Auswirkungen auf die Tierwelt und beschleunigen das Insektensterben. Corinna Hölzel, Pestizidexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erklärt, wie Sie spielerisch mithilfe von Apps zum Schutz wichtiger Bestäuber beitragen können. Von der Biodiversitätskrise sind auch Hummeln betroffen. Rund die Hälfte der 41 in Deutschland bekannten Arten steht auf der Roten Liste der bedrohten...

Gleich wird das Band für den Beginn des Stadtradelns durchgeschnitten | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Jetzt wird in die Pedale getreten: Stadtradeln in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am gestrigen Donnerstag, 6. Juni 2024, fiel der Startschuss des Stadtradelns Kaiserslautern durch den Beigeordneten Manuel Steinbrenner. Beim Durchschneiden des Bandes halfen die anwesenden Ratsmitglieder Ursula Düll, Walfried Weber und Michael Kunte sowie Steinbrenners Vorgänger Peter Kiefer. Zuvor bekam der diesjährige Stadtradeln-Star, Petra Neumahr, ein kleines Präsent überreicht für die Bereitschaft, drei Wochen aufs Auto zu verzichten. red

Vorlesestunde mit Andreas Hofmann | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Vorlesestunde mit Speerwerfer Andreas Hofmann

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Am Samstag, den 01.06.24 fand die erste von drei Vorlesestunden statt. Glückliche Gewinner waren die Kids, die beim Familienfest der Stadt Waghäusel am 05.05.2024 an der Verlosung teilgenommen hatten. Schön wars, wir erinnern...

Einrichtung lädt anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür ein | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Traditionelles Sommerfest
Mit buntem Programm im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Am Sonntag, 16. Juni, feiert das Diakonissen Bethesda Landau das traditionelle Sommerfest in der Bodelschwinghstraße. Gleichzeitig lädt die Tagespflege der Einrichtung anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür ein. Auf Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Interessierte sowie Freundinnen und Freunde des Hauses wartet zwischen 9 und 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in der Einrichtung für Senioren und Menschen mit Behinderung. Nach einem gemeinsamen...

Ob Tourist:in oder Stadtbewohner:in - für alle gibt es neue Seiten der "Stadt des Rechts" zu entdecken. Seien Sie dabei!  | Foto: Foto: Stiftung Forum Recht.

„Recht stadtlich!“
Stiftung Forum Recht startet Stadtrundgang in Karlsruhe

Ab Donnerstag, 13. Juni 2024, lädt die Stiftung Forum Recht monatlich zum kostenfreien Stadtrundgang zum Thema Recht durch Karlsruhe ein. Sowohl Tourist:innen als auch Karlsruher:innen können dabei viel Neues über die „Residenz des Rechts“ erfahren. Karlsruhe, 06. Juni 2024. Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? Wie war das nochmal mit dem Buback-Attentat und der RAF? Warum kommen Bienenstöcke im Bürgerlichen Gesetzbuch vor? Und was hat das Recht mit unserem Alltag zu tun? Diese und viele...

von links nach rechts Herr Baumann Stadtwerke, Erste Beigeordnete Frau Behrendt-Roden, Frau Schellenberger, Herr Schmitt (Umweltbeauftragter) | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Schifferstadterin gewinnt mit ihrem 68 Jahre alten Kühlschrank 500 Euro

Wer hat den ältesten Kühlschrank? Die Stadtwerke, die städtischen Klimaschutzmanagerinnen und der Umweltbeauftragte haben ihn gesucht und gefunden. 68 Jahre ist Bernadette Schellenbergers Kühlschrank alt. Die Schifferstadterin gewinnt bei der Kühlschrankaktion einen Gutschein über 500 Euro für einen neuen, energieeffizienten Kühlschrank. Die symbolische Gutschein-Übergabe fand beim Inklusionsfest am 18. Mai auf dem Kreuzplatz statt. In der vergangenen Woche überreichten die Erste Beigeordnete...

Repair Café in der Werkstatt im Jugendtreff | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Wegwerfen? Nein, danke!

Erstes Repair Café als generationenübergreifendes Projekt geplant - Ehrenamtler werden nun gesucht! Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in der Kleidung – das geplante Repair Café bietet eine willkommene Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit. Doch zur erfolgreichen Etablierung des Projektes werden noch begeisterte Bastler und Tüftler gesucht, die Lust haben, einmal im Monat gemeinsam Dinge zu reparieren und ihnen neues Leben einzuhauchen. Das...

Martha Dittmar aus Hochspeyer, die früher in Frankenstein lebte, hält ein Foto des Piloten Allen DeBerry, den ihr Vater, Georg Leeser, nach dem Absturz fand.  | Foto: Erik Wieman
2 Bilder

Zeitzeugen melden sich - Viele neue Erkenntnisse für Team der Interessengemeinschaft „Heimatforschung“

Frankenstein. Während es Ende April nur eine leise Hoffnung war, herrscht nun Gewissheit: Es gibt Zeitzeugen, die zur Aufklärung von Flugzeugabstürzen während des Zweiten Weltkrieges bei Frankenstein im Landkreis Kaiserslautern etwas beisteuern können. Darüber informiert Erik Wieman von der Interessengemeinschaft „Heimatforschung“. „Es gibt sehr gute Hinweise auf Absturzstellen von zwei P-47 Jagdmaschinen“, berichtet Wieman. Genauer gesagt, die von Leutnant Allen DeBerry nördlich von...

Bürgermeister Christian Burkhart mit Staatssekretärin Petra Dick-Walther (links), MdL Dr. Lea Heidbreder und MdL Sven Koch (rechts) bei der Übergabe des Förderbescheids | Foto: vgv

Startschuss für Förderung in der Verbandsgemeinde
KIPKI

Annweiler. Das Land Rheinland-Pfalz stellt seinen Kommunen über das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) Gelder für die Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zur Verfügung. Ein Teil des Programms beinhaltet eine Pauschalförderung, deren Höhe sich an der Einwohnerzahl der jeweiligen Kommune orientiert. Anspruch haben alle Landkreise, kreisfreien Städte, verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden, wobei die...

1,7 Millionen € für acht Schulen in Landau aus Landesschulbauprogramm 2024 – SPD-Abgeordneter Florian Maier: „Direkte Investitionen für Schulkinder“

„Acht Schulen in Landau erhalten insgesamt 1.702.643 Euro und die Realschule Plus in Edenkoben 74.345,00 Euro aus dem diesjährigen Landesschulbauprogramm 2024 des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums. Damit profitierten auch die Schulträger bei uns vor Ort von den insgesamt mehr als 65 Millionen Euro, die das Land auch in diesem Jahr als finanzielle Unterstützungen für rheinland-pfälzische Schulen bereitstellt. Mit der Förderung können wir unseren Schülerinnen und Schülern, unseren...

  • V W
  • Leser-Community
Kondolenzbuch für den getöteten Polizisten im Rathaus E 5  | Foto: Stadt Mannheim Robin Eichelsheimer

Kondolenzbuch für ermordeten Polizisten im Rathaus Mannheim

Mannheim. Die Stadt Mannheim trauert um den bei einer Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz ermordeten Polizisten. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit zu geben, ihrer Trauer und Anteilnahme Ausdruck zu verleihen, liegt ein Kondolenzbuch im Foyer des Rathauses E 5 aus. Das Kondolenzbuch steht der Öffentlichkeit während der Öffnungszeiten des Rathauses montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung. Am Wochenende ist das Rathaus geschlossen. Alle Bürgerinnen und...

Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Stadtradeln Ladenburg

Ladenburg. In Ladenburg geht es ab vom Sonntag, 23. Juni, bis zum Samstag, 13. Juli, beim Stadtradeln um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das Ziel: Drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Die gefahrenen Fahrrad-Kilometer können bequem im Online-Radelkalender eingetragen werden, per Stadtradeln-App erfasst werden oder in Papierform im Rathaus abgeben werden....

(v.l.n.r.) Andre Luipold, Werner Baldauf, Peter Rech, Stefan Reichhart und Norbert Braun  | Foto: Benjamin Allenbach

Auszeichnung beim Kreisfeuerwehrverband Kusel

Kreis Kusel. Bei der letzten Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Kusel, die in Waldmohr stattgefunden hat, wurde das Vorstandsmitglied und stellvertretender Sprecher der Alterskameraden Werner Baldauf vom Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Rlp. Andre Luipold die goldene Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes verliehen. Grund waren hervorragende Verdienste im Feuerwehrwesen in Verbindung mit der Förderung der Feuerwehrverbandsarbeit. Der Sprecher der Alterskameraden Peter...

Von links, hintere Reihe: Andreas Leingang (Wehrleiter VG Rülzheim), Stephan Korn (stv. Wehrleiter VG Herxheim), vordere Reihe: Christian Sommer (Bürgermeister VG Herxheim), Matthias Schardt (Bürgermeister VG Rülzheim) 



 | Foto: Hör/VG Rülzheim

Neue Schutzausrüstung für die Feuerwehr: Gemeinsame Anschaffung der VG Rülzheim und Herxheim

Rülzheim/Herxheim. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Herxheim und Rülzheim verfügen über neue Atemschutzmasken und Pressluftatemgeräte. Sie wurden gemeinsam beschafft.  Die Verbandsgemeinderäte hatten die gemeinsame Beschaffung beschlossen, um preisliche Vorteile durch die erhöhte Stückzahl zu erzielen. Zudem sollen durch die einheitliche Ausrüstung gemeinsame Einsätze vereinfacht werden. Wehrleiter Andreas Leingang von der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rülzheims und Stephan...

Symbolfoto Regenbogenfarben | Foto: Unclesam/Stock.adobe.com

Themenwoche: „queer & katholisch“ in der Jugendkirche SAMUEL

Mannheim. Start am Sonntag, 9. Juni, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst zusammen mit der Katholischen Hochschulgemeinde Mannheim Das Team der Jugendkirche SAMUEL lädt Montag,10,. bis Freitag, 14. Juni, zur Themenwoche „queer & katholisch“ in die Liebfrauenkirche (Luisenring 33) ein. Zum Auftakt feiern Katholische Hochschulseelsorge (KHG) und Jugendkirche SAMUEL zusammen am Sonntag, 9. Juni,  19 Uhr, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst unter dem Motto „Maria, PRIDE den Mantel aus“....

Das Zellertal | Foto: Pfalz.Touristik/Florian Trykowski

Zauberhaftes Zellertal: Mit Handwerk, Kulinarik und Mitmachaktionen

Zellertal. Unter dem Motto „Kunst, Schmuck, Handwerk und Genuss. Mitmachaktionen, Spiele und Begegnungen“ findet das „Zauberhafte Zellertal“ in diesem Jahr im Ortsteil Zell statt. Auf der Hauptstraße werden große Tafeln hergerichtet, an denen sich die Gäste niederlassen können, um gesellige Momente und Begegnungen zu erleben. Am Sonntag treffen sich über 50 Ausstellerinnen und Aussteller zum bunten Markttreiben. An beiden Festtagen findet eine Kunstausstellung statt und weitere Überraschungen...

Symbolischer Spatenstich: Andreas Gabriel, Stadtwerke (links im Bild) und Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer | Foto: Pressestelle FT/gratis

Rathausplatz Frankenthal
Spatenstich Trinkwasserbrunnen

Innenstadt. Die Aufenthaltsqualität der Innenstadt erhöhen, etwas für die Bevölkerung tun und das  auch unter dem Gesichtspunkt Klimawandel - eines dieser Projekte startete jetzt in Frankenthals Innenstadt. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Andreas Gabriel, Technischer Leiter der Stadtwerke Frankenthal, vollzogen am Donnerstag, 6. Juni, den symbolischen Spatenstich für einen Trinkwasserbrunnen in Frankenthals Innenstadt. Geplant ist die Aufstellung zwischen den beiden Bäumen vor dem...

Stonehenge Acoustic Friends | Foto: Stonehenge Acoustic Friends

30 Jahre Förderverein Jakobuskirche: Jubiläumsfeier mit Livemusik in der Protestantischen Kirche

Ludwigshafen. Der Förderverein Jakobuskirche feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt herzlich ein, diesen besonderen Anlass zu feiern. Die Feierlichkeiten finden am Samstag, 22. Juni, von 17 Uhr bis 21 Uhr, in der Protestantischen Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, statt. Unter dem Motto „30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche gemeinsam für unsere Gemeinde!“ wird die Gruppe Stonehenge Acoustic Friends aus Schifferstadt auftreten. Die Band...

Bauarbeiten - Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

A6 zwischen Mannheim-Sandhofen und Grenze Baden-Württemberg/Hessen

Mannheim.  Auf der A6 bei Mannheim-Sandhofen schreitet die Erneuerung der Fahrbahn in Richtung Heilbronn planmäßig voran. Nach Abschluss der Arbeiten im Mittelstreifen und dem linken Fahrbahnbereich werden diese nun auf die rechte Seite verlegt. Dafür muss in der Zeit von Freitag, 7., bis Samstag, 8. Juni,, die Verkehrsführung umgebaut werden. Während dieser Arbeiten kann ein kurzzeitiger Einzug einzelner Fahrstreifen erforderlich sein. Am Samstagmorgen 8. Juni ,stehen in jede Richtung wieder...

Glasfaserausbau in Altrip /  Symbolbild | Foto: leungchopan/stock.adobe.com

Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in Altrip

Altrip. Viele Bürgerinnen und Bürger in Altrip haben sich für den Anschluss an das Glasfasernetz und damit für die Zukunftstechnologie, entschieden. „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt. Mit Erreichen der Ausbauquote sind wir einen wichtigen Schritt zum Ausbau des Netzes in Altrip gegangen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Kommune und der entsprechend hohen Anzahl der bislang bei uns eingegangenen Verträge...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ