Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Winterblüten Landau: Initiatorin Monika Wehn (links) mit Schirmherrin Lena Dürphold (rechts) | Foto: Stadt Landau

"Landau Kreativ"
Winterblüten in der Landauer Innenstadt entdecken

Landau. Pflanzen, die aus Büchern wachsen, Blütentörtchen im Schaufenster eines Cafés, Tulpensträuße im Fahrradgeschäft: Der Frühling hält schon früh Einzug in der Landauer Innenstadt. In einer einzigartigen Kunstausstellung zeigt das Projekt Landau Kreativ vom 6. Januar bis zum 16. Februar kunstvolle, selbst gehäkelte Kreativprojekte in den Schaufenstern der Landauer Innenstadt. Initiatorin des Projekts ist die Landauerin Monika Wehn, die viele weitere Kreative zum gemeinsamen Häkeln...

Der Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau hat die Arbeit aufgenommen: Beigeordnete Lena Dürphold (rechts) mit den frisch gewählten Beiratsmitgliedern | Foto: Stadt Landau

Seniorenbeirat
Neuer Landauer Beirat für ältere Menschen hat sich konstituiert

Landau. In ihrer konstituierenden Sitzung haben die Mitglieder des Beirats für ältere Menschen der Stadt Landau Michael Scherrer erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Scherrer saß dem Gremium bereits in der zurückliegenden Wahlperiode vor. Zu seinen Stellvertretenden wurden Peter Becker und Maria Schönau bestimmt. „Herzlichen Glückwunsch allen drei gewählten Vorstandsmitgliedern und natürlich ein großes Dankeschön an den gesamten Beirat für dieses wichtige Engagement für unsere Stadt und die...

Der „Weihnachtsmann“ Stefan Mai zusammen  mit Sozialarbeitern und Pädagogen des SOS-Kinderdorfs, Sina, Lou und Janne Bach sowie Fabienne und den Hunden „Bambi“ und „Ouzo“ vom Erlebnishof Gerhardsbrunn 
 | Foto: red
9 Bilder

Vorweihnachtliche Überraschung

Kaiserslautern/Homburg. Der Nikolaus Santa war als Überraschung zu Besuch in der Siebenpfeiffer-Schule, in der Oberlin-Schule in Homburg am 06.06.2024 (Nikolaus) und am 12.12.2024 mit dem Team Erlebnishof Gerhardsbrunn im SOS-Kinderdorf Kaiserslautern im Asternweg in Kaiserslautern. Wir sind Lichterkinder (Lied von Lichterkinder) Jeden Tag scheint die Sonne hoch am Himmelszelt Jede Nacht schenken Sterne uns ihr Licht Wir sind alle Kinder dieser schönen Welt Wir sind Lichterkinder, du und ich...

Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg aka GLASPERLENSPIEL mit Jerome Braun (Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel) | Foto: Sabine Schreiber Fotografie

Pop-Duo Glasperlenspiel
Übergabe der 500. STARKE KINDER KISTE in Böblingen

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel hat im Jahr 2019 begonnen die „STARKE KINDER KISTE“ bundesweit in Kindergärten auszurollen. Mit einem Investment von bislang 1.2 Million Euro, aus Spenden und Fördergeldern, wurden inzwischen mehr als 1.700 Kitas für die Umsetzung des vom Petze-Institut Kiel entwickelten Kita-Programms gewonnen. Rund 180.000 Kinder haben bereits von dem Präventionsprogramm profitiert. Hänsel+Gretel hat sich zum Ziel gesetzt, mit insgesamt 1.000 „STARKE KINDER...

Weihnachtsbaum | Foto: Paul Needham

Christbaumsammlung der Wörther Handballer

Wörth. Die fast schon traditionelle Christbaumsammlung der Handballabteilung des TV Wörth zusammen mit dem Förderverein Handball findet 2025 am Samstag, 11.Januar statt. Treffpunkt für alle Helfenden ist  um 9.30 Uhr in den verschiedenen eingeteilten Gebieten. Dabei sind die C- bis A-Jugendlichen zusammen mit den Aktiven und den langjährigen Helfern. Die Bevölkerung wird gebeten, die Bäume rechtzeitig bis 9.30 Uhr vor die Häuser zu stellen. Über Spenden ab zwei Euro würde sich die...

Der frisch gereinigte Treppenaufgang an der Haltestelle LU Mitte | Foto: Christian Schreider

Sonderreinigung am Bahnhof LU Mitte: Besseres Sauberkeitskonzept für 2025

Ludwigshafen. Die Deutsche Bahn hat am Bahnhof LU Mitte eine Sonderreinigung durchführen lassen. Das Unternehmen sagt für 2025 ein neues, verbessertes Reinigungskonzept zu. Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD), Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehr, begrüßt die Sonderreinigung des Bahnhofs Ludwigshafen Mitte. Er fordert darüber hinaus aber die Deutsche Bahn (DB) auf, dauerhaft für Sauberkeit dort zu sorgen. „Die Station war einmal mehr furchtbar verdreckt, weshalb ich die...

gehört zu großen Feiern und festlichen Anlässen dazu: ein Feuerwerk - aber die Kritik an der Tradition wird immer lauter | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 4 Bilder

Umfrage: Ein Funken Freude oder ein Meer der Bedenken? – alle Jahre wieder die Debatte um das Silvester-Feuerwerk

Wenn der Himmel in tausend Farben erstrahlt und die Luft von krachenden Explosionen erfüllt ist, bedeutet das für viele: Ein magischer Moment voller Euphorie und Tradition. Besonders an Silvester, wenn Millionen Menschen weltweit das neue Jahr begrüßen, gehört das Feuerwerk für viele fest zum Jahreswechsel dazu. Doch hinter der schönen Fassade verbirgt sich eine hitzige Debatte, die von Jahr zu Jahr lauter wird. Ist das Spektakel aus Licht und Lärm noch zeitgemäß? Welche Kosten und Folgen...

Bürgermeister Löffler lädt zum Neujahrsempfang ein

Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler lädt zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde am Freitag, 17. Januar 2025 um 19 Uhr in der Sport-und Kulturhalle in Ubstadt ein. In gewohntem Rahmen wird Bürgermeister Löffler auf das Jahr 2024 zurückblicken und einen Ausblick 2025 geben. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt das Percussionensemble des Musikvereins Echo Ubstadt, der FV Ubstadt übernimmt wie in jedem Jahr die Bewirtung. Im Anschluss an den offiziellen Teil der...

Foto: C.Stein

Christbaumsammlung
Christbaumsammlung Albisheim

Am Samstag, 11.01.2025, ab 9 Uhr sammelt die Freiwillige Feuerwehr Albisheim die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Bitte stellen Sie den Baum gut sichtbar und abgeschmückt (kein Lametta) an den Straßenrand. Über eine Spende freuen sich die Kameraden der Feuerwehr.

Foto: Sabrina Voigt

Kinder-Mini-Musical an Heiligabend
Erlebe die Weihnachtsgeschichte aus einem neuen Blickwinkel

Das Kinder-Mini-Musical erzählt die Weihnachtsgeschichte aus einem ganz neuen Blickwinkel. Jesus ist geboren - doch was nun? Es geht um Ben und seine Familie. Ben war einer der Hirten dem ein Engel erschienen ist. Außerdem hat er den neugeborenen König mit eigenen Augen gesehen. Doch nun sind durch einen Beschluss von Herodes plötzlich kleine Kinder in Gefahr! Und was bedeutet Jesus eigentlich für Ben und seine Familie? Wann: 24.12.24 um 16 Uhr  Wo: Gemeindezentrum Arche Speyer, Birkenweg 61a,...

Foto: Ulrike Heubeck

Kirchenmusikalischer Jahreswechsel
Silvesterkonzert und Neujahrsanblasen

Mit zwei musikalischen Veranstaltungen lädt die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden zu einem klangvollen Jahreswechsel ein: am Silvesterabend um 22 Uhr findet in der Peterskirche ein schwungvolles Konzert mit dem Saxophonisten Jörg Schmidt und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck an der Orgel statt. Neben bekannten Klassikern und weihnachtlicher Musik stehen auch Tangos auf dem Programm. Prädikantin Hannelore Mayr-Knochel bereichert das etwa 60-minütige Konzert mit Wortbeiträgen. Am Neujahrstag...

Großes Finale | Foto: Wolfgang Neuberth
13 Bilder

Weihnachtscirkus
Mannheimer Weihnachtscircus auf dem Neuen Messplatz

Mannheimer Weihnachtscircus auf dem Neuen Messplatz (BT) „Die schönste Bescherung“ – das versprechen die beiden Veranstalter des Weihnachtszirkus Geschäftsführer und Palazzo-Produzent Rolf Balschbach und Gregor Spachmann mit diesem Festevent für die ganze Familie. Ein komplett neues Programmpaket wurde geschnürt, das nach der „unglaublich positiven Resonanz des Vorjahres“ noch schöner, noch zauberhafter, noch fröhlicher und faszinierender zu werden verspricht. Bereits jetzt, noch vor der...

Chor der Liedertafel Neustadt mir Universitätschor Mannheim und der Kurpfalzphilharmonie Heidelberg 2024 mit Dirigent Jürgen Weisser 2024 | Foto: Mario Schaaf
7 Bilder

Liedertafel Neustadt
Furiose Homage an Giacomo Puccinis Frühwerk

Giacomo Puccini, der vor hundert Jahren starb, wäre sehr froh über diesen Abend gewesen. Der traditionsreiche Philharmonische Chor der Liedertafel Neustadt unter der Leitung von Jürgen Weisser hatte sich am Abend des 4. Advent 2024 dem Werk Puccinis jenseits der Opern wie La Bohème oder Tosca angenommen, um sich dessen musikalischen Wurzeln anzunähern. Den Anfang machte das "Preludio sinfonico", das der junge Puccini 1882 zur Aufführung brachte. In einer Einführung vor dem Konzert wies...

Weihnachtskarten für das Haus Zellertal | Foto: Cornelia Faber

Dein Brief - ein Licht
Weihnachtskarten für das Haus Zellertal

Die Freude über die Karten war groß, als die Seniorinnen und Senioren des Haus Zellertal diese am vergangenen Freitag überreicht bekamen. Insgesamt wurden 75 Karten gebastelt und mit Weihnachts- und Neujahrswünschen bestückt. 75 wundertolle Unikate, die als Licht in dieser dunklen Jahreszeit die Herzen der Bewohner:innen erleuchten sollen. Bereits im letzten Jahr konnte Lehrerin und Initiatorin dieser Aktion, Cornelia Faber, Weihnachtskarten an Frau Silke Strack - Einrichtungsleitung Haus...

Foto: Beat ths System

Solidarität statt Konkurrenz
Nachttanzdemo - Beat the System

Nachttanzdemo - Beat the System Solidarität statt Konkurrenz 18.01.2025 um 18 Uhr Stephanplatz Karlsruhe Mit anschließender KüfA im Café Noir und Party in der P8 Spätestens seit der Wiederwahl von Donald Trump zum us-amerikanischen Präsidenten 2024, die nicht nur für dort lebende Migrant*Innen, Frauen, Queers, Arbeitende und von Lohnarbeit Ausgeschlossene (die Reihenfolge ist willkürlich) usw. eine Katastrophe ist, sondern auch weltweite politische wie wirtschaftliche Verwerfungen mit sich...

Alphorn im Stumpfwald | Foto: G.Treiber
2 Bilder

Posaunen und Alphorn
Stimmungsvoller Bläser-Advent

Viel stimmungsvoller kann man kaum den vierten Advent begehen und die Weihnachtszeit einläuten, als es mit dem Bläserchor des protestantischen Dekanats Donnersberg am Eiswoog bei Ramsen geschehen ist. Unter der Leitung von Bezirkskantorin Ulrike Heubeck erklangen alte und bekannte Weisen über den winterlichen See, der wie im Dornröschenschlaf sich zwischen die kahlen Bäume kuschelt. Adventlich geschmückt war die Seeterrasse, die Besucher ließen sich gerne von den schönen Melodien verzaubern....

Vereinzelt kam es zum Abbrennen von Pyrotechnik während des Spiels | Foto: Ralf Vester

FCK-Heimspiel: Polizei kann Konfrontation auf Martinsplatz gerade noch verhindern

Kaiserslautern/FCK. Im letzten Heimspiel des Jahres gegen den 1. FC Köln verlor der 1. FC Kaiserslautern mit 0:1 in einem ausverkauften Stadion. Die Polizei sorgte für eine reibungslose An- und Abreise der Fußballfans. Aufgrund der hohen Zuschauerzahl musste der Elf-Freunde-Kreisel vor und nach dem Spiel für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Es kam zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Aus polizeilicher Sicht verlief der Fußballnachmittag überwiegend friedlich. Die Einsatzkräfte...

Stellungnahme von AMJ zum Anschlag in Magdeburg
Älteste muslimische Gemeinschaft in Deutschland verurteilt den Anschlag in Magdeburg -Ahmadiyya Muslim Gemeinde Freinsheim; Haintorstraße 11, 67251 Freinsheim

Älteste muslimische Gemeinschaft in Deutschland verurteilt den Anschlag in Magdeburg Als einer der großen Islamverbände in Deutschland verurteilt die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland (AMJ) den mutmaßlichen Terroranschlag in Magdeburg auf einem Weihnachtsmarkt aufs Schärfste. Wir als muslimische Gemeinschaft sind tief erschüttert über den schrecklichen Anschlag. Unsere Gedanken und Gebete gelten den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser grausamen Tat betroffen sind. Es gibt keine...

DAPPER DAN MEN am 19.12.2024 in der protestantischen Kirche Böbingen | Foto: Toni Körner
2 Bilder

Bluegrass im Advent
DAPPER DAN MEN erspielen am 19. Dezember 500€ Spenden in der protestantischen Kirche in Böbingen

Bereits 2023 präsentierten die DAPPER DAN MEN ihr Adventsprogramm zum ersten Mal in der Gemeinde im Gäu. Gastgeberin Pfarrerin Elke Wedler-Krüger empfing damals die vier Musiker um Sängerin Mary Kast in der Kirche in Kleinfischlingen. 2024 war die protestantische Kirche in Böbingen Veranstaltungsort des Adventsprogramms der Bluegrassband. Um 19 Uhr begrüßte Pfarrerin Wedler-Krüger die Zuschauer in der gut besuchten Kirche. Wie immer war der Eintritt frei, die erbetenen Spenden der Besucher...

Artilleriebund St. Barbara | Foto: Heimatverein
3 Bilder

„Wiesentaler Erinnerungen“ an die Vergangenheit
Bildkalender mit historischen Aufnahmen

Waghäusel. Wiesentaler Ortsgeschichte kann ab sofort an die Wand gehängt werden. Dank eines großformatigen Kalenders mit historischen Aufnahmen, darunter Raritäten und Unikate, ist dies ab 2025 mit monatlichen Rückblicken auf die mal gute, mal schlechte alte Zeit möglich. Zu sehen sind 12 Vereinsbilder auf den Monatsseiten, drei Aufnahmen sind auf dem Titelblatt abgedruckt. Der Kalender gibt diesmal Einblicke in die reichhaltige Wiesentaler Vereinswelt seit den ersten Gründungen 1862. Einige...

Foto: Hans Wagner

Weihnchtsgrüße
Weihnachtsgrüße der KG Schorleschubser e.V.

Liebe Freunde und befreundete Vereine, zum Ende dieses besonderen Jahres möchten wir, die Schorleschubser, euch von Herzen danken. Eure herzliche Aufnahme, die Einladung zu euren Veranstaltungen und eure Unterstützung haben uns unser Gründungsjahr zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir sind stolz und dankbar, Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein, in der Freundschaft, Zusammenhalt und Tradition gelebt werden. Die vielen Begegnungen und gemeinsamen Momente mit euch haben uns inspiriert und...

Der Stadtrat hat beschlossen, dass für die geplante Entwicklung des neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden soll | Foto: Ralf Vester

Stadtrat für Wettbewerb zur Entwicklung des Stadtquartiers am Betzenberg

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16. Dezember 2024 beschlossen, dass für die geplante Entwicklung des rund 14 Hektar großen neuen Stadtquartiers im Umfeld des Fritz-Walter-Stadions ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt werden soll. In dem Wettbewerb soll die Grundlage zur Erarbeitung eines Städtebaulichen Rahmenplans für das neue Gebiet entstehen. Der Prozess soll von einem externen Büro betreut werden und rund ein Jahr in Anspruch nehmen, beginnend...

Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Neujahrsempfang mit OB Jutta Steinruck im Pfalzbau: Karten bei der Tourist-Info

Ludwigshafen. Der Neujahrsempfang der Stadt Ludwigshafen findet am Mittwoch, 8. Januar, ab 18 Uhr im Pfalzbau statt. Musikalisch gestaltet wird der Neujahrsempfang vom Orchester der Schulgemeinschaft des Carl-Bosch-Gymnasiums. Im Rahmen des Empfangs werden die Ehrenringe, der Maximilianstaler, die Bürgerschaftsmedaille und die Partnerschaftsmedaille der Stadt Ludwigshafen verliehen. Wie in den Vorjahren wird die Neujahrsrede von OB Jutta Steinruck wieder über www.ludwigshafen.de live ins...

Foto: M. Faller

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Ein Nachmittag der Begegnung: Integration und Kultur in Rockenhausen

Das Interkulturelle Café lädt am Sonntag, den 26. Januar 2025, um 15:00 Uhr herzlich ins Bistro der Donnersberghalle in Rockenhausen ein. Ein Highlight der Veranstaltung ist die Eröffnung der Ausstellung „Angekommen: Schutzsuchende integrieren sich in der Nordpfalz“. Die Porträts von zehn Menschen mit syrischen und ukrainischen Wurzeln, die ihren Weg in die Region gefunden haben, werden präsentiert. Einige Porträtierte stehen für Gespräche zur Verfügung und teilen ihre Erfahrungen. Der Offene...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ