Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nachweis Retentionsmöglichkeiten   BGS  2015 | Foto: G.Moses
6 Bilder

Gut informiert . Aber Wasser marsch
Kein HW-Schutz für Haßloch

„Integrierter HW-Schutz“ eine beeindruckende Wortschöpfung. Seit wann? Als Ende 2012 eine Studie belegte, dass die Rehbachverlegung keinen HW-Schutz für den Ort bedeutet, blieb das Papier bis September 2014 im Schließfach in der Kreisverwaltung! Warum nur? Am Jahresende 2011 entwickelte sich in 1 bis 3 Köpfen die Idee einer Bachverlegung durch den Wald. Das Motiv sei HW-Schutz für den Ort, so wurde es den Bürgern verkauft. Die neue Trasse kann diese Vorsorge aber nicht liefern. Das schrieb...

Neujahrsempfang  | Foto: Sascha Kempf
2 Bilder

Ortsgemeinde Völkersweiler
Gelungener Neujahrsempfang

Die Ortsgemeinde Völkersweiler startete mit einem rundum gelungenen Neujahrsempfang ins neue Jahr. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf kommende Projekte zu erhalten. Ein besonderes Highlight des Empfangs war die Filmvorführung für die kleinen Gäste, die mit diesem Angebot bestens unterhalten wurden. So konnte die Veranstaltung ein familienfreundliches Ambiente schaffen und Jung und Alt...

Foto: KÖB Leimersheim
2 Bilder

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud
Das Angebot der Leimersheimer Bücherei immer beliebter

LEIMERSHEIM. Das siebzehnköpfige ehrenamtliche Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. In 235 Öffnungsstunden kamen über 7.603 Besucherinnen und Besucher in die Einrichtung in Trägerschaft der kath. Kirchenstiftung St. Gertrud. Das Büchereiteam erbrachte insgesamt 1.452 Arbeitsstunden, davon knapp die Hälfte (714) im Ausleihdienst. 735 neue Titel „Wir sortierten 735 Medien aus. So viele nahmen wir auch neu in den Bestand auf. Das...

Januar-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Am kommenden Sonntag, den 12.01.2025 starten wir ins neue Jahr. Die erste Wanderung des PWV Ramberg e.V. führt uns zur Annahütte nach Burrweiler. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in Ramberg auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer.

Unverbindlicher Infoabend zum Vorbereitungskurs | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Foto: Armin Winkler

Verschenken statt Verschrotten
Fahrräder für Bedürftige

Bei der Fahrradwerkstatt von Cephas Bansah werden gespendete Fahrräder aller Art von Bedürftigen zum eigenen Gebrauch repariert und fahrbereit gemacht. Damit haben diese Menschen einen wesentlich größeren Bewegungsradius. Etwa 200 Fahrräder wurden seit Mai 2024 an Bedürftige abgegeben.Allerdings ist die Nachfrage viel größer als das Angebot. Wer also ein Fahrrad im Keller stehen hat und nicht weiss wohin damit: Bitte bei der Autowerkstatt von Cephas Bansah abgeben!Cephas Bansah betreibt seit...

Regina Halmich wird von Narren aus dem Südwesten für ihren Kampf mit Stefan Raab ausgezeichnet. | Foto: Regina Halmich

"Goldene Narrenschelle" für Regiona Halmich
Karlsruher Boxerin wird von den Narrenzünften ausgezeichnet

Region. Regina Halmich bekommt 2025 die "Goldene Narrenschelle" der "Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte" (VSAN) verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, so Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung. Er bezeichnet es als „Narrheit des Jahres“, dass Halmich Jahre nach ihrer Profikarriere noch ein Mal in...

Trotz winterlicher und teilweise glatter Straßen blieb im Bereich des Polizeipräsidium Westpfalz ein Verkehrschaos aus | Foto: ON-Photography/stock.adobe.com

Winterliche Straßenverhältnisse - erste Bilanz der Polizei

Westpfalz. Die witterungsangepasste Fahrweise der Verkehrsteilnehmer und vermutlich der ausbleibende Berufsverkehr wirkten sich am Sonntagmorgen, 5. Januar 2025, günstig auf die Verkehrsunfallzahlen in der Westpfalz aus. Trotz winterlicher und teilweise glatter Straßen blieb im Bereich des Polizeipräsidium Westpfalz ein Verkehrschaos aus. Die Polizeidienststellen zwischen Zweibrücken und Dahn sowie zwischen Kaiserslautern und Lauterecken verzeichneten bis in die Morgenstunden lediglich vier...

Foto: Foto: privat

Mittwochstreff Förderverein Museum
Matinee "Promenade à deux durch die Jahrhunderte"

Der Förderverein Museum der Stadt Neustadt und die Bezirksgruppe Neustadt des Historischen Vereins der Pfalz laden zur traditionellen Matinee zu Beginn des Jahres ein. Gunhild Hoelscher (Violine)und Juliane Flaksman (Cello) begleiten die Gäste auf einer musikalischen Promenade durch die Jahrhunderte.  Gunhild Hoelscher stammt aus einer bekannten Neustadter Musikerfamilie und ist nach erfolgreichen Jahren in Berlin wieder in ihrer Heimatstadt aktiv geworden. Juliane Flaksman arbeitet als...

Chor beim Benefizkonzert | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
7 Bilder

Benefizkonzert mit vier Chören
Weihnachtsliedersingen für guten Zweck

Waghäusel-Wiesental/Hambrücken. Spätestens mit dem kräftigen Schlussapplaus der stehenden Zuhörer hat sich gezeigt, dass das Benefizkonzert in Wiesental auf größte Begeisterung und Bewunderung gestoßen ist. Die Besucher genossen gut zwei Stunden lang einen entspannenden Genuss dank 24 Weihnachtslieder, die sie größtenteils auch mitsingen durften. Die Akteure aus der Seelsorgeeinheit – der Kirchenchor Wiesental, die Chöre „Piccoletto“ und „Vocalitas“ sowie der Kirchenchor Hambrücken - durften...

Alisa 1. Stadtprinzessin von Ludwigshafen  | Foto: J.Habich / Shark Design
3 Bilder

Prinzessinnen Empfang
Alisa 1. Stadtprinzessin von den Mondglozern

Der Prinzessinnenempfang durch Stadt/Jubiläumsprinzessin Alisa I. in den Räumlichkeiten der AMZ Mannheim GmbH in Ludwigshafen war ein voller Erfolg. Die Karnevalsfreunde Narrenschiff Mannheim bedanken sich herzlich für die Einladung durch Jubiläumsprinzessin Alisa I. des Carneval Club Mondglotzer. Die Stadt Mannheim war durch Stadtprinzessin Sahrah I. von den Sandhasen vertreten, das zeigt die enge Verbindung der Vereine und die gemeinsame Freude am Fastnachtsbrauchtum. Mit reichlich Essen,...

Termine und Nina I. mit KVR-Maskottchen Häädi | Foto: KVR / S.T.
2 Bilder

Neujahrsempfang des KVR
In 49 Tagen beginnt das Highlight

RINNTHAL – Ein stimmungsvoller Auftakt in die Karnevalssession 2025: Der Karnevalverein Häädsturre Rinnthal lud am vergangenen Freitag, den 03. Januar 2025 zum traditionellen Neujahrsempfang. Zahlreiche Mitglieder, Freunde des Vereins und Karnevalsliebhaber fanden sich im Bürgerhaus Rinnthal ein, um auf ein erfolgreiches Jahr anzustoßen und einen Ausblick und noch die letzten wichtigsten Informationen für die kommenden Karnevals-Highlights zu erhalten. Der Neujahrsempfang stand in diesem Jahr...

v.l.n.r.: Beigeordneter Sascha Gießler, Mia-Sophie Wunsch, Lina und Silas Hartmann, Valentino Catalano, Bürgermeisterin Susanne Grabau | Foto: Lena Grabau

Neujahrsempfang Westheim
Vier junge Sportler geehrt

Beim Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Westheim konnte Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau insgesamt 4 Jugendliche für hervorragende sportliche Leistungen ehren: Silas und Lina Hartmann im Judosport Silas hat durch seinen herausragenden Trainingsfleiß 2024 nicht nur die Pfalzmeisterschaft in seiner Gewichtsklasse gewonnen, sondern sich auch den Titel des Südwestdeutschen Meisters gesichert. Er konnte bei mehreren Turnieren beeindruckende Leistungen und Turniersiege erringen. Zudem hat Silas...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Von Mostyska nach Feilbingert: Ein Neuanfang mit Herz und Hoffnung

Ein Interview mit Iryna Lavrys, geführt von Profn. Dr. Erika Steinert, Vorständin der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. Ein Leben in Mostyska Iryna Lavrys wuchs in der kleinen Stadt Mostyska im Westen der Ukraine auf. Das Leben dort war einfach, aber freundlich. „Die Menschen kennen sich gut, auch wenn die Infrastruktur begrenzt ist, so ist die Natur doch schön“. Flucht nach Deutschland Am 4. März 2022, als ein Kampfjet über ihr Haus flog, entschied Iryna mit ihrer Familie, die Ukraine...

Foto: Ralf Lang
2 Bilder

Prosit Neujahr
Neujahrsinfostand der SPD Bad Dürkheim

Heute beim traditionellen Neujahrsinfostand der SPD Bad Dürkheim, immer am ersten Samstag im neuen Jahr, kamen viele Dürkheimer Bürgerinnen und Bürger vorbei. Gemeinsam mit Bundestagskandidatin Isabel Mackensen -Geis und mit den Stadtrats- und Vorstandsmitgliedern wurde bei Glühwein und Kinderpunsch bei frischen Temperaturen auf das neue Jahr angestoßen. Fragen zur Arbeit im Bund und zur anstehenden Bundestagswahl wurde gerne mit den Dürkheimerinnen und Dürkheimer am Infostand erörtert. Auch...

Aufgepasst liebe Autofahrer in und um die Regionen Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau: Heute Nacht wird es glatt. | Foto: Erik Stegner (KI unterstützt)

Aktuelle Warnung: Vorsicht vor Schnee, Eisregen und Glatteis

Landstuhl. Aufgepasst, liebe Autofahrer in und um die Regionen Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau: Jeder, der heute Abend, 4. Januar 2025, bis spät in die Nacht unterwegs ist, sollte sich auf winterliche, rutschige und gefährliche Straßenverhältnisse einstellen. Wetteronline meldet ab 2 Uhr bis in die frühen Morgenstunden des 5. Januars 2025, heftige Schnee-, Eisregen- und Regenfälle bei Minustemperaturen. Die Glättewarnung für Autofahrer gilt bis Sonntagvormittag. Am...

Nach Informationen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) steht in der Nacht auf Sonntag auch für die West- und Nordpfalz aller Voraussicht nach eine Extremwetterlage bevor | Foto: Landesregierung Rheinland-Pfalz

Deutscher Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Westpfalz/Nordpfalz. Nach Informationen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) steht in der Nacht auf Sonntag, 5. Januar 2025, auch für die West- und Nordpfalz aller Voraussicht nach eine Extremwetterlage bevor. In der zweiten Nachthälfte werden für ganz Rheinland-Pfalz flächendeckend bis zu fünf Zentimeter Neuschnee bis in die tiefen Lagen gemeldet. Das wäre an sich kein Grund zur Besorgnis. Allerdings sollen anschließend die Niederschläge rasch in gefrierenden Regen übergehen. Es wird daher vor...

Der langjährige Stadtanzeiger-Redakteur Franz-Walter Mappes ist am 3. Januar verstorben.  | Foto: privat

Franz-Walter Mappes verstorben - SÜWE trauert um ehemaligen Stadtanzeiger-Redakteur

Die SÜWE trauert um den langjährigen Lokalredakteur des Stadtanzeigers Bad Dürkheim Franz-Walter Mappes. Am Freitag, 3. Januar, erlag er im Alter von 67 Jahren einer schweren Erkrankung, gegen die er 2024 noch mit Zuversicht angekämpft hatte.  Franz-Walter Mappes hatte ein besonderes Gespür für Geschichten und verhalf so manchem Artikel zu einem besonderen Dreh. Er hatte den Blick für den Moment und konnte ihn in Worten, Zeichnungen oder Fotografien umsetzen. Nicht nur zu seiner aktiven...

Mealprep | Foto: Ich

Landfrauenverein Fischbach
Mealprep-stressfreies Vorausplanen von Mahlzeiten

Zum Kochkurs „Mealprep“ am Dienstag, dem 21.01.2025, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Meal Prep ist die Abkürzung für „meal preparation“ und heißt übersetzt Vorbereiten bzw. Vorkochen von Essen. Der aktuelle Trend besteht beim Mealprepping vor allem im Fokus auf gesunde Ernährung. Unser Referent Herr Laufer zeigt uns, wie man durch diese Art der Essensvorbereitung Zeit und Geld sparen kann. So bleibt mehr Zeit zum Genießen.

SAMMELAKTION von LEBENSMITTELN
EHRENAMTLICHE SAMMELAKTION FÜR BEDÜRFTIGE

Auf ein neues nach Corona! Frau Jeanne Neumer und Freunde machen nach Corona da  weiter wo Sie aufgehört haben. Ihr Herzenswunsch  ist es bedürftigen Menschen,wie auch Tieren, zu helfen! Sich privat einzusetzen findet Sie sehr wichtg da es unsere Politik zu wenig bis gar nicht tut. Frau Neumers Gusto ist: NICHT REDEN :::: TUN!!!  Mit Ihren Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern verteilt Sie an Obdachlose und die Tafel Taschen mit Lebensmitteln. Der Bäcker Frank Görtz spendet die Tüten welche...

Blick auf Hochspeyer | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Planwanderung

Zur ersten Planwanderung für dieses Jahr am Sonntag, dem 19.01.2025, laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 13 Uhr am Kirchplatz. Von hier wandern wir über die 7-Wege-Kreuzung zum Restaurant „Da Vinci.“ Wegstrecke: ca. 6 km. Die Einkehr findet ab ca. 15 Uhr bei Da Vinci statt. Zur besseren Planung bitten wir bezüglich der Einkehr um Anmeldung bis spätestens 15.01.2025 bei Fam. Schäfer.

Waldzeit | Foto: Ich

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Seniorenwanderung

Das neue Jahr, für das wir allen viel Gesundheit und Wohlergehen wünschen, wollen wir mit einer Seniorenwanderung, am Mittwoch, dem 15.01.2025, beginnen. Abmarsch ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz. Von hier aus wandern wir zum Kaninchenheim. Einkehr ab ca. 14.30 Uhr im Kaninchenheim. Wegen der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis spätestens 12.01.2025 bei Fam. Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ