Am 2. November in Leimen
Podiumsdiskussion zu Zuwanderung

Angelika Glöckner, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der Südwestpfalz. Im Hintergrund das Reichstagsgebäude in Berlin. | Foto: Glöckner/Urban
  • Angelika Glöckner, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der Südwestpfalz. Im Hintergrund das Reichstagsgebäude in Berlin.
  • Foto: Glöckner/Urban
  • hochgeladen von Werner G. Stähle

Leimen (Südwestpfalz). Unter der Überschrift „Geordnete Zuwanderung und Menschlichkeit zusammen denken“, findet am Donnerstag, 2. November 2023 ab 18.30 Uhr in Leimen (Pfalz), Gasthaus „Zum Stern“ (Hauptstraße 22), eine Podiumsdiskussion statt, teilt die Veranstalterin Angelika Glöckner mit, Bundestagsabgeordnete des örtlichen Wahlkreises (SPD). Mit ihr werde auf dem Podium Peter Spitzer vertreten sein, langjähriger erster Kreisbeigeordneter und Vorsitzender der südwestpfälzischen SPD, Alexander Frey (FWG), Ortsbürgermeister der gastgebenden Gemeinde, sowie Vertreter der Kreishandwerkerschaft und der Erwachsenenmigrationsberatung, heißt es in der Ankündigung weiter. „Eingeladen sind alle Interessierte.“

„Die Leimener Runde soll dazu dienen, das komplexe Thema der Migration zu beleuchten und neben den Ursachen vor allem auch Lösungen und Chancen zu diskutieren“, erklärt Angelika Glöckner zur Veranlassung. Einen Anstoß dürfte Leimens Bürgermeister Alexander Frey gegeben haben, der in seinem letzten „Weihnachtsgruß“ mit der Zuwanderung verbundene Herausforderungen für die Kommunen öffentlich angesprochen hatte.

Autor:

Werner G. Stähle aus Hauenstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ