Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Moorfrösche im See | Foto: Janusz/stock.adobe.com
3 Bilder

Tiere des Jahres 2025: Bedrohte Arten finden in der Pfalz geschützte Orte

Ludwigshafen/Pfalz. Der Nabu sowie weitere Umweltverbände haben gefährdete und stark bedrohte Arten zu Tieren des Jahres 2025 gekürt. Viele davon finden noch intakte Lebensräume in den Rheinauen oder im Pfälzerwald, wie das große Mausohr, der Aal oder der vom Aussterben bedrohte Moorfrosch. Aal ist Fisch des JahresAale sind Charakterfische der Pfälzer Rheinauen und viele Rätsel um sie sind noch nicht gelöst. Die Aale wandern ab Oktober die Europäischen Flüsse wie den Rhein hinab bis ins Meer....

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Scheibenhardt"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Scheibenhardt. Am Donnerstag, 09.01.2025, steht der Abgeordnete zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire mit seinem Infostand von 15.00- 16.00 Uhr auf dem Parkplatz vor der Bäckerei Schneider. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Birkweiler"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Birkweiler. Am Mittwoch, 08.01.2025, steht der Abgeordnete von 12.00- 13.00 Uhr vor dem EDEKA Kissel-Markt in Birkweiler. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Foto: Marion Gryger
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Programm 2025 ab jetzt erhältlich

Es erwartet Sie ein vielseitiges Kursangebot und Aktivitäten zu den Themenbereichen Bewegung, Lebensordnung, Ernährung, Heilkräuter und Wasser. Reha-Sport zu Herzsport, Diabetes und Orthopädie, Prävention mit kräftigender Beckenbodenschule, bei Krebserkrankungen Yoga und Meditation zur Unterstützung, Klangentspannung nach Peter Hess oder Klang- und Fantasiereisen, Rückenfit, Aroha, KAHA, Hula-Workshops (Hawaiianischer Tanz) und viele Outdoor-Trainings. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne....

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Schweigen-Rechtenbach"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Schweigen-Rechtenbach. Am Dienstag, 07.01.2025, steht der Abgeordnete mit seinem Infostand von 15.00- 16.00 Uhr am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Klingenmünster"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Klingenmünster. Am Dienstag, 07.01.2025, steht der Abgeordnete mit seinem Infostand von 12.00- 13.00 Uhr vor dem EDEKA Kissel in Klingenmünster. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

„Simply Unplugged“  | Foto: red

KUPA-Konzert mit „Simply Unplugged“
Kann Gänsehaut lügen?

Pirmasens. Im August 1999 machen sich drei talentierte Musiker auf den Weg, der Welt zu beweisen, dass man auch mit Coversongs große Hallen füllen kann. Lange vor Ed Sheeran tauschen sie ihre E-Gitarren gegen akustische Instrumente ein und nennen sich „Simply Unplugged“. Eigene Versionen weltbekannter Hits, humorvolle Moderationen und abwechslungsreiche Bühnenshows beweisen ihnen, dass ihr Konzept aufgeht. Auch in ihrem aktuellen Tour-Programm bleiben Eddie Gimler, Peter Spang und Horst...

Foto: FOTOKÜNSTLER

Chris Hopkins
meets the YOUNG LIONS

Sonntag, 23. März 2025 im Alten kaufhaus, Landau/Pfalz, 18:00 – 20:15 Uhr Seit den 90er Jahren stand Chris Hopkins selbst oft als jüngstes Bandmitglied auf der Bühne. Jetzt freut er sich, zum ersten Mal einige der talentiertesten Jazz-MusikerInnen einer neuen Generation – u.a. entdeckt im Rahmen seiner Dozententätigkeit an der Hochschule für Musik in Köln und allesamt zwischen 23 und 33 Jahren jung – die „Young Lions“ und ihr nagelneues gemeinsames Album „CHRIS HOPKINS meets the YOUNG LIONS:...

Foto: Jenifer Beyer

Hello Miss
Eine Zeitreise in die 1920er bis 1950er

Sonntag, 9. Februar 2025 im Gloria Kulturpalast, Landau/Pfalz, 18:00 – 20:15 Uhr „Hello Miss" präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Programm der 1920er bis 1950er Jahre. Mit ihrem dreistimmigen Gesang bieten die jungen Frauen - begleitet von zwei Gitarren und Kontrabass - bekannte Hits dieser Zeit, gepaart mit modernen Liedern im Stil der goldenen Ära des Swing....

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Hochstadt"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Hochstadt. Am Montag, 06.01.2025, steht der Abgeordnete mit seinem Infostand von 15.00- 16.00 Uhr vor der Bäckerei Reuther. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Foto: pixabay.com

Konzert Klangschalen
Konzert mit Klangschalen in der Friedenskirche

„Klang und Stille“ Klangschalen-Konzert in der Prot. Friedenskirchen am Samstag, 18.01.2025 um 17.00h mit Drazen Cafuk. Gespielt werden alte tibetische Klangschalen, Gongs und Zimbeln. Die Vielfalt der ordnenden und harmonisierenden Klänge wirkt entspannend und innere Ruhe und Frieden können sich einstellen. Der Eintritt ist frei.

(v.l.n.r.) Irene Poller, Dietmar Warkus, Manfred Mayer und die 2. Vorsitzende Gerlinde Daniel  | Foto: Köhl

Gesangverein Körborn ehrt langjähriges Mitglied und den Dirigenten

Körborn. Der Gesangverein 1864 ist einer der ältesten Chöre im Kreis Kusel und feierte seinen 160. Geburtstag. Bei einer kleinen Weihnachtsfeier im Dezember mit Glühwein und Gebäck fanden auch zwei Ehrungen statt. Die Kreisvorsitzende vom Kreischorverband Nordwest Pfalz Irene Poller ehrte für 60 Jahre Singen im Chor Manfred Mayer. Weiterhin wurde der Chorleiter Dietmar Warkus für 50 Jahre Chorleitertätigkeit geehrt. Bei einem gemütlichen Beisammensein klang der Abend aus. red

Ab Januar verfügt die Stadt Neustadt über ein eigenes „Blitzer-Auto“. | Foto: Stadt Neustadt

Parkraumbewirtschaftung: neue Automaten, neue Tarife, neuer Blitzer

Neustadt. In der Innenstadt hat das Sachgebiet Verkehrsüberwachung und Parkraumbewirtschaftung weitere zehn neue Parkscheinautomaten aufstellen lassen, die unter anderem über ein Touchdisplay und Kartenzahlungsmöglichkeiten verfügen, zudem liegen sie in der Handyparkzone 632001. Die neuen Standorte sind: Alter Turnplatz/Heinestraße, Exterstraße Süd/Konrad-Adenauer-Straße, Exterstraße Nord 1 und 2 (an der Polizei), Friedrichstraße 39, Rittergartenstraße, Parkplatz Rathausstraße,...

Bagger/symbolfoto | Foto: Walter

Schifferstadt erhält 140.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt

Schifferstadt. Die Stadt Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis erhält in diesem Jahr weitere 140.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Innenstadt. Land und Bund unterstützen das Fördergebiet seit 2014 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 3,9 Millionen Euro bereitgestellt. „Die Stadt Schifferstadt plant, verschiedene Vorbereitungsmaßnahmen weiter voranzutreiben. So sollen beispielsweise das...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde in Bellheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag, 6. Januar 2025, von 12.00-13.00 Uhr eine Bürgersprechstunde im Bürgerhaus in Bellheim (Hauptstr. 140) an. Interessierte können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Selbstverständlich können jederzeit auch telefonische Termine mit dem Abgeordneten vereinbart werden. Anmeldungen bitte unter Tel. 06341/9951309 oder unter...

Bürgermeister Christian Burkhart, Bauamtsleiter Alexander Trapp und Wehrleiter Bernd Pietsch bei der Begutachtung des Pegelmessers im Wellbachtal (v.l.n.r.)  | Foto: vgv

Verbandsgemeinde investiert in Hochwasserschutz
Pegelstände sicher im Blick

Annweiler. Bei Hochwasser zählt jede Minute. Die Registrierung von Pegelständen und die Warnung vor Hochwasser war bisher komplex, aufwendig und oft zeitverzögert. Je früher die Warnung erfolgt, desto zielgerichteter und effektiver können Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Dabei können Wasserpegelmesser eine entscheidende Rolle spielen. Mithilfe energieautarker Sensoren messen sie kontinuierlich die Wasserpegelstände. Bei Hochwasser oder Starkregen können dank der Alarmierung rechtzeitig...

Foto: unsplash.com / Fré Sonneveld

Was passiert bei Dunkelflauten?
Wie sieht die Energieversorgung in 10 Jahren aus?

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung zum Thema „Netzausbau und Energieversorgung“ gestellt. Darin wurde u.a. nachgefragt, wie die Entwicklung des Strombedarfs in den nächsten 10 Jahren sein wird oder welche Strategien die Stadt Karlsruhe verfolgt, um die Energieversorgung auch während Dunkelflauten und bei Spitzenlasten sicherzustellen. Die Antworten der Stadt Karlsruhe auf die Anfrage zeigen, dass bereits Schritte unternommen werden,...

Das Gelände unter dem Bahnhof bis zum Danziger Platz ist durchzogen von Tunnels und Unterführungen. Unter der Kreuzung Passadenaallee/Lorientallee beim Bahnhof wird die Unterführung zurückgebaut.  | Foto: Julia Glöckner

Rückbauarbeiten an der Unterführung unter Kreuzung Passadenaallee/Lorientallee

Ludwigshafen. Am Dienstag, 7. Januar, starten die Rückbauarbeiten an der Unterführung unter der Lorientallee/Passadenaallee. Die Arbeiten werden für den Bau der künftigen Westbrücke der Helmut-Kohl-Allee durchgeführt und werden voraussichtlich bis Ende Januar andauern. Im Bereich des Hauptbahnhofs sowie in der näheren Umgebung kann es gelegentlich zu erhöhtem Lärm kommen. Die mit Baulärm verbundenen Arbeiten werden tagsüber durchgeführt. Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen um...

Foto: Michael Schmidt

Chorkonzert Chorissimo
"Touch the sky" - Mit Chorissimo ins neue Jahr

Ein himmlischer Bogen von adventlichen, über weihnachtlichen zu Pop- Songs erklingt am Samstag, 18.Januar 2025 um 18:00 Uhr in der kath. Kirche St. Gangolf in Dudenhofen. Mit seinem Konzert „Touch the Sky“ möchte uns Chorissimo dem Himmel näherbringen. Der Chor wirft im Januar einen musikalischen Blick auf die Weihnachtszeit zurück und öffnet sich klanglich für das beginnende Jahr. So erklingen im ersten Teil bekannte und unbekannte Advents- und Weihnachtslieder, wie u.a. „Maria durch ein...

Foto v. li.: Chefarzt Prof. Dr. Florian Schütz, Funktionsoberärztin Anna Nießen, Hebamme Altea Barbieri, Papa Patrick, Mama Sandra mit Sohn Levi, dem Speyerer Neujahrsbaby 2025, im Arm.
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer © Klaus Landry

Diakonissen Krankenhaus
Sechs Babys werden am Neujahrstag in Speyer geboren

Speyer. Bereits am Montag setzten die ersten Wehen bei der Erstgebärenden Sandra Leier ein. Doch bis sie ihr Wunschkind in den Armen hielt, sollte es Neujahrsmorgen 02:28 Uhr werden. Somit zählt der 49 cm große Levi mit einem Geburtsgewicht von 2660 Gramm zu den 4-5 Prozent Neugeborenen, die am errechneten Geburtstermin in Deutschland das Licht der Welt erblicken. Insgesamt wurden sechs Neujahrsbabys im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer geboren. „Entgegen dem Trend rückläufiger...

Foto: Jan Weimann
6 Bilder

Neujahrsbesuch bei den Polizeiinspektionen im Wahlkreis

Zum Start ins neue Jahr besuchte Florian Bilic, CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis 209, am Neujahrsmorgen gemeinsam mit engagierten Entscheidungsträgern vor Ort die Polizeiinspektionen im gesamten Wahlkreis, um den Beamtinnen und Beamten für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr zu danken. Mit einer Neujahrsbrezel und Schokolade im Gepäck wurde die Arbeit der Polizei gewürdigt, die einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in unserer Region leistet. „Ich wünsche allen Polizistinnen...

Foto: Jan Weimann
6 Bilder

Neujahrsbesuch bei den Polizeiinspektionen im Wahlkreis

Zum Start ins neue Jahr besuchte Florian Bilic, CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis 209, am Neujahrsmorgen gemeinsam mit engagierten Entscheidungsträgern vor Ort die Polizeiinspektionen im gesamten Wahlkreis, um den Beamtinnen und Beamten für ihren unermüdlichen Einsatz rund um die Uhr zu danken. Mit einer Neujahrsbrezel und Schokolade im Gepäck wurde die Arbeit der Polizei gewürdigt, die einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in unserer Region leistet. „Ich wünsche allen Polizistinnen...

  | Foto: Bohr

Politik und Kirche
Bischof Karl-Heinz Wiesemann in Landstuhl

Am Heiligen Abend hat Bischof Karl-Heinz Wiesemann die Sickingenstadt Landstuhl besucht und gemeinsam mit etwa einhundert Bewohnern und Mitarbeitern des Caritas-Seniorenzentrums und des Förderzentrums Nikolaus von Weis einen Gottesdienst gefeiert. Liebe, Vertrauen und Frieden wünsche er den Menschen, so der Bischof an die Anwesenden gewandt, darunter auch Stadtbürgermeister Mattia De Fazio. Diözesan-Caritasdirektorin Barbara Aßmann hatte die beiden Landstuhler Einrichtungen in der Diözese...

Foto: Lukas Brandmeyer

Weihnachtsbaumsammelaktion Marnheim
Der Baum muss raus!

Am Samstag, den 11. Januar 2025, findet ab 12.00 Uhr unsere diesjährige Weihnachtsbaumsammelaktion statt. Bitte legen Sie Ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum gut sichtbar an den Straßenrand. Wir kümmern uns um die umweltgerechte Entsorgung. Über eine Spende für den Förderverein würden wir uns freuen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ