Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die "Hintergassen-Gang-Girls" laden ein zum Weihnachtsmarkt (v.l.n.r.): Erika (91), Ula (80), Evelyn (81). | Foto: Alma Hörnschemeyer

Alma Hörnschemeyer lädt ein: Weihnachtsmarkt in der Hintergasse 2024

Neustadt. Das hat schon Tradition. Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer lädt am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr wieder zum Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. "Alle Anwohner haben tatkräftig mit angepackt", erzählt die Organisatorin. Es gibt selbst gemachte Waffeln, Plätzchen, Suppen, Bratwurst, Glühwein, Eierlikör, aber auch Kunsthandwerker, Whiskyproben und Bienenwachsfiguren. "Der Erlös der...

Um "Freiheit! – Aber welche?" drehen sich die Landauer Akademiegespräche 2025 | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Thema 2025: "Freiheit! – Aber welche?"
Landauer Akademiegespräche

Landau. »Freiheit« ist eine tiefe menschliche Sehnsucht und ein zentrales Versprechen der Demokratie. Der Protestantismus besteht besonders emphatisch auf "Freiheit". Aber welche Freiheit ist jeweils gemeint? Und warum scheinen freiheitliche Demokratie gegenüber autoritären Optionen derzeit an Attraktivität zu verlieren? Wird die Demokratie mehr und mehr als Elitenprojekt wahrgenommen, das vornehmlich den Privilegierten nützt? Erste Veranstaltung der Reihe am 9. Januar"Freiheit! – Aber welche?"...

Ganz schnell waren die Wünschekärtchen in diesem Jahr wieder vom Baum gepflückt gewesen – und in der Adler Apotheke und im Rathaus stapelten sich kurz darauf die verpackten Geschenke | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Rund 300 Kinderwünsche wurden erfüllt
Weihnachtswunschbaum in Landau

Landau. Bereitmachen für die Bescherung: Wirklich superschnell haben die Landauer auch in diesem Jahr wieder die Kärtchen vom traditionellen Weihnachtswunschbaum auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt gepflückt, die darauf notierten Herzenswünsche der rund 300 Mädchen und Jungen besorgt und diese dann schön verpackt in der Adler Apotheke am Rathausplatz abgegeben. Mitarbeitende aus dem Büro des Oberbürgermeisters kümmern sich jetzt um den Transport der Geschenke in die beteiligten sozialen...

Moritz  und Annika Henninger (rechts) spendeten 40 Weihnachtstüten für bedürftige Seniorinnen und Senioren
 | Foto: Tafel/gratis

Spende an die Tafel Kirrlach: Weihnachtstüten für Senioren

Kirrlach. 40 prall gefüllte Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs, aber auch mit weihnachtlichen Leckereien, hat Moritz Henninger aus Wiesental der Tafel in Kirrlach gespendet. „Jeder über 60-Jährige, der mit Berechtigungsschein im Tafelladen einkauft und in Waghäusel lebt, hat in der Weihnachtswoche eine solche Tüte erhalten", sagt Organisatorin Annika Henninger und ergänzt: „Wir möchten den bedürftigen Senioren mit dieser Weihnachtstüte eine Freude machen". Finanziert wurde die...

Foto: Helferkreis Kalkofen e.V.

Freude beim Helferkreis
Weihnachtsaktion der Lautrer Bundespolizei

Jedes Jahr sammeln die Kaiserslauterer Bundespolizisten unter den Kolleginnen und Kollegen zu Weihnachten Geld für gemeinnützige Organisationen. Viele Beiträge landen im Spendentopf, einige großzügige Extraspenden machen schließlich den Strich drunter. 2000 Euro kamen in diesem Jahr zusammen, und diese erhielt der Helferkreis Kalkofen e.V. zur Unterstützung seiner gemeinnützigen Arbeit im sozialen Brennpunkt. „Tatsächlich haben sich alle an der Sammlung beteiligt, niemand winkte ab“, betonte...

"Gut ufghowe" von Hermann J. Settelmeyer | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

"Gut ufghowe": Neues Buch von Hermann Settelmeyer feiert die Liebe zur Pfälzer Heimat

Lingenfeld. Hermann Josef Settelmeyer aus Lingenfeld ist nicht nur ein preisgekrönter Mundartautor. Settelmeyer ist eine Institution, wenn es um Pfälzer Mundart geht. Seine humorvollen Gedichte und Geschichten zeichnen sich durch liebevolle Komik und detailverliebte Beobachtungen des pfälzischen Lebens aus.  Sein neues Buch "Gut ufghowe"  ist - wie man es von Settelmeyer gewohnt ist - nicht nur eine Hommage, sondern vielmehr eine Liebeserklärung an seine Heimat, die Pfalz. "Trotz des leider...

Die AWO Bad Dürkheim lädt alle Interessierten ein | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Die Arbeiterwohlfahrt lädt ein
Tag der offenen Tür in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 18. Januar 2025, von 10 bis 15 Uhr veranstaltet die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Thymianweg 2 in Bad Dürkheim einen Neujahrsempfang mit Tag der offenen Tür. Es stellen sich vor: Das Team des ambulanten Pflegedienstes AWO Sozialstation, die AWO Tagespflege und der Ambulante Hospizdienst Bad Dürkheim. Auch Fragen können gestellt werdenBei Snacks und Getränken kann sich ausgetauscht werden. Die Räumlichkeiten der Tagespflege können besichtigt werden, zudem steht das Team...

Der Nachwuchs im Ottergehege: Darunter ist auch Otti I. | Foto: Zoo/gratis

Siegelbach: Ex-Tollitäten übernehmen Patenschaft für Otterbaby

Siegelbach. Die ehemaligen Karnevalsprinzessinnen des Vereins Ex-Tollitäten der Stadt Kaiserslautern laden am Montag, 23. Dezember 2024, von 14 bis 16 Uhr alle Zoo-Besucher zu einem kleinen Umtrunk ein. Der Anlass: Die Ex-Tollitäten übernehmen eine Patenschaft für ein Otterbaby, das auf den Namen "Kleine Prinzessin von Kaiserslautern-Otti I." getauft wird. In diesem Rahmen wird die Patenurkunde an die Ex-Tollitäten ausgehändigt, die die Besucher am Ottergehege empfangen und zu einem Umtrunk mit...

Telefon Symbolbild | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Deutsche Rentenversicherung: Zwischen den Jahren Notdienst eingerichtet

Kaiserslautern. Zwischen Weihnachten und Neujahr hat die Deutsche Rentenversicherung für dringende Fälle einen Notdienst eingerichtet. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, bietet sie wieder den kompletten Service an. Die Beratungsstelle in Kaiserslautern, Schubertstraße 17 a, ist am 23., 27. und 30. Dezember geschlossen – ebenso die dortige Reha-Fachberatung. Für Notfälle sind beide telefonisch oder per Mail zu erreichen: Am 23. Dezember von 8 bis 15.30 Uhr, am 27. Dezember von 8 bis 13 Uhr und am...

Hochschule Worms
EXIST-Women feiert erfolgreiches Förderjahres 2024

EXIST-Women feiert erfolgreichen Abschluss des Förderjahres 2024 an der Hochschule Worms – Programm wird fortgesetzt Die Hochschule Worms blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit dem Förderprogramm EXIST-Women zurück, das gezielt Frauen in der Gründungsphase von technologie- und wissensbasierten Startups unterstützt. Als Teil der EXIST-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Programm Frauen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Geschäftsideen begleitet und...

Kreisverwaltung "zwischen den Jahren‘" geschlossen /Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kreisverwaltung "zwischen den Jahren‘" geschlossen

Kirchheimbolanden. Aufgrund der Lage der Feiertage rund um Weihnachten und das neue Jahr ist die Kreisverwaltung in diesem Jahr ab Montag, 23. Dezember bis einschließlich Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. Bis Freitag, 20. Dezember, und ab Donnerstag, 2. Januar, ist die Kreisverwaltung gerne für Bürgerinnen und Bürger sowie für alle Anliegen da.red

Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ für Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ für Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ gibt einen Überblick über vielfältige Ferienbetreuungsangebote, Ferienfreizeiten und Ferienspielaktionen sowie die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Donnersbergkreis. Gerade in den Sommerferien können diese Angebote einen wertvollen Beitrag für die ganzheitliche Entwicklung von jungen Menschen leisten und stellen einen willkommenen Ausgleich vom Schulalltag dar. „Hits für Kids 2025“ wird von der Abteilung Jugend, Familie und...

Alljährliche Allianz-Gebetswoche in Rockenhausen / Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Alljährliche Allianz-Gebetswoche in Rockenhausen

Rockenhausen. Zu Beginn des neuen Jahren können sich wieder alle zur Allianzgebetswoche treffen und gemeinsam mit den Geschwistern in verschiedenen Orten beten. In diesem Jahr wird die Gebetswoche aus organisatorischen Gründen, in Rockenhausen schon eine Woche früher beginnen. Es wird um Verständnis gebeten. „Hoffnung miteinander leben“ lautet das Thema der Allianzgebetswoche. Grundlage ist der Text aus 1.Thess. 5,12-15, aus dem auch die Jahreslosung stammt (Prüft alles und das Gute behaltet)...

Friedenslicht aus Betlehem: Ein Licht für Hoffnung und Vielfalt / Symbolbild | Foto: Pcess609/stock.adobe.com

Friedenslicht aus Betlehem: Ein Licht für Hoffnung und Vielfalt

Rheinland-Pfalz. Das Friedenslicht aus Betlehem leuchtet in der Staatskanzlei. Eine Delegation aus Pfadfinderinnen und Pfadfindern übergab das Licht an Ministerpräsident Alexander Schweitzer. „Ich freue mich, dass heute so viele Pfadfinder und Pfadfinderinnen hierhergekommen sind und ich als Ministerpräsident diese schöne Tradition fortsetzen kann. Das Motto des Friedenslichts ‚Vielfalt leben. Zukunft gestalten‘ ist auch für mich ein wichtiges Anliegen. Wenn Vielfalt bekämpft wird, besteht...

Eltern sollen durch das niedrigschwellige Angebot erreicht werden | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com

Erweitertes Angebot der Frühförderung im Land
Unterstützung in frühkindlicher Entwicklung

Bad Dürkheim. Für Eltern, die bei ihrem Kind in den Jahren bis zur Einschulung ein Entwicklungsrisiko vermuten, stehen seit Jahren die Zentren für Sozialpädiatrie mit Frühförderung (SPFZ mit FF) zur Verfügung. Die Leistungen zielen vor allem auf die Früherkennung von auffallenden Entwicklungsstörungen, drohenden oder bereits diagnostizierten Beeinträchtigungen ab und sollen in diesem Kontext eine frühe Förderung des Kindes ermöglichen. Beispielsweise kann die Unterstützung bei...

Kultursommer 2025: Wieder mehr Förderungen für freie Szene und Motto Kultursommer 2026 / Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Kultursommer 2025: Wieder mehr Förderungen für freie Szene und Motto Kultursommer 2026

Rheinland-Pfalz. Noch vor Weihnachten hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur die Förderzusagen für das kommende Jahr verschickt: Von den 242 bis Ende Oktober eingereichten Anträgen können sich 172 Projekte über eine Förderung für 2025 freuen. „Mit einer Fördersumme von insgesamt 1.039.800 Euro überschreiten wir erstmalig seit 2017 wieder die Millionengrenze bei der Kultursommerförderung“, so Kulturministerin Katharina Binz nach der Vergabesitzung. Hinzu...

Feuerwerk auf dem Weihnachtsmarkt Ludwigshafen | Foto: Ralph Beetz

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Programmhöhepunkte zum Saisonabschluss

Ludwigshafen. Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen bietet am letzten Wochenende ein besonderes Programm und die größten Highlights der diesjährigen Weihnachtsmarktsaison. Damit kommt festliche Stimmung bei den Gästen zu Beginn oder kurz vor den freien Weihnachtstagen auf. Das ausgewählt kuratierte Programm verspricht am letzten Wochenende ganz besondere Erlebnisse. Außerdem locken weihnachtliche Leckereien und stimmungsvolle Beleuchtung die Besucher auf den Markt.  Samstag, 21. Dezember, 15 bis 18...

Jonas Bender | Foto: KV Bad Dürkheim

Jonas Bender
Ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Seit fünf Monaten ist Jonas Bender als ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter in der Kreisverwaltung für den Geschäftsbereich Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen und Landwirtschaft zuständig. Bender ist 28 Jahre alt, in Freinsheim geboren und aufgewachsen und inzwischen in seinen Heimatort zurückgekehrt. Im neuen Ehrenamt fühlt er sich wohl und an richtiger Stelle, denn: „Ich denke, dass in der Verwaltung auch mal eine jüngere Perspektive nicht schaden kann“. Viel Zeit zum...

Tage der offenen Tür an den Neustadter Gymnasien
Tage der offenen Tür an den Neustadter Gymnasien für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern

Die drei Neustadter Gymnasien laden zu ihren Tagen der offenen Tür ein. An allen drei Schulen gibt es einen gemeinsamen Beginn um 9 Uhr 30, an KKG und KRG in der Turnhalle, am LG in der Aula. Nach den allgemeinen Informationen besteht für die Gäste die Möglichkeit, die Schulgebäude kennenzulernen, wobei auch Führungen sowohl für Eltern als auch für die Grundschulkinder angeboten werden. Die Fachbereiche stellen sich mit interessanten Angeboten vor und informieren über die Besonderheiten der...

SPD tauscht sich mit Jugendlichen aus
Von Fenstern und Nazi-Stickern

Es sind einige Vorschläge, die die Schülerinnen und Schüler mitgebracht hatten. Bei einem Termin von Schülervertreterinnen und -vertretern und der Engagierten Jugend Neustadt (EJN) mit der SPD in Neustadt in der vergangenen Woche kamen dabei nicht nur Forderungen zur Schulsituation zur Sprache, auch zu gesellschaftlichen Entwicklungen wurde diskutiert. Wie in jedem Jahr hatte die SPD Neustadt, vertreten durch Claus Schick, Carina Manger und Andreas Böhringer, zu Neustadter und Landesthemen...

Torben Kuhlmann | Foto: SanaTornow

Illustrators in Residence:
Werkstattbesuch bei Torben Kuhlmann

Das hochschulübergreifende Forschungs- und Lehrprojekt „Illustrators in Residence“ rückt die Arbeit von Illustrator:innen in den Fokus. Mit Werkstattbesuchen, Lehrveranstaltungen und einer Buchreihe. Der nächste Werkstattbesuch gilt dem vielfach ausgezeichneten Illustrator, Kommunikationsdesigner und Bilderbuchautor Torben Kuhlmann. Anmeldungen für die öffentliche Onlineveranstaltung mit Vortrag und Gespräch am 8. Januar gehen an ka@illustratorsinresidence.de. Ohne Illustrator:innen gäbe es...

Teddy Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Gewählte stimmberechtigte Mitglieder des Jugendhilfeausschusses im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 16. Dezember die stimmberechtigten Mitglieder des Jugendhilfeausschusses sowie deren Vertretende gewählt. Laut Satzung für das Jugendamt des Landkreises Germersheim besteht der Jugendhilfeausschuss aus 15 stimmberechtigten Mitgliedern und 16 beratenden Mitgliedern. Stimmberechtigte Mitglieder sind acht Mitglieder des Kreistages, oder von ihm gewählte in der Jugendhilfe erfahrene Personen, der Landrat oder dessen ständiger...

Foto: Bundestagsbüro Thomas Gebhart

Weinbergs- und Ackererde aus der Südpfalz wird Teil eines Kunstwerks im Reichstag in Berlin

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart hat in dieser Woche Erde aus einem Hochstadter Weinberg und einem Neupotzer Acker in das Kunstwerk „Der Bevölkerung“ eingebracht, das sich im Innenhof des Reichstagsgebäudes befindet. Die Erde wurde zusammen mit dem Vorsitzenden des Bauern- und Winzerverbands Kreis Germersheim, Roland Bellaire, übergeben. In diesem Kunstwerk können Abgeordnete Erde aus ihren Wahlkreisen in ein zentrales Beet ausstreuen. Das Kunstwerk soll gärtnerisch nicht...

Foto: CVJM Kaiserslautern
5 Bilder

Geheimnisvoller Abschluss:
Secret Lautern am 9. Dezember

Am Samstag, dem 9. Dezember, fand der letzte Termin von „Secret Lautern“ in diesem Jahr statt. Veranstaltet vom CVJM und der GPD Kaiserslautern, lockte das beliebte Event erneut gut ein Dutzend Teilnehmer an. Treffpunkt war diesmal um 17.45 Uhr am Stitsplatz – doch bevor der Zielort enthüllt wurde, musste die Gruppe diesmal Hinweise erspielen, was die Spannung zusätzlich erhöhte. Nach einem kurzen Weg über den Weihnachtsmarkt führte die Route schließlich zur Stiftskirche. Die Teilnehmer...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ