Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jede Menge Spielzeug aus dem BBA | Foto: KV Ger/Thünert/gratis

Kreis Germersheim: Baby-Bewegungs-Anhänger wieder auf Sommertour

Kreis Germersheim. Der Baby-Bewegungs-Anhänger (BBA) ist in den Sommermonaten wieder im ganzen Landkreis unterwegs. Vollgepackt mit Spiel- und Bewegungselementen für die Allerkleinsten geht der BBA auch in diesem Jahr wieder auf große Landkreis-Tour. Gemeinsam mit den Häusern der Familie und den Vereinen vor Ort lädt der Anhänger die Null- bis Dreijährigen und ihre (Groß-)Eltern zum Spielen, Toben und Entdecken ein. „Die große Nachfrage nach unserem Angebot bleibt auch im dritten Jahr bestehen,...

Sirenenanlage auf dem Dach der Tulla-Grundschule in Sondernheim | Foto: KV Germersheim / hk
2 Bilder

Katastrophenschutz im Kreis Germersheim: Erste neue Sirenen werden aufgebaut

Kreis Germersheim. „Was wir hier sehen ist eine der modernsten Sirenenanlagen, die es auf dem Markt gibt. Nach den schrecklichen Hochwasser-Ereignissen der vergangenen Tage ist es nur folgerichtig, dass wir heute damit beginnen im Landkreis Germersheim ein Warnnetz zu errichten, mit dem auch Sprachdurchsagen möglich sind“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel in Sondernheim, wo zu Beginn dieser Woche die erste von insgesamt 64 Sirenen kreisweit installiert wurde. Das elektronische System, das...

Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Klassische Lieder und Arien über Frauen
Ladies first

Mannheim. Schon immer gibt das seelische Innenleben von Frauen den Männern Rätsel auf. Ob sie nun fröhlich, traurig, genervt oder wütend sind – weibliche Gefühle sind vielfältig und können sich rasch ändern, ähnlich wie das Herbstwetter. Der Liederabend „Ladies First“ am Samstag. 22. Juni, 18 Uhr, in der Markuskirche in Mannheim-Almenhof, fokussiert auf Frauenleben und -themen. Die Sopranistin Rie Mattil und die Pianistin Nami Okada präsentieren klassische Lieder sowie Opern- und Operettenarien...

Stephanie Rößler.  | Foto: Quelle: Stadtverwaltung

Landesweite Bewegungstage: Gemeindeschwesterplus beteiligt sich

Neustadt. Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ vom 14. bis 16. Juni 2024 ist es, Menschen zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Beides leistet generationenübergreifend einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander sowie für die Gesundheitsvorsorge. Im Mehrgenerationenhaus Neustadt an der Weinstraße findet freitags ein Angebot für Menschen statt, die Mobilitätshilfen nutzen sowie für alle, die mobil bleiben möchten. Im Rahmen der Bewegungstage wird die...

Nach der Verlegung des neuen Kunstrasens im Rahmen der Stadionsanierung folgt ab 24. Juni die Sanierung der Kunststoffsportflächen. | Foto: Stadt Neustadt

Stadion Neustadt: Sanierung der Kunststoffflächen kann früher starten

Neustadt. Eigentlich sollte die Sanierung der Kunststoffsportflächen (Rundlaufbahn und Co.) im Stadion am 8. Juli 2024 beginnen. Doch die beauftragte Firma kann eine vorherige Baustelle früher abschließen und deshalb mit den Arbeiten zwei Wochen eher – am 24. Juni - starten. Dies bedeutet, dass die Anlage auch früher wieder zur Verfügung steht. Zunächst wird mit der Speerwurfbahn begonnen, da diese Sanierung mehr Aufwand erfordert. Die Arbeiten dort werden rund eine Woche beanspruchen. In...

Foto: Flyer: Daniela Schöne-Fechtner freepik

Kunst- und Antikmarkt
Einmalige Aktion in NW Gimmeldingen Hainstraße 9

Am Sonntag 23. Juni ab 10 Uhr verkaufen wir antike und moderne Möbel (z.B. Truhe, Esstisch, Kommode, Sekretäre, Rattansofa, diverse Sessel),  Bilder (Radierungen schwarz/weiß und farbig, Aquarelle, Öl) von Pfälzer Künstlern (Brandt, Votteler, Hofmann) und anderen Künstlern, Keramik (auch aus Soufflenheim), Alle Bilder sind hochwertig gerahmt. Lampen (vor allem Tischlampen) und  ganz viel Trödel (Geschirr, Gläser aller Art, Garten- und Kellerartikel).  Die Möbel sind in einem guten bis sehr...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Für Horbach

Gottesdienste zum 3. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Christus spricht: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. (Lk 19, 10) Sonntag, 16. Juni 2024: 9.30 Uhr Schopp 10.30 Uhr Queidersbach, Rathaus – mit Taufe In beiden Gottesdiensten bitten wir statt Opfergeld um eine Spende für die „Woche der Diakonie“. Sie unterstützen damit die wertvollen Beratungs- und Hilfeangebote des Diakonischen Werks. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot....

Beflaggung Halbmast | Foto: Pressestelle FT

Trauer um getöteten Polizisten
Frankenthal schließt sich Schweigeminute an

Frankenthal. Der Tod des Polizeibeamten Rouven Laur aus Mannheim in Folge eines Messerangriffs am vergangenen Freitag hat auch Frankenthals Bevölkerung und die Verwaltung tief getroffen. Die Stadtverwaltung Frankenthal schließt sich deshalb der Schweigeminute am Freitag, 7. Juni um 11.34 Uhr an und ruft auch die Bürgerinnen und Bürger auf, sich daran zu beteiligen. „Die Nachricht vom Tod Rouven Laurs hat mich tief betroffen und erschüttert. Als ehemaliger Personalleiter des Polizeipräsidiums...

Streicheleinheiten für Patenhuhn Bärbel, das Zoo-Pädagoge Danny Stock (Erster von rechts) im Beisein von Jugenddezernentin Anja Pfeiffer (Zweite von rechts) und Zoo-Dezernent Manuel Steinbrenner (Erster von links) seinen künftigen Schützlingen, den Siegelbacher Waldmäusen, vorstellt | Foto: Stadt Kaiserslautern
3 Bilder

Erste Zoo-Kita Deutschlands: Rundgang durch die Waldkindertagesstätte

Siegelbach. Der Startschuss für die Waldkindertagesstätte im Siegelbacher Zoo ist gefallen: Vor wenigen Wochen sind die „Siegelbacher Waldmäuse“ mit ihren Erzieherinnen in den Siegelbacher Zoo eingezogen. Dort können sie nun täglich Wald und Zoo erkunden. Bei einem Rundgang mit Zoodirektor Matthias Schmidt konnten sich Zoofreunde, Fraktionen des Ortsbeirates, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und des Jugendamtes sowie die Beigeordneten Anja Pfeiffer und Manuel Steinbrenner einen ersten Eindruck...

Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Kommunalwahl 2024: Stadtverwaltung Speyer bleibt am Montag geschlossen

Speyer. Am Sonntag, 9. Juni, finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Wegen der Auszählung der Stimmzettel der Stadtratswahl sind am Montag, 10. Juni, alle städtischen Dienststellen ganztägig geschlossen. Dies betrifft insbesondere die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die VHS und die Stadtbibliothek in der Villa Ecarius sowie die Tourist-Information. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. Ab Dienstag, 11. Juni, sind die Dienststellen der...

Kerwe/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Lautrer Maikerwe auf dem Messeplatz: Vollzugsdienst zieht positive Bilanz

Kaiserslautern. Der Vollzugsdienst blickt positiv auf die am Montag, 3. Juni 2024, zu Ende gegangene Maikerwe zurück. Ordnungswidrigkeitsverfahren mussten nicht eingeleitet werden. Im Rahmen von Jugendschutzkontrollen wurden insgesamt 56 Minderjährige kontrolliert und teilweise auch Alkoholtests unterzogen. Bei den Kontrollen wurden zwei Cutter-Messer, sechs E-Zigaretten (Vapes), mehrere Tabakwaren, etliche mitgebrachte alkoholhaltige Getränke sowie eine gestohlene Busfahrkarte sichergestellt....

Haben Spaß am Tanzen: Pfarrerinnen und Pfarrer aus Ludwigshafen mit Katherina Westrich aus Kaiserslautern (Erste von links)
 | Foto: Prot. Dekanat LU/Nguyen

Protestantische Kirche für Ludwigshafen startet Flashmob in Kaiserslautern

Kaiserslautern/Ludwigshafen. Mit der Kirche kann man eine Menge Spaß haben. Wer das erleben will, sollte am Samstag, 22. Juni zur Kaiserslauterer Christuskirche kommen – und mitmachen. Denn Pfarrerinnen und Pfarrer suchen Verstärkung für einen „Tanz-Flashmob“. Auch eine Gruppe aus Ludwigshafen macht sich auf den Weg. Die Tanzeinlagen von Dekan Paul Metzger und Pfarrerin Frauke Frischer aus Ludwigshafen sind Kult auf dem Instagram-Kanal ihres Protestantischen Kirchenbezirks. Ab und zu kommen...

Das Kesselhaus | Foto: Stadt Kaiserslautern

Stadtrat beschließt Neuausschreibung zur Rettung des Pfaff-Kesselhauses

Kaiserslautern. Nach seinem Votum im März, den quartiersprägenden Schornstein des historischen Kesselhauses auf dem Pfaff-Areal zu erhalten, hat der Stadtrat am Montag, 3. Juni 2024,  einstimmig beschlossen, das eigentliche Gebäude samt Grundstück neu auszuschreiben. Um das auf dem zentralen Lina-Pfaff-Platz gelegene Ensemble für Investoren interessant zu machen, soll die Neuausschreibung unter geänderten Rahmenbedingungen gegenüber der Ausschreibung im Juli 2022 erfolgen. So ist der Ankauf des...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart: Bund bewilligt Mittel für Teilhabeberatung in der Südpfalz

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mitteilt, stellt der Bund im Rahmen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) für Menschen mit Behinderung Mittel für ein Beratungsangebot in der Südpfalz zur Verfügung. Dies geht hervor aus einem Schreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales an Gebhart. Der Bund unterstützt das Bundesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit e.V. in den Kreisen Germersheim, Südliche Weinstraße und Landau mit Mitteln für...

VdK OV Landstuhl Stammtisch
Letzter Stammtisch vor Sommerpause VdK OV Landstuhl

Am Samstag, den 15.06.2024 lädt der VdK OV Landstuhl Seine Mitglieder herzlich zum Stammtisch ein. Ab 14.00 Uhr, im Cafe Goldinger in Landstuhl, freut sich der Vorstand auf gute Gespräche in einer gemütlichen Runde. Dies ist der letzte Stammtisch vor der Sommerpause. Ab September findet dann wie gewohnt, dieser an jedem 2. Samstag im Monat statt. Der VdK Vorstand freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

FDP-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann zusammen mit den FDP-Europakandidaten Brandon Hannemann (Karlsruhe, v.r.), Dr. Niclas Moldenhauer (Landkreis Karlsruhe) und FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung am 5. Juni 2024 auf dem Karlsruher Marktplatz. | Foto: Cord C. Schulz

Europa-Kundgebung der FDP
Mehr Wachstum und weniger Bürokratie

Europa-Kundgebung der Freien Demokraten mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück Karlsruhe/Bruchsal. Zum Abschluss des Europa- und Kommunalwahlkampfes gab es am 5. Juni 2024 auf dem Karlsruher Marktplatz eine große Kundgebung der Freien Demokraten mit den beiden Spitzenkandidaten Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Glück (Baden-Württemberg). Daran nahmen unter anderem die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) als Moderatorin und Dr....

Unter anderem werden Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises in einem Lampentauschprogramm eine Umrüstungsmaßnahme auf LED ermöglicht | Foto: jozsitoeroe/stock.adobe.com

KIPKI-Förderung
Fast zwei Millionen Euro für Klimaschutz im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und einen möglichst großen Nutzen sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das Klima hat. Deshalb hat die Landesregierung das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation,...

Am Montag klingt das Jubiläumsfest mit einem großen Feuerwerk aus | Foto: Foto: Wolff/gratis
2 Bilder

Das Programm zum Rülzheimer Heimatfest: Bunt, kreativ, abwechslungsreich

Rülzheim. Von Firmenlauf bis Fußballgottesdienst: Das Heimatfest in Rülzheim von Freitag, 14., bis Montag, 17. Juni, bietet ein bunt gemischtes Programm für Besucherinnen und Besucher - aber auch für alle Rülzheimer. Im Kinderland gibt es Spaß für die Kleinsten, auf den Bühnen spielt die Musik für jeden Geschmack und natürlich wird auch kulinarisch zum 1250. Ortjubiläum einiges geboten.   Freitag Noch vor Eröffnung der Festmeile startet am Freitag vor den Gemeindewerken in der Mittleren...

Die Fackel der BASF kann wieder weit zu sehen sein | Foto: Gisela Böhmer

Ludwigshafen: Fackeltätigkeit im Werksteil BASF Nord

Ludwigshafen. Aufgrund einer Betriebsunterbrechung in einer Anlage im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen kann es ab Donnerstag, 6. Juni, bis Mitte der kommenden Woche zu Fackeltätigkeit kommen. Überschüssige Gase werden über Fackeln verbrannt, dabei kann es zu sichtbarem Feuerschein kommen. BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. Die zuständigen Behörden sind informiert. Eine Übersicht über aktuelle Fackeltätigkeiten am BASF-Standort in Ludwigshafen unter basf.com/fackel....

Berliner Platz | Foto: Roland Kohls

Informationen aus der Stadtverwaltung Ludwigshafen: Sperrung

Ludwigshafen. Einmündungsbereich zur Arnulf- und Pfalzgrafenstraße wegen Kanalarbeiten gesperrt Ein Hauptkanal, der die Saarlandstraße im Bereich Arnulfstraße und Saarlandstraße auf Höhe der Hausnummern 147/149 quert, wird in geschlossener Bauweise durch Einziehen eines Inliners saniert. Für die Arbeiten am Kanalschacht wird der Einmündungsbereich zur Arnulfstraße und Pfalzgrafenstraße von Mittwoch, 12., bis Donnerstag, 13. Juni 2024, gesperrt. In diesem Zeitraum ist über die Saarlandstraße in...

Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrseinschränkungen wegen Gleisarbeiten am Ludwigsplatz in Ludwigshafen

Ludwigshafen.  Wegen unaufschiebbarer Gleisarbeiten muss die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) die Gleisüberfahrt im Bereich der Kreuzung Ludwigstraße/Ludwigsplatz im Zeitraum von Freitag, 7. Juni, bis Dienstag, 11. Juni, jeweils in den Abend- und Nachtstunden zwischen 20 Uhr und 6 Uhr des Folgetages, für den Individualverkehr sperren. Während der Baumaßnahme ist eine Einfahrt in den Ludwigsplatz zwischen dem Restaurant „La Casa di Laul“ und dem Gebäude der Deutschen Bank nicht möglich. Der...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Sommerferienprogramm 2024 auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den kommenden Sommerferien zum Thema „Burg Lichtenberg und seine Umgebung“ für Kinder ab 5 Jahren an: „Rund um den Burgberg“ (Mo., 15. Juli & Di., 06. August); „Blütenmagie“ (Di., 16. Juli); „Stockwerke des Waldes“ (Mi., 17. Juli); „Waldameisen.“ (Do., 18. Juli); „Boden – Was krabbelt denn da?“ (Fr., 19. & Mo., 29. Juli); „Sherlock Holz - Baumdetektive“ (Mo., 22. Juli);...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ